KInderwunschambulanz

Beiträge zum Thema KInderwunschambulanz

LH Peter Doskozil´, Univ. Prof. Dr. Stephan Kriwanek (Med. GF Gesundheit Burgenland) und das Team des Standortes Oberpullendorf
Video 7

Kinderwunschambulanz erweitert
Geburtenstation Oberpullendorf langfristig gesichert

Im Rahmen der Pressekonferenz in der Klinik Oberpullendorf wurde das Fortbestehen der Geburtenstation bis zum Jahr 2025 abgesichert. Man möchte außerdem den Schwerpunkt Kinderwunschbehandlung intern ausbauen. OBERPULLENDORF. Auch für die anwesende Ärzteschaft und die Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter war die verbindliche Zusage für ein Fortbestehen der Geburtenstation von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nicht vorhersehbar und wurde mit Freude und Erleichterung aufgenommen.  Keine leichte...

34

Eröffnung der Kinderwunschambulanz im Klinikum Horn

Erfolgsquote: "Der österreichische Durchschnitt liegt bei 30 Prozent, wir liegen schon seit langer Zeit darüber", sagt Dr. med. Rudolf Rathmanner. HORN. Donnerstag, 8. September 2016. Tiny Feet Kinderwunschambulanz: Ab sofort werden – jeweils montags und donnerstags von 16:00 – 19:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung – kinderwunschmedizinische Beratung und Abklärung durch Dr. Rathmanner und sein Team durchgeführt. Weiters werden regelmäßige, kostenlose Informationsabende für interessierte...

  • Horn
  • H. Schwameis
4

Lokalaugenschein der HAK im Kinderwunschzentrum Oberpullendorf

Was ist eigentlich „IVF“? Und wie funktioniert sie? OBERPULLENDORF. Nicht jede/r weiß, dass es in Krankenhaus Oberpullendorf schon seit 15 Jahren ein sehr erfolgreiches Kinderwunschzentrum gibt. Dort werden umfassende Beratungs- und Behandlungsangebote für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch gemacht, zu denen auch die künstliche Befruchtung, also In-vitro-Fertilisation „IVF“ gehört. Die 4. Klassen der HAK/HAS Oberpullendorf besuchten kürzlich im Rahmen eines Lehrausgangs mit ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.