Kino

Beiträge zum Thema Kino

Ein humorvoller Abend mit Botschaft: Besucher:innen des FREDA Weihnachtskinos genießen in der KUGA Großwarasdorf Popcorn und Lachen bei der österreichischen Filmkomödie.
38

"Wie kommen wir da wieder raus?"
FREDA Weihnachtskino in Großwarasdorf

Das von FREDA – Die Grüne Zukunftsakademie – organisierte Weihnachtskino lockte zahlreiche Besucher:innen an, die sich auf einen kostenfreien Filmabend mit Soft Drinks und Popcorn freuen durften. Gezeigt wurde am Freitag, den 13. Dezember 2024, die Filmkomödie "Wie kommen wir das wieder raus?", die mit einem feinsinnigen Drehbuch und pointiertem Humor die Herausforderungen des modernen Familienlebens auf die Leinwand brachte. Ein Weihnachtsfest der ExtremeGROSSWARASDORF. Der Film, unter der...

Foto: Copyright ©️ Jutta Treiber

KINO OBERPULLENDORF Neue Texte
Jutta Treiber EISBÄRS EISSALON - Buchpräsentation

Sonntag, 13. Oktober, 15:00 Uhr KINO Oberpullendorf Lesung und Buchpräsentation Jutta Treiber Neue Texte und Präsentation des Bilderbuchs "Eisbärs Eissalon" mit Illustrationen von Alex Nemec Die Verlegerin Kristina Macherhammer wird anwesend sein Lesung für Erwachsene und Kinder Jutta Treiber EISBÄRS EISSALON – Klappentext In Eisbärs Eissalon geht es lustig zu. Da treffen sich der samtigblaue Heidelbär, der erdbeerrote Erdbär, der brummige Brombär, die schüchterne Himbärin, der frischgewaschene...

Foto: Copyright ©️ Jutta/Joe Treiber - KINO OBERPULLENDORF

ANALOGE FILMNACHT
Super 8mm-Kurzfilme von Jutta und Joe Treiber im KINO OBERPULLENDORF

Mittwoch, 2. Oktober, 19.00 Uhr JUBILÄUMSVORSTELLUNG UNITED FOOLS TREIBER PICTURES PROUDLY PRESENT: ANALOGE FILMNACHT WITZIG, IRONISCH, SATIRISCH, KRITISCH … Jutta und Joe Treiber zeigen ihre eigenen Kurzfilme, die sie vor 40 Jahren auf Super 8mm-Filmen gedreht haben. 3 FILME AN EINEM ABENDSILENT GRUSILIELustiger „Horror-Sex“-Film Cast: Jutta Treiber, Joe Treiber, Oliver Treiber, Bettina Treiber Filmlänge: 8 Minuten VANITAS - ÖSTERREICHISCHER STAATSPREIS FÜR AMATEURFILM 1980Ironisch-kritische...

Oliver Treiber öffnet das Kino wieder an zwei Wochenenden. | Foto: MeinBezirk
2

Programm
Kino Oberpullendorf wieder für zwei Wochenenden geöffnet

Der Kinobetrieb von Oliver Treiber öffnet seine Türen nur noch selten, doch wenn er es tut, ist es ein besonderes Ereignis für den Bezirk. Seit Herbst letzten Jahres hat Treiber sein Kino nur noch sporadisch geöffnet, umso bemerkenswerter sind die bevorstehenden Spielwochenenden im Juli und August 2024. OBERPULLENDORF. Vom 19. bis 21. Juli und vom 23. bis 25. August bietet das Kino eine Vielfalt an Filmen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Programm vom 19. bis 21. JuliFür die jüngeren...

Die Jungs traten gegeneinander beim Mario Kart spielen an und stiegen im Turnier von Stufe zu Stufe weiter auf.
36

Action im Kino Oberpullendorf
Mario Kart begeistert Gaming-Fans

Am Freitag, den 5. April 2024, bot das Kino Oberpullendorf eine ungewöhnliche Kulisse für Gaming-Enthusiasten: Die Sozialistische Jugend Oberpullendorf organisierte ein aufregendes Mario Kart Turnier, das die Teilnehmer in die Welt der virtuellen Rennen entführte. "Als würde man selbst im Auto sitzen!"Heute am Programm: Mario Kart Turnier. Dank der großzügigen Unterstützung von Oliver Treiber, dem Betreiber des Kinos, wurde eine actionreiche Veranstaltung möglich. Die Teilnehmer hatten die...

Das Kino hat am Heiligen Abend geöffnet. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 2

Film ab
Kino Oberpullendorf am 24. Dezember geöffnet

Das Kino in Oberpullendorf öffnet zu Weihnachten noch einmal für die breite Öffentlichkeit. Es gehört bereits zur Tradition, dass das Kino in Oberpullendorf die Wartezeit auf das Christkind am Heiligen Abend mit Filmen verkürzt. Heuer aber verkündete der Betreiber Oliver Treiber das Aus des Kinos, die Zukunft war ungewiss. Zu Weihnachten müssen die Kleinsten und ihre Familien nun aber doch nicht ganz auf das Altbewährte verzichten. Das Programm„Wir haben uns dazu entschieden, das Kino für den...

Das Traditionskino in Oberpullendorf schließt nach 97-jährigem Bestehen seine Pforten. Betreiber Oliver Treiber kann das Kino aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht weiterführen.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
9

Nach 97 Jahren
Kino Oberpullendorf muss seine Pforten schließen

Eines der letzten eigentümergeführten Kinos im Burgenland - das Traditionskino in Oberpullendorf - muss schließen. Drei Jahre vor seinem 100. Geburtstag muss der Familienbetrieb aufgrund gesundheitlicher Probleme von Inhaber Oliver Treiber schließen.  OBERPULLENDORF. In einem schriftlichen Statement gab Kinobetreiber Oliver Treiber via Homepage und Facebook bekannt, dass das traditionsreiche familiengeführte Kino in Oberpullendorf endgültig seine Pforten schließt. "Das Feuer brennt nicht mehr!"...

Cineplexx: Schulzeugnis-Aktion | Foto: Cineplexx
2

Cineplexx-Kino-Aktion
Am Zeugnistag: Mathe-Note = Ticketpreis

Am 30. Juni können SchülerInnen im Burgenland das Kino schon ab 1 Euro besuchen.  Cineplexx unterstützt auch heuer wieder fleissige SchülerInnen: Die Mathematik-Note im Schulzeugnis bildet den Eintrittspreis. BURGENLAND. Die CINEPLEXX Schulzeugnis-Aktion unterstützt gute Mathematik-SchülerInnen. Denn die Note ist der Eintrittspreis. „Mit der Zeugnisaktion möchten wir bei Cineplexx die SchülerInnen für ihre tollen Leistungen im vergangenen Schuljahr belohnen oder auch ein kleines Trostpflaster...

Foto: Copyright ©️ Fam. Treiber - KINO OBERPULLENDORF
1

Familie Treiber - Kinogeschichte
Kino Oberpullendorf- eine Familientradition

„EINMAL KINOFAMILIE - IMMER KINOFAMILIE“ Zur Geschichte des Kinos 1926 gründete die Familie Klemm das Kino in Oberpullendorf. Es befand sich auf dem Platz des heutigen Redemptoristenklosters. Michael Klemm, der Urgroßvater des jetzigen Kinobesitzers, eröffnete dort ein Hotel mit Kino und Tanzsaal, es war damals nach Eisenstadt das zweite Kino im Burgenland. Aufgrund der wirtschaftlichen Situation in der Zwischenkriegszeit musste Michael Klemm das riesige Gebäude 1933 verkaufen. Das Kino...

Carmen, Mia, Lina und Peter saßen bereits aufgeregt im Kinosaal und warteten auf die zweite Aufführung!
3 Video 11

Kino für alle Sinne in der Sonnentherme
Eröffnung des "Cinesplash 5D" in Lutzmannsburg

Jede Menge Spaß und Adrenalin-Kick pur! Im brandneuen "Cinesplash 5D" in der Sonnentherme Lutzmannsburg. Spannende Filme mit mitreißenden Effekten - ein absolutes Must-Visit für viele Abenteuerlustige! LUTZMANNSBURG. In Badebekleidung und mit 3D Brille erleben die Besucher lustige oder spannende Kurz-Filme in eindrucksvoll inszenierter 5D Qualität. 24 Sitze mit eingebauten Effekten, wie eine Nacken-Winddüse, Beinkitzler, Vibrationen und Spritzwasser-Düsen. Der rot-blau beleuchtete Kinosaal...

Filmpremiere im Kino Oberpullendorf | Foto: Otto Krcal
1 15

Filmpremiere in Oberpullendorf
"Kerschtengeld und Lekvardatschgerl"

OBERPULLENDORF. Vor 11 Jahren hatten Tobias Hermeling und Astrid Gruber die Idee, die Sprache und Lebensweisen der alten Menschen im Burgenland für die Nachwelt zu dokumentieren. In 6 Interviews ist es den beiden gelungen, wundervoll berührende Geschichten zu konservieren, Nachdenkliches und Heiteres als Fundus für die kommenden Generationen zu erhalten. Hommage an die Menschen im BurgenlandIn ungeschönten, authentischen Aufnahmen erzählen die letzten Zeitzeugen über die entbehrungsreichen...

Mit den neusten 3D Brillen-Modellen ausgestattet, erleben die Besucher in 5D Sitzen und mit eingebauten 4D Effekten, wie z.B. Nacken-Winddüsen, Beinkitzler, Vibrationen und Spritzwasser-Düsen ein realitätsnahes Filmerlebnis. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg

Sonnentherme Lutzmannsburg
Das neue „Cinesplash 5D“ Kino eröffnet im August

Im Jänner startete die Sonnentherme Lutzmannsburg mit dem Bau eines 5D Wasser-Erlebnis-Kinos „Cinesplash 5D“, ein multimediales Kinoerlebnis für kleine und große Gäste. Die Eröffnung wird im August 2022 erfolgen. LUTZMANNSBURG. Das neue „Cinsesplash 5D“ der Sonnentherme wird aktuell das modernste und innovativste 5D-Wasser-Kino Österreichs, ein einzigartiges Multimedia-Kino-Erlebnis für die ganze Familie, mit gesamt 24 bequemen Sitzplätzen. Zahlreiche Spezialeffekte In Badebekleidung und mit 3D...

Die Popcorn sind bereit - da kann der Film ja nur gut werden! Geschäftsführer Oliver Treiber begrüßt jedermann herzlich!
1 3 Aktion 14

Kino Oberpullendorf
Das Kino mit Flair – jetzt "in 3G"!

OBERPULLENDORF. Das Kino mit Flair – die Rede ist vom Kinobetrieb der Familie Treiber auf der Oberpullendorfer Hauptstraße! Ab dem 19. Februar  gilt in Kinos, Theater oder Konzertsälen nicht mehr nur die 2G-Regelung, sondern auch ungeimpfte Personen dürfen mit einem negativen Nachweis die Veranstaltungen betreten. Oliver Treiber im Gespräch  Doch gab es, beispielsweise in den Kinos einen enormen Umsatzverlust? Und was erhoffen sich Kinobetreiber nun mit der baldigen 3G-Regel? Um dies und...

Das Kino ist sein Leben - Oliver Treiber ist seit jeher liebenswerter Kinobetreiber.  | Foto: Ingrid Ruf
1 6

Es ist eine Institution, das Kino in Oberpullendorf. Besitzer Oliver Treiber wurde es in die Wiege gelegt.
"Das Kino ist mein Leben"

OBERPULLENDORF. „Das Kino, das bereits mein Urgroßvater 1926 baute, übernahmen meine Eltern 1976, da war ich 7 Jahre alt. Ich schnupperte Kinoluft und wusste, das werde ich mal machen!“ Oliver Treiber ist inzwischen 52 Jahre alt und das Kino Oberpullendorf wurde sein Lebensinhalt. In Oberpullendorf verwurzelt „Ich liebe das Kino, und das kann man nicht verpflanzen,“ so Oliver. Er ist in der Bezirkshauptstadt sehr verwurzelt, er ist hier zur Schule gegangen, hat in der HAK maturiert und ist seit...

Dieses Foto zeigt das Kino im Jahr 1930.  | Foto: zVg Oliver Treiber
2

100 Jahre Burgenland
Kino Oberpullendorf: Ein Kino mit Geschichte

1926, vor genau 95 Jahren, gründete die Familie Klemm das Kino in Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Das Kino befand sich auf dem Platz des heutigen Redemptoristenklosters. Michael Klemm, der Urgroßvater des jetzigen Kinobesitzers Oliver Treiber, eröffnete dort ein Hotel mit Kino und Tanzsaal.  Verkauf und Umzug Aufgrund der wirtschaftlichen Situation in der Zwischenkriegszeit musste Michael Klemm das riesige Gebäude 1933 verkaufen. Das Kino übersiedelte an den heutigen Standort und wurde 1935 mit...

Hochzeiten und andere Feierlichkeiten sind ab 29. Mai wieder mit bis zu 100 Gästen möglich. | Foto: MEV/Mike Witschel

Corona-Krise
Hochzeiten und auch Kinos ab 29. Mai mit 100 Besucher

Auch private Feiern werden besuchermäßig an Kulturveranstaltungen angepasst. Kinos dürfen ebenso ab 29. Mai wieder öffnen. BEZIRK OBERWART. Mit Inkrafttreten der heute vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Novelle der „Covid-19-Lockerungsverordnung“ sind nun auch Hochzeiten, Begräbnisse usw. ab Freitag, 29. Mai, mit bis zu 100 Personen wieder erlaubt. In Schlaflagern und Gemeinschaftsschlafräumen gilt ab 29. Mai ein Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern....

Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stellte wesentliche Eckpunkte für die kommenden Lockerungen vor: "Outdoor ist mehr möglich, als Indoor!" | Foto: Screenshot
1

Corona-Krise
Lockerungen bei Veranstaltungen, Sport und Kultur ab 29. Mai

Eröffnung von Seen und Bädern ist ebenso ein wichtiger Schritt wie die Lockerung im Kultur- und Veranstaltungsbereich. Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stellten die wichtigsten Eckpunkte vor. BEZIRK OBERWART. Mit 29. Mai wird es den nächsten wesentlichen Etappenschritt in der Öffnung in der Corona-Krise in Österreich geben. Wie bereits bekannt, werden die Seen und Freibäder unter Einhaltung bestimmter Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wieder öffnen...

Jutta Treiber (2.v.li.) präsentierte ihr neuestes Buch im im großen Saal des Kinos. | Foto: Klaus Wukovits
3

Buchpräsentation
"Die knallbunte Couch" wurde von Jutta Treiber m Kino Oberpullendorf präsentiert

Zum einem besondern Event lud Jutta Treiber vor kurzem ins Kino Oberpullendorf ein OBERPULLENDORF (EP). Die bekannte Autorin präsentierte vor dem interessierten Publikum  ihr neuestes Werk “Die knallbunte Couch” . Protagonist des Buchs ist Herr Benno, der in einer Kleinstadt aufgewachsen ist und später die ganze Welt bereist. In der Pension kehrt er in seine Heimatstadt zurück. Nun hat er Zeit und mit der möchte er etwas anfangen. Als er auf der Hauptstraße spazieren geht und die vielen leer...

Astrid Eisenkopf lud zum Kinoabend ein, zahlreiche Interessierte waren dabei | Foto: Büro Eisenkopf
2

Aktionstage Nachhaltigkeit
Filmabend zum Thema im Kino Oberpulllendorf

OBERPULLENDORF. Vom 20. Mai bis 7. Juni  finden österreichweit die Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Landesrätin Astrid Eisenkopf lud dazu ins Kino Oberpullendorf und zeigte den Film „Welcome to Sodome“, bei freiem Eintritt. Der Film blickt hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde für Computer, Monitore und anderem Elektroschrott aus aller Welt und zeigt die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. „Der Film ist wirklich...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com
1

Mythen der Medizin
Popcorn ist gesund und hat fast keine Kalorien

Unter manch einem Cineasten verpönt, gehört Popcorn für viele andere Kinobesucher schlichtweg zum Erlebnis dazu. Der aufgeplatzte Mais hat sich in den letzten Jahren aber auch unter einigen Ernährungsexperten einen guten Ruf erarbeitet. Schließlich sei er gesund und nahezu kalorienarm. Aber stimmt das überhaupt? Das erfahren Sie auf www.gesund.at.

<f>Einsatz gegen Gewalt</f>: Doris Horvath, Astrid Eisenkopf, Gabriele Arenberger, Susanne Riegler, Karin Gölly, Klaudia Friedl. | Foto: Foto: Frauenberatungsstelle

Diskussion
Home sweet home - home bitter home?

OBERPULLENDORF (IR). Jede fünfte Frau wird zumindest einmal im Leben Opfer von häuslicher Gewalt. Diese erschütternde Tatsache stand am Anfang des Abends "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" am 27. November im Kino Oberpullendorf. Der Film "Home sweet home" von Susanne Riegler bewegte die Besucher, Betroffene kamen zu Wort und sie schilderten, wie sie gewürgt und geschlagen wurden - hauptsächlich in den eigenen vier Wänden. Schicksal Ana D. erzählt, dass es lange gedauert hätte, bis sie...

Roland Lehner (2.v.li.) bedauert das Ende des Sommerkinos.
2

Die Grüne Buildungswerkstätte lud zum Kinoabend ein

OBERPULLENDORF (EP). Zum letzten Sommerkino – wahrscheinlich für längere Zeit – lud die Grüne Bildungswerkstätte ins Kino Oberpullendorf ein. Gezeigt wurde die französische Filmkomödie "Monsieur Pierre geht online" mit Piere Richard in der Hauptrolle. Der Film über einen alten Griesgram, der, nachdem er seine Frau verloren hat nur mehr zuhause rumsitzt und seltene Schimmelkulturen im Kühlschrank pflegt, begeisterte die Besucher. "Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken, die unserem...

Foto: Sherlock Gnomes, Watson, Gnomeo and Juliet in Sherlock Gnomes from Paramount Pictures and MGM.
4 2

Bezirksblätter-Familien-Kinonachmittag im Cineplexx Mattersburg

Die Bezirksblätter veranstalten einen kostenlosen Kinonachmittag für die ganze Familie im Cineplexx Mattersburg! „Sherlock Gnomes“ am 5. Mai 2018Einlass: 13.00 Uhr / Beginn: 14.00 Uhr Cineplexx Mattersburg, Saal 2 Inkludiert: > Eintritte, Popcorn & Getränke für die ganze Familie > Familien-Erinnerungsfoto bei der Bezirksblätter-Fotobox Der Film Sherlock Gnomes – Animation/Zeichentrick, Komödie von John Stevenson, mit Johnny Depp als Sherlock Gnomes Filminhalt: Die beliebten Gnome aus „Gnomeo...

Valentinskino als Dankeschön.

Valentinskíno in Oberpullendorf: ÖVP bedankte sich mit Kinoeinladung

OBERPULLENDORF (EP). Die französchische Komödie "Nichts zu verschenken" genossen die zahlreichen Damen, die von der ÖVP rund um Landesparteiobmann Thomas Steiner in Oliver Treiber´s Kino eingeladen wurden. "Wir wollen uns damit für die Unterstüzung bedanken, die unsere Funktionärinnen sowie die Gattinnnen unserer Funktionäre das ganze Jahr über für die Partei leisten." Ein Gläschen Sekt serviert Nach dem Film servierte der ÖVP-Chef gemeinsam  mit Landesgeschäftsführer Christoph Wolf, KLubobmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.