Kino

Beiträge zum Thema Kino

225 Jahre Oedl. | Foto: Thomas Fuchs
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. September 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Obwohl das Zeller Kino bereits vor fünf Jahren seine Türen geschlossen hat, ist es vielen Pinzgauern noch gut in Erinnerung. Nur ein paar Mal wurde es für das örtliche Filmfest noch geöffnet, seitdem ist es im einst wichtigsten Lichtspielhaus des Pinzgaus still geworden. Ganz vorbei ist es aber noch nicht. Zeller Kino öffnet zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der 35mm Filmprojektor des Hauses wurde renoviert und wird am 29. September eingeweiht.  | Foto: Breitenseer Lichtspiele
2

Penzing
Die Breitenseer Lichtspiele starten filmreich in den September

Das Breitenseer Lichtspiele Kino in Penzing verfügt über eine der letzten 35mm- Filmprojektionsanlagen der Wiener Firma Friedl-Chaloupka. Am 29. September wird sie eingeweiht.  WIEN/PENZING. Als eines der ältesten durchgängig bespielten Lichtspielhäuser der Welt zählen die Breitenseer Lichtspiele in der Breitenseer Straße 21 zu den Geburtsorten der Wiener Kinokultur. Bis heute ist das Kino kultureller Nahversorger in Breitensee und Anziehungspunkt für Filmfans. Und die erwartet eine glorreiche...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Das ehrenamtliche Team rund um Georg Friedler öffnet mit dem Schulbeginn wieder die Türen des Leopoldstädter Bezirksmuseums. Eintritt frei! | Foto: Kathrin Klemm
4

Alles rund ums Kino
Bezirksmuseum Leopoldstadt öffnet wieder seine Türen

Nach den Schulferien freut sich das Bezirksmuseum Leopoldstadt wieder auf Besucherinnen und Besucher. Zum Start warten zwei Events rund um ehemalige Kinos im 2. Bezirk.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Schulbeginn öffnet auch das Bezirksmuseum wieder seine Türen. Denn während der Ferien haben sich auch die zwölf ehrenamtlichen Mitarbeiter rund um Leiter Gerhard Friedler eine Pause gegönnt. In der Karmelitergasse 9 gibt es alles rund um die Geschichte der Leopoldstadt zu entdecken. Geöffnet ist ab...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mitten am Karlsplatz bietet kostenlos Festival Kaleidoskop bis 17. Juli täglich Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln – inklusive künstlerischen Performanves.
 | Foto: Maximilian Rosenbergerc/CineCollective
6

Gratis am Karlsplatz
Verspäteter Start des Wiener Festivals Kaleidoskop

Wegen Gewittern wurde der Auftakt des Wiener Festival Kaleidoskop abgesagt. Doch am 2. Juli ist es jetzt soweit: Bis 17. Juli warten kostenlose Filme in Originalfassung mit deutschen und englischen Untertiteln – inklusive künstlerischen Performances. WIEN/WIEDEN. Kostenloser Kinogenuss unter freiem Himmel bietet das Wiener Festival "Kaleidoskop" - ehemals "Kino unter Sternen" –  direkt im Resselpark am Karlsplatz. Eigentlich hätte der Startschuss am Freitag, 1. Juli, mit dem der...

  • Wien
  • Wieden
  • Kathrin Klemm
8

Stadtentwicklung
Film ab im Stadtparkquartier

Das lange Warten in der Bezirkshauptstadt hat ein Ende, denn Cineplexx eröffnet als letzter Mieter des neu errichteten Stadtparkquartiers in Weiz nun seine Tore. Mit Technik auf dem neuesten Stand ausgestattet bietet das Cineplexx Weiz künftig ein Kinoerlebnis der Superlative an. Der Standort im Stadtparkquartier ver­fügt über fünf Kinosäle mit mehr als 700 Sitzplätzen, plus Rollstuhlplätze. Mit RealD 3D, Laserprojektion und Dolby Atmos werden die Filme hier auf der Leinwand lebendig. Am 30....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Bgm. Erwin Eggenreich mit seiner Frau Gudrun, Christof Papousek (Cineplexx), LH-stv. Anton Lang (v.l.n.r.)
66

Cineplexx Weiz
Film ab im neuen Weizer Kino

Gestern Abend gab es die Eröffnung des neuen Cineplexx in Weiz. Das Kino im Stadtparkquartier mit fünf Sälen ist ab sofort für alle Gäste geöffnet. Unter den Eröffnungsfilmen wird auch der neueste James Bond Blockbuster zu sehen sein. Viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Investoren-Seite kamen nach Weiz, um sich die Eröffnung eines der modernsten Kinos Österreich, welches von der Cineplexx Gruppe betrieben wird, nicht entgehen zu lassen. Auch das Restaurant „OX - Steaks & Grill“, das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Jury des Filmwettbewerbs mit Michael Wolkenstein (vo. li.) und dem FFKB-Veranstalterteam. | Foto: Schilling
1 Aktion 14

Filmfestival Kitzbühel 2021
Auch für's Filmfestival Kitzbühel geht's "bergauf" - mit Umfrage!

Das 9. Filmfestival Kitzbühel wurde feierlich eröffnet; Eröffnungsfilm "Hannes" im Kitzbüheler Filmtheater. KITZBÜHEL. Am Dienstag Abend (24. 8.) wurde am Red Carpet und im Kitzbüheler Filmtheater das 9. Filmfestival Kitzbühel feierlich und unter Einhaltung von Corona-Sicherheitsregeln eröffnet. Das Festivalteam mit Michael Reisch, Mike Mayr-Reisch, Nina Hipfl-Reisch, Josef Obermoser und Kathryn Perrotti konnte viel Prominenz aus der Filmbranche, aus Wirtschaft und Kultur begrüßen. Bgm. Klaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bei der Eröffnung des Kultursommers auf Schloss Ottenstein. | Foto: Daniel Schmidt
8

Kultur
Schloss Ottenstein startet mit Ausstellung und Events in Saison

Das Schloss Ottenstein lud am Donnerstag, 17. Juni zur Eröffnung der Saison und Vorstellung des neuen Konzepts mit regelmäßigen Veranstaltungen. Mit einem dichten Programm an Konzerten, Filmvorführungen, Lesungen, Schlossführungen und einer Fotoausstellung möchte man das historische Baudenkmal aus seinem Dornröschenschlaf holen. OTTENSTEIN. Im ersten Innenhof des Schlosses finden bis September jede Woche die "Kulturdonnerstage" statt. Bei freiem Eintritt können Interessierte Konzerte, Lesungen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Filmschauen mit allen Sinnen im Cineplexx Millennium City: Im neuen MX4D-Kinosaal sind neben Wind, Nebel und Regen auch Gerüche, Bewegung oder Seifenblasen Teil der Vorführung. | Foto: Cineplexx
1 3

Kino mit allen Sinnen
Cineplexx bringt Wiens erstes MX4D-Kino in die Millennium City

In drei Tagen eröffnet Cineplexx wieder alle seine Kinos. Das Highlight ist der Wienweit erste  MX4D-Kinosaal in der Millennium City. Geboten wird ein Filmerlebnis mit allen Sinnen. WIEN/BRIGITTENAU. Am Freitag, 18. Juni, ist es endlich so weit: Die Cineplexx-Kinos bringen wieder Filme auf die großen Leinwände. In der Millennium City gibt es dabei eine besondere Neuerung:  Am Handelskai 94-96 eröffnet Wiens erstes und einziges MX4D-Kino. "Das richtige Kinoerlebnis ist zurück und lässt uns in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Veronica Ferres – ein Stargast am "Blue Carpet". | Foto: Schilling
25

8. Filmfestival Kitzbühel
Ein Plädoyer für das Kino

Das 8. Kitzbüheler Filmfestival wurde – Corona zum Trotz – feierlich eröffnet. KITZBÜHEL (navi, niko). Mit dem Spielfilm "Narziss und Goldmund" von Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky wurde am Dienstag das 8. Filmfestival Kitzbühel (24.—30. 8. 2020) eröffnet. Festivalleiter Michael Reisch hieß bei seiner Begrüßung im Filmtheater Kitzbühel alle Gäste dieser "Edition Covid" willkommen. "Ein Veranstaltung wie diese zum jetzigen Zeitpunkt auf die Beine zu stellen erfordert viel Mut. Es war ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Preisträger Helmut Berger, GF Mike Reisch. | Foto: Kogler
24

7. Filmfestival Kitzbühel
Adorf-Doku zum Festival-Auftakt

54 Filme beim 7. Filmfestival Kitzbühel; die Stadt gibt sich cinephil. KITZBÜHEL (niko). Mit Rotem Teppich und dem Eröffnungsfilm "Es hätte schlimmer kommen können" (Doku über das Leben von Schauspiellegende Mario Adorf) wurde das 7. Gamsstädter Filmfestival feierlich eröffnet. Zur Österreich-Premiere (Kinostart im November) reiste auch Regisseur Dominik Wessely an. Am Red Carpet, im Kino und beim anschließenden Eröffnungsabend trafen sich zahlreiche Filmschaffende, darunter bekannte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr.  | Foto: Zeiler
39

Neues Kino in Tulln
Star Movie in Tulln: Blick hinter die Kulissen

TULLN. Am Leopoldi-Tag öffnet das neue Kino in Tulln das erste Mal seine Türen. Vorab jedoch gab es für die Bezirksblätter bereits die Möglichkeit, bei einer Baustellenbegehung (31. Oktober 2018) dabei zu sein. "Die Arbeiten laufen auf Hochtouren", sagt Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr. Zuerst gings in die einzelnen Kinosäle, dann wurde kurz mal auf jenen Sesseln Platz genommen, die schon in Reih und Glied befestigt wurden. Stiegen rauf und rechts und dort befindet sich die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Endlich richtig großes Kino in Tulln: Star Movie eröffnet am 15. November. | Foto:  Star Movie
2 2

Cineasten aufgepasst!
Star Movie Tulln eröffnet am Leopoldi-Tag

TULLN (pa). Niederösterreichs modernstes Premierenkino eröffnet bereits am Donnerstag, dem 15. November in der Tullner Langenlebarner Straße direkt neben der NÖ Landes- Feuerwehrschule. Der Spatenstich für das neue Kinocenter mit fünf Kinosälen und hochwertiger OX- Gastronomie erfolgte im März dieses Jahres. Nicht einmal acht Monate später ist es soweit: Das neue First Class Kino für Tulln eröffnet am 15. November. Fünf Kinosäle mit rund 600 Plätzen und Deluxe Kinostühlen, die modernste...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Star Movie Geschäftsführer Klaus Obermayr mit Bauleiter Ing. Hubert Radner von „Wiesinger Bau“ und Architekt Florian Hollweger von „s’arquitex Schreder & Partner“ auf der Star Movie Kinobaustelle in Tulln. | Foto: Star Movie

Neues Kino für Großraum Tulln: Bau schreitet voran

TULLN / BEZIRK (pa). In der Tullner Langenlebarner Straße entsteht ein modernes Star Movie First Class Kino. Die Baustelle ist voll im Zeitplan. Die Eröffnung ist für Ende des Jahres geplant, die Bezirksblätter haben berichtet. Der Spatenstich für das neue Kinocenter mit fünf Kinosälen und hochwertiger OX- Gastronomie erfolgte im März dieses Jahres. „Die Baustelle in Tulln verläuft ohne Komplikationen. Aktuell sind wir bereits intensiv mit den Innenarbeiten beschäftigt.“ freut sich Star Movie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Josef Schnöll mit Juliane Kogler vom gleichnamigen Hotel in Mittersill. Die Familie Kogler betrieb früher in Neukirchen ein Kino. | Foto: Vista Design
15

Mittersill: Großer Ansturm an beiden Kino-Eröffnungstagen

MITTERSILL (cn). Nachdem die Kino-Räumlichkeiten der Familie Schnöll vom großen Hochwasser vor 13 Jahren zerstört worden sind, fanden in der Vorwoche die offizielle Wiedereröffnung sowie ein Tag der offenen Tür mit zwei kostenlosen Filmvorführungen statt. Am Samstag mussten noch zusätzliche Plätze geschaffen werden - vor allem nachmittags, als es "Die kleine Hexe" zu sehen gab. Der Abendfilm "Das Leben ist ein Fest" sorgte zudem auch für diverse "Nachbesprechungen" in der Kinobar. Glücklich und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Josef Schnöll von der "Mag. J. u. G. Schnöll Ges.n.b.R." ist schon voller Vorfreude auf die Wiedereröffnung. | Foto: Christa Nothdurfter
3 2

Mittersill: Das Kino in 3. Generation öffnet am 30. Juni

Josef Schnöll und seine Familie laden zum Auftakt zu einem "Tag der offenen Tür" ein. Gezeigt werden die französische Komödie "Das Leben ist ein Fest" sowie am Nachmittag "Die kleine Hexe" für Kinder - Würstl und Getränke inklusive. MITTERSILL. Die Vorbereitungen vor und hinter den Kulissen laufen noch auf Hochtouren, aber am Samstag, den 30. Juni 2018, hat das lange Warten auf ein Kino in Mittersill ein Ende. Die offizielle Eröffnung des Programmkinos - gezeigt werden vor allem also Filme...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Michael Habersatter, Obmann Kulturkreis "Das Zentrum", Bürgermeister Sepp Tagwercher, Sepp Schneider, Vorstandsmitglied Kulturkreis "Das Zentrum" und Elisabeth Schneider, Geschäftsführung und künstlerische Leitung, freuen sich die Digitale Projektionstechnik und die Atmosphäre im neuen Kinosaal. | Foto: Kulturkreis Das Zentrum
1

Das "Kino im Turm" wurde in Radstadt eröffnet

Im Zeughaus am Turm wird im Dachgeschoss ein Kino eröffnet. Es soll zum Zentrum für das Programmkino werden. Nach über vier Jahren des Bemühens um die Etablierung eines fixen Kinos im Zeughaus am Turm in Radstadt kann dieses endlich eröffnet werden. Im Dachgeschoss des historischen Stadtturms lädt der Kulturkreis "Das Zentrum" zum ersten Mal ins "Kino im Turm" ein. Buntes Kulturland "Mit Projekten wie diesen wird das Kulturland Salzburg noch vielseitiger", ist Kulturreferent Landesrat Heinrich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
46

Filmfestival Kitzbühel ist etabliert

Großes Programm an sechs Tagen; Proll-Debüt, Preisträger, Ehrenpreis für Vilsmaier. KITZBÜHEL (niko). Mit Red Carpet, Glamour, Eröffnungsfilm "An inconvenient Sequel" (über Al Gores Kampf gegen den Klimawandel) und Eröffnungsgala im Hotel zur Tenne wurde das 5. Filmfestival Kitzbühel vorigen Dienstag eröffnet. Zur Gästeschar gehörten u. a. Joseph Vilsmaier, Arabella Kiesbauer, Eberhard Junkersdorf, Max Tidof, Jakob Seeböck, Max von der Groeben, Patricia Aulitzky, Julia Dietze, Norbert Blecha...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Festivaldirektor Helmut Groschup begrüßte LRin Ingrid Felipe, aber auch zahlreiche Filmschaffende zur IFFI-Eröffnung.
5

IFFI 2015: Filme, die bewegen

Direktor Helmut Groschup eröffnete vergangene Woche zum 24. Mal das Internationale Film Festival Innsbruck. Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, LH-Stellvertreterin Ingrid Felipe, LA Thomas Pupp, zahlreiche Filmschaffende und Filmfans ließen sich den IFFI-Eröffnungsabend vergangenen Dienstag nicht entgehen. Zum 24. Mal ging das Internationale Film Festival Innsbruck über die Leokinobühne. Gezeigt wurden bewegende Kurz-, Dokumentar- und Spielfilme aus aller Welt. Die besten Filme wurden in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Gruppenbild mit Familie Treiber: Politiker sämtlicher Colours waren bei der Eröffnung anwesend.
64

Im Kino geht das Licht wieder an

Nach zwei Jahren Pause nimmt das Kino Oberpullendorf wieder den Spielbetrieb auf OBERPULLENDORF (EP). Das Kino Oberpullendorf wurde bereits 1926 von Oliver Treibers Urgroßvater gegründet, Oliver leitet das Kino sei 1996. 2013 entschloss er sich unter anderem aufgrund von nötigen Investitionen in die Modernisierung bzw. Digitalisierung, das Lichtspieltheater zu schließen. Klein aber fein Dank großzügiger EU Förderungen – initiiert von Leader plus Geschäftsführerin Heidi Drucker – konnte das Kino...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Kinochef Kurt Giebisch mit Kino-Geschäftsführer Alexander Krammer
1 12

Legendäres Mozartkino öffnete wieder die Pforten

Zahlreiche Gäste sahen im inoffiziell ältesten Kino Österreichs „Amour Fou“ SALZBURG (fer). Zur exklusiven Wiedereröffnung des Salzburger Mozartkinos in der Kaigasse luden Freitagabend die Inhaberfamilie Giebisch und der Geschäftsführer des Hotels mit angeschlossenem Kino, Alexander Krammer. Vor etwas mehr als einem Jahr mussten die beiden Säle des Kinos aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden – vor allem wegen der notwendigen digitalen Umrüstung. Ermutigt durch den Zuspruch vieler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
"Under the Skin" mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle ist einer der Eröffnungsfilme. | Foto: Senator Entertainment AG

2 Weltpremieren bei "Crossing Europe"-Eröffnung

Auf die Strahlkraft des europäischen Autorenkinos vertraut das zweitgrößte Filmfestival Österreichs – das "Crossing Europe" – auch im mittlerweile elften Jahr seines Bestehens. Von 25. bis 30. April lädt das Festival heuer hochkarätiges, europäisches Filmschaffen und zahlreiche Highlights der vergangenen Festivalsaison genauso wie lokales Filmschaffen nach Linz ein. "Das Festival ist ein geniales Format, um Europa spürbar zu machen", sagt Festivalleiterin Christine Dollhofer. Ein Großteil des...

  • Linz
  • Nina Meißl

Eröffnung: Der Menschheit Würde

MUSA Europa gedenkt 2014 des Ausbruchs des 1. Weltkriegs, des Todes von Bertha von Suttner, des Ausbruchs des 2. Weltkriegs und des 25. Jahrestags des Falls der Berliner Mauer. Zu diesen Ereignissen stellen Maja Bajevič, Matthias Herrmann, Anna Jermolaewa, Dejan Kaludjerović, Eva Kotaktová, Peter Weibel u.a. aus. 1., Felderstraße 6-8, Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 11-18 Uhr, Do. 11-20 Uhr, Sa, 11-16 Uhr, Informationen auf: www.musa.at Wann: 31.03.2014 19:00:00 Wo: MUSA, Felderstraße 6-8, 1010...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Bild: Günter Mayer
3

Vernissage: Polka / Christoph Ruckhäberle

Do, 30. Jänner 2014, 19 Uhr Begrüßung: Walter Zaunmüller (Kulturstadtrat) Einführung: Günter Mayer (Galerieleiter) im Gespräch mit dem Künstler Auf der Suche nach aufregenden Positionen der zeitgenössischen Malerei sind wir vor einigen Jahren auf die Ausnahmeerscheinung Christoph Ruckhäberle gestoßen. Ruckhäberles Malerei ist figurativ, bunt und schrill. Seine Figuren scheinen aus einer anderen Welt zu kommen, die Buntheit und der Anachronismus seiner Bilder faszinieren uns.  Das Konzept für...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.