Kino

Beiträge zum Thema Kino

Voller Stolz präsentierte Richard Lugner ein Foto seinensdiesjährigen Opernball-Stargasts: Priscilla Presley. | Foto: Max Spitzauer / RMW
1 Video 9

Exfrau von Elvis
Priscilla Presley ist Lugners Stargast für den Opernball

Am Mittwoch, 17. Jänner, war es endlich so weit: Baumeister Richard Lugner lüftete das Geheimnis seines Opernball-Stargastes 2024: Hollywoodstar und Exfrau von Elvis, Priscilla Presley, kommt nach Wien!  WIEN. Jahr für Jahr setzt der Baulöwe Richard Lugner alles daran, beim Opernball die Blicke nicht auf sich, sondern auf seinen Stargast zu ziehen. In den meisten Fällen begleitet ihn ein bekannter weiblicher Hollywoodstar, den Lugner extra für Wiens glamourösestes Top-Event des Jahres...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Auch heuer lädt das Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober – das einzige Natur- und Umweltfilmfestival nach Innsbruck ein.  | Foto: INFF/Stadler
Video 15

19. bis 22. Oktober
22. Innsbruck Nature Film Festival – INFF

Auch heuer lädt das Innsbruck Nature Film Festival – das einzige Natur- und Umweltfilmfestival nach Innsbruck ein. INNSBRUCK. An vier Tagen werden heuer im Rahmend des Innsbruck Nature Film Festival (INFF) 70 neue internationale Filme vorgeführt – die meisten davon Österreich-Premieren. Außerhalb der Kinosäle werden zwei Dutzend Kurse und Workshops sowie regionale Gastronomie-Erzeugnisse angeboten. 22 Jahre Innsbrucker Nature Film FestivalDie Festival-Sprache ist Englisch. Der Oscar nominierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
2:11

Filmvorschau 2023
Auf diese Kinofilme kannst du dich heuer freuen

Das Rascheln in der Popcorn-Tüte, schlürfen aus dem Cola-Becher, die Lichter gehen aus und im Saal wird es dunkel. Erste Bilder flimmern über die Leinwand und der Film beginnt. Für das heurige Kinojahr kannst du dich auf viele Blockbuster freuen, welche das sind, verraten wir dir hier.  WALS/SALZBURG. Das Cineplexx gilt mit ihren 29 Kinos als stärkste Kinokette Österreichs. Das Cineplexx Airport in Salzburg ist eines davon und gab Einblick in das Kinojahr 2023. Natürlich lege man im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:50

Jung, Klein & Erfolgreich
Film ab! "LA" liegt in Bruck an der Mur

"Last Christmas" ertönt seit Wochen aus dem Radio. "Last article" von "Jung, Klein & Erfolgreich" in diesem Jahr, heißt es dieses Mal mit LA-Cinematics Filmproduktion. Filme aus der Goethestraße in Bruck. Klingt amerikanisch und unrealistisch? Ist es aber nicht. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Seit Jänner 2021 trifft man im ehemaligen Ingenieursbüro auf Luca, Nora und Didi Amhofer. Didi, der Hund der beiden jungen kreativen Unternehmer und Filmemacher, ist für den Empfang zuständig und zugleich Ruhepol,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Foto: Schneeberger
2:50

Heimvorteil
"Onkel" Michael Ostrowski feierte Premiere im Star Movie Liezen

Der in Rottenmann aufgewachsene Schauspieler Michael Ostrowski präsentierte seinen neuen Kinofilm "Der Onkel" höchstpersönlich im Star Movie Liezen. Der 49-Jährige zeigte sich dabei besonders fannah und stellte sich für Selfies zur Verfügung. LIEZEN. "Ich hab sehr viel gelacht - herrlicher Film" oder "wir haben den Abend sehr genossen, es war großartig". Mit diesen Worten fassten die Woche-Leser:innen, die im Vorfeld Tickets für die Premiere gewannen, das Kino-Erlebnis mit Michael Ostrowski...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber Densi und Bernhard das brandneue Format „Auf an Kaffee“ mit jeweils einzigartigem Charme. | Foto: Auf an Kaffee

Auf an Kaffee
Das Grazer-Krauthäuptel-und-Filme-Ratespiel

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche haben Densi und Bernhard nicht nur die Osterjause zu verdauen. Sorgen bereitet den beiden vor allem die anhaltende Preissteigerung – Salat und Radieschen lösen Kapitalismuskritik aus, Tiroler Gröstl und Schinkenfleckerl sind Sinnbilder für übertriebenen Konsum. Wem die Inflation scheinbar...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Nina Hafner u Tobias Alexander Ratka. | Foto: Amazing Austria
Video

Dinner für Acht und Escape Your Sight
Nina Hafner mit neuem Film und Musikvideo

BEZIRK MÖDLING. Am 29. April startet in den österreichischen Kinos der Film "Dinner für Acht", der sich au packender Weise einiger aktueller Themen annimmt, wie etwa der Frage, inwieweit wir mit unseren digitalen Daten überwacht werden. Die Münchendorferin Nina Hafner (bekannt aus Erfolgsserien wie Soko Kitzbühel oder Pregau, aber auch aus dem teatro-Musical 'Alice im Wunderland) spielt darin nicht nur eine der Hauptrollen, sondern steuert auch den Titelsong 'Escape Your Sight" bei. Junges...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das „kuhle“ Video von Steiermark Tourismus und Urlaub am Bauernhof läuft seit 1. April in unseren Kinos. Gedreht wurde es am Biobauernhof Thonnerhof in Aigen im Ennstal. | Foto: Steiermark Tourismus / dkmotion
Video 2

Seit 1. April im Kino
"Kuh-Video" macht Lust auf Urlaub in der Steiermark

Seit 1. April weckt ein  „Kuh-Video“ von Steiermark Tourismus und Urlaub am Bauernhof die Lust auf Familienurlaub in der Steiermark. Der Spot ist acht Wochen lang vor ausgewählten Familienfilmen in österreichischen Kinos zu sehen.  STEIERMARK. „Das Video, das Steiermark Tourismus gemeinsam mit Urlaub am Bauernhof umgesetzt hat, zeigt auf humorvolle Weise, wie sich die steirischen Gastgeber auf die kommende Saison zum Wohle der Gäste vorbereiten. Das schließt sogar die Kühe, die frisiert,...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Christoph Amort ist Mitglied des Kollektivs Senfblau | Foto: Kainz
Video

Matrei
Neuigkeiten vom Filmemacher

Anfang Feber haben wir über Christoph Amort berichtet – jetzt feiert ein neuer Spot seines Kollektivs "Senfblau" Premiere. MATREI. Es ist wieder ein so genannter "Social Awareness Spot", den die jungen Regisseure kreiert haben. Er nennt sich "Mach Mal" und feierte am Freitag im Zuge des Deutschen Werbefilmpreis in Hamburg Premiere. Seit Samstag ist er auch online zu finden. "Der Spot behandelt das Thema Depression", informiert der 24-jährige Matreier. "Mit dem Claim 'Depression ist eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: © Anna Dopler

Musikvideo
OPEN CALL: KNH-Shorts #6

KNH-Shots – Open Call für Musikvideos Es gibt wieder einen Open Call! Im Rahmen der Kulturnetz Hernals - Shorts Reihe laden wir Film- und Musikschaffende ein, ihre Musikvideos einzureichen. Eine Auswahl der eingereichten Videos wird am 20.11.2021 im Kulturcafé Max vor Publikum und im Live-Stream gezeigt. Kurzfilm und Musik tanzen an diesem Abend gemeinsam auf der Bühne. Kommt vorbei und freut euch auf ein audiovisuelles Erlebnis im „Kleinkino“ Max! Wenn du am Open Call teilnehmen willst,...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
2

Ab 10. Juli
Auf geht´s zum WOCHE-Sommerkino in Hartberg-Fürstenfeld

Das WOCHE-Sommerkino tourt wieder durch Hartberg-Fürstenfeld. Erste Station: Bad Blumau. HARTBERG-FÜRSTENFELD. BEZIRK. Sommer, Sonne, WOCHE-Sommerkino! Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr tourt das beliebte WOCHE-Sommerkino heuer wieder mit seinen Gratis-Filmvorführungen durch den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Ein buntes Kinoprogramm wartet an fünf Terminen auf alle Filmbegeisterten. Fünf Mal im Bezirk Gestartet wird am Samstag, 10. Juli am Ort der Begegnung in Bad Blumau mit dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Kino für sich alleine! Geschäftsführer Manfred Dirninger hofft natürlich, dass sich dieser Umstand bald ändert. | Foto: Hollinger
Video

Star Movie Liezen: Der "Glückshafen" muss weiter warten (+Video)

Manfred Dirninger, Geschäftsführer vom Star Movie Liezen, blickt trotz Krise positiv in die Zukunft. Wir haben ihn zum Interview getroffen. Seit nunmehr einem Jahr "regiert" Corona die Welt. Sind die Reserven mittlerweile aufgebracht? MANFRED DIRNINGER: Die Situation ist natürlich schwierig, aber wir werden es überleben. Die Stimmung bleibt positiv, weil wir es ja ohnehin nicht ändern können. Vielleicht gibt es zu Ostern oder Pfingsten eine Perspektive, wann wir wieder aufsperren können. Es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sprecher Stefan Gurt und Produzent Bernhard Reiner bedankten sich bei Bernadette Vogrin und Hilda Diwald (v.r.) vom Kino Frauental. | Foto: Josef Strohmeier
Video

Video
"Lebenswertes Laßnitzal": Ein neuer Heimatfilm feierte Premiere

Muss es in jedem Ort ausgebaute Straßen geben? Überall Supermarkt, Arzt, Apotheke und Café? Diese Fragen stellt der Film „Lebenswertes Laßnitzal“, der am Wochenende seine Premiere im Frauentaler Kino feierte. Das Regionakino war übervoll: Die ersten drei Vorstellungen waren ausverkauft, es gibt bereits neue Zusatzvorstellungen (15./16.2., 19 Uhr). Die heißen Themen Mobilität, Umwelt und Bodennutzung brennen auch Einwohnern im Laßnitztal unter den Fingernägeln. „Ein Heimatfilm muss nichts mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: zVg

Kinotipp für die KW 46
Le Mans 66 - gegen jede Chance (mit Video)

TULLN. Ab Donnerstag, 14. November kommen Sie im Tullner Star Movie-Kino auf Ihre Kosten, denn da läuft "Le Mans 66 – gegen jede Chance". Hier haben wir schon den Trailer für Sie: Filminhalt: Im Fokus steht die Biografie von Henry Ford II und dem Konkurrenzkampf zwischen Ford und Ferrari bei dem Rennen in Le Mans im Jahr 1966. Henry Ford II hat das Familiengeschäft seines Großvaters Anfang der 1960er Jahre übernommen. Um amerikanische Autos am von europäischen Herstellern dominierenden Markt zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Große Freude über weitere Awards Regisseur Hermann Weiskopf, Schauspieler Heinz Fitz, Songwriter Marlon Prantl und Filmmusik-Komponisten Bernhard Falkner (v.l.n.r.)
 | Foto: AVG Filmproduktion

Auszeichnung
Weiterer Preisregen für Neururer-Film

Einen sensationellen Tag erlebte der Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“: Beinahe zeitgleich hat das Werk der Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf (Regie) und Peter Mair (Drehbuch) am vergangenen Sonntag in Southampton (GB) und Pula (Kroatien) drei Preise abgeräumt! Beim "Southampton International Film Festival" erhielt das Werk die meistbegehrte Trophäe „Bester Spielfilm“. „Eine ganz besondere Auszeichnung, die jeden einzelnen, der an diesem wunderbaren Spielfilm mitgearbeitet...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle wollten ein Foto mit Otto Waalkes.  | Foto: Zeiler
55

Filmpremiere "Der Grinch"
Tullner lieben Otto (mit Video)

TULLN. Der Ansturm im Star Movie Kino in Tulln war heute groß: Kein Wunder, kam doch kein geringerer als Otto Waalkes zur exklusiven Premiere von "Der Grinch". Dem grünen Wesen, das Weihnachten nicht gerade liebt, hat Otto seine Stimme gegeben. Und die machten die Tullner heute nach – was mehr oder weniger gelungen ist. Gut gelaunt jedoch hüpfte der Filmstar in die ausverkauften Kinosäle, präsentierte den Film, um sodann für das Interview und einige Fotos parat zu stehen. Aber er zückte auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nina Proll wird am 6. Juli persönlich nach Waidhofen kommen, um über ihren Film zu sprechen. | Foto: Robert Niederl

Ab Juli wird der Hauptplatz wieder zum Kinosaal

Das Sommerkino in Waidhofen geht mit „Anna F***ing Molnar“ und Nina Proll in die fünfte Runde. WAIDHOFEN. Bereits zum fünften Mal wird der Waidhofner Hauptplatz im Sommer an vier Abenden zum größten Kinosaal des Bezirkes umfunktioniert. Der Verein „Sommerkino Waidhofen/Thaya“ hat in Kooperation mit der Stadtgemeinde Waidhofen auch für 2018 ein attraktives Programm für die beliebte Innenstadtinitiave auf die Beine gestellt. „Jahr für Jahr besuchen zwischen 1.000 und 1.5000 Besucherinnen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Hennes Beitl vom "EGON" und Emsch Schneider | Foto: Werilly
1

Film: St. Pöltner als Meister des Horrors

Blutig, blutiger, Blood Feast! St. Pöltner ist Produzent beim offiziellen Remake des ersten Splatterfilms! ST. PÖLTEN. Horrorfans dürfen sich freuen, denn der 1. Splatterfilm aus dem Jahr 1963 bekommt ein offizielles Remake. Neben bekannten Schauspielern wie Robert Rusler (Nightmare 2: Die Rache) und Sophie Monk (Klick) war ein heimischer Produzent aus St. Pölten mit am Werk: Emsch Schneider. Für ihn ist 'Blood Feast' bereits die sechste Filmproduktion. Gemeinsam mit dem Regisseur Marcel Walz...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
v.l.n.r.: Klaus Paier - accordion, bandoneon,  Roman Werni - drums, percussion, Stefan Gfrerer - bass, Asja Valcic - cello
9

PAIER VALCIC NEW QUARTET (HR/AT) - CINEMA SCENES Konzert im Kuss Wolfsberg

Konzert im Kuss Wolfsberg CINEMA SCENES PAIER VALCIC NEW QUARTET (HR/AT) Die neue Formation von Klaus Paier und Asja Valcic präsentiert das Premiérenalbum: "CINEMA SCENES" Samstag, 11.März, 2017 Einlaß: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Tickets: Vvk: € 18, Ak: € 22 Ticketreservierungen ab sofort möglich unter Tel. 04352/51300-401. Service Center Lavanthaus/2.Stock oder: Tel.: 0664/2300401 - Hr. Walter Schildberger Klaus Paier - accordion, bandoneon Asja Valcic - cello Stefan Gfrerrer - bass, Roman Werni -...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Gedreht wurde auch im Keltendorf Mitterkirchen | Foto: Lichtenberger
1 9

Ungeheuer: Naarner Film erobert Österreichs Kinos

Mittelalter-Thriller von Josef Lichtenberger geht nach der Premiere auf Tour NAARN (up). "Im Mühlviertel des 13. Jahrhunderts kehrt der Kreuzfahrer Martin in seine Heimat zurück. Daraufhin verspricht er seiner Familie, sie nie wieder zu verlassen. Vom Herzog wird er aber aufgefordert, in einem Dorf einen Mörder zu suchen. Je mehr Martin herausfindet, desto mehr begibt er sich in Gefahr, das nächste Opfer des Täters zu werden", beschreibt Josef Lichtenberger den Inhalt seines neuesten Filmes...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Warner Bros. Pictures
2 5

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Zwei Todkranke lernen sich im Hospiz kennen und hecken folgenden Plan aus: Sie wollen vor ihrem Ableben den geilsten Tag ihres Lebens erleben. Dazu wollen sie so viele Schulden wie möglich anhäufen, denn die müssen sie ja wohl nicht mehr zurückzahlen, wenn sie erst mal das Zeitliche gesegnet haben. Es kommt aber anders als geplant und so einiges geht schief... ***GEWINNSPIEL*** Das STADTBLATT verlost 2 x 2 Tickets für "Der geilste Tag" im Metropol Kino Innsbruck. Diese Aktion ist beendet.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 90 Videos aus aller Welt sind beim danubeVIDEOARTfestival zu sehen | Foto: Silvia De Gennaro
2

Internationale Videokunst im Stadtkino Grein

Bereits zum dritten Mal findet vom 19. - 21. Feburar 2016 das danubeVIDEOARTfestival in Grein statt. Im Stadtkino sind an den 3 Abenden über 90 Kurzvideos aus aller Welt zu sehen. Der Videokünstler Roland Wegerer hat seine Kontakte genutzt und weltweit Künstler eingeladen, ihre neuesten Arbeiten einzureichen. Fast 1500 Videos aus 74 Ländern sind eingelangt! Die 3-köpfige Fachjury, bestehend aus Antonia und Burkhard Zimmermann vom Linzer Videoverein "laufArt" und Roland Wegerer stellt daraus ein...

  • Perg
  • Roland Wegerer

KinoMio zeigt "Der kleine Nick macht Ferien"

WAIDHOFEN. Am Montag, 28. Dezember steht im KinoMio ab 19 Uhr in der Ruby-Passage "Der Kleine Nick Macht Ferien" auf dem Spielplan. "Der kleine Nick macht Ferien" ist der Nachfolger von "Der kleine Nick", der in Frankreich 2009 der erfolgreichste Film war. Es handelt sich um die Realverfilmung eines Kinderbuch-Bestsellers von René Goscinny (Asterix) und Jean-Jacques Sempé. Zum Inhalt: Der kleine Nick, seine Eltern und die Oma fahren ans Meer. Bald schon findet er Freunde, doch da lernt Nick...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
z.B. erfolgreiche Mormonin - begeisterte Mutter, Ehefrau und Kampfsportlerin | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
1 2

„Meet the Mormons“ (deutsche Fassung) – jetzt auf Youtube

Was wissen Sie über die „Mormonen“? Zum Beispiel dass die Bezeichnung eigentlich ein Spitzname ist? Oder dass ihre Gründungsväter in polygamen Beziehungen lebten? Die Geschichte dieser vielleicht interessantesten religiösen Erweckung der Neuzeit, gegründet 1830, bewegt sich im weiten Spannungsfeld zwischen rücksichtsloser Verfolgung und bewundernder Akzeptanz ihrer Mitglieder. Am 26.Oktober lief der Streifen noch im Metropol-Kino in Innsbruck. Jetzt ist er für kurze Zeit auf Youtube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.