Video
"Lebenswertes Laßnitzal": Ein neuer Heimatfilm feierte Premiere

- Sprecher Stefan Gurt und Produzent Bernhard Reiner bedankten sich bei Bernadette Vogrin und Hilda Diwald (v.r.) vom Kino Frauental.
- Foto: Josef Strohmeier
- hochgeladen von Simon Michl
Muss es in jedem Ort ausgebaute Straßen geben? Überall Supermarkt, Arzt, Apotheke und Café? Diese Fragen stellt der Film „Lebenswertes Laßnitzal“, der am Wochenende seine Premiere im Frauentaler Kino feierte.
Das Regionakino war übervoll: Die ersten drei Vorstellungen waren ausverkauft, es gibt bereits neue Zusatzvorstellungen (15./16.2., 19 Uhr). Die heißen Themen Mobilität, Umwelt und Bodennutzung brennen auch Einwohnern im Laßnitztal unter den Fingernägeln. „Ein Heimatfilm muss nichts mit Nostalgie zu tun haben und muss nicht nur die heile Welt zeigen“, begrüßte Moderator Werner Ranacher die Kinobesucher bei der Premiere am Samstag. Die Dokumentation, das Debütwerk vom Deutschlandsberger Bernhard Reiner, soll die Menschen zum Diskutieren anregen – nicht nur im Laßnitztal, sondern auch darüber hinaus.
Mehr von der Filmpremiere "Lebenswertes Laßnitztal" lesen Sie hier:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.