Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Landesleiterin Verena Hainzl, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, MEP Elisabeth Köstinger, Magdalena Doppler, Stefan Hagl, Präsident Ök.-Rat, Abg.NR Ing. Hermann Schultes, ehem. Landesobmann Karl Anton Schrattenholzer | Foto: LJ
4

Sensationeller Erfolg der Landjugend

Tullner und Absdorfer holen Gold, Kirchberg sichert sich Bronze-Medaille bei Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich. BEZIRK TULLN (red). Beim Projektmarathon der Landjugend war der Bezirk Tulln, die Landjugend Absdorf und die Landjugend Kirchberg/Wagram mit großem Eifer dabei. Beim Tag der Landjugend am 15. März wurden die Projekte ausgezeichnet. Außerdem wurde der neue Landesvorstand präsentiert. Gold für die Tulln und Absdorf 2013 stellten sich 47 Gruppen der Herausforderung des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lisa Eisenbock, Maria Dam, Johannes Hofbauer-Schmidt, Katrin Veitl, Marlene Hofbauer-Schmidt, roman Wurzinger, Danja Mlinaritsch, Karl Simlinger, Karin Winkler, Stefan Paar | Foto: LJ
1

LEADER-Region Kamptal-Wagram trifft Landjugend NÖ

REGION TULLN / KIRCHBERG/NÖ. Vertreter des Vereins Leader-Region Kamptal-Wagram trafen sich vor kurzem mit Vertretern der Landjugend aus den Bezirken Kirchberg am Wagram, Ravelsbach, Langenlois, Tulln und Gföhl zu einem ersten Kennenlern- und Abstimmungsgespräch in Grafenwörth. Geschäftsführerin Danja Mlinaritsch: „Die LEADER-Region engagiert sich in der Weiterentwicklung der Regionen Kamptal, Kremstal, Wagram und Kampseen. Dazu werden Projekte in den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Notarzthubschrauber landete bei S5

Am Samstag Vormittag (20. Juli) wurden die Feuerwehren Utzenlaa und Kirchberg am Wagram zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der S5 Richtung Wien alarmiert. UTZENLAA/KIRCHBERG. Ein mit vier Personen besetzter PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und durchbrach den Wildschutzzaun. Erst nach etlichen Metern kam das Fahrzeug im Straßengraben auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Bei Ankunft der Besatzung des ersten Fahrzeuges (KLF-S) waren schon alle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Blühende Ideen: Blumen liegen immer im Trend

¶KIRCHBERG AM WAGRAM. Valentinstag ist Tag der Liebenden. Doch was empfiehlt Blumen-Fachfrau Karin Szing? Mit einem duftenden Frühlingsarrangement, beispielsweise aus Tulpen, Narzissen und Ginster, kann Mann nichts falsch machen bei seiner Liebsten. Die ersten Frühlingsboten bringen auch gleich die entsprechende Stimmung in die Wohnräume. Aber auch rote Rosen sind nie out! Lassen Sie sich einfach von den Fachfrauen beraten!

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
BBK Obmann Hermann Dam, Schriftführerin Katrin Veitl, Kassier Klaus Klenk, Obmann-Stellvertreter Daniel Schober, Kassaprüferin Monika Mörwald, Landesobmann Karl Anton Schrattenholzer, GF Reinhard Polsterer, Landesbeirätin Birgit Buresch
vorne sitzend v.l.n.r.: Leiterin Maria Dam, Obmann Mathias Veitl, Schriftführerin-Stellvertreterin Sabine Steinkellner | Foto: LJ
1

Kirchberger Landjugend hat gewählt: Dam und Veitl die Chefs

Am Sonntag luden die Jugendlichen zur Generalversammlung mit Vorstandswahlen nach Kirchberg ein. KIRCHBERG AM WAGRAM. Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreter anderer Landjugendgruppen waren der Einladung der Landjugend gefolgt. So zeigten BBK Obmann Hermann Dam, Landesobmann Karl Anton Schrattenholzer, GF Reinhard Polsterer und Landesbeirätin Birgit Buresch, sowie die Vertreter der Landjugendbezirke Tulln und Mistelbach durch ihre Anwesenheit die Verbundenheit zur Landjugend Kirchberg....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Direktorin Ulrike Fuxsteiner und Tatjana Husinsky mit (1.Reihe) Patrick, Marianne, Alina, Michael (2. Reihe) Fabian, Maximilian, Florian und Raffael. | Foto: Zeiler
14

Bezirkscrosscountry-Lauf im Tullner Aubad

909 Starterinnen und Starter waren heuer beim Tullner Bezirks-Cross-Counrry-Lauf im Tullner Aubad am Start. TULLN. Je eintausend Meter liefen die Volksschuüler und ab der 5. Schulstufe mussten die Kinder zweitausend Meter bewältigen. "Ein wirklich schwieriges Unterfangen", sagt Direktorin Ulrike Fuxsteiner von der ISMS in Tulln. Jährlich wird der Bezirks-Cross-Countra-Lauf organisiert und er wird auch von den Schulen im Bezirk gut angenommen, wie die Anzahl der Anmeldungen bestätigt. Die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
13

Volkslaufcup macht halt in Königstetten

7. KÖNIGSTETTER HERBSTLAUF Bei sommerlichen Temperaturen ging der Herbstlauf in Königstetten über die Bühne. Der zum ÖSTERREICHISCHEN VOLKSLAUFCUP zählende Lauf, hatte für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus etwas zu bieten. Kinderläufe über 300m, 900 und 1960m, eine Nordic Walking Strecke über 3920m sowie den Hobbylauf 4200m und den Herbstlauf über 10000m. Für den SC Neustift starteten Sarah U6, Lea U8, Josef 4,2km und Andi 10km. In Königstetten konnte man sich über ein reichhaltig...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Die Schwimmer des SC Neustift v.l.n.r. Leuthner Michael, Bauer Josef, Doblinger Andreas
28

Seeathlon am Felsersee

Erster Triathlon für Neustifter Sportler Durch Zufall erfuhr man, dass die Bewohner am Felsersee einen Triathlon im Zuge ihres Sommerfestes veranstalten. Wir haben uns entschlossen mit zwei Staffel und ebenso vielen Einzelstartern die 3 Disziplinen zu bewältigen. Vom Veranstalter wurde der Seeathlon mit 400m Schwimmen, 18km Radfahren und 4km Laufen ausgeschrieben, 1/10 vom eigentlichen Triathlon. Die SCN Abordnung ging mit einer Mixed Staffel SCN 1 mit Bauer Josef als Ersatz für Svetitsch...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Team SC Neustift, hinten v.l. Weidemann Nico und Bauer Jo, vorne v.l. Weidemann Lea und Jamöck Samuel
5

SC Neustift beim Waldviertelcup / Gmünd

1. Werbeprofi Schlossparklauf Gmünd 2012 Um sich den Waldviertelcup auch mal anzusehen wurde die Innenstadt von Gmünd gewählt. Der Lauf selbst ist ein schöner Rundkurs mit leichten Anstiegen auf Asphalt und Wiesen. Bei den Jugendläufen kam es durch die verschiedenen Distanzen, Start Richtungen und keine Absperrposten oder Hinweistafeln zu ein paar Hoppalas zB einige Läufer bogen als sie aus der Parkanlage kamen auf die Zielgerade ein, wobei sie doch noch ein Stück die Straße lang laufen...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Zieleinlauf von Andreas Doblinger  weitere Bilder auf www.scn2009.at
3

Neustift im Felde NÖ - Reichenthal OÖ

14. Zehn- Mühlen- Lauf in Reichenthal, Oberösterreich Am 29.07.2012 ging Andreas Doblinger, diesmal leider nicht wie üblich unter starker Unterstützung von seinen Lauffreunden des SC Neustift, in Oberösterreich an den Start. Seine Begleiter waren diesmal unsere Freunde vom USC Ruppersthal Beate Genger und Christian Wieland. Sie hatten durch ihre Erfahrung auf langen Strecken wichtigen Tipps für Andi parat. Nach einer 2 stündigen sehr verregneten Anfahrt und nur 16°C war ihre Freude kurzfristig...

  • Tulln
  • Josef Bauer
v.l.r. Marion,NicoK85 Lea,K86 Samuel,k125 Jennifer,Josef  weiter Bilder auf www.scn2009.at
6

Neustifter laufen in Wilhelmsburg

5. Wilhelmsburger Stadtlauf Nach einer kurzen Wettkampfpause begab sich der SCN auf die Reise in Richtung St. Pölten und ging mit 6 Läufern in Wilhelmsburg an den Start. Das warme Wetter und die Aussicht auf das Parkbad machten den Läufern zu schaffen. Bei den Kindern starteten Samuel U6/400m, Jennifer und Lea U8/400m. Über die 5km waren Jo Bauer, Schwester Marion Weidemann mit Sohn Nico im Einzel und Team am Start, die Einzelzeiten wurden zu einer Gesamtzeit addiert und ergab damit die...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Team des SC Neustift im Felde Weidemann Marion mit Tochter Lea und Bauer Jo mit Sohn Samuel
10

Wieder am Stockerl Lea Weidemann

Rosenarcadelauf Tulln , 27 Juni 2012 Drei Tage nach dem Weintraubenlauf ging die Reise in die Bezirkshauptstadt zum Rosenarcadelauf. Der Lauf hatte viel zu bieten. Durch die Stadt an den Schanigärten vorbei, wo dich die Gäste anfeuerten, stromaufwärts die Donau entlang, über die Seerosenbrücke, und durch die Rosenarcade . 4 Mitglieder und 3 Gästesportlerinnen waren für den SC Neustift in Tulln am Start und wurden von Pleite,Pech und Pannen verfolgt. Den Anfang machte Andreas Doblinger der wegen...

  • Tulln
  • Josef Bauer
3

ARENA - FLOHMARKT

Der Sport Club Neustift im Felde veranstaltet am 20. Mai 2012 ab 13:00 Uhr einen Flohmarkt in Neustift im Felde (am Spielplatz). Wer Interesse hat, auch selber einen Stand zu betreiben, wird gebeten, sich bis 18. Mai 2012 beim Obmann Josef Bauer, Tel.: 0699/10250998 oder scn2009obmann@aon.at anzumelden. Standgebühr € 10,-, Tische usw. müssen selbst mitgebracht werden. Auf zahlreiche Flohmarkt-Besucher freut sich der SCN Den Sport Club Neustift finden sie auch unter www.scn2009.at oder in...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Pokale der Fa. Donauland Kompost www.donaulandkompost.at/
14

Zopp - Meisterschaft des SC Neustift

Das Jahr geht dem Ende zu und es regiert ein neuer Zopp - Vereinsmeister. 10Teilnehmer davon eine Dame traten zur Meisterschaft an und spielten in sehr spannenden 36 Runden, um den heiß begehrten Wanderpokal. Die Firma Donauland Kompost ( www.donaulandkompost.at ) aus Neustift sponsorte die Pokale für die drei Erstplatzierten, vertreten durch Manuela und Christian Kolm nahmen sie gemeinsam mit Bauer Jo die Siegerehrung beim 5 Advent in Neustift vor. An 8 Spieltagen wurden die 180 Spiele...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Advent beim Sport Club Neustift

Der Sport Club Neustift möchte sie recht herzlich zum 5. Glühweinstand am 17. und 18. Dezember 2011 jeweils ab 16°° einladen. Am Samstag ab 19°° wird die Siegerehrung der 2. Zopp Vereinsmeisterschaft durchgeführt im Beisein der Fa. DONAULAND KOMPOST, Manuela und Christian Kolm. Sonntag wollen wir uns so richtig auf Weihnachten einstimmen und lassen die Gr. Weikersdorfer Turmblässer wieder ein paar weihnachtliche Klassiker für sie spielen. Wir würden uns freuen wenn sie uns besuchen kommten. Für...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Die Gäste können kommen!!
53

Der Nikolaus besuchte den Sport Club Neustift im Felde!!

Bei angenehmen Temperaturen kamen die 97 angemeldeten Kinder mit ihren Eltern, Oma´s und Opa´s. Da ein jeder seine Liebsten mit dem Nikolaus und seinen finsteren Gestalten ein Foto machen wollte, kam es zu Wartezeiten, die man sich mit den Köstlichkeiten des SCN, verkürzte. So wurden neben Glühwein und Würstel auch Waffeln und Punsch geboten. Manchen liesen den tollen Abend mit einem Achterl Wein ausklingen. Der Obmann dankt den vielen Helfern und verweist auf den Advent in Neustift am 17. +...

  • Tulln
  • Josef Bauer
44

Erste ZOPP Weltmeisterschaft des SC Neustift im Felde

Am 13. November 2011 war es so weit, die OPP- Weltmeisterschaft wurde im Gasthaus Heiß in Kirchberg angepfiffen. Im Einzel gingen 21 Spieler an den Start. Wie bei jedem Turnier gab es auch bei der WM „Favoriten“. So gingen etwa EM Sieger Jürgen Maringer, WC-Sieger 2011 Rainer Hager sowie der Sieger des WC 2010 Th. Schiel an den Start. Nicht zu vergessen der Überraschungszweite des WC 2011 B. Tragschitz. Im 8Finale konnten sich die Favoriten durchsetzen. J. Maringer musste sich gegen Jo Bauer...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Glühweintrinken beim Hunds´team

am 19.11.2011 ab 16:00 beim Hundeplatz, Getreidegasse, 3470 Kirchberg am Wagram Glühwein, Imbiss, gute Laune und mehr Wann: 19.11.2011 16:00:00 Wo: Hundeplatz, Getreidegasse, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Reinhard Hager
Obmannstv. Hager Rainer mit den Nachwuchsspieler Fabian und Nico zeigen die Pokale für die WM und unseren Partner in sachen Berichterstattung
6

1. ZOPP WELTMEISTERSCHAFT mit DOPPEL WM

Am 13. November 2011 ist es so weit! Kirchberg wird für einen Tag zum Mittelpunkt der Erde. Nach dem der Sport Club Neustift bereits 2 Wagramcup `s und eine Europameisterschaft veranstaltete folgt nun das Highlight,die 1. Zopp Weltmeisterschaft mit Doppel WM ! Ich darf Sie dazu herzlichst einladen uns an diesem Tag zu besuchen. Das Turnier beginnt um 13 Uhr und endet mit der Tombola und Siegerehrung um ca 18 Uhr. Für die Siegerehrung erwarten wir Gerald Bruck, Firma HSA Sponsor des Wanderpokals...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.