Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

1 6

besinnliche Osterfeiertage

Ich wünsche allen Lesern, Freunden und Bekannten mit diesem Passionsgedicht besinnliche Osterfeiertage: Die größte Geschichte aller Zeiten, wollen wir gedanklich nun durchschreiten, Der Herr der Herren - auch Jesus genannt, kam da herab aus dem himmlischen Land. Doch, wie konnten wir es bloß wagen, wir hatten ihn an das Kreuz geschlagen! So schlimm handelten wir an dem Einen, dem sündlosen Gottessohn, dem "Reinen". Er, der niemals der Sünde hier diente, der allein göttliche Herrschaft...

oft als Taube dargestellt - der Hl. Geist
2 5 2

Wer ist der Heilige Geist?

Ist der Heilige Geist eine Person? Bei dem Wort „Person“ denken wir gewöhnlich sofort an ein menschliches Wesen: eine Verbindung von etwas Materiellem (den Leib) mit etwas Immateriellem (die Seele oder den Geist). Fälschlicherweise sprechen wir oft davon, dass eine Person gestorben sei, obwohl nur der Leib stirbt. Die Person hat nicht aufgehört zu existieren, denn das Unsterbliche in ihr (Seele und Geist) bleibt nach der Lehre der Bibel erhalten und wird bei der Auferstehung wieder mit einem...

das Grab ist leer
3 3 5

Ostern - Fest der Auferstehung

"Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus, den Nazarener, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da, die Stätte, wo sie ihn hingelegt hatten." Markus 16,6 Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu Christi, bedeutete den Christen im Osten weit mehr als Weihnachten. So war es auch in meiner Heimat Kirgisien. Schon sehr früh gingen wir am Ostermorgen in den heimlichen (weil von der dortigen Regierung nicht genehmigten) Gottesdienst. Alle waren in freudiger Erwartung. Viele hatten...

Bei Nacht kamen sie in der Finsternis um Jesus weg zu führen.
4

Sieg über die Macht der Finsternis

"Als ich täglich bei euch im Tempel war, habt ihr die Hände nicht gegen mich ausgestreckt; aber dies ist eure Stunde und die Macht der Finsternis." Lukas 22,53 Sie hatten so lange auf diesen Moment warten müssen. Endlich konnten sie Jesus ohne großes Aufsehen gefangen nehmen. Die jüdischen Führer fürchteten sich, dass das Volk etwas dagegen unternehmen könnte. Sie wollten Jesus schon lange beiseite schaffen, weil er ihre Stellung und ihre Lebensführung durch seine Lehre und sein Vorbild infrage...

5 1

»Jesus starb gar nicht am Kreuz!«

"Er erniedrigte sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tode, ja zum Tod am Kreuz." Philipper 2,8 Mit dieser Aussage überraschte mich kürzlich eine Frau, die kirchlich sehr engagiert ist. Sie meinte, diese Erkenntnis sei »neuester Stand der Wissenschaft«. Ich war sehr erstaunt. Denn damit warf sie eine grundlegende christliche Lehre über Bord. Weltweit sprechen Christen das apostolische Glaubensbekenntnis, das aussagt, Jesus sei »gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich...

4 4

Das Neue Testament (Video)

Was macht einen Christen aus, weshalb nennt sich jemand selbst einen "Christen"? Diese Bezeichnung kommt von Christus, dem Gesalbten, den Sohn Gottes, des Höchsten. Wenn sich nun jemand als Christ sieht, so ist er ein "Nachfolger" des Christus. Wie kann ich jemand nachfolgen? Eigentlich ist es ganz einfach, denn dazu muss ich jemand nur "nachgehen", in dessen Fußstapfen treten. Nun ist aber Christus auferstanden und sitzt zur Rechten seines Vaters im Himmel. Dort kann ich ihn nicht sehen, nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.