Modernste Technik und noch mehr Qualität
Neues Einsatzfahrzeuge für das Rote Kreuz in Kirchdorf
Um die Versorgung von Notfallpatienten zu optimieren, hat das OÖ. Rote Kreuz in den vergangenen zwei Jahren intensiv gearbeitet: Ziel war, die neuen Rettungswägen (RTW) auf dem neuesten Stand der Fahrzeugtechnik hochmodern auszustatten und gleichzeitig den Bedürfnissen der Patienten bestmöglich gerecht zu werden. BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. Auch der Arbeitsbereich des Rettungsteams wurde ergonomisch angepasst. Vollelektrische Krankentragen erleichtern die Arbeit. Damit gelang ein Meilenstein, von dem...
Kirchdorf an der Krems
Zauberhafte Stimmung am Adventmarkt
Mit funkelnden Lichtern, festlichen Klängen und verführerischem Duft nach Punsch und Maroni lockte auch der diesjährige Adventmarkt am 6. und 7. Dezember zahlreiche Besucher in die Fußgängerzone Kirchdorfs. KIRCHDORF. Die liebevoll geschmückten Stände baten handgemachte Weihnachtsdekorationen, kunstvolle Geschenke und sowohl regionale als auch internationale Köstlichkeiten, die das Herz eines jeden Weihnachtsliebhabers höherschlagen ließen. Ein besonderes Highlight war wie jedes Jahr der...
Volksschule Kirchdorf
Spendenaktion für Hochwasseropfer
Im November lief in der Volksschule Kirchdorf an der Krems eine Spendenaktion für die Hochwasser-Opfer in Österreich. KIRCHDORF. Die Kinder sammelten Geld- auch von ihrem Taschengeld landete der ein oder andere Euro in der Spendenbox. "Wir freuen uns sehr über den beachtlichen Betrag von 1.500 Euro, den wir jetzt an die Aktion 'Menschen in Not' der Caritas Österreich überweisen konnten. Auch die Kinder waren sehr beeindruckt über die Höhe der Spenden. Wenn viele zusammenhelfen und an einem...
Sozialistische Jugend Kirchdorf
"Sinnvolle Gewaltschutzmaßnahmen jetzt!”
Die Sozialistische Jugend in Kirchdorf veranstaltete eine Aktion, um auf das hohe Ausmaß von Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und Mittel für effektiven Gewaltschutz zu fordern. KIRCHDORF/KREMS. “Statistisch gesehen erlebt jede dritte Frau in ihrem Leben sexualisierte Gewalt. Das ist ein untragbarer Zustand”, findet Eva Reiter, Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Oberösterreich. Um diese Zahlen zu verbildlichen, wurden Sessel aufgestellt, wobei jeder dritte freiblieb, um die hohe Zahl...
Blutspendemarathon
Gutes tun und Leben retten im Advent
MeinBezirk und Rotes Kreuz rufen zum „Blutspende-Marathon“ auf. Die Aktion läuft bis Anfang Jänner 2025. BEZIRK KIRCHDORF. Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut ist der "Saft des Lebens" und durch nichts ersetzbar. Alle 90 Sekunden wird in den Spitälern eine Blutkonserve benötigt. Allerdings hält sie nur 42 Tage. Regelmäßiges Blutspenden ist daher unerlässlich, und so ruft MeinBezirk gemeinsam mit dem Roten Kreuz wieder den "Blutspende-Marathon" aus....
Stille Helden vor den Vorhang
Ehrung für Kirchdorfer Lebensretter
Helfer in größter Not wurden von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. Unter ihnen auch Simon Geiseder aus Kirchdorf. „Oberösterreich ist das Land des Miteinander, lebt vom Engagement seiner Menschen. Zu helfen, zusammenzuhalten - das haben die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher im Blut. Dennoch ist es keine Selbstverständlichkeit, umso mehr wollen wir stille Helden vor den Vorhang holen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer, der wieder einige dieser außergewöhnlichen Menschen...
Lehre mit Zukunft
Ein glänzender Abschluss
Die Stadtgemeinde Kirchdorf ist stolz auf die Leistung von Yvonne Hirschmugl, die am 21. November von Landeshauptmann Thomas Stelzer für ihren ausgezeichneten Abschluss als Lehrling zur Verwaltungsassistentin geehrt wurde. KIRCHDORF. „Wir sind stolz darauf, dass Yvonne Hirschmugl mit ihrem ausgezeichneten Abschluss eine großartige Leistung gezeigt hat. Ihre Arbeit und ihr Engagement während ihrer Lehrzeit sind ein hervorragendes Beispiel für die jungen Talente in unserer Gemeinde. Es freut uns...
Sterbefälle im November 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf
Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im November. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Cäcilia Simmer ✝︎ 29.11.2024 Waltraud Huemer ✝︎ 27.11.2024 Rosemarie Zauner ✝︎ 23.11.2024 Hermann Weiß ✝︎ 21.11.2024 Gerhard Gerstmayr ✝︎ 21.11.2024 Theresia Beer ✝︎ 20.11.2024 Maria Hepp ✝︎ 19.11.2024 Hedwig Unterwandling ✝︎ 18.11.2024 Maximilian Radner ✝︎ 16.11.2024 Karl-Heinz Bruckmüller ✝︎ 15.11.2024 Ferdinand Kastberger ✝︎...
Kirchdorf an der Krems
20. Adventkalender im Schloss Neupernstein eröffnet
Bereits zum 20. Mal wurde am Sonntag, 1. Dezember 2024, der Adventkalender im Schloss Neupernstein in Kirchdorf/Krems eröffnet. KIRCHDORF/KREMS. Anton Bruckner aus der Sicht der Schüler der Landesmusikschule Kirchdorf: Der Komponist und seine musikalische Lebenswelt sollten während des Jubiläumsjahres auch den Schüler der LMS Kirchdorf, Micheldorf und Schlierbach als Vorlage dienen. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind im diesjährigen Adventkalender in der Landesmusikschule Kirchdorf zu sehen....
Kirchdorf an der Krems
Schnupperwoche der Kreativ-Musikmittelschule
Nach dem gelungenen Tag der offenen Tür war auch die Schnupperwoche der Kreativ-Musikmittelschule Kirchdorf ein voller Erfolg. KIRCHDORF/KREMS. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen Volksschule konnten in den Wahlpflichtgegenständen Geometrisch Zeichnen, Gesund-vital-bewegt oder Coding und Robotik Eindrücke sammeln und einen ganzen Vormittag im Musikschwerpunkt verbringen. Mehr als 30 Kinder erlebten hier einen Querschnitt des musikalischen Schulalltags. Neben Rhythmusübungen wurden...
HAK/HLW Kirchdorf
Bischof besuchte Schule
Bischof Manfred Scheuer besucht das Schulzentrum Kirchdorf an der Krems während der Visitationswoche. KIRCHDORF. Am Dienstag, den 19. November, besuchte Bischof Manfred Scheuer mit seinem Team im Rahmen der Visitationswoche das Bundesschulzentrum. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit den Schulleitungen und Religionslehrkräften tauschte er sich mit den Schülern aus, beantwortete Fragen und stand für Erinnerungsfotos zur Verfügung. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse an den Themen, die...
Rotes Kreuz Kirchdorf
Freiwillige Helfer für Blutspendedienst und Händ gesucht
Im Bezirk Kirchdorf werden freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht: Das Rote Kreuz braucht Unterstützung in den Bereichen Blutspendedienst und im hausärztlichen Notdienst. BEZIRK KIRCHDORF. Blutspende-Helfer sind Ansprechpartner für den Blutspendedienst vor Ort, helfen bei der Planung von Blutspendeaktionen im Bezirk und kümmern sich während der Spendentermine um das Rundherum. Organisatorische Fähigkeiten kann man in dieser Tätigkeit voll und ganz entfalten. Gesucht werden dafür Menschen...
Kirchdorf an der Krems
Arbeiterkammer und Schuldnerhilfe luden zum Jugend-Dialogtreffen ein
Wohnen, Lebensmittel, Kleidung, Bildung: Die Grundbedürfnisse des Lebens sind deutlich teurer geworden und für viele junge Menschen und ihre Familien kaum noch leistbar. Die Arbeiterkammer Oberösterreich lud in Kooperation mit der Schuldnerhilfe Oberösterreich zum Jugend-Dialogtreffen in der AK-Bezirksstelle Kirchdorf, um diese Themen zu diskutieren. KIRCHDORF/KREMS. Gemeinsam mit Coaches und Trainern von Jugendlichen wurde überlegt, wie junge Menschen im Umgang mit der Teuerung bestmöglich...
Kino Kirchdorf
Der steinige Weg zur Selbstverwirklichung
Die beeindruckende Geschichte einer großen Taekwondo-Kämpferin: "Marlene" kommt ins Kino Kirchdorf. KIRCHDORF Am Sonntag, 15. Dezember (19 Uhr), wird im Kino Kirchdorf der Dokumentarfilm „Marlene“ gezeigt. Er erzählt die Geschichte von Marlene Jahl, die für den Taekwondo-Verein Kirchdorf kämpfte und nach den Olympischen Spielen 2024 ihre Karriere beendete. Jahl wird auch im Kino Kirchdorf mit dabei sein. Im Alter von 14 Jahren besuchte Marlene Jahl mit Freundinnen einen...
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
Kirchdorf und Steyr sind "selbsthilfefreundliche Krankenhäuser"
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum und das Kepler Universitätsklinikum sind bereits seit Jahren als selbsthilfefreundliche Spitäler ausgezeichnet. Nun erhalten auch alle anderen Kliniken der Oberösterreichischen Gesundheitsholding das Gütesiegel der Initiative „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“. STEYR, KIRCHDORF. Im Umgang mit einer schweren oder chronischen Krankheit sind Selbsthilfegruppen für betroffene Menschen, sei es als Patient oder Angehöriger, eine wichtige Anlaufstelle, um...
Rotes Kreuz Kirchdorf
Das Kriseninterventionsteam sucht Verstärkung
Mehr als 50 Einsätze pro Jahr verzeichnet das Team der Krisenintervention im Bezirk Kirchdorf. Um diese wertvollen Dienste für unsere Mitmenschen aufrechtzuerhalten, sucht das Rote Kreuz Verstärkung im Bezirk Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Ob bei plötzlichen Verlusten, schweren Unfällen oder anderen Krisen – die Mitarbeiter leisten einen unverzichtbaren Beitrag, um Betroffene zu stabilisieren und sie bei ihren ersten Schritten in einer schwierigen Zeit zu begleiten. Das Rote Kreuz sucht nun...
Rotes Kreuz Kirchdorf
Begegnungsnachmittage enden mit weihnachtlichem „Wunschkonzert“
Mit einem weihnachtlichen „Wunschkonzert“ endet die Herbstsaison der Begegnungsnachmittage. KIRCHDORF/KREMS. Bei Kaffee und Kuchen kann man mit Musikwünschen die Erinnerungen an die schönsten Weihnachten aufleben lassen. Am Freitag, 13. Dezember 2024, von 14.30 bis 16:30 Uhr, lädt das Rote Kreuz wieder zum Begegnungsnachmittag in der Ortsstelle Kirchdorf ein. Teilnahme und Shuttledienst sind kostenlos. Für den besinnlichen und geselligen Nachmittag ist eine Anmeldung bis einen Tag vor der...
FPÖ Bezirk Kirchdorf
Michael Gruber als Bezirksparteiobmann bestätigt
Beim 36. Bezirksparteitag der FPÖ Kirchdorf, der am 22. November 2024 stattfand, wurde Michael Gruber aus Pettenbach in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann bestätigt. PETTENBACH. Gruber erhielt 99,3 Prozent der Delegiertenstimmen. Zu seinen Stellvertretern wurden Barbara Schmidberger aus Molln und Judith Anna Stabl aus Kremsmünster gewählt. Zahlreiche Ehrengäste aus Partei und Politik nahmen an der Veranstaltung teil. Darunter FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stv. Manfred...
Stiftsort Kremsmünster
ENDLICH - Moderner Bahnhof erhält nach knapp einem Jahr eine Toilette
Mitte Dezember 2023 wurde nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit der neue Bahnhof im Stiftsort Kremsmünster eröffnet. Bis jetzt – elf Monate später – fehlt zum Unmut mancher Bahnkunden nach wir vor eine Toilette zum Glanz des modernen Bahnhofes. Aber zumindest wurden jetzt die Bauarbeiten dafür begonnen. Nach dem Bahnhofsumbau waren der Kanalanschluss und diverse Verrohrungen bereits vorhanden und erst kürzlich wurde die Grundplatte am Beginn der Park & Ride-Anlage errichtet. Möglicherweise wird...
TCG Unitech
"Vorgehensweise erschließt sich mir nicht"!
Die Firma TCG Unitech in Kirchdorf an der Krems hat 882 ihrer 960 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung angemeldet. Kurz vor Weihnachten stehen diese Menschen vor einer ungewissen Zukunft. KIRCHDORF. Bereits am 7. November informierte das Management die Mitarbeiter der TCG Unitech vom Vorhaben, die Löhne zu kürzen. Die Mitarbeiter sollen auf die kollektivvertragliche Lohnerhöhung von 4,8 Prozent verzichten und einen neuen Vertrag unterschreiben. "Wenn sie das nicht machen, droht ihnen der Verlust...
Gewinnspiel
Weihnachts-Shopping: Kirchdorf lässt die Glocken läuten
"Kirchdorf lässt die Glocken läuten!" – so heißt das diesjährige Gewinnspiel, das das Weihnachts-Shopping im Zentrum von Kirchdorf noch spannender macht. Bei jedem Einkauf ab zehn Euro in den teilnehmenden Betrieben erhält man eine Glocke als Sticker für den Sammelpass. KIRCHDORF. Wer fleißig shoppt und 20 Glockensticker gesammelt hat, kann den ausgefüllten Sammelpass bis zum 21. Dez. 2024 in einem der teilnehmenden Geschäfte oder Betriebe abgeben und sich damit die Chance auf fantastische...
VKB Kirchdorf
"Der Mensch stand für mich immer im Mittelpunkt"
Nach 47 Jahren im Bankgeschäft, verabschiedet sich Anton Obernberger in den Ruhestand. Seit 2009 leitete er die VKB in Kirchdorf an der Krems. KIRCHDORF. Zahlreiche Freunde, Kunden, Mitarbeiter und Familienmitglieder sind zur Verabschiedungsfeier von Anton Obernberger gekommen. Mit dabei waren auch VKB-Generaldirektor Markus Auer und Vorstandsdirektor Alexander Seiler, die sich für die geleistete Arbeit bedankten. 1977 hat Obernberger im Zahlungsverkehr der VKB begonnen. "Es war nicht der Plan,...
Orange the world
Kein Platz für Gewalt in Kirchdorf
Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Die UN-Kampagne „Orange The World“ findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Menschenrechtstag”, statt. KIRCHDORF. An der Aktion „Orange The World“ beteiligt sich auch der Soroptimistclub Windischgarsten-Kremstal. Unter anderem steht seit Kurzem eine orange Gartenbank am Rathausplatz in Kirchdorf, die...
Vorbereitung zur Unfallvermeidung
Schifoan is des Leiwandste
Viele Oberösterreicher gehen bald wieder ihrem Lieblingshobby im Winter nach – dem Skifahren. Mit dem bevorstehenden Winter und der Saisoneröffnung ist es wichtig, sich gut vorzubereiten, um schwere Unfälle auf der Piste zu vermeiden. KIRCHDORF. Die ersten Gletscherskigebiete in Österreich haben bereits geöffnet und auch die oberösterreichischen Skigebiete bereiten sich auf den Ansturm der Brettlfans vor. Mit dem bevorstehenden Winter und der Saisoneröffnung ist es wichtig, sich gut...