Grüne Kirchdorf
"Kommunikation ist das Um und Auf"
"Was in der Vergangenheit liegt, soll vergangen sein. Der Fokus muss in Kirchdorf jetzt auf die Zukunft gerichtet sein. Dafür brauchen wir den gemeinsamen Einsatz aller Fraktionen und ein neues politisches Miteinander", sagt Judith Oberdammer. Sie ist die Kandidatin der Grünen für die Bürgermeisterwahl am 17. November in Kirchdorf. KIRCHDORF. Derzeit gibt es in den 438 Gemeinden in Oberösterreich nur einen Grünen-Bürgermeister in Attersee. Judith Oberdammer aus Kirchdorf möchte die zweite...
HAK Kirchdorf
Greiner und Grüne Erde kooperieren mit der HAK Kirchdorf
Patenschaften von Klassen mit Banken sind bereits eine Erfolgsgeschichte der Kirchdorfer HAK und HLW. KIRCHDORF. Bei regelmäßigen Meetings lernen Schüler die Abläufe in der Praxis kennen und sammeln Erfahrungen für ihren künftigen Berufsweg. Im heurigen Schuljahr konnten zwei weitere erfolgreiche regionale Unternehmen, die Grüne Erde mit Sitz in Scharnstein und die Kremsmünsterer Firma Greiner, als Paten für die dritten Jahrgänge der HAK Kirchdorf gewonnen werden. „Als Personalverantwortliche...
Unfall auf Bahnübergang
Auto wurde von Zug erfasst
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagvormittag auf einem Bahnübergang in Kirchdorf an der Krems ereignet. Ein Auto wurde von einem Zug erfasst. KIRCHDORF. Der Unfall passierte Sonntagvormittag auf einem Bahnübergang, wo die Ertlstraße die Pyhrnbahn quert. Ein Auto wurde dort auf der mit Lichtzeichen gesicherten Eisenbahnkreuzung von einem Regionalexpresszug erfasst. Der Pkw wurde dann neben den Bahnübergang geschleudert und kam dort senkrecht steckend zwischen einem Wasserdurchlass und...
Kirchdorf an der Krems
86.494 Euro für BERTA
Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle BERTA Kirchdorf wird 2024 vom Frauenreferat des Landes Oberösterreich mit 86.494 Euro unterstützt. KIRCHDORF. „Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Land sind die Frauenberatungsstellen in Oberösterreich gut aufgestellt. Insgesamt haben wir das Frauenbudget in den letzten Jahren auf 33,6 Millionnen Euro mehr als verdreifacht. Damit haben wir die Gewaltschutzzentren ausfinanziert und in jedem politischen Bezirk eine Frauen- und...
Schwerer Zwischenfall
Maibaum stürzte auf Apotheke in Kirchdorf
Beim Umschneiden des Maibaumes in Kirchdorf an der Krems kam es am 23. Juni 2024 fast zu einer Tragödie. Der Maibaum stürzte in die verkehrte Richtung und schlug in der Fassade der Apotheke ein. Ein Jugendlicher wurde durch ein abgerissenes Stahlseil leicht verletzt. KIRCHDORF. Am Kirchdorfer Stadtplatz wurde – so wie jedes Jahr der Maibaum umgeschnitten. Heuer kam es aber zu einem dramatischen Zwischenfall. Der Baum fiel in die verkehrte Richtung und traf die Apotheke. Seit mittlerweile 35...
Kirchdorf an der Krems
Nach 55 Jahren macht "da Fischa" Schluss
Beat, Soul & Underground: Das war der Start für DJ Helmut Fischer. Am 8. Juni 2024 geht eine Ära zu Ende. KIRCHDORF. Nach über fünf Jahrzehnten hinter den Decks hat sich der legendäre DJ "da Fischa" dazu entschieden, die Plattenteller ruhen zu lassen. Mit seinen 75 Jahren hat er unzählige Partys gerockt, Tanzflächen zum Beben gebracht und Generationen von Musikliebhabern inspiriert. Helmut Fischer erinnert sich an seine Anfänge 1969 im Pfarrheim Kirchdorf. "Eintritt war damals 12 Schilling, für...
Saison 2024
Erdbeerfelder und Verkaufsstände im Bezirk Kirchdorf
Hoffelner Erdbeeren aus Kremsmünster hat im Bezirk Kirchdorf wieder seine Verkaufshütten und Erdbeerfelder (ab Anfang Juni 2017) geöffnet. In Oberösterreich pflanzen rund 70 Bauern Erdbeeren an, auch die Firma Hoffelner aus Kremsmünster. Saisonstart im Erdbeerland Kremsmünster ist zirka um den 19. Mai 2024. BEZIRK KIRCHDORF. In folgenden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf betreibt der landwirtschaftliche Familienbetrieb Erdbeerfelder und Verkaufshütten: Erdbeerland KremsmünsterGemeinde: Kremsmünster...
Katholische Frauenbewegung
2.740 Euro für den Aufenthalt von Biko gespendet
Viele Frauen der Frauenbewegung waren für den Ostermarkt in Kirchdorf an der Krems im Einsatz. Der Erlös von 2.740 Euro wurde gespendet. KIRCHDORF. Es wurden Palmbuschen gebunden, verschiedene österliche Mehlspeisen gebacken, sowie Eier und Ziergläser kunstvoll bemalt. Der Erlös daraus wurde zugunsten der Kakonko-Pfarrpartnerschaft gespendet. Unterstützt wird damit der Aufenthalt von Biko Kimila (24) aus Tansania. Er ist seit Jänner im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf in Behandlung, um eine...
Meisterschaft in Kirchdorf
Turn10-Bundesmeister kommt aus Wallern
Der Turn10-Bundesmeister kommt aus Wallern an der Trattnach. Julius Mössenböck hat es geschafft, die meisten Punkte aller Altersklassen zu erreichen und erhielt den Bundesmeistertitel Oberstufe männlich. BAD SCHALLERBACH/WALLERN AN DER TRATTNACH. Über 400 Turnerinnen und Turner aus 61 Vereinen kämpften am Samstag, 17. Juni, in Kirchdorf an der Krems um den Bundesmeistertitel. Auf Grund der guten Platzierungen bei der Landesmeisterschaft qualifizierten sich drei Turner und neun Turnerinnen des...
Kirchdorf an der Krems
Restaurant "La Donna" hat eröffnet
Im Kirchdorfer Stadtzentrum hat am Hauptplatz das Restaurant "La Donna" (ehemals Pizzeria Toscanini) eröffnet. KIRCHDORF. Seit 21. April 2023 gibt es mit "La Donna" ein neues Lokal in der Bezirkshauptstadt. Angeboten wird Österreichische Küche mit italiensichem Touch. Pächterin Liridona Hasani freute sich am Eröffnungstag über ein volles Lokal und den Besuch von Bürgermeisterin Vera Pramberger, die ihr alles Gute für die Zukunft wünschte. Unterstützt wird Liridona von ihren Eltern Fehmi...
FASCHING
"ADX Moingas" beim Faschingsumzug in Leonstein
Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein säumten zahlreiche Besucher, großteils maskiert, den Faschingsumzug in der Ortschaft Leonstein. Toll und perfekt umgesetzt wurde dabei von der Truppe "ADX Moingas" die seit einigen Monaten umstrittenen und geplanten Erdgasbohrungen im Nationalpark Kalkalpen und erhielt dafür viel Applaus. „Da Putin mit sein Russengas geht uns auf’n Arsch! Drum bohren wir jetzt selber in Nationalparks Wiesen & Felder“. Bestaunt und beklatscht wurde auch die...
Kirchdorf an der Krems
Stromstreit in der Bezirkshauptstadt geht in die nächste Runde
Wer ist schuld am Strompreis-Dilemma in Kirchdorf an der Krems? FPÖ-Stadtrat Christoph Colak macht jetzt SPÖ, ÖVP und Grüne dafür verantwortlich." KIRCHDORF. „Alleine für 2022 werden laut jüngstem Kassasturz hunderttausende Euros an Mehrkosten auf uns zukommen“, bemängelt FPÖ-Stadtrat Christoph Colak die derzeitige Strompreissituation in der Stadtgemeinde Kirchdorf, „das Problem ist aber leider hausgemacht.“ Laut Colak wurde schon im September 2021 die Kündigung des Stromliefervertrages mit...
Weihnachten und Silvester
"Ich bitte das neue Jahr herein"
"Räuchern", Karpfenfilets und Spaziergänge im Wald: So feiern namhafte Kirchdorfer das diesjährige Weihnachtsfest und den Jahreswechsel. BEZIRK KIRCHDORF. Für den Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Kirchdorf Dieter Goppold ist Weihnachten "traditionell immer ein Familienfest im eher kleinen Kreis – gemütlich und ohne Rummel". "Heuer werden meine Gattin und ich sowohl das Weihnachtsfest als auch Silvester – im Gegensatz zum Vorjahr – vermutlich nicht mehr alleine verbringen. Da wir...
Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Kirchdorf an der Krems – wer wird Bürgermeister?
Knapper geht es kaum: Mit gerade einmal drei Stimmen Vorsprung gewinnt Kirchdorfs Bürgermeisterin Vera Pramberger, SPÖ, gegen ihren Gegenkandidaten Alexander Hauser, ÖVP. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Kirchdorf an der KremsSPÖ-Bürgermeisterin Vera Pramberger holt in der engeren Wahl 50,08 Prozent und damit 966 Wählerstimmen. Auf 49,42 Prozent und 963 Stimmen kommt Alexander Hauser von der ÖVP. Die Wahlbeteiligung in der Bezirkshauptstadt liegt bei 53,55 Prozent. Ausgangslage in der...
JugendRundschau
Ein Mix aus Telefonseelsorge und Informationsdienst
Mit dem JugendService schufen die Verantwortlichen des Landes 1985 eine Informations- und Beratungsstelle für Jugendliche. Die erste entstand dabei in Linz, anschließend nach und nach in ganz Oberösterreich. Seit 2001 gibt es das Jugendservice auch in der Bezirkshauptstadt. BEZIRK. "Der Grundgedanke dahinter war, Jugendlichen eine Mischung aus Telefonseelsorge und Jugendinformationsdienst zu bieten. Dazu kam das Angebot zur persönlichen Aussprache während ihrer Krisen mit Eltern, ersten...
Ergebnis Wahl 2021
Stadt Kirchdorf an der Krems wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag
Spannend bleibt die Bürgermeisterwahl in der Bezirkshauptstadt. Bürgermeisterin Vera Pramberger erreicht nur 45,64 Prozent der Stimmen und muss somit in eine Stichwahl mit Alexander Hauser von der ÖVP. Er erreichte 39,42 Prozent. FPÖ Kandidat Christoph Colak errreicht 14,93 Prozent. KIRCHDORF. Ein knappes Ergebnis gibt es bei der Gemeinderatswahl. Lediglich acht Stimmen liegen die Sozialdemokraten vor der Österreichischen Volkspartei. Die SPÖ kommt auf 32,59 Prozent (8 Mandante), die ÖVP liegt...
Freikirchen im Bezirk
"Life Church Kirchdorf" wird zu "Echt Church
"
Eine Woche vor dem ersten Lockdown im März 2020 feierte die Freikirche "Life Church Kirchdorf“ ihren Eröffnungsgottesdienst im Kino Kirchdorf. Am 04. Juli gibt es einen Neustart unter dem Namen "Echt Church". KIRCHDORF. Für Pastor Harald Schoor und die junge Gemeinde war die Corona-Krise eine große Herausforderung. "Andererseits hat sie uns geholfen, im Vertrauen auf Gott zu wachsen", sagt Schoor. Ab Juli finden die Gottesdienste jeden ersten und dritten Sonntag im Monat um 10.30 Uhr im "Raum...
Eigeninitiative
Kindergarten Hellerwiese organisierte "Kinderolympiade dahoam"
Groß war die Hoffnung, dass die Kindergartenolympiade nach deren Absage 2020 heuer in Linz stattfinden kann. Doch haben sich die Verantwortlichen des Bildungs- und Sportressorts – zum Schutz und zur Sicherheit der Kinder und Pädagogen – auch dieses Jahr dagegen entschieden. Aus diesem Grund veranstalteten die Verantwortlichen des städtischen Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf kürzlich die "Kindergartenolympiade dahoam". KIRCHDORF. Der olympische Gedanke "Dabei sein ist alles!" sowie die...
ÖVP Kirchdorf
Bürgermeisterkandidat Hauser bedankte sich bei den Vätern
Unter dem Motto "Unsere Väter sind einfach die Besten" bedankten sich Kirchdorfs VP-Bürgermeisterkandidat Alex Hauser und das örtliche VP-Team kürzlich bei den Kirchdorfer Vätern. KIRCHDORF. Geht es nach Hauser, sind deren Aufgaben während der jüngsten Vergangenheit in Bewegung geraten und komplexer geworden. "Dennoch gibt es nichts schöneres als Papa zu sein", sagt Hauser, der selbst Jungvater ist.
digiTNMS-Musikmittelschule
Regulärer Schulalltag startete wieder
Voller Tatendrang und Energie starteten die Schüler der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf kürzlich wieder in den "Vollbetrieb". KIRCHDORF. So geben sie zum Beispiel im Fach "Bewegung und Sport" bei verschiedenen Stationen Vollgas. Im Physikunterricht experimentieren die Schüler außerdem zum Thema Photovoltaik. Daneben kommt die Kreativität – so etwa in den Fächern bildnerische Erziehung und Werken wie auch im Gitarren- und Instrumentalunterricht – nicht zu kurz. Bis zu den Sommerferien...
3Sat-Preis für Kirchdorfer Schauspieler
Thiemo Strutzenberger ausgezeichnet
Für seine Rolle als Staatsanwalt Martin in Max Frischs "Graf Öderland" bekam der Kirchdorfer Schauspieler Thiemo Strutzenberger kürzlich den 3Sat-Preis für Schauspieler verliehen. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist er Ensemblemitglied am Münchner Residenztheater. KIRCHDORF/MÜNCHEN. Dass Strutzenberger mit dem Preis ausgezeichnet wird, entschied eine Jury. Sie bestand aus Yvonne Büdenhölzer, Leiterin des Theatertreffens, Andreas Klaeui, Autor, Theaterkritiker, Kulturredakteur und Mitglied der...
Haustier im Bezirk vermisst
Hund "Timo" ist am 15. Mai entlaufen
Emma Sandner bittet um Mithilfe bei der Suche nach ihrem Hund: Am 15. Mai ist "Timo" zur Mittagszeit am Weg vom Schabenreithner Stein in Richtung Micheldorf entlaufen. BEZIRK. Mittlerweile könnte er sogar in Richtung Steinbach am Ziehberg, Grünau oder Steyrling unterwegs sein. Falls Sie "Timo" sehen, melden Sie sich bitte bei Frau Sandner unter der Telefonnummer 0677/61121887.
Nationalpark Kalkalpen
Saisonstart in den Nationalpark Besucherzentren
Das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal in Reichraming und der Nationalpark Panoramaturm am Wurbauerkogel in Roßleithen sind ab sofort für Anfragen und zum Besuch geöffnet. Das gilt auch für das Tourismusbüro in Windischgarsten und die Nationalpark Lodge Villa Sonnwend. BEZIRK KIRCHDORF, STEYR-LAND. Hier erhalten Interessierte zum Beispiel Informationen zu geführten Touren, Wander- und Radwegen, Almen, Hütten sowie Unterkunftsmöglichkeiten im Nationalpark und der umliegenden Region. Im...
Freie Schule Kremstal
"Die Spenden ermöglichen das Leben und Lernen"
Mit dem heurigen Sommer geht in der Freien Schule Kremstal in Pettenbach ein außergewöhnliches Schuljahr zu Ende. So war nämlich Corona-bedingt neben dem Schulalltag auch die finanzielle Lage der Bildungseinrichtung eine Herausforderung. PETTENBACH. Da heuer nämlich keine Veranstaltungen stattfinden konnten, waren die Betreiber heuer umso mehr auf Spenden angewiesen. Nur so konnte das Jahresbudget gestemmt werden. Aus diesem Grund bedanken sich Betreiber, Pädagogen, Elternschaft und Schüler...
- 1
- 2