Kirchdorf i. T.

Beiträge zum Thema Kirchdorf i. T.

Am Grill erklärten Franz Größing (li.) und Kollegen, was beim Grillen zu beachten ist. | Foto: Kogler
Aktion 21

Grill ABC/Meisterschaft
An die Griller, fertig, los... - mit UMFRAGE

KIRCHDORF, ST. JOHANN. Der Verein Grill ABC rief – und zahlreiche Teams aus mehreren Nationen kamen zur Grill-Meisterschaft bei der Sinnesberger Markthalle (22. bis 24. April). Die Bewerbs-Teilnehmer maßen sich an den Grillern, während Grill-ABC-Obmann Franz Größing und Kollegen beim Schau-Grillen die Tricks für das gelungene Barbeque verrieten. Verkaufs- und Infostände, Getränke- und Essen-Buden und -Zelte sowie ein großes Gewinnspiel rundeten das bunte, kulinarische Programm ab. Mit an Bord...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
U 18  Silber Anna Beihammer, Gold Theresa Pöll, Bronze Leonhard Stöckl
15

Eisstock-Bezirksmeisterschaften
U15 U18 MeisterInnen auf der Eisbahn ermittelt

Jugendliche sorgen für spannende Spiele und großartige Leistungen  BEZIRK KITZBÜHEL. Das brachten die Jugendmeisterschaften des Schwergewichtseisschützenverbandes. Die Pandemie hat zwar einiges dazu beigetragen, dass heuer kein neuer Teilnehmerrekord erreicht werden konnte. Aber die zahlreichen Doppelstarter haben die Meisterschaft dennoch gerettet und enorm belebt! U15 Klasse Fünf Mädchen duellierten sich mit jeweils drei Schüler-Stöcken in einer Doppelrunde jeder gegen jeden gegeneinander!...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Im Zweikampf: Aleksandar Markovic (Wörgl, rot) Sandro Montagnese (Kössen, schwarz). | Foto: Schwaighofer
32

Fußball - Meisterschaft
Waidring überwindet mit Kantersieg den Tiefpunkt

Kitzbühel siegt gegen Hall; Kirchdorf verliert mit Niederlage an Terrain; starke erste drei Punkte für Waidring. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel rückte nach dem Heimsieg gegen Hall auf den 6. Rang der Regionalliga Tirol vor (neun Punkte hinter Tabellenführer Telfs). St. Johann 1 holte bei Nachzügler Union Innsbruck einen Punkt und blieb damit am 12. Tabellenrang. Auch Brixen 1 kam auswärts bei Bruckhäusl zu einem Remis, blieb ebenfalls am bisherigen 5. Platz in der Landesliga-Tabelle....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Kreuz oberhalb des Stripsenjochhauses. | Foto: Kogler
1 1 Video 38

Kitz-Ausflugstipps
Am Wilden Kaiser zum Stripsenjoch – mit VIDEO!

In einer losen Serie wollen wir Ausflugs- bzw. Tourentipps für die Region (Bezirke Kitzbühel, Kufstein, Pinzgau) geben. KIRCHDORF. Diesmal geht's auf das Stripsenjoch am Wilden Kaiser. Anfahrt: von St. Johann/Kirchdorf bzw. Kössen kommend bei Griesenau in die Mautstraße (4 €) ins Naturschutzgebiet Kaiserbachtal abbiegen; Fahrt je nach Kondition bis Mautstation, bis Fischbachalm oder bis Griesner Alm (diese wird nach dem Großbrand neu aufgebaut, Kiosk vorhanden). Von der Griesner Alm aus führt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Haris Husic und Tormann Dominik Titz, beide SV Niederndorf, verteidigen gegen Sebastian Vogel (Kössen). | Foto: Schwaighofer
16

Fußball - Meisterschaft
Kirchdorfer nach Derbysieg weiter "spitze"

Derby-Triumphe für Kirchdorf und Westendorf in der Gebietsliga; erneute Niederlage für St. Johann; Kitzbühel in Tabellenmitte. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel kam in Imst nach Halbzeitführung zu einem 1:1 Remis und rangierte damit nach fünf Runden mit sechs Zählern im Tabellenmittelfeld der Regionalliga Tirol. Die bessere Mannschaft, aber keine Tore mangels Chancenauswertung – der SK St. Johann musste im fünften Saisonspiel die vierte Niederlage hinnehmen – 0:2 gegen den IAC. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nur die Grundmauern blieben stehen. | Foto: ZOOM-Tirol
29

Großbrand im Kaiserbachtal
Griesner Alm bei Großbrand zerstört; Ursache wurde ermittelt

GASTEIG (jos, niko). In Gasteig kam es in der Nacht auf den 18. Februar zu einem Vollbrand bei der Griesner Alm (Kaiserbachtal, Kirchdorf, Ortsteil Gasteig). Die Feuerwehren Kirchdorf, St. Johann, Schwendt, Erpfendorf, Kössen und Oberndorf standen im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Brand beim Berggasthofdürfte bereits um 2.30 Uhr ausgebrochen sein, Brandalarm gab es um 5.30 Uhr durch eine unbeteiligte Person. Das Hauptgebäude und ein Almgebäude standen beim Eintreffen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Schwer zu schaffen macht die Corona-Situation auch heimischen Großhändlern wie eurogast Sinnesberger. | Foto: eurogast
10

Corona Tirol – Gastro-Großhandel
„Quasi voller Stillstand“

Prekäre Situation für Gastro-Großhändler; offener Brief an Regierung; Gespräch mit Franz Sinnesberger (eurogast Sinnesberger). WIEN, KIRCHDORF. „Indirekt“ von der Corona-Pandemie betroffene Zulieferbetriebe im touristischen bzw. Gastro- und Hotelleriebereich warten vergeblich auf adäquate finanzielle Untestützung. Lebensmittel-Großhändler, Weinhändler, Metzer, Bäcker u. a. – alle leiden darunter, dass aufgrund der Schließung von Hotellerie und Gastronomie Kunden komplett wegfallen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elektrobefischung durch Richard Schwarzenberger und Agnes Felber am Maurerbach in Kirchdorf. | Foto: Kogler
27

Land Tirol - Studie "Rückgang bei Fischen"
Verringerten Fischbeständen auf den Grund gehen

Land Tirol geht Rückgang der Bachforellen in der Großache auf den Grund; Pilotstudie soll Ursache klären. KIRCHDORF (niko). Innerhalb von elf Jahren ist der Bestand an Bachforellen an der Messstelle an der Großache in Kössen um 87 % zurückgegangen. Die Ursache für die drastische Abnahme der Fischbestände, insbesondere der Bachforelle, will das Land Tirol nun im Rahmen einer Pilotstudie herausfinden. „Wir achten in Tirol auf unseren Wasserschatz, der Zustand der Gewässer ist allgemein sehr gut; ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Kalb überlebte den Sturz in die Jauchegrube unbeschadet. | Foto: ZOOM.TIROL
13

Tierrettung in Kirchdorf
Kalb von Feuerwehren aus Jauchegrube geborgen

KIRCHDORF (red.). Am 21. Juli gegen 19 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchdorf und St. Johann zur Rettung eines Kalbes aus einer Jauchengrube alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf fast 1.200 Metern Seehöhe auf einer Alm im Ortsteil Hinterberg, wohin die Anfahrt schon eine halbe Stunde dauerte. Den Almleuten gelang es derweilen, den Kopf des Tieres über der „Jauche“ zu halten, damit es nicht zu ertrinken drohte. Sofort sicherten die Einsatzkräfte das Tier mit Hebegurten und konnten es unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zahlreiche Unwetterschäden in Kirchdorf und Kirchberg. | Foto: ZOOM.TIROL
29

Feuerwehren im Einsatz
Überflutungen nach Unwetter in Kirchdorf und Kirchberg

KIRCHDORF, KIRCHBERG (jos). Am späten Nachmittag des 1. Juli zog eine Gewitterfront über Tirol. Im Kirchdorf und in Kirchberg wurden die Feuerwehren zu Einsätzen gerufen. In der Gemeinde Kirchdorf trat ein Bach über die Ufer. Dabei konnte der Kanal das Wasser nicht mehr aufnehmen, auch ein Hangrutsch wurde durch den Starkregen ausgelöst. Mehrere Keller wurden überflutet. Des Weiteren trat auch Wasser über eine Toilette in das Innere einer Wohnung, wie der ORF Tirol berichtet. "Im Ortsteil...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Einsatz standen Feuerwehren Kirchdorf, Erpfendorf und St. Johann. | Foto: ZOOM.TIROL
13

Flächenbrand
Wald und Wiese im Kaiserbachtal in Brand geraten

GASTEIG (jos). Am 7. April gegen 9.30 Uhr war ein 70-Jähriger mit Schwendungsarbeiten im Kaiserbachtal beschäftigt. Nach den Säuberungsarbeitern entzündete der Mann den Haufen, unterschätzte dabei jedoch den bergwärts wehenden Wind. Er verlor die Kontrolle über das Feuer, welches sich rasch über den umliegenden Wiesen- und Waldbereich ausbreitete. Nachdem vor Ort keine Löschmittel zur Verfügung standen und er kein Mobiltelefon mitführte, musste er mit seinem Fahrzeug zurück zur Fischbachalm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die bunt geschmückten Kühe wurden auf ihrem Weg von der Obingalm über Kirchdorf bis zum Kramerhof in Gasteig von hunderten Schaulustigen bestaunt. | Foto: Gernot Schwaiger
18

Leute
Almabtrieb in Gasteig groß gefeiert

Besucherandrang, flotte Musik und große Oldtimerparade. GASTEIG (gs). Über eine große Anzahl von begeisterten Besuchern freute sich die Familie Lackner mit ihrem fleißigen Helferteam beim Hoffest am Kramerhof in Gasteig. Nach dem Eintreffen der farbenprächtig geschmückten Kühe von der Obingalm wurde mit „Alminger“ Daniel Lackner, „Sennin“ Julia Aigner und ihrem Team zur flotten Musik vom „Quintett 2000“ ausgiebig gefeiert. Abgerundet wurde das bunte bäuerliche Programm mit Handwerksständen, dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mehrere Personen sind durch Murenabgänge im Kaiserbachtal eingeschlossen. | Foto: ZOOM.TIROL
1 26

Murenabgänge
Gasteig: Mehrere Personen von Außenwelt abgeschnitten

GASTEIG (jos). Am 26. August gegen 18.45 Uhr kam es zwischen der Mautstation und der „Griesner Alm“ im Kaiserbachtal in Kirchdorf zu fünf Murenabgängen. Die Muren hatten eine Breite bis zu 500 und einer Schutthöhe bis zu 4 Metern. Dabei wurden mehrere Personen im Tal eingeschlossen. Im Einsatz standen 20 Mann mit drei Fahrzeugen der Feuerwehr Kirchdorf, sowie die Bergrettung St. Johann. Die Aufräumarbeiten wurden in der Nacht fortgesetzt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auch heikle Themen, wie Gewalt und Missbrauch wurden in der Sage vom Jöchi Toifi verarbeitet. | Foto: Johanna Schweinester
1 41

Heimatbühne Kirchdorf
Uraufführung der Sage vom Jöchi Toifi

Heimatbühne Kirchdorf führte Freiluft-Dreiakter bei Griesneralm auf. GASTEIG (jos). Herzklopfen, Gänsehaut pur, eine atemberaubende Kulisse bei der Griesner Alm, umgeben vom Wilden Kaiser und eine uralte Sage, tief verwurzelt in die Geschichte der Kaisergemeinde Kirchdorf: Das waren die Zutaten der Uraufführung von der "Sage vom Jöchi Toifi" der Heimatbühne Kirchdorf, geschrieben von der heimischen Autorin Monika Steiner. Zur ausverkauften Premiere konnten die Schauspieler Kirchdorfs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Tischtennis-Show in Kirchdorf begeisterte Jung und Alt

Vizeweltmeister Jean-Michel und Philippe Saive aus Belgien zeigten ihr großes Können mit dem kleinen weißen Ball. Für eine tolle Stimmung sorgten die Akteure und Zuschauer bei einer großen Tischtennis-Show im Kirchdorfer Dorfsaal. Dort rissen der frühere Vizeweltmeister, 24-fache belgische Meister und 7-malige Olympiateilnehmer Jean-Michel Saive und sein jüngerer Bruder Philippe (Mannschafts-Vizeweltmeister, WM-Fünfter) das Publikum mit ihren atemberaubenden Ballwechseln immer wieder zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Top Platzierten der Bezirks Einzelmeisterschaft 2015, mit den Gratulanten; vl. Frau Sportreferentin Maria Braito, 4. Müller Brigitte, 3. Maria Pöll, 1. Die Bezirksmeisterin Rosi Obwaller, 2. Katrin Straßer Brixen, Bezirkobmann Andi Aberger und ESV Erpfendorf Obmann Hermann Resinger. | Foto: @ stefanie wörgötter
2 2 25

Damen-Einzel-Meistertitel geht an Fieberbrunn

Zitterpartien im wahrsten Sinne des Wortes gab es bei der heurigen Damen-Einzel-Meisterschaft haufenweise zu beobachten. Das Nervenkostüm so mancher Sportlerin war schon vor Betreten der Eisfläche derart angespannt, dass man dann bei den Schussabgaben regelrecht die Beine zittern sah. In den beiden Vorrunden-Gruppen ging es vor allem darum, mindestens Rang 2 zu erreichen. Denn dieser Platz war das Halbfinal-Ticket für die Meisterschaft. In den Halbfinalis bekamen es die Erstplatzierten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Stockerlplatzierten mit den Offiziellen; Vl. ESC Jochberg Obmann Hans Pletzer, Bürgermeister Heinz Leitner, Rang 2 ESC Jochberg III, oben die Sieger EC Oberndorf II, rechts Rang 3 ESV Gasteig und Bezirkobmann Andi Aberger. | Foto: @Carmen Pletzer & Anneliese Hechenberger
3 47

Zum Gedenkturnier für seine verstorbenen Vereinsmitglieder geladen

Das ESC Jochberg Team gedenkt seinen Verstorbenen! In den letzten Jahren war es aufgrund der Witterungsverhältnisse einfach nicht möglich, ein Gedächtnisturnier für jene Vereinsmitglieder, die verstorben sind und in ihrer Vergangenheit enorm viel für den Jochberger Eisschützenverein geleistet haben, durchzuführen. Der großartige Neubau der Eisschützenanlage und der im Herbst durchgeführte Einbau der Kunsteisanlage machen die Jochberger Eisschützenhalle jetzt wetterunabhängig. Damit kann in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Bläserkids der Bundesmusikkapelle Kirchdorf, Erzählerin Gudrun Schwärzler und die „Bremer Stadtmusikanten“ bekamen für ihre gekonnten Auftritte viel Applaus
47

Bremer Stadtmusikanten spielten im Kirchdorfer Dorfsaal auf

Die Bläserjugend der Bundesmusikkapelle Kirchdorf begeisterte Jung und Alt Zum 175-jährigen Jubiläum ist die Bundesmusikkapelle Kirchdorf besonders kreativ und lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen. Um Kinder und Jugendliche für die Musik zu begeistern, wurde ein „Tag der Musik“ durchgeführt. Im Dorfsaal zog Erzählerin Gudrun Schwärzler die kleinen Besucher mit dem Grimm-Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ in ihren Bann. Lautstark machten sich dabei der Esel, der Hund, die Katze und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und BM Ernst Schwaiger ehrten die treuen Kirchenchormitglieder Annemarie Aigner (für 65 Jahre) und Chorleiter OSR Siegfried Goldschald (für 50 Jahre als Organist)
22

Seit 65 Jahren beim Kirchenchor Kirchdorf

Annemarie Aigner singt bereits seit unglaublichen 65 Jahren im Kirchdorfer Kirchenchor und wurde dafür bei der Cäcilienfeier im Leerberghof geehrt. In dieser langen Zeit war die 78-Jährige schon mehr als 6.000 Mal zur Ehre Gottes im Einsatz. Lobende Worte und Applaus gab es auch für OSR Siegfried Goldschald, der seit 50 Jahren als Organist und Chorleiter tätig ist. Für 40-jährige Treue wurden Georg Knoll und Resi Achhorner geehrt und seit 25 Jahren sind Anni Wörgötter und Marlene Schweinberger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Landesrätin Dr. Beate Palfrader wurde von Kommandant Josef Wörgötter und Bürgermeister Ernst Schwaiger der neue Funkraum im renovierten Kirchdorfer Feuerwehrhaus gezeigt
60

Feuerwehrhaus Kirchdorf als Vorzeigeprojekt für Eigeninitiative

Altes Zeughaus wurde mit großen Eigenleistungen und vielen Spenden modernisiert Landesrätin Dr. Beate Palfrader löste ihr Versprechen ein und war bei der Segnung vom renovierten und modernisierten Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf dabei. „So eine Gemeinschaftsleistung ist einzigartig und alle, die dazu beigetragen haben, verdienen sich Lob und Anerkennung“, war die ÖVP-Politikerin begeistert vom großen Teamgeist der gesamten Mannschaft um Kommandant Josef Wörgötter. Er ist sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das Austro-Pop-Duo Gudrun Topf und die blinde Sängerin Sandra Seiwald begeisterten das Publikum bei einem beeindruckenden Konzertabend im Kirchdorfer Dorfsaal
33

Austro-Pop-Duo Seiwald & Topf präsentierte ein Konzert mit sehr viel Lebensfreude

Für einen beeindruckenden Konzertabend bedankten sich die Zuhörer im Kirchdorfer Dorfsaal beim Austro-Pop-Duo Seiwald & Topf mit einem riesigen Schlussapplaus. Mit den Worten „Das Warten ist endlich vorbei“ begann die blinde Sängerin Sandra Seiwald den Abend und stellte dann gemeinsam mit Klavierpianistin Gudrun Topf das neue Programm vor. Der Großteil der Lieder stammen aus ihrer eigenen Feder und regen zum Nachdenken, Staunen und zum Lachen an. Titel wie „Wunderschöne Welt“, „Des is normal“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.