Kirchdorf i. T.

Beiträge zum Thema Kirchdorf i. T.

Nötige Schutzmaßnahmen, Bereich Erpfendorf. | Foto: Kogler

Kirchdorf - Hochwasserschutz
Hochwasserschutz im Froidgraben nötig

Beschluss über die Projektbeantragung zur Hochwasserschutzherstellung im Bereich des Froidgrabens (Erpfendorf) bei der WLV. KIRCHDORF. Auf Vorschlag des Kirchdorfer GR-Sicherheitsausschusses wurde bereits im vorigen Juni der einstimmige Beschluss gefasst, einen Antrag zur Umsetzung von dringend erforderlichen Wildbach-Verbauungsmaßnahmen im Froidgraben unter Übernahme des üblichen Interessentenbeitrages (1/3 der Gesamtkosten) bei der Wildbach- und Lawinenverbauung zur Herstellung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Staatsmeisterin Johanna Hiemer. | Foto: ÖSV/Weigl

ÖSV-Skibergsteiger
Andreas Mayer Zweiter bei ÖM im Sprint

Hiemer und Verbnjak holen OM-Titel im Sprint in Schladming. SCHLADMING, KIRCHDORF. Johanna Hiemer und Paul Verbnjak sicherten sich bei der Sprint-ÖM der Skibergsteiger in Schladming den Staatsmeistertitel. Vorjahressieger Andreas Mayer (Kirchdorf) erreichte mit rund drei Sekunden Rückstand Rang zwei. Nun geht's weiter zum Weltcup in Andorra, wo am 21. und 22. Jänner das erste Vertical der Saison sowie ein Individual ausgetragen werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stockerlplatzierte mit Offiziellen: GV Michael Jöchl, 2. ESV Going, 1. EV Fieberbrunn II, 3. ESV Erpfendorf, BO Andi Aberger | Foto: Brigitte Müller
22

Gedächtnis-Preiseisschießen
Gedächtnis-Preiseisschießen in Erpfendorf

Gedächtnis-Eisschießen in Erpfendorf basierte auf drei Säulen: Erinnerung, Fairness, Saisonauftakt. ERPFENDORF. Der ESV Erpfendorf hat beim Saison-Beginn des Schwergewichtseisschützenverbandes zum Gedächtnis Preiseisschießen geladen – um sich noch einmal vom Peter Salfenauer, dessen Ableben der traurige Grund für das Gedächtnis-Turnier war, zu verabschieden, aber auch, um gemeinsam ins neue Sportjahr zu starten. 13 Teams aus vielen Vereinen des Verbandes nahmen teil. Die drei Säulen –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Familotel Landgut Furtherwirt ausgezeichnet. | Foto: Furtherwirt

Award für Kinderhotels
Furtherwirt wieder unter Top-Kinderhotels

KIRCHDORF. Zum fünften Mal wurde der begehrte kinderhotel.info Award an die besten 50 Hotels mit Kinderbetreuung vergeben. Zur Auswahl standen 745 Familienhotels aus 15 europäischen Ländern. Aus dem Bezirk Kitzbühel schafften es zwei Familienhotels in die Top 50: Familotel Landgut Furtherwirt, Kirchdorf, gesamt 7. Platz, Österreich Nr. 3, Tirol Nr. 2; den 39. Rang (Gesamtranking) belegt das Hotel babymio, ebenfalls Kirchdorf. Der Furtherwirt ist bereits ein Dauergast im Ranking der zehn besten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Lenker konnte von den Einsatzkräften nicht ausfindig gemacht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Kennzeichen abmontiert
Fahrerflucht nach Verkehrsunfall in Gasteig

GASTEIG (joba). Am 3. Jänner gegen 21 Uhr kam nach ersten Informationen ein Lenker mit seinem Pkw in Gasteig von der Schwendter Straße ab, fuhr über ein abschüssiges Feld, durchschlug einen Zaun und kam an einer Baumgruppe zum Stillstand. Ein Anrainer alarmierte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehren, der Rettung und des Notarztes konnte jedoch der Lenker nicht mehr ausfindig gemacht werden, weshalb umgehend der Nahbereich der Unfallstelle mit einer Wärmebildkamera abgesucht wurde....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Seelsorger Georg Gerstmayr ist im 68. Lebensjahr verstorben. | Foto: Archiv/Gemeinde Kirchdorf

Nachruf
Kirchdorfer Pfarrer Georg Gerstmayr ist verstorben

KIRCHDORF (joba). Der langjährige Pfarrer von Kirchdorf, Georg Gerstmayr, ist am 25. Dezember nach kurzer, schwerer Krankheit im 68. Lebensjahr verstorben. Pfarrer Gerstmayr wurde am 17. November 1955 in Dinkelsbühl (D) geboren. Nach dem Theologiestudium in Heiligenkreuz (Wienerwald) wurde er am 29. Juni 1992 von Erzbischof Georg Eder zum Priester geweiht. Als Kooperator war Gerstmayr unter anderem in Saalfelden und Kitzbühel tätig. Von 1996 bis 2002 wirkte er als Pfarrer in Brandenberg und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Anklöpflergruppe und alle Mitwirkenden vom Erpfendorfer Adventsingen freuten sich in der Clemens-Holzmeister-Kirche über den Applaus und die freiwilligen Spenden  | Foto: Veranstalter
6

Advent
Stimmungsvolles Erpfendorfer Adventsingen

ERPFENDORF - Großen Anklang fand das nach einigen Jahren Pause wieder durchgeführte Erpfendorfer Adventsingen. In der Clemens-Holzmeister-Kirche bereiteten die Mitwirkenden den zahlreichen Zuhörern eine ruhige vorweihnachtliche Stunde und wurden mit einem großen Schlussapplaus belohnt. Gernot Schwaiger trug besinnliche Gedichte vor und die Stampfeggler Bläser, die Leukentaler Stubenmusik sowie der Kitzbüheler Vierg´sang sorgten für stimmungsvolle Musik und feinen Gesang. Einen Zwischenapplaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Breites ES-Angebot in Kirchdorf. | Foto: Kogler

ES Kirchdorf
Neues Programm der Kirchdorfer Erwachsenenschule

KIRCHDORF. Aktuell erschienen ist das neue Programm für Winter/Frühling 2023 der Erwachsenenschule Kirchdorf. Geboten wird wieder ein abwechslungsreiches und buntes Kursangebot unter dem Motto „Kreativ, kulinarisch und fit in den Frühling". Das gedruckte Programm liegt bei der Gemeinde, bei der Raiffeisenbank und einigen Geschäften im Gemeindegebiet auf. Teilnehmen kann Jedermann/-frau, auch über Gemeindegrenzen hinweg. Anmeldungen per E-Mail, SMS oder WhatsApp und telefonisch (0664/1750984)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bericht im Kirchdorfer Gemeinderat. | Foto: Kogler

Kirchdorf - Sport- und Freizeitanlagen GmbR
Verlust und ein Zuschuss für Kirchdorfer GmbR

KIRCHDORF. Im Kirchdorfer Gemeinderat (4. Oktober) wurde durch GF Ingo Noichl über den Jahresabschluss 2021 der Sport- und Freizeitanlagen GmbR berichtet. Das Jahr wurde mit einem Verlust von 160.100 € zur Kenntnis genommen und genehmigt. Zugleich wurde einstimmig beschlossen, für die Saison 2022/23 einen Investitionskostenzuschuss der Gemeinde von 40.000 € und einen Gemeindeanteil für den laufenden Betrieb von 130.200 (Szenario 2) zur Verfügung zu stellen. Dieser Anteil errechnet sich durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Siegerteam Wolfgang Schipflinger/Michael Schwaiger(li.) stand im Doppelfinale dem starken Duo Thomas Stank/Roberto Izzi gegenüber
8

Tischtennis
Tischtennismeister wurden in Kirchdorf ermittelt

Wolfgang Schipflinger und Michael Schwaiger siegten KIRCHDORF – Bereits zum 39. Mal ging in der Kirchdorfer Turnhalle eine Tischtennis-Gemeindemeisterschaft erfolgreich über die Bühne. Ohne eine einzige Niederlage blieb dabei Wolfgang Schipflinger, der den A-Bewerb vor Manfred Kramer, Thomas Stank und Stefan Bergmann gewann. Im B-Bewerb siegte Michael Schwaiger vor Rene Hager, Wilfried Filzer und Geri Stocker. Beste Dame war Monika Mark vor Renate Grander und sehr stark präsentierte sich das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Abschluss für Kirchdorfer Immobiliengesellschaft. | Foto: Kogler

Kirchdorf - Immobilien GmbH
Jahresabschluss für die Immobilien GmbH

KIRCHDORF. Im Oktober-Gemeinderat berichtete Finanzreferent GR Florian Schluifer den Mandataren über den Jahresabschluss 2021 der Kirchdorfer Gemeinde Immobilien GmbH und Kirchdorfer Gemeinde Immobilien GmbH & Co KG. Der Abschluss wurde von der Steuerberatungskanzlei Obermoser (Kitzbühel) erstellt und weist einen Bilanzverlust von 53.000 Euro (Immobilien GmbH & Co KG) aus. Der Jahresabschluss wurde einstimmig zur Kenntnis genommen. Einige Kennzahlen zur GmbH & Co KG: Umsatz- und sonstige Erlöse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10:0 besiegten Wolfgang Kirchmair, Christoph Filzer und Christoph Döttlinger (TTV Raika Kirchdorf 3) den Tischtennisclub Münster

10 Siege bei 10 Spielen für Kirchdorfer TT-Meisterteam

KIRCHDORF - Auf eine perfekte Herbstsaison kann die 3. Mannschaft vom TTV Raika Kirchdorf zurückblicken. In zehn Meisterschaftsspielen gab es zehn volle Erfolge! Zuletzt feierten die überlegenen Herbstmeister Wolfgang Kirchmair (er führt mit 30:0-Siegen auch die Einzelrangliste an) Christoph Filzer und Christoph Döttlinger im Einsteigerbewerb/Unterland einen 10:0-Heimerfolg gegen TTC Münster 1. Oberes Play-off geschafft Obwohl es für die 1. Mannschaft (Wolfgang Schipflinger, Michael Schwaiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Am Sonntagvormittag kam es in Kirchdorf in Tirol zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizemeldung
Auto überschlug sich bei Unfall in Kirchdorf

Am Sonntagvormittag kam es in Kirchdorf in Tirol zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. KIRCHDORF i. TIROL. Am 11. Dezember fuhr ein 40-jähriger Autofahrer Richtung Kössen. Auto überschlug sich Kurz vor 11:00 Uhr geriet der 40-jährige Lenker aus bisher unbekannter Ursache auf den linken Fahrstreifen und über den linken Fahrbahnrand hinaus. Hier überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Der Lenker wurde von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert. Er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Neues Fahrzeug für die FF Erpfendorf. | Foto: TLF (Symbolfoto)

Feuerwehr Erpfendorf
Neues Fahrzeug für die FFW Erpfendorf

KIRCHDORF, ERPFENDORF. Wie bereits kurz berichtet wird die Feuerwehr Erpfendorf ein neues Fahrzeug erhalten. Im Kirchdorfer Gemeinderat (Juli) wurde dafür der einstimmige Beschluss gefasst, der Ausschreibung der Beschaffung eines neuen Tank- und Löschfahrzeuges (TLF 3000/200) für die FF Erpfendorf bzw. dem Austausch der Fahrzeuge zuzustimmen. Zudem wurde mit 14:0 Stimmen der Finanzierungsplan mit einem zu erwartenden Gemeindegesamtkostenanteil von 250.000 bis 300.000 Euro für die nächsten drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jeden ersten Dienstag im Monat findet in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs in Kirchdorf ein Seniorentreff statt. | Foto: Reiter

Im Jugendtreff Kirchdorf
Seniorentreff jeden ersten Dienstag im Monat

KIRCHDORF (joba). In Kirchdorf findet jeden ersten Dienstag im Monat ab 14 Uhr im Jugendtreff Kirchdorf ein Seniorentreff statt. Eine Ausnahme wird im Jänner gemacht, da findet das Treffen mit Neujahrsfeier und Vortrag vom InfoEck am 10. Jänner statt. Sommerpause von Juli bis September. Ansprechperson: Eva Hauser (0676 9761318).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Eltern genossen die gemeinsame Zeit mit ihren Kindern. | Foto: Bettina Reiter

Eltern-Kind-Gruppe
Bunte Vormittage für Eltern und Kinder in Kirchdorf

KIRCHDORF (joba). Im Herbst fand wieder ein 5er-Block der Eltern-Kind-Gruppe im Jugendtreff in Kirchdorf statt. Eltern konnten sich dort mit ihren Kindern untereinander bei einer gesunden Jause austauschen, mit den Kindern malen, basteln, gemeinsam musizieren und spielerisch die ersten sozialen Kontakte knüpfen. Das Team des Eltern-Kind-Zentrums möchte sich herzlich beim Jugendtreff Kirchdorf für die Bereitstellung der Räumlichkeiten bedanken.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Betriebsinhaber Franz Sinnesberger, Innovationsmanagerin Helene Stanger und Bezirksobmann, Peter Seiwald (v. li.). | Foto: WK Kitzbühel

WK Kitzbühel
Betriebsbesuch bei Eurogast Sinnesberger in Kirchdorf

Eurogast Sinnesberger mit Standort in Kirchdorf achtet auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit im Unternehmen. KIRCHDORF (joba). Die Firma Eurogast Sinnesberger überzeugt seit Jahrzehnten mit Lebensmitteln von höchster Qualität. Als Lebensmittelgroßhändler stehen dem Unternehmen wie vielen anderen in dieser Zeit große Herausforderungen gegenüber, von Preissteigerungen, Fachkräftemangel bis hin zur Nachhaltigkeit. Wie der Traditionsbetrieb diese auf innovative Weise erfolgreich angeht,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die begeisterten Teilnehmer:innen vom Brasilianischen Kochabend mit Küchenchefin Michelle Da Silvareis und ES-Leiterin Maria Danzl  | Foto: ES Kirchdorf

Erwachsenenschule Kirchdorf
Südamerikanische Kochkunst fand Gefallen

KIRCHDORF - Sehr großen Anklang fand der „Brasilianische Kochabend“, den die Erwachsenenschule Kirchdorf in der alten Volksschule in Gasteig organisierte. Dort weihte Küchenchefin Michelle Da Silvareis die Teilnehmer:innen in die Geheimnisse der südamerikanischen Küche ein. Das gemeinsam zubereitete mehrgängige Menü wurde anschließend mit Genuss verspeist. Neben ES-Leiterin Maria Danzl freute sich auch abc-Grillclub-Obmann Franz Größing über den erfolgreichen Kochabend. (gs)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Im A- und B-Bewerb gab es beim Kirchdorfer Tischtennisturnier spannende Finalspiele zu sehen
13

Tischtennis
Spannende Finalspiele beim Kirchdorfer Tischtennisturnier

KIRCHDORF – 40 Teilnehmer (davon 6 Damen) aus Nord- und Südtirol waren beim großen Kirchdorfer Tischtennisturnier in den Einzel- und Doppelbewerben im Einsatz. Auf zehn Platten lieferten sie sich zahlreiche spannende Spiele und im hochklassigen A-Finale besiegte Klaus Hammerl (SU Inzing) den Südtiroler Sven Wollmann (ASV Milland). Michael Müller (TTV Neustift) und Martin Nagler (ASV Milland) landeten an der 3. Stelle. Starke Leistungen zeigten aber auch die fünftplatzierten Kirchdorfer Akteure...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Martin Bichler und seine Tochter Isabell feierten zahlreiche Lauferfolge  | Foto: Privat
3

Laufsport
Martin und Isabell Bichler liefen von Erfolg zu Erfolg

Siege im Tiroler Alpencup, beim Österr. Berglaufcup und zwei Tiroler Meistertitel gefeiert KIRCHDORF. Überaus erfolgreich verlief seine erste Saison in der Altersklasse M60 für den Kirchdorfer Laufsportler Martin Bichler. Aber auch seine Tochter Isabell sorgte für eine tolle Bilanz. Im Dress vom LC Niederwies-Kössen stand der Kirchdorfer Bauhofleiter heuer bei 35 Rennen gleich dreißig Mal auf dem Siegerpodest. Beim Tiroler Alpencup (10 Rennen) feierte er sechs Siege und landete auch in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das ÖSV-Aufgebot zum Weltcupauftakt der Skibergsteiger. | Foto: ÖSV/Weigl

ÖSV-Skibergsteiger
Die Skibergsteiger starten in die Weltcupsaison

IVAL THORENS, KIRCHDORF. Am 25. November beginnt für die Skibergsteiger die Weltcupsaison in Val Thorens (FRA). Nach zwei Testrennen und einem zehntägigen Trainingslager wurde die die vorläufige Aufstellung für die Sprint- und Mixed-Relay-Bewerbe fixiert. Der Kirchdorfer Sprintspezialist Andreas Mayer (Kirchdorf) kam bei der internen Qualifikation nicht in Fahrt und wurde nicht für Frankreich nominiert. Bei den Herren werden somit Armin Höfl, Paul Verbnjak und Daniel Ganahl an den Start gehen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
EUROGAST Österreich Geschäftsführer Alexander Kiennast und Peter Krug mit Rudolf Schwarzenbacher, Geschäftsführer EUROGAST Zell am See. | Foto: Eurogast Österreich.
1

Eurogast auf Messe
Eurogast bei "Alles für den Gast" in Salzburg

SALZBURG, KIRCHDORF. Fünf erlebnisreiche Messetage, viele wertvolle Kundengespräche über die neuen Standorte sowie der Marken-Relaunch prägten den Messeauftritt von Österreichs größtem privaten Gastronomiegroßhändler Eurogast.  Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste vor Ort mit der frischen und bunten Vielfalt der „Foodie Welt“. Eurogast Österreich ist ein Zusammenschluss von zehn privaten Gastro-Großhändlern mit 18 Standorten, darunter Eurogast Sinnesberger in Kirchdorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tiroler Doppelmeister 60+ Horst Trefalt/Herbert Falkner (TI Innsbruck) nach dem 3:1-Sieg in Mils gegen Herbert Palus/Gernot Schwaiger (TTV St.Johann/Kirchdorf)
4

Tischtennis
Tiroler Tischtennis-Seniorenmeister 70+

Gold und Silber für Palus und Haberstroh in Mils BEZIRK/MILS – Mit einer Gold- und einer Silbermedaille kehrten die Teilnehmer aus dem Bezirk Kitzbühel von den Tiroler Tischtennis-Seniorenmeisterschaften aus Mils zurück. Der bald 79-jährige Herbert Palus (TTV St. Johann) war im Bewerb 70+ eine Klasse für sich und eroberte neuerlich den Tiroler Meistertitel. Im Doppel 60+ kam er mit seinem Partner Gernot Schwaiger (TTV Kirchdorf) auf den guten 4. Platz. Starke Leistungen zeigten auch seine St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Flohmarkt bietet unter anderem Kleidung sowie Spielsachen. | Foto: Bilderbox

Kinderkrippe Glückskäfer
Flohmarkt im Kirchdorfer Dorfsaal, 13. November

KIRCHDORF (joba). Der Flohmarkt der Kinderkrippe Glückskäfer und öffnet am 13. November von 9 bis 14 Uhr seine Pforten im Kirchdorfer Dorfsaal. Angeboten werden Bekleidungsartikel für Erwachsene und Kinder, Spielsachen, Accessoires, Deko - und Haushaltsartikel, Bücher uvm. Am Kuchenbuffet gibt es Selbstgebackenes (auch zum Mitnehmen) und Kaffee, ebenso gibt es kleine Imbisse und Getränke. Der Reinerlös dient zur Anschaffung von dringend notwendigen Gebrauchsgegenständen zur Kinderbetreuung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rund um den Tischtennistisch geht es am 29. Juni ab 15 Uhr beim 2. Kirchdorfer Laferl-Turier für Hobbyspieler ab 14 Jahren
4
  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Musikpavillon Kirchdorf
  • Kirchdorf in Tirol

„2. Tischtennis-Laferl-Turnier“ in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am Samstag, 29. Juni geht es ab 15 Uhr vor dem Kirchdorfer Musikpavillon wieder rund! Beim „2. Laferl-Turnier“ ermitteln Hobbysportler (ab 14 Jahren) auf Profi-Tischtennistischen ihre Meister. Spieler, Zuschauer und Fans können sich auf flotte Partymusik und beste Bewirtung freuen. Schläger werden bereitgestellt! Anmeldungen für Hobbyspieler aus nah und fern beim TTV Raika Kirchdorf unter 0664/1750984 oder direkt vor Ort.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.