Kirchdorf i. T.

Beiträge zum Thema Kirchdorf i. T.

Niederlagen für drei heimische Teams im Cup. | Foto: MEV

Fußball - Cup
Kein Bezirks-Team mehr im Cupbewerb vertreten

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 25./26. Oktober wurde die dritte Hauptrunde im Kerschdorfer Tirol Cup (Fußball) gespielt. Die drei im Cupbewerb verbliebenen heimischen Teams schieden allesamt aus. Kitzbühel 1 verlor bei Prutz/Serfaus mit 1:4 (1:3), St. Johann schied gegen Imst aus (1:4, 1:2) und Kirchdorf verlor auf eigener Anlage mit 2:7 (2:4). Weiter geht's im Cup mit dem Achtelfinale am 10. April 2023.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Buch von Andreas Unterberger. | Foto: privat
1 1 10

Buchtipp - A. Unterberger
"Erlesene Geschichten" von Andreas Unterberger

"Erlesene Geschichten von Welt": Der Alltagschronist Andreas Unterberger veröffentlicht sein drittes Buch. KIRCHDORF. Mit „Erlesene Geschichten von Welt“ präsentiert der Kirchdorfer Andreas Unterberger nach seinen ersten beiden Werken sein neues Kurzgeschichtenbuch. 17 unterhaltsame Anekdoten aus dem echten Leben auf 80 Seiten erwarten die LeserInnen. Kurzweilig, zum Schmunzeln animierend und authentisch präsentieren sich die Geschichten des Alltagschronisten Unterberger, der es mit seinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einmarsch zum letzten Spiel auch in Kirchdorf. | Foto: Kogler
17

Fußball - Meisterschaft
Fünf Unterhaus-Ligen beendeten die Herbstsaison

Kitzbühel mit Niederlage, St. Johann im Vorwärts-Modus; Herbstmeisterschaft in weiteren Unterhaus-Ligen am Wochenende beendet. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit der Niederlage in Imst büßte der FC Kitzbühel in der Regionalliga weiter an Terrain ein. Nach 16 Runden liegt man nur noch am 10. und vorletzten Platz. Der SK St. Johann ist hingegen im Aufwärts-Modus, rückte nach dem Sieg beim SVI in der vorletzten Runde der Herbstmeisterschaft um drei Ränge auf den 8. Platz der Tirol Liga vor. SaisonendeVon der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieben verdiente Kirchdorfer Gemeindebürger wurden beim Erntedankfest geehrt. | Foto: Gemeinde

Gemeinde Kirchdorf - Ehrungen
Verdiente Kirchdorfer Bürger vor dem Vorhang

Ehrungen in Kirchdorf: Ehrenzeichen, Ehrenurkunden und Ehrenringe wurden verliehen. KIRCHDORF. Im Rahmen der Erntedankfeier lud die Gemeinde Kirchdorf zur Ehrenzeichen-, Ehrenurkunden- und Ehrenringverleihung am Dorfplatz ein. Geehrt wurden sieben Bürger für ihr langjähriges und außerordentliches Engagement in der Gemeinde. Nach einstimmigen Gemeinderatsbeschlüssen (5. Juli) wurde der Ehrenring der Gemeinde an Gerald Embacher, Johann Hinterholzer und Johann Oberleitner verliehen Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan Bergmann, Roberto Izzi und Thomas Stank vom Tabellenzweiten TTV Raika Kirchdorf 2  | Foto: Gernot Schwaiger

Tischtennis
2 Remis und 1 Sieg für TTV Kirchdorf

KIRCHDORF – Stark spielten die Kirchdorfer Tischtennisspieler auch in der 4. Herbstrunde. Die 1. Mannschaft (Schipflinger W., Schwaiger M., Schwaiger G.) holte in der D-Liga gegen SU Schwaz 4 ebenso ein 5:5-Remis wie die 2. Mannschaft gegen den TTC Kirchbichl 4. Damit verteidigten Stefan Bergmann, Roberto Izzi und Thomas Stank ihren 2. Platz in der Gebietsklasse Unterland. Bereits den vierten Sieg in Folge feierten die Einsteiger-Tabellenführer Wolfgang Kirchmair, Christoph Döttlinger und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Christoph Döttlinger, Christoph Filzer und Wolfgang Kirchmair siegten mit dem TTV Raika Kirchdorf 3 in Pill mit 10:0  | Foto: Gernot Schwaiger

Tischtennis
10:0-Sieg für TTV Raika Kirchdorf 3

KIRCHDORF – In der 3. Meisterschaftsrunde standen die Kirchdorfer Tischtennisspieler erfolgreich an der Platte. Die 3. Mannschaft mit Christoph Döttlinger, Christoph Filzer und Wolfgang Kirchmair (Bild) führt nach dem klaren 10:0-Auswärtssieg in Pill die Tabelle in der Tiroler Einsteigerklasse an. Stefan Bergmann, Thomas Stank und Roberto Izzi siegten mit dem TTV Kirchdorf 2 zuhause gegen SPG Hall 4 mit 6:4 und liegen in der Gebietsklasse an der 2. Stelle. In der Landesliga D erkämpfte sich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die beiden Künstler Thomas Nothegger und Beatrice Pistoja. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Vernissage
Schießscheiben und ausdrucksstarke Bilder im Metzgerhaus

KIRCHDORF (be). Nach zwei Jahren Pause konnte im Museum im Metzgerhaus in Kirchdorf wieder eine Veranstaltung abgehalten werden. Dabei stellten Personen ihre Werke aus, die unterschiedlicher nicht sein könnten – der 93-jährige Thomas Nothegger und Beatrice Pistoja, die mit ihren bunten Bildern Farbe in die coronagraue Zeit gebracht hat. Schon in seiner Schulzeit hat Nothegger Blumenbilder für seine Mutter gemalt. Später kam er zur Schützengilde, war bei Wettbewerben von Südtirol bis Bayern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
„Opa“ Rudi Krausse, David Waltl, Michael Kals und Sigi Baumann bei der turbulenten Komödie „Luft in der Matratze“ im Dorfsaal Kirchdorf
17

Heimatbühne Kirchdorf
Turbulente Komödie der Heimatbühne Kirchdorf begeistert

Heimische Autorin Monika Steiner feierte bereits ihre 12. Uraufführung KIRCHDORF – Eine viel umjubelte Premiere feierte die Heimatbühne Kirchdorf mit dem neuesten Stück aus der Feder der heimischen Autorin Monika Steiner. Ihre turbulente und witzige Komödie „Luft in der Matratze“ begeisterte die Zuschauer im ausverkauften Dorfsaal. Zur 12. Uraufführung gratulierten auch Ehrenbürger Ernst Schwaiger, Bürgermeister Gerhard Obermüller und Kulturreferentin Martina Foidl. Zwölf Darsteller auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Spieler der 1. und 2. Mannschaft vom TTV Raika Kirchdorf freuen sich über den erfolgreichen Saisonauftakt
4

Tischtennis
Drei Siege für Kirchdorfer Tischtennisteams

KIRCHDORF - Für einen perfekten Auftakt in die Saison 2022/23 sorgten die drei Teams vom Tischtennisverein Raika Kirchdorf. Die 1. Mannschaft mit Wolfgang Schipflinger, Michael und Gernot Schwaiger feierte als Landesliga-Aufsteiger einen klaren 6:1-Heimsieg gegen SU Inzing 2. Bärenstark präsentierte sich auch die 2. Mannschaft (Thomas Stank, Stefan Bergmann, Roberto Izzi) beim 9:1-Erfolg gegen Innsbruck 6 in der Gebietsklasse Unterland. Den dritten Sieg holte das Einsteigerteam mit Christoph...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bauernmarkt am Dorfplatz in Kirchdorf am 1. Oktober. | Foto: pixabay/Pexels

Markt
Bauernmarkt in Kirchdorf, 1. Oktober

KIRCHDORF (joba). Die Kirchdorfer Bäuerinnen laden am 1. Oktober von 14 bis 16 Uhr auf dem Dorfplatz in Kirchdorf zum Bauernmarkt. Es werden heimische Produkte von den Direktvermarktern, herbstliche Dekorationsartikel aus Naturmaterialien uvm. geboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Feier in Kitzbühel. | Foto: Sinnesberger

Eurogast Sinnesberger
37 Sinnesberger-Mitarbeiter mit 725 Dienstjahren

725 Dienstjahre - Das ist die stolze Summe der Jubilare bei Sinnesberger. KIRCHDORF. Eurogast Sinnesberger feierte in Kitzbühel 37 seiner langjährigen Mitarbeiter, die seit 10, 15, 20, 25, 30, 35 oder wie Peter Wieshofer und Johann Adelsberger bereits seit über 40 Jahren mit Leidenschaft und Einsatz für die Firma arbeiten. "Unsere treuen Mitarbeiter sind die Grundpfeiler unseres Erfolges - ohne sie geht gar nichts", so Franz Sinnesberger, der sich noch einmal im Namen der Familie herzlich bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch die Rad-Leidenschaft verbindet die Athleten. | Foto: privat
2

ÖSV-Skibergsteiger
Verbnjak und Mayer in der Elite angekommen

Die ÖSV-Skibergsteiger Paul Verbnjak und Andreas Mayer blicken nach dem erfolgreichen Abschneiden in ihrer ersten Elitesaison positiv in die Zukunft. KIRCHDORF. Mit gerade einmal 20 Jahren blicken der Kärntner Paul Verbnjak und der Kirchdorfer Andreas Mayer bereits auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz zurück. Während sich der Wölfnitzer bereits im vergangenen Jahr als Heeressportler voll und ganz auf seinen Sport konzentrieren konnte, musste Mayer das Training noch mit seinem Beruf als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dir. Hannes Pichler und Raiba Kirchdorf-Obmann ÖR Josef Heim bedankten sich beim langjährigen Funktionär Gidi Zaß sen.
6

Raiffeisenbank Kirchdorf
Sehr gute Jahresbilanz und Funktionärsehrung

KIRCHDORF – Das langjährige Vorstandsmitglied Gidi Zaß sen. stand nach erfolgreichen Geschäftsberichten bei der 119. Generalversammlung der Raiffeisenbank Kirchdorf   im Mittelpunkt. Zuvor begrüßte Obmann ÖR Josef Heim im Feriengut Oberhabach unter den Besuchern auch Mag. Peter Sapl vom Raiffeisenverband Tirol und Bürgermeister Gerhard Obermüller. Die heimische Bank unterstützte im Vorjahr viele örtliche Vereine sowie die Kindergärten und Schulen mit Förderbeiträgen von mehr als 25.000,00 Euro....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf sorgt bei turbulenten Komödie „Luft in der Matratze“ vom 29. September bis 30. Oktober im Dorfsaal für beste Unterhaltung. | Foto: Heimatbühne Kirchdorf

Heimatbühne Kirchdorf
Uraufführung einer neuen Komödie im Dorfsaal

"Luft in der Matratze" von Monika Steiner feiert am 29. September Premiere im Dorfsaal Kirchdorf. KIRCHDORF (gs). Am Donnerstag, den 29. September feiert die Heimatbühne Kirchdorf um 20 Uhr im Dorfsaal Kirchdorf die Premiere und Uraufführung ihres neuen Theaterstückes "Luft in der Matratze". Diese Komödie in drei Akten wurde von der heimischen Autroin Monika Steiner geschrieben. Weitere Termine: 13., 20., 25. und 27. Oktober (jeweils 20 Uhr) bzw. 16. und 30. Oktober (jeweils 18 Uhr) Eintritt:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Geschenkübergabe an Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr durch PKR-Obmann Gidi Zaß sen. und PGR-Obmann Christian Bucher  | Foto: Gernot Schwaiger
8

Priesterjubiläum
Feier für den Kirchdorfer Pfarrer Georg Gerstmayr

KIRCHDORF – Zu seinem doppelten Jubiläum wurde dem langjährigen Kirchdorfer Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr von der Pfarrbevölkerung herzlich gratuliert. Fast genau vor zwanzig Jahren, am 1. September 2002, übernahm der beliebte Seelsorger die Pfarre Kirchdorf/Erpfendorf. Zuvor wirkte er in Kitzbühel, Saalfelden und sechs Jahre in Brandenberg. Heuer feierte der aus Bayern stammende Geistliche aber auch sein 30-jähriges Priesterjubiläum, denn am 29. Juni 1992 wurde er im Salzburger Dom zum Priester...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Termine für Trainings vormerken. | Foto: pixabay

Judoclub Raika Kirchberg
Judoclub Kirchberg startet ins neue Sportjahr

Trainingsbeginn beim Judoclub in Kirchberg und in Kirchdorf. KIRCHBERG, KIRCHDORF. Mit dem Schulbeginn starten wieder das Training beim Judoclub Kirchberg. In Kirchdorf: Start Mi, 14. 9., 18 – 19.15 Uhr Kinder/Jugend Judo, 19-15 – 20.45 Uhr Erwachsene JuJutsu, Sporthalle Kirchdorf. In Kirchberg: Start Di, 13. 9., 18 – 19.15 Uhr Kinder/Jugend, 19.15 – 20.45 Uhr Erwachsene, jew. Di + Do, Turnhalle der VS/MS. Der Anfängerkurs in Kirchberg beginnt am 20. 9., 17.15 – 17.45 Uhr, Kinder 4 – 6 J. (nur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verletzter Kletterer musste geborgen und ins Spital gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Polizeimeldung - Kirchdorf
Kletterer bei Unfall schwer verletzt

Alpinunfall in Kirchdorf: Mann wurde schwer am Rücken verletzt. KIRCHDORF. Am 3. 9. kletterte ein Bergführer (Ö, 34) mit zwei Gästen am Predigstuhl die erste Seillänge der Route „Westwand Dülfer“. Nach eigenen Angaben sei plötzlich ein Tritt gebrochen und er stürzte in einen als Zwischensicherung verwendeten Stand mit zwei Schlaghaken. Diese Sicherung hielt der Belastung nicht stand und der ca. 20 Meter-Sturz konnte erst durch ein mobiles Sicherungsgerät abgefangen und durch die Seilpartner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwimm-Technikkurse bietet die ES Kirchdorf ab 12. September für alle Interessierte aus der Region an. | Foto: ES Kirchdorf

ES Kirchdorf
Schwimm-Technikkurse in der Panorama-Badewelt

KIRCHDORF, ST. JOHANN. Die Erwachsenenschule Kirchdorf veranstaltet in der Panorama-Badewelt in St. Johann ab Montag, 12. 9j., zwei Schwimm-Technikkurse mit Schwerpunkt Kraulen. Die gemütlichen SchwimmerInnen starten um 18.30 Uhr und ab 19.30 Uhr zeigt Kursleiter Balti Knoll den schnelleren Schwimmer:innen in 5 Einheiten (bis 10. 10.) die richtige Technik. Anm.: 0664/1750984.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unter anderem steht ein brasilianischer Kochabend am Programm der EWS Kirchdorf. | Foto: pixabay/RitaE

Erwachsenenschule Kirchdorf
Neues Programm für die kommenden Wochen

KIRCHDORF (joba). Die Erwachsenenschule Kirchdorf (EWS) hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für die kommenden Wochen zusammengestellt. Neben dem Bewegungsangebot beinhaltet es wieder viele Höhepunkte, wie zum Beispiel eine Exkursion zum Stift Stams, einen brasilianischen Kochabend und einen Kreativkurs. Anmeldung und weitere Infos unter www.erwachsenenschulen.at/kirchdorf bzw. 0664 1750984.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Rennradfahrer zog sich schwere Verletzungen am Oberkörper zu. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Verkehrsunfall
Rennradfahrer kollidierte in Kirchdorf mit Pkw

KIRCHDORF (joba). Am 25. August wollte ein Rennradfahrer (62, D) in Kirchdorf in die Wenger Straße einbiegen. Zur selben Zeit fuhr eine 38-Jährige (Ö) mit ihrem Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Auf der Kreuzung prallte der Rennradfahrer mit dem Oberkörper gegen den Rückspiegel des Wagens. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu, kam zu Sturz und blieb auf der Fahrbahn liegen. Nach der Erstversorgung musste er in das Krankenhaus nach St. Johann gebracht werden. Sowohl am Pkw als auch am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bundesmusikkapelle Kirchdorf lädt zum Herbstfest am Dorfplatz. | Foto: Archiv/BMK Kirchdorf

Musikkapelle Kirchdorf
Ågru'n am Dorfplatz, 4. September

KIRCHDORF (joba). Am 4. September lädt die Bundesmusikkapelle Kirchdorf wieder zu ihrem traditionellen Herbstfest (Ågru'n) am Dorfplatz. Beginn: 10.30 Uhr. Eintritt frei, bei Schlechtwetter im Dorfsaal. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Programm: Frühschoppenkonzert der Stadtmusikkapelle FriesachMarschversteigerung mit der Bundesmusikkapelle KirchdorfFestausklang mit der Formation "Styroler"Entenrennen – Kirchdorfer Dorfbach-Challenge; Lose bei allen Mitgliedern der Musikkapelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Einbrecher stahlen in Wörgl und Kirchdorf insgesamt 14 Fahrräder aus Kellern. | Foto: panthermedia.net/juefraphoto (Symbolfoto)

Einbruch
Fahrräder wurden aus Wohnanlagen entwendet

Sechs E-Bikes und ein Fahrrad in Wörgl sowie sechs hochpreisige Fahrräder und ein B-Bike in Kirchdorf aus Keller gestohlen. KIRCHDORF, WÖRGL (joba). Unbekannte brachen in der Nacht zum 17. August in eine Wohnhausanlage in Wörgl und in eine Anlage in Kirchdorf in die dortigen Fahrradkeller bzw. Kellerabteile ein und entwendeten daraus insgesamt 14 Fahrräder (sieben Fahrräder und sieben E-Bikes). Die Höhe des jeweils entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Cupsiege für heimische Teams. | Foto: MEV

Fußball - Cup
St. Johann und Kirchdorf eine Runde weiter

ST. JOHANN, KIRCHDORF. Siege gab es für den SK St. Johann (4:3 i. E., 2:1, 2:2) gegen den FC Söll und den SV Kirchdorf gegen den SV Thaur (3:0, 1:0) in der 2. Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol-Cups. Die 3. Hauptrunde geht am 26. Oktober in Szene.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
G. Zimmermann, S. Trabi, D. Stöckl-Berger, E. Edenhauser, F. Berger. | Foto: Sozialsprengel
2

Sozialsprengel St. Johann
Sozialsprengel-Ehrung für Georg Zimmermann

ST. JOHANN. Der langjährige St. Johanner Vize-Bgm. Georg Zimmermann wurde vom Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf zum Ehrenmitglied ernannt. Er war über 15 Jahre im Sprengl-Vorstand des Sozialsprengels tätig und auch maßgeblich an der Gründung und Entwicklung beteiligt. Bei einer kleinen Feier würdigte Obmann Franz Berger das Wirken Zimmermanns mit seiner Expertise vor allem im Finanzbereich. Berger überreichte mit Stv. Sabine Trabi, GF Elisabeth Edenhauser und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rund um den Tischtennistisch geht es am 29. Juni ab 15 Uhr beim 2. Kirchdorfer Laferl-Turier für Hobbyspieler ab 14 Jahren
4
  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Musikpavillon Kirchdorf
  • Kirchdorf in Tirol

„2. Tischtennis-Laferl-Turnier“ in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am Samstag, 29. Juni geht es ab 15 Uhr vor dem Kirchdorfer Musikpavillon wieder rund! Beim „2. Laferl-Turnier“ ermitteln Hobbysportler (ab 14 Jahren) auf Profi-Tischtennistischen ihre Meister. Spieler, Zuschauer und Fans können sich auf flotte Partymusik und beste Bewirtung freuen. Schläger werden bereitgestellt! Anmeldungen für Hobbyspieler aus nah und fern beim TTV Raika Kirchdorf unter 0664/1750984 oder direkt vor Ort.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.