Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Kirchdorfer Sportler André Fuchs: "Wenn ich nicht arbeite, sitze ich auf dem Mountainbike."
3

Lehrling
"Ich liebe es mich selbst zu pushen!"

André Fuchs aus Kirchdorf: Lehre als Karosseriebautechniker und leidenschaftlicher Mountainbiker KIRCHDORF/ST. JOHANN (jos). Bei André Fuchs aus Kirchdorf läuft "alles rund": In der Freizeit und in seiner Lehre dreht sich alles um das Thema Mobilität. Der 15-Jährige befindet sich im ersten Lehrjahr zum Karosseriebautechniker bei der Firma Porsche in St. Johann. In jeder frei verfügbaren Minute schwingt er sich in den Sattel seines Mountainbikes und trainiert für bevorstehende Wettfahrten. Seit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Bunt" ging's zu beim Tag der Werbegemeinschaft. | Foto: privat

5. Bunter Nachmittag in Kirchdorf und Erpfendorf

KIRCHDORF (niko). Am Freitag fand der bereits 5. Bunte Nachmittag mit Sommer – Flohmarkt der Werbegemeinschaft Kirchdorf-Erpfendorf statt. Zahlreiche Besucher informierten sich über das große Angebot der teilnehmenden Firmen. Egal ob Auto, Freizeit oder Bau, beim Bunten Nachmittag in Kirchdorf und Erpfendorf kamen alle auf ihre Kosten. Während sich die kleinen Besucher vom Kinderschminken und einer Riesenrutsche begeistern ließen, konnten sich die größeren Besucher bei den Betrieben unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Almvieh zog beim Hoffest am Kramerhof ein. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Traditionelles Gasteiger Almfest

GASTEIG (jos). Ein buntes, bäuerliches Programm erwartete die vielen Zuschauer bei Kaiserwetter beim zweitägigen Hoffest am Kramerhof in Gasteig. Am Samstag zogen die Gasteiger Bauern mit ihrem geschmückten Almvieh ins Tal, um dort von den Festbesuchern in Empfang genommen zu werden. Für Musik und Unterhaltung sorgten dabei "Die Kufsteiner".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
TT-Training beginnt wieder. | Foto: Schwaiger

Tischtennis in Kirchdorf, 14. 9.

KIRCHDORF. Nach der Sommerpause beginnt das wöchentliche Tischtennis-Hobbytraining in der Kirchdorfer Turnhalle wieder am Freitag, 14. September. Ab 17.30 Uhr wird Nachwuchsspielern (ab ca. 8 J.) von einem Betreuerteam das Tischtennis-ABC gelernt, um 19 Uhr beginnt das Training für Hobbyspieler (D/H) auf neun Turnierplatten. Info: TTV-Obmann Gernot Schwaiger, 0664/1750984.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aufatmen für Schüler, die mit dem Bus Richtung Kössen müssen: Eine neue Linie am Nachmittag wurde installiert. | Foto: Symbolfoto: pixabay/balticmedia

Neue Buslinie von St. Johann nach Kössen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Mit dem Beginn des Schuljahres 2018/19 wurde in Zusammenarbeit der Bürgermeister aus Kössen, Kirchdorf, St. Johann und Schwendt eine neue Buslinie (St. Johann - Kössen) installiert. Bislang fuhr am Nachmittag über drei Stunden hinweg kein Bus von St. Johann. "Damit entstanden für die Schüler oft lange Wartezeiten", so Kössens Bürgermeister Reinhold Flörl. Die neue Linie fährt vorübergehend an Schultagen bis 2019. Danach hofft Flörl mit seinen Kollegen auf eine generelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kinderturnen. | Foto: Gemeinde

Bewegungsgruppe "Mobile für Kinder

KIRCHDORF. Der Sozialsprengel lädt ab 18. 9. wieder zum Kinderturnen "Mobile" in den Turnsaal der  VS Kirchdorf. Hasen-Gruppe (3 - 6 J.) ab 14.30 Uhr, Känguru-Gruppe (7 - 10 J.) ab 15.30 Uhr; Beitrag 35 €/Halbjahr. Anm.: 0699-19942763.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musikkapelle Kirchdorf veranstaltet auch heuer wieder ihr traditionelles Herbstfest. | Foto: BMK Kirchdorf

"Ågrun" der Musikkapelle Kirchdorf

KIRCHDORF (jos). Am 16. September findet wieder das traditionelle "Ågru'n" der Bundesmusikkapelle Kirchdorf statt. Am Programm stehen ein Konzert der Musikkapelle Schönwies, die Marschversteigerung mit der BMK Kirchdorf und das Entenrennen, wo es wieder tolle Preise zu gewinnen gibt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Beginn: 10.30 Uhr

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In der Sage ließ der Melker an der Stelle, wo er die brennende Sau sah, eine Kapelle errichten. | Foto: Gernot Schwaiger
2

Die Sage von der Saubrandkapelle in Erpfendorf

ERPFENDORF (gs). In der Fraktion Mühlau in Erpfendorf steht die Saubrandkapelle, über die es gleich mehrere Sagen gibt. Eine Version davon: Ein alter Wirtshofmelker sah am Aberg des Öfteren eine brennende Sau. Er ließ eine Messe auszahlen und seitdem wurde das unheimliche Tier nicht mehr gesehen. Daraufhin ließ der Melker an der Stelle, wo ihm die brennende Sau erschienen ist, eine Kapelle bauen. Bis in die 70er-Jahre hielt jeder Leichenzug, der von Erpfendorf nach Kirchdorf führte, an dem Ort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Dieser Kleinbagger wurde entwendet. | Foto: privat

Kleinbagger wurde in Kirchdorf gestohlen

KIRCHDORF. Zwischen 25. und 27. August wurde vom Parkplatz eines Liftes in Kirchdorf (direkt an der B 178 gelegen, Anm.) ein Kleinbagger, Marke Wacker-Neuson, gelbfarbig, samt Anhänger gestohlen. Die Schadenssumme liegt bei einem hohen vierstelligen Eurobetrag. Hinweise sind an die PI Erpfendorf erbeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Werbegemeinschaft

Werbegemeinschaft lädt wieder zum bunten Nachmittag

KIRCHDORF. Am 7. September findet der bereits 5. bunte Nachmittag der Werbegemeinschaft statt. Ab 14 Uhr präsentieren mehr als 20 Betriebe ihre Produkte und Leistungen in Kirchdorf und Erpfendorf. Ob Hubschrauberrundflug, Autoneuheiten, Kaffeekränzchen, Segway-Test oder Top-Preise beim angeschlossenen Flohmarkt – die teilnehmenden Betriebe freuen sich über viele Besucher. Beim großen Gewinnspiel gibt es einen Hubschrauberrundflug und weitere attraktive Preise zu gewinnen. Info:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubilarin Katharina Reden amüsierte die beiden Gratulanten Bgm. Gerhard Obermüller und Pfarrer Georg Gerstmayr im Seniorenwohnheim Oberndorf. | Foto: Gde. Kirchdorf

Katharina Reden feierte ihren 95er

„Zum 100. Geburtstag bitte pünktlich kommen“ OBERNDORF/KIRCHDORF (gs). „Zu meinem 100-er dürft ihr dann gerne pünktlich kommen“, scherzte Katharina Reden, als ihr Bgm. Gerhard Obermüller und Pfarrer Georg Gerstmayr (aus Termingründen etwas verspätet) zum 95. Geburtstag gratulierten. Die Jubilarin wurde am 11. Juli 1923 in Mieming geboren und übersiedelte 1947 mit ihrem Mann nach Kirchdorf. Sie ist auf ihre beiden Kinder, drei Enkerl und sechs Urenkel stolz. Seit 2014 fühlt sie sich im Wohn- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefanie Wörgötter mit Sponsor Thomas Flatscher. | Foto: Gernot Schwaiger

Stocksportlerin Stefanie Wörgötter möchte ins Nationalteam

ERPFENDORF (gs).  Für ihre Tiroler Landesmeistertitel und zwei Bronzemedaillen bei den Staatsmeisterschaften wurde die junge Stocksportlerin Stefanie Wörgötter bereits mit dem Sportehrenzeichen in Bronze geehrt. Nun hat die 20-jährige Erpfendorferin aber noch höhere sportliche Ziele und möchte in das Nationalteam kommen. Bei der Qualifikation für die Weltmeisterschaft im Zielbewerb landete Steffi an der 5. Stelle und ist damit erste Reservistin. Im November startet dann die Qualifikation für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Erwachsenenschule Kirchdorf startet mit einem aktiven Programm in den Herbst.

Erwachsenenschule Kirchdorf mit aktivem Herbstprogramm

Großes Bewegungsangebot, Vorträge, Workshops und Kleinkunstabend KIRCHDORF (gs). Mit vielen Kursen und einem abwechslungsreichen Bewegungs- und Bildungsangebot startet die Erwachsenenschule (ES) Kirchdorf in den Herbst. Interessierte aus dem ganzen Bezirk sind bei den ES-Veranstaltungen herzlich willkommen. Infos und Anmeldungen unter 0664 1750984 (18 - 22 Uhr). Programm: 10. September: Beginn der Bewegungskurse mit Vitalgymnastik (Damen & Herren), Rückenfit & Pilates, bodyART,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die geehrten Kameraden der Wintersteller Schützenkompanie Kirchdorf mit Mjr. Hans Hinterholzer, Bgm. Gerhard Obermüller und Marketenderinnen. | Foto: G. Schwaiger

Treue Schützenkameraden in Kirchdorf geehrt

Mitgliedschaft bei der Kompanie seit 60, 50, 45 und 40 Jahren KIRCHDORF (gs). Am „Hohe Frauentag“ wird in Kirchdorf traditionell auch als Schützenjahrtag gefeiert. Heuer stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Über Urkunden und Medaillen für jahrelange treue Mitgliedschaft in der Wintersteller Schützenkompanie freuten sich Stefan Pletzenauer (60 Jahre), Hans Embacher und Ernst Daxauer (jew. 50 J.), Albert Schuster (45 J.) sowie Adi Embacher und Wolfgang Hagsteiner sen. (jew. 40...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwere Verletzung. | Foto: Rotes Kreuz

Schwer verletzt bei E-Bike-Sturz

KIRCHDORF. Am 19. 8. fuhr ein Mann (D, 79) mit seiner Frau und zwei weiteren Personen mit dem E-Bike aus dem Kaiserbachtal in Richtung Kirchdorf. Im Ort kam der Mann ohne Fremdverschulden zu Sturz und zog sich schwere Wirbelsäulen- und Kopfverletzungen zu. Er wurde nach Erstversorgung mit dem Hubschrauber ins LKH Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 23-Jährige konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

23-Jährige starb bei Klettertour in Kirchdorf

KIRCHDORF (jos). Am 13. August kletterten zwei Deutsche (47, 23) auf der Fleischbank Ostwand zum Ellmauer Tor. Beim Abstieg kamen sie vom Steig ab und versuchten getrennt voneinander den Weg wiederzufinden. Dabei stürzte die 23-Jährige rund 200 Meter ab und zog sich tödliche Verletzungen zu. Der 47-Jährige setzte einen Notruf ab. Daraufhin wurde eine Suchaktion mit der Alpinpolizei und Bergrettung aufgenommen. Gegen 2 Uhr wurde die Abgestürzte tot aufgefunden. Der 47-Jährige konnte unverletzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hannah Sieberer holte ÖM-Bronze. | Foto: privat

2 Medaillen für Bichler und Sieberer vom LC Niederwies/Kössen

KÖSSEN/KIRCHDORF (gs). Die Laufsportler vom LC Niederwies/Kössen krönten ihre erfolgreiche Saison bei den Österr. Meisterschaften im Berglauf (30. Schlickerlauf) mit einer Silber- und Bronzemedaille. Der Kirchdorfer Martin Bichler musste sich in der Klasse M55 (Distanz 11,5 km) nur dem mehrfachen Berglauf-Europa- und -Weltmeister Helmut Schmuck geschlagen geben und sicherte sich die Silbermedaille. Birgit Baumgartner beendete das Rennen in der Altersklasse W45 an der 6. Stelle. Über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ab 27. 8. gibt es wieder Schwimmkurse in der Panorama-Badewelt. | Foto: ES Kirchdorf

Schwimmkurse in der Panorama-Badewelt

ST. JOHANN (gs). Zu den beliebten Schwimm-Technikkursen lädt die Erwachsenenschule (ES) Kirchdorf wieder in die Panorama Badewelt St. Johann. Ab 27. August führt Triathlon-Sportwart Balthasar Knoll um 18.30 Uhr „gemütliche Schwimmer“ mit spielerischen Übungen in die richtige Kraultechnik ein. Ein weiterer Kurs für „schnellere Schwimmer“ beginnt um 19.30 Uhr. Fünf Übungseinheiten (jeweils am Montag) kosten 40 Euro. Anmeldung bis 26. August bei der ES unter 0664 1750984 (18–22...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 2. September feiert man im Kaiserbachtal eine Gedenkmesse für alle abgestürzten Bergkameraden. | Foto: Gernot Schwaiger
2

Gedenkfeier für alle Bergtoten im Kaiserbachtal

KIRCHDORF/GASTEIG (gs). Am 2. September findet die jährliche Gedenkmesse für alle im Wilden Kaiser abgestürzten Bergkameraden um 12 Uhr bei der Bergwachtkapelle im Kaiserbachtal neben der Fischbachalm statt. Kooperator Christian Hauser zelebriert die heilige Messe und die „Erpfendorfer Alphornbläser“ sorgen für die feierliche Umrahmung. Die Tiroler Bergwacht, Einsatzstelle Kirchdorf, kümmert sich um die Erhaltung dieser schönen Gedenkstätte und freut sich auf den Besuch von vielen Angehörigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Riesenfreude bei Felix Kirchmair über das von Filippo Inzaghi überreichte Trikot vom FC Bologna. | Foto: G. Schwaiger

Trikot von Weltmeister Filippo Inzaghi

Riesenfreude beim 16-jährigen Kirchdorfer Felix Kirchmair über Geschenk KIRCHDORF (gs). Der frühere italienische Weltklassestürmer Filippo Inzaghi (130 Tore für AC Mailand und Juventus Turin) machte dem 16-jährigen Felix Kirchmair eine riesige Freude. Als neuer Trainer des FC Bologna war der Weltmeister von 2006 mit seinem Team fünf Tage in der Leerberg Arena zu Gast. Zum Abschluss überreichte der 57-fache Nationalspieler dem großen Kirchdorfer Fußballtalent, das wegen einer schweren Erkrankung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 25-jährige Täter wurde angezeigt. | Foto: pixabay/MichaelGaida

"KoasaNacht": 25-Jähriger schlug auf Taxifahrer ein

KIRCHDORF (jos). Nach Ende der Kirchdorfer "KoasaNacht" (4.05 Uhr) warf ein 25-Jähriger Kitzbüheler eine Bierflasche aus einigen Metern Entfernung auf ein stehendes Taxi. Dabei ging die Seitenscheibe des Wagens zu Bruch. Der Taxifahrer (31, Ö) verfolgte den Täter und konnte ihn auf dem Dorfplatz stellen und am Arm festhalten. Der Kitzbüheler schlug dem Taxifahrer mit der Faust ins Gesicht und flüchtete. Der Taxiinhaber erlitt einen Nasenbeinbruch und einen Bruch des Augenhöhlenbogens. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Aufwärtstrend in der Tourismusregion St. Johann setzt sich weiterhin fort. | Foto: TVB St. Johann

Weiterhin Aufwärtstrend in der Region St. Johann

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Vieles hat sich getan in den Orten St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf. Dies zeigt sich nicht zuletzt an der Nächtigungsentwicklung. So kann die Region in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von rund 120.000 Übernachtungen bzw. ein Plus von 50.000 Gästen aufweisen. Die Zahl der Gästebetten ist in diesem Zeitraum um 2,7 % gestiegen. Nachdem auch die abgelaufene Wintersaison ein weiteres Plus von rund 10 % (Nächtigungen und Gästeankünfte) brachte, verlief der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Defi befindet sich nicht gegenüber des Hotels babymio, sondern beim Hoteleingang.

ERRATUM: "Defi" beim Hotel babymio

KIRCHDORF (jos). In der letzten Ausgabe wurde eine Liste der Defibrillatoren im Bezirk Kitzbühel veröffentlicht. Leider kam dort eine irreführende Formulierung zum Standort des "Defis" beim Hotel babymio in Kirchdorf vor. Korrekter Standort: Hotel babymio, Habach 10, beim Hoteleingang außen. Wir bitten um Entschuldigung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Drei Ehe-Jubelpaare aus Kirchdorf und Erpfendorf freuten sich über Glückwünsche und Ehrengeschenke von Bezirkshauptmann Michael Berger (li.) und Bürgermeister Gerhard Obermüller (re.). | Foto: Gernot Schwaiger

Seit 50 und 60 Jahren gemeinsam durch das Leben

Ehrengabe für drei Ehe-Jubelpaare aus Kirchdorf und Erpfendorf ERPFENDORF (gs). Zu einer Feier bei Kaffee und Kuchen wurden drei Ehe-Jubelpaare von der Gemeinde Kirchdorf eingeladen. Vor fünfzig Jahren gaben sich Helene und Sebastian Keuschnick aus Kirchdorf sowie Gisela und Rudolf Mayr aus Erpfendorf das „Ja-Wort“. Bereits 60 Jahre ist das „Diamantene Jubelpaar“ Ilse und Stefan Mayr aus Erpfendorf glücklich verheiratet. Alle freuten sich über Blumensträuße von Bürgermeister Gerhard Obermüller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.