Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Großes Tischtennisturnier in Kirchdorf. | Foto: Schwaiger

Tischtennisturnier für Hobbyspieler

KIRCHDORF. Am Samstag, 17. 11., gibt es in der Kirchdorfer Turnhalle zum zweiten Mal ein großes Tischtennisturnier für Hobbyspieler aus ganz Tirol. Um 11 Uhr startet der „Blitzbewerb“, ab 13.30 Uhr spielen die zusammen-gelosten Doppelpaare. Die Finalspiele gehen ab 17 Uhr in Szene; für Bewirtung ist gesorgt, Zuschauer sind herzlich willkommen. Anm./Info bei TTV-Obmann Gernot Schwaiger, 0664/1750984.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kultureferentin Martina Foidl (li.) und Bürgermeister Gerhard Obermüller (re.) mit Marcel Weiss und Katharina Hechenbichler, die im Kirchdorfer Dorfsaal das Jungbürgergelöbnis sprachen. | Foto: Gernot Schwaiger

Jungbürgerfeier
Kirchdorfs Jungbürger sprachen Gelöbnis

KIRCHDORF (gs). Die Gemeinde Kirchdorf gratulierte ihren Jungbürgerinnen und Jungbürgern der Geburtsjahrgänge 1998 bis 2000 zur Volljährigkeit. Zuvor zelebrierte Pfarrer Georg Gerstmayr einen Dankgottesdienst, den ein Bläserensemble musikalisch umrahmte. Im Dorfsaal begrüßten Vize-Bürgermeister Gerald Embacher und Kulturreferentin Martina Foidl viele Ehrengäste und gratulierten den Jungbürgern. Nach dem gemeinsamen Festessen regte ein Sketch der Heimatbühne Kirchdorf zum Lachen und zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Mitarbeiter der KAPA-Kinderstube freuen sich auf die Jubiläumsfeier. | Foto: KAPA

KAPA Kinderstube feiert Jubiläum

ST. JOHANN (jos). Die KAPA-Kinderstube veranstaltet zu ihrem 10-jährigen Bestehen einen Jubiläumsball am 10. November im Dorfsaal Kirchdorf. Einlass: 19 Uhr, Eröffnung: 20.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es unterhält "Ziergarten". VK: 15 Euro, in allen KAPA-Kinderstuben, AK: 18 Euro. Tischreservierungen unter info@kapa-kinderstube.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen, die Angaben zum Flüchtigen machen können.

Zeugen gesucht
Erpfendorf: Radfahrer von Pkw erfasst, Lenker beging Fahrerflucht

ERPFENDORF (jos). Am 31. Oktober gegen 21.34 Uhr fuhr ein Deutscher (44) mit seinem Fahrrad mit vorschriftsmäßiger Beleuchtung und Ausrüstung in Kirchdorf in Richtung Erpfendorf. Dabei wurde er von einem Pkw von hinten erfasst und auf das Straßenbankett geschleudert, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog und das Fahrrad schwer beschädigt wurde. Der Verletzte wurde im Krankenhaus St. Johann stationär aufgenommen. Der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht, die Ermittlungen zur Ausforschung wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Baby- und Kinderartikel können am 11. November im Dorfsaal in Kirchdorf erworben werden.  | Foto: unsplash/Valeria Zoncoll

Kirchdorf: Tauschmarkt für Kinder- und Babyartikel

KIRCHDORF (jos). Am 11. November findet im Dorfsaal in Kirchdorf ein Tauschmarkt für Baby- und Kinderartikel inklusive Kuchenbuffet statt. Es können Kinderbekleidung, Spielsachen uvm. verkauft werden. Einlass für Verkäufer ab 12.30 Uhr, Verkauf von 13 bis 16 Uhr. Standgebühr je nach Tischgröße ab 8 Euro. Anmeldung unter 0699 18010490 oder unter tauschmarkt.kirchdorf@gmx.at. Für größere Waren wird der Verkauf übernommen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Zahlen in der Region waren positiv. | Foto: TVB St. Johann

Tourismus
Gute Zahlen beim TVB St. Johann

KIRCHDORF (niko). Ein positives Geschäftsjahr für den TVB St. Johann bilanzierte AR-Vorsitzender Günther Huber. Die entsprechenden guten Zahlen referierte Rechnungsprüfer Josef Pöll bei der Vollversammlung. Die Verbandsleistung lag bei 5,2 Millionen Euro (+9 %). Die Aufenthaltsabgabe brachte 1,91 Mio. € in die Kassen (–0,86 %), die Pflichtbeiträge 2,75 Mio. € (+9,2 %). Infrastruktur und Werbung schlugen ausgabenseitig mit 2,97 Mio. € zu Buche (+18,6 %). Der Personalaufwand lag bei 916.000 €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erneut Zuwächse auch im Sommertourismus. | Foto: TVB/M. Lugger

Tourismus
Positive Bilanz beim TVB St. Johann

KIRCHDORF (niko). Bei der Vollversammlung des TVB St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf zog Obmann Josef Grander eine positive Bilanz. Im vorigen Winter gab es einen Nächtigungszuwachs von 9,2 % (auf 492.000), im Sommer ein Plus von 3 % (auf 506.000) bis Ende September. "Insgesamt knacken wir erstmals seit 2006 wieder die 1-Million-Grenze, und das bei wesentlichlich weniger Betten (7.500) als damals", so Grander. Zuletzt gab es einen Bettenzuwachs, eine solide Performance der Betriebe, gute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Fußhelden", bewegt von Anne Klinge mit den Füßen. | Foto: Veranstalter

„Theater mit Hand und Fuß“ in Kirchdorf

Fußtheaterspielerin Anne Klinge wird auf der ganzen Welt bejubelt KIRCHDORF. Am Donnerstag, 8. 11., verwandelt sich der Kirchdorfer Dorfsaal um 20 Uhr in eine internationale Kleinkunstbühne. Mit ihrem Programm „Der Fußmord und andere Liebesdramen“ sorgt die weltweit bekannte Künstlerin Anne Klinge für einen lustigen Theaterabend. Riesige Erfolge feiert die Fußtheaterspielerin weltweit. Klinges Charme, ihre Körperbeherrschung und ihr Können mit den Füßen zu spielen, werden die Zuschauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sechs Mal musste der St. Ulricher Schlussmann das runde Leder aus den Maschen holen. | Foto: Kogler
10

Fußball
Kirchdorf weiter in Führung

BEZIRK KITZBÜHEL (niko/han). Mit dem 3:2 Sieg bei Tabellenschlusslicht FC Langenegg (nach 2:1 Pausenführung für die Heimmannschaft) bleibt der FC Kitzübhel Zweiter der Regionalliga-Tabelle hinter Spitzenreiter Dornbirn. Der SK St. Johann kämpfte sich beim Tabellen-Dritten Imst zum 0:0 Remis. In der Tirol-Liga-Tabelle rutschten die St. Johanner auf den 6. Rang zurück. Hall führt vor Hirl und Imst. HeimschlappeSchon nach wenigen Minuten stand es 0:2 – am Ende gab's für die SPG St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, ihr Wissen über Erste Hilfe aufzufrischen. | Foto: pixabay/GDJ

Kirchdorf: Erste Hilfe Kurs im Jugendtreff

KIRCHDORF (jos). Am 3. November findet im Jugendtreff in Kirchdorf ein Erste Hilfe Kurs mit Bernhard Dreml von "Erste Hilfe mit Herz" für Jugendliche und Erwachsene von 9 bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillige Spenden kommen den Jugendlichen zugute. Kaffee und Kuchen in der Pause. Anmeldung erbeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Spielsachen, Bücher, Accessoires werden beim Flohmarkt in Kirchdorf geboten. | Foto: pixabay/eak_kkk

Kirchdorf: Flohmarkt im Dorfsaal

KIRCHDORF (jos). Am 28. Oktober veranstaltet die Kinderkrippe Glückskäfer von 9 bis 14 Uhr einen Flohmarkt im Dorfsaal. Kleidung, Spielsachen uvm. können erworben werden. Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) sowie Imbisse vor Ort. Der Reinerlös kommt der Kinderkrippe zugute.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Süßes, sonst gibt's Saures" - im Jugendzentrum wird am 31. Oktober Halloween gefeiert. | Foto: JUZ Kirchdorf

Kirchdorf: Halloweenparty im Jugendzentrum

KIRCHDORF (jos). Nach dem Erfolg im letzten Jahr veranstaltet das Jugendzentrum in Kirchdorf am 31. Oktober wieder eine "schaurige" Halloweenparty samt gruseligem Buffet für Jugendliche ab 11 Jahren. Motto: "Desto gruseliger die Verkleidung, umso besser". Eintritt: 5 Euro inkl. Buffet und Getränke. Beginn: 17 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Erneuerung und Segnung. | Foto: Gemeinde

Die Lourdesgrotte wurde nun erneuert

ST. JOHANN/KIRCHDORF. 1956 wurde von einem Bürger unterhalb der Gmailkapelle die Lourdesgrotte errichtet. Diese wurde im Lauf der Zeit durch Verwitterung stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Grotte wurde nun erneuert und konnte gesegnet werden. Die Grotte gilt als Kraftplatz am Niederkaiserkamm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mitarbeiter der Tiroler Landwirtschaftskammer mit Hans Bachler und Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer. | Foto: Schwaiger

Landwirtschaftskammer besuchte innovative Betriebe in Kirchdorf/Erpfendorf

ERPFENDORF (gs). Über innovative Betriebe in der Region informierten sich zahlreiche Mitarbeiter der Tiroler Landwirtschaftskammer aus den Bezirken Kitzbühel, Kufstein und Lienz. In Kirchdorf wurde der neue Aktivstall „Brückengütl“ von Martin Fankhauser besichtigt. Auf dem österreichweit mit der modernsten Technik ausgestatteten Hof werden derzeit 26 Pferde betreut. Danach wurde die von Dienststellenleiter Hans Bachler angeführte Gruppe von Hotelinhaber Martin Unterrainer am Lärchenhof in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Goinger Kicker (rot) hatten das Team aus Achensee jederzeit gut im Griff. Endstand 4:1. | Foto: Kogler
24

Fußball
Kitzbüheler siegen auch im Ländle

Kitz-Sieg in Altach, 0:6 Schlappe für St. Johanner in Zams, Kirchdorf führt nun Gebietsliga an. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der FC Kitzbühel ist wieder Zweiter der Regionalliga. Mit dem Auswärtssieg bei den Altach Amateuren rückten die Gamsstädter wieder vier Punkte an den FC Dornbirn heran, der mit 32 Zählern in Führung liegt. Nach dem jüngsten Erfolgslauf musste der SK St. Johann in Zams einen 0:6 Rückschlag hinnehmen; in der Tabelle ging's zurück auf Rang vier. Erfolgserlebnisse gab es für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung in Kirchdorf. | Foto: MEV

Lesung
Sepp Kahn liest am 17. Oktober im Metzgerhaus

KIRCHDORF. Unter dem Motto " Maiausflug im Oktober" und "Heitere und verwegene Geschichten von und mit Sepp Kahn" liest der Autor, Mundartdichter und "Alminger" am Mittwoch, 17. 10., um 19.30 Uhr im Metzgerhaus in Kirchdorf u. a. auch aus seinem neuesten Buch "Zwei Bauern im Fitness-Studio". Die Veranstaltung wird von der Bibliothek und dem Kulturverein Kirchdorf organisiert. Für die musikalische Umrahmung sorgen Franz Pletzer und Lois Pfeffer. Der Eintritt ist frei. Anm. nötig wegen begrenztem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sportreferent GR Hannes Steger (li.) und Schiri Martin Weicker (re.) mit den Teams ESV Forst-Cottbus und TTV Raika Kirchdorf. | Foto: Schwaiger

Tischtennis
ESV Forst-Cottbus besiegte TTV Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Für das Tischtennis-Seniorenteam vom ESV Forst-Cottbus stand bei ihrem Aktivurlaub auch ein Freundschaftsspiel auf dem Programm. Dabei setzten sich die mehrfachen EM- und WM-Teilnehmer gegen die Kirchdorfer Mannschaft mit Herbert Palus, Gernot Schwaiger, Roberto Izzi, Andreas Astl und Michael Schwaiger klar durch. Neben Schiedsrichter Martin Weicker gratulierte auch Sportreferent GR Hannes Steger dem siegreichen Mannschaftsführer Werner Kleinert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pfarrer Georg Gerstmayr und Bgm. Gerhard Obermüller gratulierten den Altersjubilaren Stephan Astl (85), Regina Schramm (90) und Maria Nothegger (90). | Foto: Schwaiger

Gratulation zu 265 Lebensjahren

Maria Nothegger, Regina Garber und Stephan Astl feierten ST. JOHANN/KIRCHDORF (gs). Drei Altersjubilare, die es gemeinsam auf 265 Lebensjahre bringen, wurden vom Kirchdorfer Pfarrer Georg Gerstmayr und Bgm. Gerhard Obermüller im Pflegeheim St. Johann besucht. Sie gratulierten Maria Nothegger (geborene Haunholter) und Regina Schramm (geb. Garber) zum 90. Geburtstag und überreichten auch dem 85-jährigen Stephan Astl nette Geschenke von der Gemeinde und Pfarre Kirchdorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abgedecktes Blechdach in Kirchdorf. | Foto: ZOOM.TIROL

Sturmtief brachte zahlreiche Schäden

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Durch das Sturmtief in der heutigen Nacht wurde in Kirchdorf ein Hausdach zur Hälfte abgetragen und in Kössen stürzte ein Baum auf ein Hausdach. Des Weiteren stürzten im Bereich Erpfendorf, Kirchdorf und Kössen im Zeitraum von 22:30 Uhr bis 23:30 Uhr mehrere Bäume auf die Straßen. Bei den Vorfällen wurden keine Personen verletzt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 21. September ereignete sich in Kirchdorf ein Alpinunfall. | Foto: ZOOM.TIROL

Alpinunfall in Kirchdorf

KIRCHDORF (jos). Am 21. September stieg eine Deutsche (41) in Begleitung von der hinteren „Goinger Halt“ in der „steinernen Rinne“ ab. Im drahtseilversicherten Bereich der Rinne hörten sie von einer sich abseilenden Seilschaft den Warnruf „Achtung Stein“. Während sie nach oben blickten, wurde die Frau von einem faustgroßen Stein an der Nase getroffen. Ihr Begleiter setzte daraufhin einen Notruf ab und sie begaben sich beide in Richtung „Griesener“ Alm. Kurz vor der Alm wurde die Verletzte von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
20 Altbürgermeister aus dem Bezirk Kitzbühel verbrachten gemeinsam einen erlebnisreichen Tag. | Foto: Gernot Schwaiger

20 Altbürgermeister bei geselligem Treffen

KIRCHDORF (gs). Das nach kurzer Pause wieder durchgeführte Altbürgermeistertreffen bereitete den früheren „Ortschefs“ aus dem Bezirk Kitzbühel große Freude. Zwölf Jahre organisierte der Hopfgartner Altbürgermeister Karl Huber diese Veranstaltung und nun übernahm der Kirchdorfer Ehrenbürger Ernst Schwaiger diese Aufgabe. Als älteste Teilnehmer waren Anton Leitner aus Schwendt (91) und Josef Bergmann (90) aus Hochfilzen dabei. Sie und ihre früheren Kollegen wurden in Kirchdorf von Bgm. Gerhard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Daumen hoch: Chef Josef Fuchs (re.) ist stolz auf seinen Lehrling Faramarz Nesami.

Asylwerber in Kitzbühel
Vom Flüchtling zum Lehrling

Asylbewerber Faramarz Nesami (21) absolviert Lehre bei Josef Installateur KIRCHDORF (jos). Faramarz Nesami ist Asylbewerber. Im Februar erhielt er grundlos seinen ersten negativen Asylbescheid. Seither hat sich sein Leben im Bezirk Kitzbühel zum Guten gewendet: Er trat im März eine Ausbildung zum Installateur bei der Firma "Josef Installateur" an. Beim zweiten negativen Asylbescheid droht ihm jedoch die Abschiebung in sein Heimatland Afghanistan. Über sein Schicksal entscheidet ein Richter. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bürgermeister der Region freuen sich über die neue Busverbindung: Stefan Seiwald (St. Johann), Gerhard Obermüller (Kirchdorf), Reinhold Flörl (Kössen) und Richard Dagn (Schwendt) (v. li.). | Foto: Peter Fischer

Neuer Schulbus von St. Johann nach Kössen in Betrieb

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Beim Öffi-Treff Kitzbühel im vergangenen Dezember stand ein Schülerbus für den Raum Kössen ganz oben auf der Wunschliste der Teilnehmer. Pünktlich zum Schulbeginn wurde nun am Nachmittag eine zusätzliche Busverbindung von St. Johann in Richtung Kössen installiert (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Somit führt nun seit Mitte September ein zusätzlicher Kurs wochentags um 14.50 Uhr von St. Johann über Kirchdorf und Schwendt nach Kössen, wo die Fahrgäste um 15.23 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vor der Bergwachtkapelle im Kaiserbachtal erlebten viele Besucher eine von Kooperator Christian Hauser feierlich zelebrierte und von den Erpfendorfer Alphornbläsern umrahmte Gedenkmesse. | Foto: Sigrid Baumann
2

Berührende Gedenkmesse im Kaiserbachtal

KIRCHDORF (gs). Besonders viele Naturliebhaber und Angehörige der im Kaisergebirge verunglückten Bergsteiger kamen heuer zur Gedenkmesse in das Kaiserbachtal. Direkt vor der Bergwachtkapelle begrüßte Organisator Sebastian Baumann neben seinen Kameraden von der Tiroler Bergwacht auch Abordnungen von der Bergrettung und Alpinpolizei sowie vom Österr. Alpenverein und von der Salzburger Naturwacht. Die „Erpfendorfer Alphornbläser“ sorgten für die musikalische Umrahmung und Kooperator Christian...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.