kirche

Beiträge zum Thema kirche

Aufs Auto zwischendurch auch einmal zu verzichten, ist gar nicht so schwer, weiß Bgm. Andreas Grandits. | Foto: Josef Lang

Stinatz ruft zum "Autofasten" auf

Die Gemeinde Stinatz unterstützt in der heurigen Fastenzeit die Aktion „Autofasten“. "Kurze Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen, bringt nicht nur Vorteile für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden, sondern auch für die Umwelt und das Geldbörserl", appelliert Bürgermeister Andreas Grandits an die Gemeindebürger. Die Initiative "Autofasten - Heilsam in Bewegung kommen" wird von der katholischen und evangelischen Kirche Österreichs getragen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Diözese Eisenstadt

Bischof firmt im Dekanat Jennersdorf persönlich

Terminübersicht für Dekanate Güssing und Jennersdorf Die Firmungen im Dekanat Jennersdorf nimmt heuer Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics selbst vor. Die Firmungen sind Teil der bischöflichen Visitation, die Zsifkovics im Frühjahr im südlichsten Landesteil vornimmt. Beginn der Gottesdienste ist jeweils um 9.00 Uhr. Einen besonders hochrangigen Zelebranten gibt es heuer bei der Firmung in St. Michael. Nuntius Peter Zurbriggen, päpstlicher Botschafter in Österrech, wird den Jugendlichen am 4. Mai...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nur wenige Stiche ließen die Eberauer Schnapser dem Diözesanbischof. | Foto: Bernd Gratzl
4

Der Bischof sammelte Bummerl ein

Beim Schnapsen gibt's zwar König und Dame, aber keinen Bischof. Trotzdem nahm so mancher Eberauer die Chance wahr, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics bim Schnapsen im Gasthaus Buch ein Bummerl anzuhängen. "Gott ist Trumpf" lautete das Motto des pfarrlichen Kartentippelns.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ägidius Zsifkovics kommt zum Schnapsen ins Gasthaus Buch. | Foto: Diözese Eisenstadt

Ein Bummerl für den Bischof?

Wer immer schon Bischof Ägidius Zsifkovits ein Bummerl anhängen wollte, hat am Sonntag, dem 23. Feber, Gelegenheit dazu. Nach der Messe um 9.00 Uhr stellt sich Zsifkovits im Gasthaus Buch den Eberauer Schnapsern unter dem Motto "Gott ist Trumpf". Wann: 23.02.2014 10:00:00 Wo: Gasthaus Buch, Hauptplatz 1, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Scheckübergabe: Siegfried Klucsarits, Jan Wachter, Verena Dunst, Gemeinderat Eugen Burits (von links) | Foto: SPÖ

Kirche Großmürbisch hat neue Fassade

Zur baulichen Erneuerung der Fassade der katholischen Pfarrkirche von Großmürbisch hat auch die Landesregierung beigetragen. 2.540 Euro Förderunge steuerte die Abteilung für Dorferneuerung bei. Die zuständige Landesrätin Verena Dunst übergab symbolisch einen Scheck an Bürgermeister Siegfried Klucsarits und Pfarrer Jan Wechter.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Vorstand des Orgelvereins (v.l.): Obmann Jürgen Frank, Stellvertreterin Waltraud Hafner, Kassier Joe Hacker, Schriftführerin Sabina Jandrisevits, Herbert Miksits | Foto: Orgelverein Gerersdorf

Orgelverein Gerersdorf beschließt Konzertprogramm 2014

Im Zuge der ordentlichen Hauptversammlung informierte Obmann Jürgen Frank die Mitglieder über die Arbeit im letzten Jahr. Für 2014 beschlossen die Mitglieder wieder eine Konzertreihe in der Pfarrkirche Gerersdorf. Andras Lakner-Bognar, die Schüler der Musikschulen von Güssing und Stegersbach sowie Pfarrer Karl Strobl haben bereits die Zusage für Konzerte am 25. Mai, 22. Juni und 28. September gegeben. Im Vorjahr fanden drei Orgelkonzerte mit Andras Lakner-Bogner, mit den Orgelschülern der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sarah Haunsberger

Ewigkeit

Wo: Martinskirche, 7474 Deutsch Schützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Melinda Rozsa
EDV-Preisträger Nino Winkelbauer hat sein besonderes Talent bei einem Wettbewerb der HTL Pinkafeld unter Beweis gestellt. | Foto: Josefinum

Josefinum-Schüler bei Wettbewerben erfolgreich

Die katholische Mittelschule Josefinum in Eberau hat sich als Bildungszentrum für den Pinkaboden etabliert. In kleinen Schülergruppen finden die Kinder die Möglichkeit, sich individuell zu entfalten. Der Erfolg zeigt sich unter anderem bei der Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben, wo Schülerinnen und Schüler des Josefinums ihre Kenntnisse und Begabungen unter Beweis gestellt haben. Erfolge wie jener von Nino Winkelbauer beim EDV-Wettbewerb der HTL Pinkafeld, von Susanna Heindl beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erstmals liegt die Zahl der Katholiken im Burgenland unter 200.000.

Zahl der Kirchenaustritte im Burgenland konstant

199.652 Katholikinnen und Katholiken gab es mit Stichtag 1.1.2014 im Burgenland. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung beträgt damit bei 69,54 %. Ein Jahr zuvor lag die Katholikenzahl mit 201.260 noch über der 200.000er-Grenze. Die Zahl der Kirchenaustritte hat sich nach der Austrittswelle 2010 und 2011 eingebremst und blieb einigermaßen konstant. 2013 traten in der Diözese Eisenstadt 1.184 Personen aus der Kirche aus. 2012 waren es 1.133 Personen. „Jeder einzelne Verlust eines Kirchenmitglieds...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrenamtliches Engagement seit drei Generationen: Burgenländische Sternsinger von 1954 bis 2014. | Foto: Diözese Eisenstadt

Sternsinger singen heuer zum 60. Mal

In diesen Tagen klopft wieder königlicher Besuch an die Türen. Heuer ziehen bereits zum 60. Mal Kinder und Jugendliche in ganz Österreich als Sternsinger von Haus zu Haus. Die fast 85.000 Mädchen und Buben - rund 4.000 davon im Burgenland - bringen Segenswünsche fürs Neue Jahr und sammeln Geld für rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Organisiert wird das Sternsingen von der katholischen Dreikönigsaktion. Seit den Anfängen im Winter 1954 konnten insgesamt rund 350 Millionen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Maler Florian Lang bei der Arbeit | Foto: Josef Lang
7

Flut und Kreuz an der Kirchenwand

Nicht nur ein Kirchenfenster, sondern gleich die ganze Mauer rund um das Fenster in der Stinatzer Pfarrkirche hat der junge Maler Florian Lang neu gestaltet. Sein Bild zeigt Menschen, die in einer Wasserflut rund um eine kreisförmige Lichtquelle strömen. "Das Wasser ist eine Metapher für die ständige Flut in unserer Konsumgesellschaft. Die Lichtöffnung mit dem Kreuz soll die Orientierung in dieser ständigen Überflutung symbolisieren", beschreibt Lang. Schon als Bub war er fasziniert von Bildern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Dreikönigsaktion findet heuer zum 60. Mal statt. | Foto: Leodolter

Von Haus zu Haus unter gutem Stern

880 Sternsinger ab 2. Jänner in den Bezirken Güssing und Jennersdorf unterwegs Rund 880 Kinder werden in den ersten Tagen des neuen Jahres wieder in den Bezirken Güssing und Jennersdorf als Sternsinger von Haus zu Haus ziehen. Sie sammeln Spenden für die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar, die damit Entwicklungsprojekte in anderen Kontinenten unterstützt. Die Sternsingeraktion findet heuer zum 60. Mal statt. Mit dem Erlös unterstützt die Jungschar jährlich rund 500 Projekte in 20...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Segnung des restaurierten Gebäudes | Foto: Pfarre Bocksdorf
3

Bocksdorfer Pfarrhof wurde neu hergerichtet

Über 50 Jahre nach seiner Errichtung ist der Pfarrhof erstmals einer gründlichen Runderneuerung unterzogen worden. Bei einer Andacht Ende November wurde das Gebäude von Dechant Karl Hirtenfelder gesegnet. "Wir haben Böden, Heizung, Stromnetz und Außenanlagen erneuert und die Innenmöblierung ersetzt", erzählt Bgm. Adolf Schabhüttl, der gleichzeitig auch Vikar des Bocksdorfer Pfarrgemeinderats ist. Er hat die Renovierungsarbeiten koordiniert. Der Pfarrhof ist das Wohnhaus von Pfarrer Stanislaw...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nuntius Peter Zurbriggen zelebrierte die Festmesse.
54

Güssinger Klosterkirche wurde zu Basilika

Es war ein geschichtsträchtiger Tag für die Kirche im Burgenland, als Peter Zurbriggen, Vatikan-Botschafter in Österreich, am Sonntag die Güssinger Franziskanerkirche in den Rang einer Basilika erhob. Nach Loretto und Frauenkirchen ist Güssing nun die dritte burgenländische Kirche mit diesem päpstlichen Ehrentitel, der noch zur Amtszeit Benedikts XVI. gestellt worden war. Die 1643 von Adam Batthyany in Auftrag gegebene Kirche Maria Heimsuchung" ist nicht nur Ruhestätte des seligen Ladislaus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vorfreude auf die Feierstunde am 24. November bei Helmut Bieler, Verena Dunst, Raphael Rindler und Vinzenz Knor (v.l.)
5

Klosterkirche Güssing wird am 24. November zur Basilika

Umfangreiche Innenrenovierung des Gotteshauses abgeschlossen Eigentlich war die Innenrenovierung der Güssinger Klosterkirche erst fürs nächste oder übernächste Jahr geplant. Aber dann wurden die Arbeiten in den heurigen Herbst vorverlegt. Schließlich soll das Gotteshaus in neuem Glanz erstrahlen, wenn es am 24. November zu dritten Basilika des Burgenlandes erhoben wird. Die 1643 erbaute Klosterkirche wird damit als geistiges Zentrum der katholischen Kirche im Südburgenland aufgewertet. "Der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Heimatabend

des Gesangsvereines Rohrbrunn. Wann: 29.11.2013 ganztags Wo: Kirche, 7572 Rohrbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Das Haus soll eine Zufluchtsstätte für Frauen und ihre Kinder sein. Caritas-Direktorin Edith Pinter und Sozialberaterin Judith Bammer präsentierten den Zukunftsplan symbolisch und gebaut aus Teepackungen. | Foto: Caritas Burgenland

Caritas Burgenland plant Mutter-Kind-Haus

Sammlung für Familien in Not Die Caritas der Diözese Eisenstadt will ein Mutter-Kind-Haus bauen. "Es ist für Frauen gedacht, die alleine mit einem Kind dastehen, keinen familiären Rückhalt haben und oft selbst in ihrer Entwicklung noch halbe Kinder sind", erklärt Caritas-Landesdirektorin Edith Pinter. Der Standort des Hauses ist noch nicht fixiert. Im Laufe des nächsten Jahres soll es aber eröffnet werden. Die Caritas ruft daher zu Unterstützung und finanziellen Spenden für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Die Güssinger Klosterkirche erhält als drittes burgenländisches Gotteshaus den Ehrenrang einer Basilika.
15

"Wir sind Basilika": Güssing feiert am 24. November

Vatikan-Botschafter und Bischof "adeln" Güssinger Klosterkirche Für die Diözese Eisenstadt wird der 24. November ein geschichtsträchtiger Tag. Peter Zurbriggen, Nuntius des Vatikans in Österreich, wird im Auftrag des Papstes die Güssinger Klosterkirche in den Rang einer Basilika erheben. Damit ist Güssing das dritte burgenländische Gotteshaus nach Frauenkirchen und Loretto, das diesen Ehrentitel trägt. Die Franziskanerkirche ist ein gefragtes Pilgerziel und soll damit überregional aufgewertet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dechant Karl Hirtenfelder (4.v.r.) feierte mit den anderen Pristern und den Gläubigen die Friedensmesse. | Foto: Josef Lang
6

Pilgern und Beten für den Frieden

Ein PIlgerweg für den Frieden und für verfolgte Menschen führte viele Gläubige zur Grenzkirche von St. Emmerich bei Inzenhof. Die Messe, geleitet von Dechant Karl Hirtenfelder, wurde von den Priestern und Diakonen des Dekanats Güssing gefeiert. Die Kinder von Inzenhof und der "Kammerlchor" umrahmten den Gottesdienst musikalisch. Zur Teilnahme hatte der Dekanatsrat des Dekanates Güssing geladen. Die St. Emmerichskirche unmittelbar an der Grenze liegt auf ungarischem Territorium und gehört zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Startpunkt ist Sankt Martin an der Raab.

Laufen und Radeln zu sieben Kirchen

Sieben Kirchen im Bezirk Jennersdorf und in Ungarn sind die Stationen eines grenzüberschreitenden Laufes, den die Pfarre Jennersdorf und die Katholische Männerbewegung am Nationalfeiertag veranstalten Auf der 24 Kilometer langen Strecke liegen die Gotteshäuser St. Martin, Unterzemming, Windischdorf, St. Gotthard, Mogersdorf, Weichselbaum und Jennersdorf. Die Distanz kann "gewalkt", gelaufen oder mit dem Rad gefahren werden. Start ist um 10.30 Uhr in St. Martin an der Raab, zuvor findet um 9.30...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Andreas Grandits (li.) Vizebgm. Josef Kreitzer (re.) und Pfarrvikarin Elisabeth Resetarits wünschten Pfarrer Ivanschitz alles Gute. | Foto: Josef Lang

Jubiläumsgeschenk für den Pfarrer

Seit 20 Jahren ist Ignaz Ivanschitz Pfarrer in Stinatz. Zu diesem Anlass überreichte ihm der Pfarrgemeinderat als Geschenk eine „Alba“, ein weißes Messgewand. Ermöglicht wurde das Gewand durch Spenden der Bevölkerung und der Gemeinde Stinatz. Ivanschitz ist nicht nur Pfarrer in Stinatz, sonden auch in Litzelsdorf, Wörterberg, Wolfau und Markt Allhau.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Bischof Iby mahnt zu menschlichem Umgang mit Flüchtlingen

Der frühere Eisenstädter Diözesanbischof Paul Iby hat bei einer Predigt anlässlich des Bestandsjubiläums des Güssinger Altenheims zu einem christlich orientierten Umgang mit Flüchtlingen aufgerufen. Bezugnehmend auf die Flüchtlingstragödien vor Lampedusa und in Syrien sagte Iby: "Die Erfüllung von Gesetzen allein und die Verschleppung in bürokratische Strukturen können zu Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit führen. Es gilt, menschlich, christlich und gerecht zu handeln."

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fast wie neu ist die katholische Kirche von Deutsch Kaltenbrunn.

Pfarrkirche wurde kräftig renoviert

Beim Erntedankfest am 6. Oktober wird die frisch renovierte katholische Pfarrkirche von Deutsch Kaltenbrunn gleichsam wiedereröffnet. Hergerichtet wurden das Kirchenschiff, das Dach, der Turm und das Kirchenkreuz. Ein barrierefreier Seiteneingang ermöglicht den problemlosen Zugang.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In fachgerecht betreuten Kleingruppen arbeiten betroffene Kinder gemeinsam ihre neue Familiensituation auf. | Foto: Caritas
2

Caritas hilft burgenländischen Scheidungskindern

455 Kinder waren im Vorjahr von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Für sie haben die Caritas Burgenland und der Verein "Rainbows" ein Betreuungsangebot zusammengestellt, das ihnen über diese schwere Zeit hinweghelfen soll. Im Oktober starten in Güssing, Eisenstadt und Oberwart Gruppenkurse für Scheidungs- und Trennungskinder. "Unter der Leitung von qualifizierten Gruppenleitern werden in 14 wöchentlichen Treffen wichtige Themen rund um Trennung und Scheidung altersgerecht aufgearbeitet",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.