Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Die Pongauer Wirtshausmusi spielt groß auf.  | Foto: Pongauer Wirtshausmusi

Mit viel Musik und Spaß
Wollaniger Kirchtag am 4. Juni

Im Oberwollaniger Dorf findet am Samstag, 4. Juni, endlich wieder der traditionelle Kirchtag statt, der zudem den Titel "Beliebtester Dorfkirchtag 2011" trägt. VILLACH. Das Programm startet am 4. Juni um 17:30 Uhr mit dem händischen Maibaumaufstellen, im Anschluss spielt das "Trio zu Viert". Weiter geht es am 5. Juni, 9:30 Uhr, mit dem Gottesdienst und anschließendem Frühschoppen. Zu Gast ist die Pongauer Wirtshausmusi (am Foto). Der Eintritt ist frei.

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Rein in die Tracht und ab aufs Fest!  | Foto: Privat

Am 5. und 6. Juni
Heiligengeister Kirchtag findet endlich wieder statt

Nach zwei Jahren Pause findet heuer endlich wieder der Kirchtag in Heiligengeist statt. HEILIGENGEIST BEI VILLACH. Am 5. und 6. Juni. Am 5. Juni beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Gottesdienst, danach Frühschoppen mit den Bochas. Um 20 Uhr geht es weiter, es spielen die Jungen Wernberger. Veranstalter ist die Zechgemeinschaft Heiligengeist, Tickets sind bei allen Mitgliedern um acht Euro erhältlich (AK zehn Euro). Am 6. Juni geht es um 10 mit dem Festgottesdienst und Frühschoppen mit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Auch heuer lädt das schönste Wohnzimmer Kärntens wieder zum Genießen ein. 
 | Foto: StaMa Villach
2

Frühjahrs Erwachen
Eventprogramm in Villach füllt sich weiter

Der Frühling liegt nicht nur in der Luft. Denn das Warten hat ein Ende, hoffentlich. Der Veranstaltungskalender im Raum Villach verspricht heuer großartige Highlights. Lassen Sie sich inspirieren.  Der Frühling bringt nicht nur ein schillerndes Blütenmeer, sondern auch kulturellen Hochgenuss. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. „Der Carinthische Sommer hat in den vergangenen zwei Pandemiejahren gezeigt, dass er eine große Planungs- und Durchführungsstärke besitzt. Ich freue mich zusammen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Andrea Kohlweg serviert ihre Kirchtagssuppe mit drei Beilagen: Nudeln, Fleisch und Backerbsen | Foto: Foto: Lisa Graier
17

Suppenkochen in der Genusschule Villach-Auen
Ilge lud zum Suppenkochen

Beim „Stanbauer“ Karl Ilgenfritz senior gab es vergangenes Wochenende ein feines Kirchtagssuppenkochen. In der Genussschule in Villach-Auen von Karl Ilgenfritz senior, hatten Hobby- wie auch Profi- Köchinnen aus ganz Kärnten die Möglichkeit ihre einzigartige Kirchtagssuppe verkosten zu lassen. Unter anderem dabei: Andrea Kohlweg, Roswitha Grafenauer, Irene Kreschischnig und Viktoria Kaufmann mit Tochter Julia aus St. Jakob im Rosental. „Das Rezept habe ich von meiner Schwiegermutter und habe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier
"Die jungen Wernberger" mit Joschi, Manuel, Igor, Patrik und Hanse freuen sich auf Euren Besuch und bedanken sich recht herzlich für Euer Voten in der Musiparade von Radio Kärnten! Foto: JW
1 Video 3

A Kirchtag und a Musi ...
"Die jungen Wernberger" in der Musiparade von Radio Kärnten!

Die jungen Wernberger in der Musiparade von Radio Kärnten! Genau rechtzeitig zur Kirchtagszeit sind "Die jungen Wernberger" mit der flotten Polka "A Kirchtag und a Musi" in der Musiparade von Radio Kärnten vertreten. Diese flotte Kirchtagspolka wurde vor vielen Jahren vom Wernberger Bruno Singerl für die "Original Oberkärntner" geschrieben und jetzt von "Den jungen Wernbergern" wieder mit großen Erfolg zum Leben erweckt. Für Euch immer in bester Stimmung und mit viel Schwung sind bei den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Anzeige
Die MILO Terrasse verwandelt sich von 2. bis 8. August in eine einzigartige Kirchtagslocation. | Foto: Milo Alpen Adria Cuisine
1 6

Villach
Restaurant Milo lädt zum Terrassen-Kirchtag ein

Locker lässige Kirchtagsstimmung mit feinen, regionalen Köstlichkeiten und Live-Musik, auf Kärntens schönster Kirchtagsterrasse. VILLACH. Lederhosen, Dirndl, Live-Musik und preisgekrönte Kirchtagssuppe. Feinste Kulinarik ist unsere Tradition. Von Montag, 2. August 2021 bis Sonntag, 8. August 2021 verwandeln wir unsere Milo Terrasse zur einzigartigen Kirchtagslocation. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die imposante Bergwelt Kärntens, während Sie die Kirchtagsstimmung und unsere...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Beim Villacher Kirchtag 2017 | Foto: Astrid Kompan

Villach
Villacher Kirchtag kann auch heuer nicht stattfinden!

VILLACH. Die aktuellen Vorgaben des Bundes machen die Durchführung von Großveranstaltungen wie dem Villacher Kirchtag auch heuer unmöglich. Nach Gesprächen mit der Bauerngman und allen Parteien im Villacher Stadtsenat sowie intensivem Abwägen aller Optionen hat sich der Kirchtagsverein unter Obfrau Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser nunmehr schweren Herzens zur Absage entschieden. „Die Vorgaben der Bundesregierung sind eindeutig: Großveranstaltungen mit Tausenden Besuchern sind weiterhin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Bis Jahresende soll Fusionierung von Stadtmarketing und Villacher Kirchtag abgeschlossen sein. | Foto: Stadt Villach

Bis Jahresende
Fusionierung Kirchtags GmbH und Stadtmarketing

Zur Optimierung der Organisationsstärke und der Erzielung von Einsparungssynergien plant die Stadt Villach bis Jahresende die Zusammenlegung der Villacher Kirchtags GmbH und der Stadtmarketing Villach GmbH. Der Verein Villacher Kirchtag bleibt von der Fusionierung unberührt. VILLACH. Bis Jahresende sollen Kirchtags GmbH und Stadtmarketing fusionieren. So plant es die Stadt Villach. Kürzlich unterzeichneten alle Beteiligten diesbezüglich einen „Letter of Intent“, also eine Absichtserklärung....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Stadt beschränkt den Zugang zur Innenstadt.  | Foto: Stadt Villach

Villach
Zugangsbeschränkungen zu Innenstadt

Zugang zu Villacher Innenstadt beschränkt. Strenge Kontrollen bleiben.  VILLACH. Sicherheit geht vor: Die Stadt Villach beschränkt am heutigen Samstag den Zugang zu Teilen der Innenstadt. Der Grund dafür wird wie folgt erklärt: „Obwohl Veranstaltungen der meisten Wirte in kleinem Rahmen stattfanden, musste Freitagabend in zwei Fällen eingeschritten werden.“ So hatten feiernde Gäste Sicherheitsabstände nicht eingehalten. Kirchtags-Höhepunkt Ohne die Corona-Pandemie hätte ein Großteil der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fällt heuer aus: der große Villacher Kirchtag. Wirte wollen nun kleinen Kirchtag feiern. | Foto: Villach

"Wirtekirchtage" in Villach
Es drohen Maskenpflicht und Alkoholverbot

Stadtregierung appelliert an Villachs Gastronomie. Magistrat und Exekutive kontrollieren im Vorfeld der Kirchtagswoche verstärkt gastronomische Aktivitäten im Innenstadtbereich. Bei Verstößen drohen Maskenpflicht und Alkoholverbot. VILLACH. Es sind klare Ansagen: Bei Covid-Verstößen drohen Maskenpflicht und sogar Alkoholverbote. Im Vorfeld der sogenannten Krichtagswoche, in welcher mehrere Gastronomen Wirtekirchtage ankündigten, wird es in der Innenstadt verstärkte Kontrollen durch Exekutive...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Frauenreferentin der Stadt Villach, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ)
2

Gerda Sandriesser zum Schwerpunktthema "Fokus Frau"
"Ich kann nicht in Villach alleine die Lohnschere schließen"

Seit mehr als 20 Jahren ist die Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser in der Villacher Stadtpolitik vertreten. Neben sozialen Themen liegt auch das Frauenressort in ihrer Hand. Im Themenschwerpunkt "Fokus Frau" fragen wir sie, wie es denn um die "Frauenpolitik" der Stadt Villach bestellt ist und warum es eine Politik für Frauen braucht. Auch stellen wir der Kirchtagsobfrau die spannende Frage wie Tradition und Feminismus zusammenpassen. WOCHE: Sie sind seit 20 Jahren in der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nicht nur Übungen und Wettkämpfe wurden abgesagt. Auch der gemeinsame Ausflug kann nicht stattfinden. Der Grund dafür sind neben den Corona-Vorgaben aber vor allem fehlende Einnahmen aus Veranstaltungen.  | Foto: BFKdo Villach-Land
4

Feste sind wichtige Einnahmequelle
Aus von Festen bringt Wehren und Vereine in Bredouille

Keine Feuerwehrfeste, keine Sonnwendfeier, kein Waldfest. Die Absage von Dorfveranstaltungen bringt Feuerwehren und auch Vereine in die Bredouille. Denn die Feste dienen vielen als Haupteinnahmequelle.  VILLACH. Ob Feuerwehrfest oder Kirchtag, viele Dorffeste fallen heuer Corona-bedingt aus. Das drückt nicht nur auf die Stimmung sondern sorgt vielerorts auch für ein Loch in der Vereinskassa, weiß Bezirksfeuerwehrkommandant Villach Land Libert Pekoll. "Bundesweit wird die Summe von 100 Millionen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Kirchtags-Absage
Bürgermeister fordert Entschädigung

Stadt Villach spricht von einer wirtschaftlichen Bedeutung von in Summe 50 Millionen Euro. Bund soll Villacher Wirtschaft "entschädigen". VILLACH. Man nehme die Absage des Villacher Kirchtags "mit Verständnis" zur Kenntnis, leitet die Stadt Villach ein heutiges Schreiben als Reaktion auf das Kirchtags-Aus ein. Unabhängig davon, so heißt es weiter, soll der Villacher Wirtschaft aber eine Entschädigung zuteil werden. "Mit mehr als 400.000 Besuchern sowie Umsätzen alleine am Festgelände von mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fahrgeschäfte adé, auch Kinder werden heuer auf den beliebten Villacher Kirchtag und das Riesenrad verzichten müssen | Foto: wrann

Villacher Kirchtag
Nun gibt es die offizelle Absage!

Bis Ende August gibt es bundesweit keine Großveranstaltungen. Das betrifft auch den Villacher Kirchtag. VILLACH. Nun ist es fix: Der Villacher Kirchtag wird – wie angesichts der aktuellen Entwicklungen wohl zu erwarten war – nicht stattfinden. Bundesweit alle Veranstaltungen abgesagt In Folge der Coronakrise werden, we heute verlautbart wurde, bundesweit alle Großveranstaltungen bis Ende August nicht durchgeführt werden dürfen. Davon ist auch der Villacher Kirchtag betroffen, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Leider nein: der Josefimarkt in Nötsch wird heuer nicht wie geplant stattfinden | Foto: Peter Lamprecht
2

Wegen Coronavirus
Josefimarkt in Nötsch findet nicht statt

Achtung: dieser Beitrag wurde aktualisiert! Vielerorts werden derzeit Events abgesagt oder verschoben. Stornierungen gibt es im CCV, auch das LKH Villach sagte Termine ab. Risikobewertungen betreffen auch lokale Märkte, der Josefimarkt in Nötsch wird nicht stattfinden. Auch Frühlingsmarkt in Velden wurde abgesagt. Die Regierung beschloss inzwischen weitere Einschränkungen (weiter unten). VILLACH. Waren es zu Beginn vergangener Woche noch vereinzelte Absagen, so nehmen Cronavirus-bedingte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das rote Villacher herz. Nun soll es dauerhaft zum Stadtbild gehören. | Foto: Kompan
2

Nun fix
Stadt Villach kauft das Herz

Nun scheint es fix: die Stadt Villach kauft das rote, sechs Meter große Deko-Herz an. Es soll Bestandteil der Villacher Innenstadt werden. Kostenpunkt für Konstruktion und Betonsockel: 55.000 Euro. VILLACH. Es ist sechs Meter hoch und ganze 2.180 Kilo schwer: jenes riesige rote Deko-Herz, das zuletzt während des „Ö3 Weihnachtswunder“ am Hans-Gasser-Platz begeisterte. Als es abmontiert wurde, meldeten sich die Villacher zu Wort. Allzu gerne möchte man das Herz – als Symbol und beliebtes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wurde gerne als Fotokulisse verwendet: das Herz
2 3 2

Mit Umfrage
Soll das Herz bleiben?

Das unübersehbare rote Herz am Hans-Gasser-Platz wurde abgebaut. Schade darum, meint die Villacher FPÖ. Und trifft damit auf Zustimmung. Die Stadt Villach verhandelt bereits über den Ankauf des Herzes.  VILLACH. Das Herz am Hans-Gasser-Platz in Villach soll bleiben. Das wünscht sich – nicht nur – die Villacher FPÖ in einer heutigen Aussendung. Darin kündigt man an, einen dementsprechenden Antrag für die kommende Gemeinderatssitzung einbringen zu wollen. Auch die weiteren Fraktionen wolle man...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Villacher Brauchtumswoche, heuer mit weniger Müll | Foto: Villacher Kirchtag
3

Villach
15 Tonnen weniger Müll am Kirchtag

55 Tonnen fielen heuer an. Aus für Einwegbecher zeigt Wirkung: bis zu zehn Tonnen machen sie aus. VILLACH. Rund 55 Tonnen Müll, das ist die Bilanz des Wirtschaftshofs zum Villacher Kirchtag. Klingt nach viel, ist es aber – im Vergleich zu den vergangenen Jahren – nicht. Bisher wären es im Schnitt 70 Tonnen gewesen, zuletzt ungefähr 72 Tonnen, erfährt die WOCHE.  Noch nie so sauber "Man hat die Draulände oder den Kaiser Josefs Platz während der Brauchtumswoche wohl noch nie so sauber erlebt",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Erfolgreicher Dobratschkirchtag für alle Beteiligten und Besucher | Foto: KK (alle)
1 4

Dobratsch
Was für ein Kirchtag

"Bestbesuchter" Dobratschkirchtag aller Zeiten. Helmut Preiml beging den Alpenlahner in nur 2,5 Stunden.  VILLACH. Helmut Preiml befolgte den Aufruf des Naturparks den Dobratschkirchtag am zu Fuß zu erwandern.Mit seinen 86 Jahren bestieg der Bleiberger BBU Pensionist und Stollenbesitzer in nur 2,5h den schwierigen Alpenlahner. „Wir haben nur so viel Zeit benötigt, weil in meiner Gruppe ein paar schwächere dabei waren“, scherzt Helmut Preiml als ihn Landesrätin Sara Schaar zur Gipfelsieg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schwere Vorwürfe heute aufgrund einiger Kassenbelege. Nun wehrt sich der Villacher Kirchtag | Foto: Villacher Kirchtag
2

Nach Betrugs-Vorwürfen
Kasse lief 20 Minuten im Trainingsmodus

Nun äußert sich der Geschäftsführer des Villacher Kirchtags, Joe Presslinger, zu den heute publik gewordenen Betrugs-Vorwürfen. Dabei ging um den Vorwurf einer nicht gesetzeskonformen Rechnungslegung bei den Eintrittsherzen. VILLACH. Es handle sich um einen menschlichen Fehler, sagt heute Joe Presslinger, Geschäftsführer Villacher Kirchtag bezugnehmend auf die Vorwürfe der Online-Plattform "Anonymus". Betroffen gewesen sei lediglich eine der Registrierkassen, mit welcher die Eintrittsherzen zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Tracht, warum nicht öfter, fragt ein Leser | Foto: Knaus

Leserbrief
"Man sollte die Trachten ruhig wieder öfters anziehen"

In die WOCHE Redaktion trudelten wieder Leserbriefe ein, auch dieser war darunter ... "Schön war er, der Villacher Kirchtag! Ein großes Dankeschön an alle, die hier mitgemacht bzw. mitgearbeitet haben. Besondere Freude bereiteten mir die vielen schönen Trachten und trachtlichen Gewänder. Aber warum sieht man das (fast) nur mehr zum Kirchtag und ähnlichen Feiern? Das Wort „Tracht“ kommt von „tragen“ – und ich meine, man sollte die Trachten bei uns ruhig wieder öfters anziehen. Nur dann ist die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der 22-jährige landete im Krankenhaus

Villach
Unbekannte schlugen auf Mann ein

In Villacher Innenstadt kam es zu Auseinandersetzung. 22-jähriger landete im LKH Villach.  Heute Nacht, um 2:00 Uhr morgens, wurde ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land in der Villacher Innenstadt von mehreren unbekannten Männern angegriffen. Männer schlugen auf Mann ein Die Männer Verletzten den 22-jährigen durch mehrere Faustschläge. Auch am Kopf wurde er getroffen, das Opfer erlitt eine Platzwunde und musste mit der Rettung ins LKH Villach gebracht werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hubert Marko (vorne, links), Thomas Santler, Gerda Sandriesser, Gerhard Angerer, Erwin Baumann (hinten links) | Foto: KK

Villach
Kirchtag im Stadtmarketing-Büro

Den Kirchtag feiert man auch im Büro des Stadtmarketings. Heute um 11 Uhr gab es Bieranstich und Kirchtagssuppe.  VILLACH. Auch im Büro des Villacher Stadtmarketing, am Hans Gasser Platz, wird Kirchtag gefeiert. Und freilich durften auch Bieranstich und Kirchtagssuppe – von Frierss – nicht fehlen. Das Stadtmarketing-Team begrüßte Vertreter aus Stadtpolitik, Tourismus, Wirtschaft, Innenstadt-Unternehmer und Medien.  Dabei warenMit Stadtmarketing Aufsichtsratsvorsitzendem Hubert Marko und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.