Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Das Villacher Sommerdirndl.  | Foto: Kärntner Heimatwert (alle)
6

Kultur des Dirndls
Nicht nur zum Kirchtag: Gelebte Tradition aus Stoff

Das Dirndl ist nicht nur beim Kirchtag Teil unserer Kultur. Vom Gegend- bis ins Gailtal hat jede Region sein typisches Dirndl. Josefine Jank, Chefschneiderin Heimatwerk Villach, kennt sich aus. VILLACH/VILLACH LAND. Die schlechte Nachricht zuerst: Wer heuer noch ein neues Dirndl haben will, der muss schnell sein. Die allgemeine Wirtschaftskrise wirkt sich auch auf die Bekleidungsbranche aus, so greift das Heimatwerk etwa immer mehr auf österreichische Produzenten zurück, etwa „Seidra“ aus...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Gartnerkofel... Nassfeldgebiet
9

St. Ulrich
Kirchtag am Guggenberg

Ein Geheimtipp ist der Guggenberg, ein Bergruecken zw. den Gitschtal und Gailtal.  Das Kirchlein ist dem hl. Ulrich aus Augsburg geweiht dessen Gedenktag am 4. Juli ist.  Ein Traumhafter Rundblick in die Karnischen Alpen, im Osten schließt der Dobratsch die Gailtaler Alpen ab.  Nach dem Kirchgang war endlich wieder ein gemuetliches Zusammensein moeglich.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
Foto: MeinBezirk.at (alle)
2 24

Bildergalerie
Beste Stimmung beim Kirchale Kirchtog

Nach zwei Jahren Pause fand heute endlich wieder der beliebte "Kirchale Kirchtog" beim St. Johanner Kirchale statt. Bei bestem Sommerwetter kamen zahlreiche Gäste.  VILLACH. Musik, beste Kulinarik, Freunde und Bekannte treffen - und das alles unter dem schattenspendenden Baum beim "Kirchale": Viele genossen am Sonntag die schöne Veranstaltung. Los ging es um 8:30 Uhr mit der Heiligen Messe. Für die musikalische Untermalung sorgten die Villacher Buam. Veranstaltet wird Kirchtag von Lins...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Ortschaft Gailitz wird nun vom neuen Dorfbrunnen geschmückt. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Neuer Dorfbrunnen für die Bewohner von Gailitz

In Gailitz wird das Brauchtum noch großgeschrieben. Auch einen neuen Dorfbrunnen gibt es. ARNOLDSTEIN. In Gailitz gibt es rund um den Mai und den Kirchtag einige Bräuche. Jedes Jahr wird der traditionelle Maibaum bei der Familie König aufgestellt. Natürlich werden die Bäume nicht einfach aus irgendeinem Wald gestohlen, sondern meistens von den kleinen Bauern des Ortes gespendet. Ein großer Dank gilt dabei dem Spender, der aber ungenannt bleiben möchte. Der Baum wurde im Rahmen des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
An den "Orsay" erinnert hier nichts mehr, in wenigen Wochen wird die Geschäftsfläche zumindest für 14 Tage wieder belebt.  | Foto: MeinBezirk.at

Belebung für Ex-Orsay-Store
Neuer Pop-up-Store kommt in die Innenstadt

Mit Anfang Juni hat der Orsay-Shop am Villacher Hauptplatz für immer seine Pforten geschlossen. In wenigen Wochen wird die Geschäftsfläche aber zumindest zwei Wochen lang als Pop-up-Store genutzt. VILLACH. Ab 28. Juli, vor der Kirchtagswoche, präsentiert die neue Fashion-Marke aus Villach, ISA.DOR. hier seine Kollektion, alles gepimpte Einzelstücke: Jacken, Taschen, selbstbezogene Stühle und Basics wie Hoodies, Shirts oder Tank-Tops. Es wird auch eine eigene Kirchtags-Edition geben mit Taschen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Am Samstag fällt der Eintritt am Villacher Kirchtag. | Foto: MeinBezirk.at

Villacher Kirchtag
Heuer gibt es keinen Eintritt am Samstag

Auch am Samstag kein Eintritt! Der Villacher Kirchtag kann heuer an allen acht Tagen gratis besucht werden. Nach zwei Jahren Corona-Pause wird es heuer vom 31. Juli bis zum 7. August wieder einen Villacher Kirchtag geben. Die Vorfreude ist nicht nur in der Stadt selbst groß: In Spitzenjahren konnten beim größten Volksfest Österreichs bis zu 450.000 Besucherinnen und Besucher begrüßt werden. Die Strahlkraft der Veranstaltung geht weit über die Landesgrenzen hinaus. Gratis am SamstagDie lange,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Die Drobollacher Zechgemeinschaft organisiert den Kirchtag.  | Foto: Drobollacher Zechgemeinschaft

Drobollacher Jahreskirchtag

DROBOLLACH. Nach zwei Jahren Pause kann auch der Drobollacher Jahreskirchtag endlich wieder stattfinden. Veranstaltet wird das Fest von der Zechgemeinschaft Drobollach. Gefeiert wird am Samstag, 25. Juni, im Festzelt am Dorfplatz. Beginn ist um 20 Uhr. Für viel Stimmung sorgt natürlich Live-Musik vom Sattnitz-Trio, danach gibt's eine Disco mit DJ Baume. Weiter geht das Programm am Sonntag mit der Festmesse um 10 Uhr. Musikalische Gestaltung: Saxophon-Quartett der Trachtenkapelle...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Kooperieren auch in diesem Jahr wieder: Thomas Springer (RegionalMedien), Daniel Derler (Pleamle) und Peter Samselnig (Magenta).  | Foto: WOC
1 9

Strandbar Faaker See
Get-Together zum Start der Kirchtagsaktion

Am Dienstagabend luden Pleamle und Magenta in Kooperation mit den RegionalMedien zum gemütlichen Afterwork-Get-Togehter in die Strandbar in Egg am See. Gefeiert wurde bei netten Gesprächen, leckeren Snacks und kühlen Getärnken der Start der alljährlichen Kirchtagsaktion. FAAKER SEE. Präsentiert von meinBezirk.at fand auch heuer wieder in der Strandbar in Egg am See ein geselliges Get Together zum Start der Kirchtagsaktion von Magenta Telekom und Pleamle statt. Die Aktion startet am 17. Juni und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Zechgemeinschaft Heiligengeist lud zum Kirchtag. | Foto: Privat
1 4

Zechburschen Heiligengeist
"Danke, für diesen wunderschönen Kirchtag"

Vergangene Woche fand endlich wieder der Heiligengeister Kirchtag statt. Zahlreiche Besucher kamen, die Zechgemeinschaft Heiligengeist bedankt sich für das zahlreiche Erscheinen. HEILIGENGEIST. Der Heiligengeister Kirchtag wird traditionell von den Heiligengeister Zechburschen organisiert. Obmann Alexander Köffler: "Es kamen viel mehr Gäste, als wir erwartet haben. Vielen Dank für den großen Zuspruch." Die Höhepunkte: Am Pfingstmontag bei der Pferdeweihe wurden rund 15 Pferde gesegnet. Danach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Foto: FF Wollanig
26

Bildergalerie
Sehr viel los und beste Stimmung beim Wollaniger Kirchtag

Vergangenes Wochenende fand der Wollaniger Kirchtag statt. Die Feuerwehr Wollanig als Veranstalter freute sich über zahlreiche Besucher.  WOLLANIG. An einem neuen Standort - in Oberwollanig - ging der heurige Wollaniger Kirchtag über die Bühne. Dietmar Buchacher von der FF Wollanig: "Wir wollten traditioneller werden und hatten schließlich die Möglichkeit mitten im Wollaniger Dorf in einem Garten den Kirchtag ausrichten zu können."  Das Maibaumaufstellen durfte traditionell nicht fehlen, zudem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Die Oberdörfer Zech lädt zum Oberdörfer Kirchtag.  | Foto: Privat
1

Die Zech lädt ein
Oberdörfer Kirchtag beim Gasthaus Wiegele

Viel Spaß und Stimmung kann man sich beim Oberdörfer Kirchtag erwarten.  VILLACH. Traditionell lädt dazu die Oberdörfer Zech, Ort des Geschehens ist einmal mehr das Gasthaus Wiegele in St. Georgen. Beginn des Kirchtags ist am Sonntag, 19. Juni 2022 um 8:30 Uhr mit einem Festgottesdienst und der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer. Um 9:30 Uhr startet der Trattentanz, ab 19 Uhr gibt es Musik vom "Salzburgsound". Weiter geht es am Montag, 20. Juni, um 10 Uhr mit dem Gottesdienst mit verheirateter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
In Stockenboi wird, hoffentlich bei gutem Wetter, gefeiert.  | Foto: bedya.stock.adobe.com

Gleich an zwei Tagen wird gefeiert
Stockenboier Kirchtag am Weissensee

Auch in Stockenboi wird gefeiert und getanzt, die Stockenboier Zech lädt ein. STOCKENBOI. Am Samstag, 19. Juni, beginnt der Kirchtag um 19 Uhr mit der "Authentic Combo Music". Auf die Gäste wartet eine Eröffnungs- und Mitternachtseinlage am Großparkplatz Weissensee Ostufer. Am 19. Juni beginnt um 10 Uhr der Gottesdienst in der Bichlkirche, anschließend Frühschoppen mit "Stoffpower & More 2.0" wieder am Großparkplatz Weissensee Ostufer.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Am Samstag sorgt die Band Folkxtime beim Kirchtag für Stimmung.  | Foto: Folkxtime

Rein ins Dirndl und in die Lederne
Seltschach-Agoritschacher Jahreskirchtag

Am 18. und 19. Juni wird in der Gemeinde Arnoldstein groß gefeiert. An diesen Tagen findet der Seltschach-Agoritschacher Jahreskirchtag statt. ARNOLDSTEIN. Beginn ist schon am Samstag ab 20 Uhr mit dem Vorkirchtag. Für Musik und Stimmung sorgt die Band "Folkxtime" (am Foto). Zu heftig feiern sollte man aber nicht, denn am Sonntag, 9 Uhr geht es mit dem Festgottesdienst in der Filialkirche Seltschach schon weiter. Live-Musik von „Hubert und seine Oberkrainer Freunde“. Um 15 Uhr: Kufenstechen mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die Burschenschaft Vorderberg lebt für den Brauchtum. Dieses denken möchte sie auch der nächsten Generation weitergeben. | Foto: Privat
1 4

L(i)ebenswertes St. Stefan
Zusammenhalt zählt

Eva Gugg, Mitglied der Burschenschaft Vorderberg, stellt den Verein aus der Gemeinde St. Stefan etwas vor. VORDERBERG. Auch in der Gemeinde St. Stefan gibt es zahlreiche Vereine, sie sich zum Ziel gesetzt haben, das Brauchtum weiterzutragen. Einer davon ist die Burschenschaft Voderberg. Seit wann der Verein genau besteht, ist unbekannt, man geht aber davon aus, dass es die Burschenschaft Voderberg bereits seit über 100 Jahren gibt. Derzeit zählt der Verein rund 25 Mitglieder. „Unsere...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Ein Teil der Landjugend für Aktion "Kirchtag für zu Hause" im Vorjahr. | Foto: Privat

Kirchtag der Landjugend Kreuzen
"Vokuhila"-Friseur ist gleich ein Freigetränk

Die Landjugend Kreuzen lädt ein - und freut sich auf ganz besondere Besucher.  PATERNION. So erhalten alle, die mit einer "Vokuhila"-Frisur kommen, also vorne kurze und hinten lange Haare, ein gratis Freigetränk. "Der "Vokuhila" ist unsere eigene Landjugend-Frisur, fast alle unsere Männer tragen den", sagt Sandra Valente von der Landjugend. Derzeit hat die Gruppe 40 Mitglieder aus den verschiedensten umliegenden Gemeinden (Paternion, Stockenboi, Weissenstein und Radenthein). Umso mehr freut es...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Ohne ein passendes Fass kann kein Kufenstechen stattfinden. | Foto: Tamara Jarnig
3

Gailtal
Ohne dem Fass geht nichts

Alles steht und fällt beim Kufenstechen mit dem Fass. Raphael Wallner berichtet, wie er das Fass baut. Ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Kufenstechens ist das Holzfass, das mit dem Schlägel vom Reiter zerschlagen werden muss. Jede Burschenschaft hat dafür eine Anlaufstelle, damit das Fass auch gebaut wird. Raphael Wallner aus Micheldorf macht diese Holzfässer für die Burschenschaft Micheldorf und Egg. „Ich mache das Holzfass jetzt seit zirka 2014. Zuvor hat es ein Nachbar von uns...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Das Kufenstechen ist ein fixer Programmpunkt des Kirchtages. | Foto: Hans Jost
6

Kufenstechen
Pflichttermin in Feistritz an der Gail

In Feistritz wird am kommenden Pfingstmontag wieder ausgiebig gefeiert. FEISTRITZ. Jedes Jahr wird der Feistritzer Kirchtag im Gailtal am Pfingstmontag gefeiert, auch dieses Jahr. Veranstaltet wird diese Brauchtumsveranstaltung, die auch über die Jahre nicht an Tradition verloren hat, von der Burschenschaft Feistritz/Gail unter der Leitung vom Obmann Daniel Engelberger. Das Besondere am Kirchtag ist auch, dass er zum immateriellen Weltkulturerbe zählt und auch als solcher gefeiert wird....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Pongauer Wirtshausmusi spielt groß auf.  | Foto: Pongauer Wirtshausmusi

Mit viel Musik und Spaß
Wollaniger Kirchtag am 4. Juni

Im Oberwollaniger Dorf findet am Samstag, 4. Juni, endlich wieder der traditionelle Kirchtag statt, der zudem den Titel "Beliebtester Dorfkirchtag 2011" trägt. VILLACH. Das Programm startet am 4. Juni um 17:30 Uhr mit dem händischen Maibaumaufstellen, im Anschluss spielt das "Trio zu Viert". Weiter geht es am 5. Juni, 9:30 Uhr, mit dem Gottesdienst und anschließendem Frühschoppen. Zu Gast ist die Pongauer Wirtshausmusi (am Foto). Der Eintritt ist frei.

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Rein in die Tracht und ab aufs Fest!  | Foto: Privat

Am 5. und 6. Juni
Heiligengeister Kirchtag findet endlich wieder statt

Nach zwei Jahren Pause findet heuer endlich wieder der Kirchtag in Heiligengeist statt. HEILIGENGEIST BEI VILLACH. Am 5. und 6. Juni. Am 5. Juni beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Gottesdienst, danach Frühschoppen mit den Bochas. Um 20 Uhr geht es weiter, es spielen die Jungen Wernberger. Veranstalter ist die Zechgemeinschaft Heiligengeist, Tickets sind bei allen Mitgliedern um acht Euro erhältlich (AK zehn Euro). Am 6. Juni geht es um 10 mit dem Festgottesdienst und Frühschoppen mit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: Burschenschaft Nötsch
6

L(i)ebenswertes Nötsch
Gemeinsam für den Brauch

Die Burschenschaft Nötsch hat heuer wieder einige Festlichkeiten im Terminkalender verankert. NÖTSCH. Ein Verein, der die alten Traditionen im Unteren Gailtal zu pflegen weiß, ist die Burschenschaft Nötsch, die bereits seit etlichen Jahren besteht. Der Verein zählt eine Mitgliederschaft von rund 30 Personen. Bekannt ist die Burschenschaft vor allem für die zahlreichen Festlichkeiten, die sie veranstaltet. Ganz oben auf der Liste steht dabei natürlich der Nötscher Kirchtag, der dieses Jahr am...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Das Kufenstechen ist jedes Jahr ein Highlight. Dabei gibt es ein Kufenstechen für ledige Männer und eines für Verheiratete. | Foto: Feistritzer Burschenschaft
4

L(i)ebenswertes Feistritz/Gail
Zu Pfingsten wird gefeiert

Die Burschenschaft aus Feistritz an der Gail freut sich schon auf den kommenden Kirchtag. FEISTRITZ/GAIL. Tradition ist gerade in der Gemeinde Feistritz/Gail ein wichtiges Thema. Auch die Burschenschaft spielt eine wichtige Rolle. Die erste Nennung der Feistritzer Burschen und Mädels gab es bereits im 18. Jahrhundert. Der Verein zählt eine Mitgliederschaft von 54 Mitgliedern. Dabei gibt es genau 27 Mädchen und 27 Burschen. „Aufgenommen werden all jene, die in Feistritz an der Gail wohnen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Das Österreichische Honigfest Mitte August in Hermagor ist mit Sicherheit das "süßeste Fest des Jahres". | Foto: Hans Jost
14

Events
Im Sommer 2022 darf wieder gefeiert werden

Heuer darf sich die Region Gail-, Gitsch-, Lesachtal und Weißensee auf einen "fast" normalen Sommer freuen. GAILTAL. Die Pandemie hat der Veranstaltungs-Branche in den Jahren 2020 und 2021 schwere Verluste gebracht. Anfang März wurden von der Bundesregierung zahlreiche Einschränkungen entschärft oder gestrichen, was für Event-Veranstalter weitestgehend endlich wieder "grünes Licht" für den bevorstehenden Sommer bedeutet. Optimismus überwiegtDie Woche Gailtal hat sich in unserer Region...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Auch heuer lädt das schönste Wohnzimmer Kärntens wieder zum Genießen ein. 
 | Foto: StaMa Villach
2

Frühjahrs Erwachen
Eventprogramm in Villach füllt sich weiter

Der Frühling liegt nicht nur in der Luft. Denn das Warten hat ein Ende, hoffentlich. Der Veranstaltungskalender im Raum Villach verspricht heuer großartige Highlights. Lassen Sie sich inspirieren.  Der Frühling bringt nicht nur ein schillerndes Blütenmeer, sondern auch kulturellen Hochgenuss. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. „Der Carinthische Sommer hat in den vergangenen zwei Pandemiejahren gezeigt, dass er eine große Planungs- und Durchführungsstärke besitzt. Ich freue mich zusammen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Corona-Infizierter besuchte den Kirchtag in Sachsenburg. | Foto: www.stock.adobe.com/deagreez
1

Sachsenburg
Corona-Infizierter feierte am Kirchtag

Sachsenburg: Infektiöser Gast am Kirchtag. Alle BesucherInnen sollen sich testen lassen und im Zweifelsfall oder bei auftretenden Symptomen die Gesundheitshotline 1450 anrufen. BEZIRK. Wie die Bezirkshauptmannschaft Spittal bekannt gab, besuchte eine infektiöse Person zwischen Samstag, dem 16. Oktober, 22.30 Uhr und Sonntag, 17. Oktober 2021, 2 Uhr den Kirchtag in Sachsenburg. Das Contact Tracing ist bereits abgeschlossen. Besucher der Veranstaltung sollen sich testen und im Zweifelsfall bzw....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Mädchen und Burschen vom Kulturverein Micheldorf sind startbereit für den Kirchtag am Sonntag.  | Foto: Kulturverein Micheldorf/Tamara Jarnig
  • 30. Juni 2024 um 08:30
  • Micheldorf
  • Micheldorf

Micheldorfer Kulturverein lädt zum Kirchtag

Der Kulturverein Micheldorf lädt am Sonntag, dem 30. Juni, herzlich zum Micheldorfer Kirchtag ein. Der Tag beginnt um 8:30 Uhr mit einer Messe unter der Dorflinde, gefolgt von einem Frühschoppen mit Kinderkufenstechen. Zum Mittagessen wird am Festgelände unter anderem die traditionelle Gailtaler Kirchtagssuppe serviert. Um 16 Uhr steht dann das Kufenstechen und der anschließende Lindentanz auf dem Programm. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Trachtenkapelle Egg, der MGV Heimat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.