Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Das Österreichische Honigfest Mitte August in Hermagor ist mit Sicherheit das "süßeste Fest des Jahres". | Foto: Hans Jost
14

Events
Im Sommer 2022 darf wieder gefeiert werden

Heuer darf sich die Region Gail-, Gitsch-, Lesachtal und Weißensee auf einen "fast" normalen Sommer freuen. GAILTAL. Die Pandemie hat der Veranstaltungs-Branche in den Jahren 2020 und 2021 schwere Verluste gebracht. Anfang März wurden von der Bundesregierung zahlreiche Einschränkungen entschärft oder gestrichen, was für Event-Veranstalter weitestgehend endlich wieder "grünes Licht" für den bevorstehenden Sommer bedeutet. Optimismus überwiegtDie Woche Gailtal hat sich in unserer Region...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost

Kirchtag in Perjen
Kirchtagskrapfen

Leider können wir heuer den Perjener Kirchtag nicht wie gewohnt durchführen. Trotzdem laden wir alle recht herzlich ein, die selbstgemachten Festtagskrapfen am Sonntag 11.10. ab 9:30 Uhr, gegenüber vom Café Perjen abzuholen! Auf zahlreiches "Abholen-Kommen" freut sich die Stadtmusik Landeck-Perjen!

  • Tirol
  • Landeck
  • Florian Lechleitner
Musikalische Partnerschaft zwischen Marktoffingen/Bayern und der Les. Bauernkapelle St. Lorenzen
4

Großer Besucheransturm beim St. Lorenzner Kirchtag!

Eines der traditionellsten Volksfeste in Oberkärnten ist seit vielen Jahrzehnten der St. Lorenzner Kirchtag. Am 10. August feierten 1000 Besucher im schmucken Lesachtaler Ort ein Volksfest, welches neben seinen traditionellen Schwerpunkten vor allem durch ein hochwertiges Musik -und Kulturprogramm begeistert. Organisiert von den Mitgliedern der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen, mit ihrem rührigen Obmann Christian Guggenberger und ihrem Kapellmeister Gerald Kubin, stand in diesem Jahr der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
Michael Pachler, Obmann der "Lavamünder Buam", gemeinsam mit der Leiterin der Landjugend Andrea Walkam
1

Dreifaltigkeitskirchtag Lavamünd

Heuer findet der traditionelle Dreifaltigkeitskirchtag von 25. bis 27. Mai in Lavamünd statt. Seit dem Vorjahr ist man sehr um eine Wiederbelebung des Kirchtages bemüht. Dieses Jahr ist die Landjugend Lavamünd, gemeinsam mit der Schuhplattlergruppe "Lavamünder Buam" maßgeblich an der Organisation beteiligt. Die Zusammenarbeit mit den anderen örtlichen Vereinen kommt dabei aber nicht zu kurz. Kirchtagsprogramm: Freitag, 25 Mai: Geopark Dreifaltigkeitslauf der Neuen Mittelschule Lavamünd Samstag,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Andrea Walkam
Anzeige
2

Rosegger Kirchtag und Jahrmarkt

Ort: Schlossallee 2, 9232 Rosegg Samstag, 25. August, bis 18 Uhr: Rosegger Jahrmarkt mit Kunsthandwerksständen 10 – 18 Uhr: kulinarische Bewirtung im Festzelt der FF-Rosegg ab 10 Uhr: Traditionelle Handwerksvorführungen 11.30 Uhr: Bieranstich im Festzelt der FF-Rosegg anschl.: Rosegger Kirchtagsbewerb 14.30 Uhr: Auftritt der Kindervolkstanzgruppe 15 Uhr: Traditionelle Trachten- und Bademodenschau Sonntag, 26. August, 9 Uhr: Kirchtagsmesse in der Pfarrkirche Rosegg, Mitwirkende: Gemischter Chor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

St. Stefaner Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Ort: St. Stefan an der Gail Sonntag, 9.30 Uhr: Festgottesdienst mit der Chorgemeinschaft St. Paul-St. Stefan Nachmittag: Kufenstechen und Lindentanz, abends Tanz Montag, 17 Uhr: Festgottesdienst anschl. Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten, Tanzunterhaltung Informationen: Schmölzing 7, 9623 St. Stefan/Gailtal Tel.: 04283/2120 E-Mail: st.stefan-gailtal@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: St. Stefaner Kirchtag: Handy: 0699/81715161 Wann: 20.08.2012 09:30:00 bis 21.08.2012, 23:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
8

Nur noch wenige Wochen bis zum Birnkirta 2012!

Von 8. bis 10. September - vielleicht auch bis 11. - herrscht in Hirschegg wieder "Ausnahmezustand": Der Birnkirta nähert sich mit großen Schritten! Hirschegg hat es geschafft, auch ohne Viehmarkt den traditionellen und verbindenden Charakter des Kirtas beizubehalten. Er ist jedes Jahr ein Ort der Begegnung - zwischen Freunden, aber auch zwischen Menschen, mit denen man sonst selten ins Gespräch kommt. Viele ausgewanderte Hirschegger kommen etwa zum Birnkirta immer wieder in die alte Heimat...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering

Hirschegger Birnkirta

Der Birnkirta ist in jeder Hinsicht einer der Höhepunkte des gesellschaftlichen Lebens in Hirschegg. Einige der Highlights: 8.9. ab 20:00 Musik und Unterhaltung mit der Band Austria Express beim Kreuzwirt. Das Zelt am Dorfplatz garantiert auch bei schlechter Witterung gute Stimmung. 9.9. ab 10:15 Kirta-Eröffnung und Frühschoppen 14:00 Traktor-Parade 15:00 Trachten-Modenschau 10.9. 10:00-13:00 Blutspende-Aktion 12:00 Kinder-Preisverlosung 13:30 Die Sulmtaler Dirndln mit Herrn Karl Täglich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering

64. Nassfeldkirchtag

Programm: 08:00 Uhr Treffpunkt an der Grenze für die gemeinsamen Wanderungen Wanderprogramm GeoTrail Wanderung Kammleitn (ÖAV Hermagor) Botanische Wanderung Gartnerkofel (ÖAV Hermagor) Gipfelwanderung Auernig (CAI Pontebba) Almenwanderung zur Winkelalm (CAI Pontebba) 10:30 Uhr ZUSAMMENTREFFEN der italienischen und österreichischen Freunde vor Albergo da Livio. 10:45 Uhr Gemeinsamer FESTZUG mit der Trachtenkapelle Wulfenia und der Trachtenkapelle von Pontebba, Trachtengruppen aus Friaul und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte wie im Vorjahr auch heure den traditionellen Kirchtag in St. Bartholomä bei Haimburg. Beim Bieranstich mit dabei u.a. GR Theo Wedenig, BgM. Valentin Blaschitz, Labg. Jakob Strauss, VzBgM. Paul Wernig, VzBgM. Gerald Grebenjak, und Organisator Franz Matschek (v.l.)
2

LHStv. Kaiser besuchte Traditionskirchtag in St. Bartholomä bei Haimburg

Großer Kirchtag für kleine Kirche LHStv. Kaiser besuchte Traditionskirchtag in St. Bartholomä bei Haimburg. Erlös kommt Dorfkirche zugute. Zum bereits 26. Mal lud die Familie Matschek gestern, Sonntag, zum traditionellen Kirchtag nach St. Bartholomä bei Haimburg. Unter den vielen Gästen befand sich auch SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser. Mit ihm unterhielten sich bei Grill- und Backhendln sowie volkstümlicher Musik Organisator Franz Matschek, Bürgermeister Valentin Blaschitz, LAbg. Jakob Strauss,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
2

Schleppe Almkirchtag - Eröffnung des Heimatherbstes 2010

Kirchtag is’ auf der Schleppe Alm! Kulinarik, Handwerk und Musik aus den HeimatHerbst-Gemeinden. 10 Uhr: Hl. Messe mit Pfarrer Mag. Johannes Pichler, begleitet von Chören und Brauchtumsgruppen der HeimatHerbst-Gemeinden Ab 11 Uhr: Frühschoppenkonzert mit der „Schlosskapelle Neuhaus“, der Sängerrunde Heiligenblut, weiteren Volksmusikgruppen und Manfred Tisal 12 Uhr: „HeimatHerbst-Bieranstich“ und Eröffnung des Kärntner HeimatHerbst 2010 sowie Vorstellung der Kärntner HeimatHerbst-Gemeinden mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.