Kiwanis

Beiträge zum Thema Kiwanis

Die nächste Waldviertel Oldtimer Trophy des Kiwanis Club Zwettl geht von 10. bis 12. Oktober 2025 über die Bühne | Foto: Kiwanis Club Zwettl
5

Traum-Serie
Die Zwettler Zylinderlegenden kommen wieder in Fahrt

Die Zeit der Oldtimer-Ausfahrten bricht an – wir haben mit dem Kiwanis Club hinter die Kulissen geblickt. ZWETTL. Im Bezirk Zwettl werden Träume wahr – besonders für Auto-Liebhaber mit einer Passion für Oldtimer. Hier, wo sanfte Hügel auf kurvige Landstraßen treffen, schlägt das Herz für klassische Fahrzeuge höher. Ob elegante Limousinen aus den 50ern, sportliche Coupés aus den 70ern oder charmante Kleinwagen vergangener Jahrzehnte – Oldtimer sind weit mehr als nur Fortbewegungsmittel. Sie sind...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Strahlende Gesichter nach erfolgreich absolvierten Prüfungen. | Foto: BFKDO Hollabrunn
18

Wissenstest Feuerwehrjugend in Retz
264 Jugendliche zeigten ihr Können

Beim Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Hollabrunn in Retz nahmen 264 Jugendliche teil. Der Bewerb wurde in zwei Durchgängen abgewickelt. Dabei zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den verschiedenen Stationen beeindruckende Leistungen. RETZ. Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen – darunter FPÖ-Nationalrat Christian Lausch, ÖVP-Landtagsabgeordneten Richard Hogl, von Seiten der Bezirkshauptmannschaft Leonhard Riemer, ÖVP-Bürgermeister...

Dir. Markus Müller mit zwei Schülerinnen sowie den Kiwanis Freunden Tom Pohl und Thomas Budil vor dem neuen Tischtennis-Tisch. | Foto: Kiwanis Langenzersdorf
3

Sport
Die Kiwanis Langenzersdorf fördern sportliche Jugendliche

Die Kiwanis Freunde Langenzersdorf setzen sich seit Jahren aktiv für die Bewegung und sportliche Betätigung von Kindern und Jugendlichen ein. LANGENZERSDORF. Nach der erfolgreichen Anschaffung eines großen Gleichgewichts- und Spielparcours in Langenzersdorf sowie zahlreicher kleinerer Projekte, die von Sport- und Freizeitgeräten bis zu Gartenutensilien für die Behindertenhilfe reichen, wurde nun ein weiteres bedeutendes Vorhaben realisiert. Sportgerät für das Polytechnikum Korneuburg Auch die...

Strahlende Kinder bei der Faschingsfeier mit ihren Gratis-Krapfen. | Foto: Kiwanis
6

Süße Spende
Kiwanis-Damen Hollabrunn-Freyja versüßen Schultag

Zum zweiten Mal in Folge organisierten die Damen des Kiwanis Clubs Hollabrunn-Freyja gemeinsam mit der Bäckerei Hartner aus Schöngrabern eine besondere Faschingsaktion.  HOLLABRUNN. Mit jedem bestellten Krapfen unterstützten Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen eine gute Sache.  Im Rahmen der Aktion konnten Firmen und Organisationen Krapfen bestellen, die am Faschingsdienstag von den Kiwanis-Damen und der Bäckerei Hartner direkt zugestellt wurden. Insgesamt wurden beeindruckende 2.086...

Einnahmen für Schulkinder im Bezirk Mödling
Viel gute Laune am Kiwanis-Punschstand

MÖDLING Anna Seitz und ihre Tochter Maila waren am Samstag am Punschstand der Kiwanis am Schrannenplatz tätig.  "Es war enorm viel los und wir konnten einen guten Umsatz machen. Dies ist für den Kiwanis Club Mödling-Wienerwald die Haupteinnahmequelle für unsere Charities. Wir setzten uns für die Schüler im Bezirk Mödling ein, indem wir Schulessen, Nachmittagsbetreuung, Schulwoche, Schulmaterial und vieles mehr ermöglichen. Darüber hinaus finanzieren wir Therapien, da die Warteliste in den...

Jeannine Drexler, Anna Laszlo, Günter Schnötzinger, Marlis Schmidt, Alfred Babinsky, Richard Hogl, Kornelius Schneider, Harald Gehbauer, Martin Haslinger, Thomas Bauer, Bernhard Haunold | Foto: Richard Hogl
2

Erlös für Kiwanis-Club
Big Band-Konzert im Stadtsaal Hollabrunn

Kiwanis-Club und die Musikschule aus Hollabrunn luden zum Big Band Konzert in den Hollabrunner Stadtsaal ein. HOLLABRUNN. Der Kiwanis-Club Hollabrunn setzt sich seit mehr als 30 Jahren für sozial Schwache und insbesondere für Kinder ein. Deshalb veranstaltet er bereits seit 1997 gemeinsam mit der Musikschule Hollabrunn ein Big Band Konzert im Stadtsaal Hollabrunn. Gäste aus SchladmingZu hören waren traditionelle wie auch moderne Jazz-Interpretationen, wobei der erste Teil von der Gast-Bigband...

Foto: Stadtmarketing Krems
2

Samstag, 30. November 10-12 Uhr
Promi-Charity-Lebkuchenwerkstatt

Im Rahmen des „Kremser Advent des Kiwanis Club Krems-Wachau“ findet in der 
Dominikanerkirche in der Kremser Altstadt eine prominent besetzte Charity Aktion statt. KREMS. Lebkuchenduft verzaubert Krems am 30. November zum guten Zweck Der Advent ist bekanntlich die Zeit, in der man zur Ruhe kommt. In der einem bewusst wird, welch Glück es ist all das zu besitzen, was man hat. Manchmal geht es jedoch schnell und eine Lebenskatastrophe ist auf einmal passiert. Für solche Fälle gibt es den Verein...

Laura Zehetner mit einer Bestzeit auf der 10 Kilometer Strecke in einer Zeit von 40:20 Minuten | Foto: Elisabeth PEINSIPP
75

Thomasberg
Neue Rekorde beim Feistritztallauf 2024

Am 26. Oktober fiel der Startschuss zur achten Auflage des Feistritztallaufes bei der Firma List in Thomasberg. THOMASBERG. Knapp 700 Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten sich zu diesem Laufevent angemeldet, um ihre Bestzeiten vom Vorjahr zu verbessern. Ein sehr spannendes Event, bei dem sowohl persönliche Rekorde als auch Teamgeist im Vordergrund standen. Der Lauf startete mit dem Halbmarathon um 09:55 Uhr in Trattenbach, wobei dann alle 20 Minuten in den Gemeinden Kirchberg am Wechsel und...

v.li.n.re.: President elect Herbert Pallan, der neue Präsident Wolfgang Wutzl, Bürgermeister Peter Molnar und Past-President Markus Grafeneder beim Antrittsbesuch im Rathaus | Foto: Stadt Krems
2

Krems Stadt
Neuer Kiwanis-Vorstand zu Gast im Rathaus

Der Kiwanis Club Krems-Wachau hat seit Anfang Oktober eine neue Führungsspitze. Das Präsidium nutzte die Gelegenheit, um Bürgermeister Peter Molnar im Rathaus einen Antrittsbesuch abzustatten. KREMS. Im Clubjahr 2024/25 stehen Präsident Wolfgang Wutzl, Vize-Präsident Gernot Schreckeneder und President elect Herbert Pallan an der Spitze des Serviceclubs. ZieleBeim Treffen im Rathaus tauschten sich Wolfgang Wutzl und Herbert Pallan mit dem Bürgermeister über die Ziele und Pläne für das kommende...

  • Krems
  • Marion Edlinger

An Schulmeister
Amtsübergabe im Kiwanis Club Zwettl Schwarzalm Waldviertel

Die feierliche Amtsübergabe im Kiwanis Club Zwettl Schwarzalm Waldviertel von Dietmar Kormesser auf Georg Schulmeister fand statt. Die Präsidentschaft wechselt jedes Jahr auf das jeweilige Mitglied nach Eintritt. Past-President betonte in seiner Rede die gute Zusammenarbeit im Club und die vielen Spenden, die 2023/2024 gegeben werden konnten. Highlights waren u.a. der Bücherflohmarkt und der Punschstand. Auch wurden wegen des Hochwassers zahlreiche Spenden vergeben. Vorfreude bei neuem...

Geschenk für Sicherheit
Kiwanis-Warnwesten an Schulkinder ausgeteilt

Bei einer jährlich durchgeführten Kiwanis-Aktion erhielten kleine Verkehrsteilnehmer ein Geschenk, das die Aufmerksamkeit auf sie zieht. BEZIRK. In den Volkschulen Stockerau, Sierndorf, Großmugl, Spillern, Hausleiten, Leitzersdorf und Niederhollabrunn haben Mitglieder des Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt mit Gemeindevertretern wie etwa Bürgermeister Christoph Mitterhauser oder Thomas Speigner Warnwesten an die jüngsten Verkehrsteilnehmer übergeben. Dadurch soll die Sicherheit am Schulweg –...

Die Originalbesetzung der Hollabrunner Big Band spielte und Andy Niedermeyer sang einige Stücke. | Foto: Alexandra Goll
33

Kiwanis Marillengarten
Revival nach 40 Jahren - Hollabrunner Bigband

Für den guten Zweck lud der Kiwanis Club Hollabrunn Weinland zum Marillengartenfest und bot heuer ein besonderes Programm bei richtiger Sommerhitze. HOLLABRUNN. Das traditionelle Marillengartenfest der Kiwanis zog heuer besonders viele und zahlreiche neue Gäste an, die von dem gebotenen Programm sehr begeistert waren. "Wir sind zum ersten Mal da und es gefällt uns ausgesprochen gut", schwärmte etwa Franz Satzinger.  Musikalische UnterhaltungFür großartige musikalische Unterhaltung war erneut...

v.li.n.re.: Sekretär Wolfgang Siller (Lions Club Krems), Präsident Manfred Vogl (Rotary Club Krems-Wachau), Präsidentin Karin Mewald (Lions), der ehemalige Präsident Martin Nuhr (Rotary), Sekretärin Erika Hinterhölzl (Soroptimist Club Krems Fidelitas), Bürgermeister Peter Molnar und Präsident Markus Grafeneder (Kiwanis Club Krems-Wachau). | Foto: Stadt Krems
2

Krems Stadt
Serviceclubs zum Antrittsbesuch im Rathaus

Führende Vertreter:innen aller vier Kremser Serviceclubs trafen sich zu einem gemeinsamen Besuch bei Bürgermeister Peter Molnar im Rathaus. KREMS. Präsidentin Karin Mewald und Sekretär Wolfgang Siller vom Lions Club Krems, der neue Präsident Manfred Vogl und sein Vorgänger Martin Nuhr vom Rotary Club Krems-Wachau, Kiwanis-Präsident Markus Grafeneder sowie Sekretärin Erika Hinterhölzl vom Soroptimist Club Krems Fidelitas stellten sich und ihre Pläne dem neuen Stadtchef vor. AnliegenSie nutzten...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Kühle Erfrischung
Das PBZ erhält eine Eisspende vom Kiwanis Club

Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Stockerau sorgte eine kühle Überraschung für große Freude. STOCKERAU. Überraschend besuchte Stadtarzt Amir Baradar, bepackt mit süßem Gefrorenem für alle Mitarbeiter das PBZ Stockerau. Die Freude über die Abkühlung in Form von Eis am Stiel war bei den hohen Temperaturen groß. Die Belegschaft des PBZ sprach dem Kiwanis Club Stockerau ein herzliches Dankeschön für die aufmerksame Spende aus. Zum Weiterlesen: Volksschüler auf Kurs zum...

Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt
Ein Tag im Zeichen der Sicherheit

Der karitative Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt kündigt den anstehenden "Sicherheitstag Kiwanis Stockerau" an.
Unter der Leitung des Stockerauer Stadtarztes Amir Baradar lädt die Veranstaltung Familien aus dem Weinviertel zu einem Tag voller Lernen, Spaß und Gemeinschaft ein. STOCKERAU. Der Erlös des Tages fließt direkt in die Clubziele des Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt, die sich dem Wohl benachteiligter Kinder sowie Kindern mit besonderen Bedürfnissen widmen. Die Veranstaltung, die rund...

Fritz Wanzenböck, CEO Katharina List-Nagl und Toni Weissenböck.
1 1

Spendenscheck
4000 € für sozial schwache Familien aus der Region

OLBERSDORF. KIWANIS nahmen Spendenscheck von Firma F/LIST entgegen. Die Firma F/List hat wieder einmal ihr soziales Engagement unter Beweis gestellt und den KIWANIS Club Schwarzatal mit einer großzügigen Spende unterstützt. Die Vorstandsmitglieder Toni Weissenböck und Fritz Wanzenböck konnten aus den Händen der CEO Katharina List-Nagl einen Scheck in Höhe von 4.000 € entgegen nehmen. Das Geld kommt Kindern aus sozial schwachen Familien aus der Region zugute.

Kiwanisclub Mödling-Wienerwald trauert:
Helmut Beran ist tot

MÖDLING. Fassungslos gibt der Kiwanisclub Mödling-Wienerwald bekannt, dass der langjährige Klubkollega Helmut Beran plötzlich und unerwartet im 74. Lebensjahr verstorben ist. Helmut war stets bemüht Kindern und Jugendlichen in Not zu helfen. Er war bei jeder Veranstaltung, egal ob Frühschoppen, Lesung, Kabarett oder Warnwestenverteilung für Volksschüler oder beim Punschstand am Schrannenplatz eine helfende Hand.. Durch seine vielen Funktionen war er auch bei der erfolgreichen Gründung von...

Die Kiwanier Herbert Pfaffinger (links) und Präsident Peter Redl (rechts) mit der Nah & Frisch Dürnstein Chefin Barbara Pia Hartl mit gespendeten Lebensmitteln für SOMA | Foto: KIWANIS Dürnstein
2

Jahresrückblick
KIWANIS Dürnstein blickt zurück

In der letzten Sitzung des vergangenen Jahres konnte der derzeitige Präsident Peter Redl, aus Unterloiben, auf ein erfolgreiches Clubjahr zurückblicken. DÜRNSTEIN. Ein besonderes Ereignis war die Feier des 25-Jahr-Jubiläums auf der Fesslhütte, wo das gemeinschaftliche und gesellige Ziel des Clubs gelebt wurde. Mitglied werdenSehr wichtig war auch der Zugang von drei neuen Mitgliedern, die sich bei diversen Veranstaltungen bereits tatkräftig eingebracht haben. Menschen, die bei Hilfsprojekten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Buchgraber Kathrin und Christoph bestritten gemeinsam den 10 Kilometer-Lauf | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 30

F/LIST GMBH
„Feistritztal im Lauffieber“

Am 26. Oktober fand die 7. Auflage des F/LIST Feistritztallaufs für Groß und Klein statt. THOMASBERG. Bei optimalen herbstlichen Temperaturen gingen knapp 700 Läufer in vier verschiedenen Gemeinden am Nationalfeiertag an den Start. Die motivierten Läufer starteten mit den Halbmarathon (21 Kilometer) in Trattenbach beim Hubertushof, danach folgte der Start der Nordic Walker (10 Kilometer) in Kirchberg/Wechsel bei der Tischlerei Kovacs, sowie der 10 Kilometer Lauf, welcher 20 Minuten später...

v.li.n.re.: President elected Klaus Bochdansky, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Präsident des Kiwanis Club Krems-Wachau Markus Grafeneder und Past-President Karl Klein beim Antrittsbesuch im Rathaus | Foto: Stadt Krems
2

Kiwanis-Club
Antrittsbesuch im Rathaus

Seit Oktober nimmt das neue Vorstandsteam des Kiwanis-Club Krems-Wachau seine Tätigkeit auf. Dies nahm das Präsidium zum Anlass, um Bürgermeister Dr. Reinhard Resch einen Antrittsbesuch abzustatten. KREMS. An der Spitze der Kremser Kiwanier steht im Vereinsjahr 2023/24 Präsident Markus Grafeneder und Vize-Präsident Klaus Bochdansky. In PlanungBeim Antrittsbesuch besprachen sie mit dem Stadtchef die nächsten Veranstaltungen. Das kommende Programm bietet Glühwein und Punschstand am Täglichen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bürgermeister Jochen Bous, Organisator Martin Beier-Lackner mit Spieler Stefan Rumpler und den Cheerleaderinnen Amelie, Emilia und Sabrina.
10

Charity-Event
Football für den guten Zweck

SCHLÖGLMÜHL. Die Kiwanis stellten ein Football-Charity-Event in Kooperation mit "Black Valley Wild" auf die Beine. Martin Beier-Lackner spielte selbst einige Jahre American Football und ganz nach dem Vorbild der NFL in Amerika, wo alle Vereine in Charity-Tätigkeiten integriert sind, kam ihm die Idee ein Event für den guten Zweck zu organisieren. Jochen Bous, Obmann der heimischen Mannschaft "Black Valley Wild" zeigte sich von dieser Idee begeistert und so stand einem tollen Event in Kooperation...

Wandertag
KIWANIS Triestingtal startete kleine Rundwanderung

KLEINFELD. Regina Stark, Corinna Tengler und Sophie Trauner von der Sozialabteilung BH Baden sowie Brigitte Weszelits von der ASO Berndorf kamen zur jährlichen kleinen Rundwanderung der Kiwanis., die heuer in Kleinfeld startete. Kiwanis-Präsident Harald Greiner: "Wir spenden regelmäßig für die Ferienaktion der Bezirkshauptmannschaft und unterstützen seit Jahren die Allgemeine Sonderschule in Berndorf."

Johann Pinter/Kiwanis Baden beim Möbelzusammenbau.
2

Gemeinsam
Hilfsorganisationen bieten einer Frau eine neue Chance

Gemeinsam sind wir stark: Nach diesem Motto arbeiten viele Organisationen zusammen, um einer Mutter und ihren Kindern ein eigenständiges Leben zu ermöglichen. BADEN. Bei einer Gemeinschaftsaktion von Rotary Club Baden, Lions Club Baden St. Helena, Lions Club Baden Helenental, NO Problem Baden, Kiwanis Club Mödling, Kiwanis Club Baden und privater Spender konnte eine alleinerziehenden Mutter vom Frauenhaus Mödling bei Baukostenzuschuss und Ausstattung einer eigenen Wohnung in Baden mit 5.300.-...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Peter Prober übergibt Packerl an Lisa Steininger vom Frauenhaus Neunkirchen. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
5

Sparkasse für Menschen
Bank und ihre Kunden erfüllen 151 Kinderwünsche

In den Sparkassen-Filialen am Hauptplatz Neunkirchen und in Aspang wurden in der Vorweihnachtszeit "Herzenswünsche" gesammelt. NEUNKIRCHEN/ASPANG. Im Foyer stand ein großer Herzbaum, auf dem Wünsche von Kindern aus bedürftigen Verhältnissen angebracht wurden. Viele Helfer aus der Region Neunkirchen pflückten sich diese Wunschzettel, erfüllten sie und brachten diese liebevoll verpackt wieder in die Sparkasse. Weihnachtspackerl für Hilfsorganisationen Die Weihnachtsgeschenke wurden an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.