Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Eine Rock_Werkstatt für junge Musikerinnen und Musiker

KLAGENFURT, ST. JOHANN i. R. (chl). Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr organisieren die Musiker der Kärntner Rockband Bališ auch heuer eine „Rock-Werkstatt“ („mladirod-rock delavnica“) für Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 30 Jahren. Die Workshops finden von 14. bis 17. August in St. Johann im Rosental statt. Willkommen sind Anfänger wie auch erfahrene Musikerinnen und Musiker. Mentoren der diversen Coachings sind Jozej Štikar (Piano, Keyboards, Sounds; aktiv bei Bališ, Fuzzman...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Veit Heinichen, Ami Scabar, Waltraud Jäger und Sissy Sonnleitner | Foto: kultur-arbeiter.at
3

Die Spargel-Jägerin

Waltraud Jäher schrieb ein Buch über den Spargel, Veit Heinichen das Vorwort, Ami Scabar und Sissy Sonnleitner die Rezepte ... KLAGENFURT. (chl). Nicht einfach ein Kochbuch, sondern „eine Monografie über den Spargel“, vom Feld bis in die Küche. So beschreibt der Krimi-Bestseller Veit Heinichen das Buch „Spargel. Zwischen Alpen und Adria“ von Waltraud Jäger (Verlag Heyn, http://www.verlagheyn.at). Und über die Autorin sagt er: „Ihr liegt der Spargel in den Genen.“ Und das ist gar nicht verkehrt:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Das Cover der Debüt-CD: Die Unvollendeten (Illustration: Markus Sucher) | Foto: Markus Sucher/Frei Audio Records
6

DIE UNVOLLENDETEN im neuebuehneSalon

neuebuehneSalon: Konzert „Die Unvollendeten“, mit Visuals aus „Colours of Carinthia“ von Karlheinz Fessl und Christian Brandstätter 9. Mai, 20 Uhr: neuebuehneSalon, Villach, neuebuehnevillach (Rathausplatz 1, www.neuebuehnevillach.at). Karten: Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 3, 04242/27341, office@villacherkartenbuero.at; www.oeticket.com LIMITIERTER Kartenvorverkauf (10 Euro) in Klagenfurt: Buchhandlung Heyn (Kramergasse 2-4, http://www.heyn.at) „Die Unvollendeten“ spielen Musik aus aller...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Der Laibacher Drache (hier auf der Drachenbrücke), ein "Verwandter" des Lindwurms in Klagenfurt | Foto: slovenia.info/ArhivZTL

Alpen Adria Tipps: Passionsspiel in Erto, im Bus nach Laibach

Erto. In den friulanischen Dolomiten gelegen, wird in Erto seit über 400 Jahren am Karfreitag ein Passionsspiel aufgeführt. 80 Laienschauspieler und Statisten nehmen an der Darstellung des Leidensweges Christi teil. Die Bewohner erfüllen damit ein Gelübde, das sie im 17. Jahrhundert ablegten und das Dorf vor der Pest schützen soll. Info: www.turismofvg.it, www.erto.it. Klagenfurt – Laibach. Der „Alpe Adria Line“-Bus fährt seit Kurzem vier Mal täglich ab Airport Klagenfurt (über Klagenfurt Bus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Virtuos auch aus zwei Saxophonen: Hubert Waldner | Foto: H. Waldner
3

Hubert Waldners "Collage Revival" - Jazz/Rock/Funk vom Feinsten

KLAGENFURT. (chl). Der gebürtige Gailtaler Hubert Waldner gehört zu Kärntens begabtesten und umtriebigsten Jazzmusikern. Castingshow-Fans kennen ihn von der „Großen Chance“ (ORF, 2011) und aus „Supertalent“ (RTL, 2012), wo er Aufsehen erregte, als er in einer Minute aus einem PVC-Rohr eine Querflöte baute und darauf spielte. Im bürgerlichen Beruf ist Waldner Musikpädagoge, als Musiker liebt er’s quer durch Jazz, Rock und Pop. Als Saxophonist und Querflötist war er zunächst Autodidakt, an der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner
Aus Christina Wiesers Fotoshooting mit Fotografin Margit Unterkircher und Stylistin Selma Begovic (Uni-Style) | Foto: Margit Unterkircher
4

Eine Schule für den persönlichen Auftritt

Neuer Termin für den Start des Frühjahrskurses in der Model- und Persönlichkeitsschule von Personal- und Model-Coach Edith Reitzl: 19. Februar. Info-Abend heute, 7. Februar, 18 Uhr, in der Tanzschule Moser-Riff, Karfreitstraße 6 in Klagenfurt. (chl). Am 19. Februar startet der Frühjahrskurs in der Model- und Persönlichkeitsschule von Edith Reitzl. Christina Wieser aus St. Veit nahm als WOCHE-Gewinnerin am Herbstkurs teil. "Bietet sich mir die Möglichkeit im Modelbusiness Fuß zu fasse, ergreife...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Christina Wieser aus St. Veit absolvierte vergngenen Herbst den Kurs in der Model- und Persönlichkeitsschule als Gewinnerin der WOCHE-Verlosung. Fotoshooting: Margit Unterkircher, Styling: Selma Begovic | Foto: Margit Unterkircher
4

Lehrfächer Modeln und Persönlichkeit

Frühjahrs-Semesterstart in der Model- und Persönlichkeitsschule von Edith Reitzl. Die WOCHE verlost einen Ausbildungsplatz. Die „Marke Ich“ gewinnt im beruflichen, schulischen und privaten Alltag täglich mehr an Bedeutung. Der Erfolg dieser speziellen Form der „Eigenmarke“ setzt einen starken, wirkungsvollen Auftritt voraus und dieser wiederum Selbstsicherheit und Selbstbewusstein. Und dieses Selbstvertrauen kann man lernen: in einem zehnwöchigen Kurs (jeweils eine Doppelstunde pro Woche) in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Foto: Symbolfoto

Wird die Seebühne zur Lustbühne?

"Das edelste Bordell im Alpen-Adria-Raum" will La Cocotte-Chef Jochen Kohlweiss errichten. Das offenherzige Konzept soll nicht nur dem Slogan "Lust am Leben" neue Bedeutung verleihen, sondern auch einer unendlichen Diskussion in der Landeshauptstadt neues Feuer verleihen: Was tun mit der Seebühne? Als Symbiose aus Kulturbühne, Veranstaltungsort und Bordell-Betrieb stellt sich Kohlweiss die Seebühne künftig vor. Um die Bedürfnisse aller potenzieller Nutzer zu befriedigen, will der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Außen groß, innen weitgehend leer: Ins "Haus der Volkskultur" soll mehr Leben einziehen
4

Mitbewohner für Volkskultur

Landesgesellschaften sollen in ungenützte Räume im Haus der Volkskultur siedeln. Von Teresa Spari, Gerd Leitner Ein "österreichweit einzigartiges Kompetenzzentrum" sollte das Haus der Volkskultur am Bahnhofplatz werden. Das zumindest sagte Harald Dobernig als Kulturreferent bei der Eröffnung 2009. Heute teilen sich 17 Vereine – darunter Goldhaubenfrauen, Landsmannschaft und Blasmusikverband – 1.600 m² auf drei Etagen samt Infrastruktur mit der Volkskultur-Unterabteilung des Landes. Viele Räume...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Katrin Hauptmann ist Absolventin des ersten Konse-Schauspiellehrgangs und wurde 2009 von Alexander Kubelka fürs Landestheater Vorarlberg engagiert (am Bild in Daniel Glattauers "Alle sieben Wellen", einer Koproduktion der Vorarlberger Bühne mit der neuebuehnevillach) | Foto: nbv/P. C. Klopf
3

Schauspielstudium am Landeskonservatorium in Klagenfurt

Im Herbst startet am Konse Klagenfurt ein neuer Schauspiel-Ausbildungsjahrgang. Seit 2006 bietet das Kärntner Landeskonservatorium (Konse) in Klagenfurt das Schauspielstudium an. Fachbereichsleiter des vierjährigen Diplomstudiums ist Michael Weger (Schauspieler, Regisseur, Intendant der neuebuehnevillach). Unser Ziel ist, „die Studentinnen und Studenten als erstklassig geschulte Künstler-Persönlichkeiten auszubilden, die den Beruf des Schauspielers in all seinen Tätigkeitsfeldern bei Bühne und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Jana Revedin veröffentlicht im Jänner 2014 ihren dritten Roman: "Frau hinter Hecken" (Verlag Styria premium) | Foto: Gernot Gleiss
4

"Ich kann nicht umhin, meinen Figuren beim Leben zuzusehen"

Architektin und Schriftstellerin Jana Revedin über ihren neuen Roman "Frau hinter Hecken" und ihre Architekturtheorie "Die radikante Stadt". WOCHE: Wieviel Jana Revedin steckt in "Frau hinter Hecken", bzw. welches „Alter ego“ steht für welche Seite des Menschen, der Architektin, der Literatin? Jana Revedin: Ich habe als Kind begonnen, Gedichte zu schreiben, dann jahrzehntelang Episoden und Momentaufnahmen, immer war ich ganz in diesen Geschichten, nahm zwar verschiedene Positionen ein, gewann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Friederun Pleterski: "Typisch Kroatien. Annäherung an ein vielfältiges Land", Styria regional | Foto: Styria
1 1 19

Das Literatur- und Verlagsland Kärnten 2014

Lesestoff aus Kärnten und von Kärntnern: eine Auswahl der Verlagsveröffentlichungen im ersten Halbjahr. Allein die Tatsache, dass seit vergangenem Herbst das Literatur- und Verlagsland Kärnten um einen Verlag reicher ist, spricht für sich: Der neue Malandro Verlag hat sich zum Ziel gesetzt, anspruchsvolle Unterhaltungsliteratur zu veröffentlichen. Nach dem Herbstdebüt „Wo die Liebe hinklatscht!“ von Julian Brammertz folgt im Jänner der zweite Roman des Newcomers: „Nie wieder Fisch“. Im März...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Karlheinz Fessls Impressionen aus dem Café Louvre in Prag | Foto: KH Fessl

Alpen Adria Tipps: Italo-Soulman in Udine, Fessls Cafés in Laibach

Udine. Der italienische Soulsänger Mario Biondi stammt aus Sizilien, seine Großmutter war Opernsängerin, sein Vater ist Autor von sizilianischen Volksliedern. Mit dem Album „Handful of Soul“ schaffte er vor sechs Jahren den Sprung an die Spitze und gilt mit seinen Soul- und Rhythm&Blues-Interpretation als „Crooner“. Am 6. Dezember, 21 Uhr, gastiert er im Teatro Nuovo Giovanni da Udine (Karten: www.ticketone.it; Infos: www.azalea.it). Laibach. Der Klagenfurter Fotograf Karlheinz Fessl stellt bis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Theresia Lentsch nund Buzgi bei der CD-Präsentation von "Buzgi goes Bethlehem" im Vorjahr | Foto: kultur-arbeiter.at
3

"Die Schneefrau" im August ...

KLAGENFURT. (chl). Im Vorjahr war die Klagenfurter Mundartdichterin und Volkstanzexpertin Theresia Lentsch mit dabei, als der Gailtaler Sänger und Elvis-Interpret Michael Buchacher alias Buzgi aus drei ihrer Weihnachtsgedichte Lieder machte bzw. im Studio aufnahm. Das Ergebnis ist auf der CD „Bugi goes Bethlehem“ zu hören. Heuer war es wieder an der Zeit, ein neues Büchlein mit Advent- und Weihnachtspoesie herauszugeben: „Christkind kommt“ ist der Titel des mittlerweile vierten dieser Art mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner

Ein neuer Literaturpreis der Stadt Klagenfurt

KLAGENFURT: (chl). Die Landeshauptstadt erweitert ihr Förderangebot für zeitgenössische Literatur und vergibt, erstmals im Juni 2014, den Humbert-Fink-Literaturpreis der Stadt Klagenfurt. Der Preis wird, alternierend mit dem von Stadt Klagenfurt und Land Kärnten verliehenen Gert-Jonke-Literaturpreis, alle zwei Jahre ausgerichtet und ist mit 12.000 Euro dotiert. Der neue Literaturpreis wird an Autorinnen und Autoren vergeben, die in deutscher und/oder slowenischer Sprache publizieren, aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Szene aus Afrika! Afrika! | Foto: Szene aus Afrika! Afrika!
5

Österreich-Premiere von "Afrika! Afrika!" in Kärnten

KLAGENFURT. (chl). Standing Ovations und tanzende Künstler im Publikum waren die abschließenden "Szenen" der Österreich-Premiere der Neuinszenierung von "Afrika! Afrika!" des "Verzauberers" André Heller und seinem Choreographen Georges Momboye. Hellers Wunsch und Ziel erfüllte sich: Die Energie und die Lebensfreude der Künstler übertrugen sich aufs Publikum und wird es auch bei den weiteren Shows der Tour (Termine: www.afrikaafrika.at). Noch bis Sonntag in Klagenfurt!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Vollendete Körperbeherrschung in Kombination mit moderner Tanzchoreografie: Afika! Afrika!, von 22. bis 27. Oktober in Klagenfurt | Foto: Afrika! Afrika!
4 2

WOCHE verlost 3x2 Karten für André Hellers "Afrika! Afrika!"

"Afrika! Afrika!" feiert am Dienstag Österreich-Premiere in Klagenfurt. DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET, die Karten sind verlost. Das Los entschied sich für Helga Hausmann aus Villach, Daniela Erat aus Klagenfurt und Richard Hermann aus Wolfsberg. Ab Dienstag, 22. Oktober, ist der Tourtross von André Hellers Tanzshow „Afrika! Afrika!“ in Österreich unterwegs; erste Station ist die Wörthersee-Arena der Kärntner Messen in Klagenfurt (bis 27. 10.; Infos: www.afrikaafrika.at). 140 Quadratmeter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Lorela Blakcori gewann die WOCHE-Verlosung für den Frühjahrskurs | Foto: Modelschule Reitzl

WOCHE-Gewinnspiel: ein Ausbildungsplatz in der Model- und Persönlichkeitsschule Reitzl

KLAGENFURT. Wie bereits in den vergangenen Jahren stellt Edith Reitzl, Leiterin der Model- und Persönlichkeitsschule, für interessierte WOCHE-Leserinnen und -Leser einen Ausbildungsplatz zur Verfügung. Der Herbstkurst startet im Oktober und umfasst zehn Doppelstunden pro Woche. Anmeldungen sind ab sofort möglich; am 27. September, 19 Uhr, lädt Reitzl zu einem Informationsabend über das Kursprogramm in der Tanzschule Moser-Riff (Klagenfurt, Karfreitstraße 6). Anmeldungen für Kurs und Infoabend:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Afrika! Afrika! Proben in Mannheim | Foto: kultur-arbeiter.at
10

André Heller: "Afrika passiert und lebt jetzt!"

André Heller über die Neuinszenierung von „Afrika! Afrika!“. Österreich-Premiere in Klagenfurt. (chl). Der Multimediakünstler André Heller macht normalerweise nichts noch einmal, was er schon einmal realisiert hat. Seine Zirkus-Extravaganz „Afrika! Afrika!“, mit vier Millionen Besuchern einer der größten Erfolge im internationalen Showbusiness der vergangenen 20 Jahre, bildet nun die Ausnahme. „Ich bin von der Produktion bekanntlich schon ausgestiegen, als die Tournee immer noch erfolgreich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Georg Danzers Geburtstag am 7. Oktober ist Anlass für das Benefizkonzert "Danke Danzer!" von CHL+BAND und Gästen (am 11. Oktober im Stereoclub in Klagenfrut) | Foto: Sony/Christoph Holl
2

CHL+BAND und Gäste sagen: DANKE DANZER!

Kärntner Musiker zollen dem Liedermacher und Poeten Georg Danzer ihren Tribut. Ein Benefizkonzert zugunsten der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“: am Freitag, 11. Oktober 2013, 19.30 Uhr, im Club ((stereo)), Klagenfurt (www.stereoclub.at ). Kartenvorverkauf: Buchhandlung Heyn, Klagenfurt, Kramergasse 2-4 (www.heyn.at) zum Vorverkaufspreis von 15 Euro; Abendkasse: 18 Euro. Die Einnahmen kommen zur Gänze Licht ins Dunkel zugute, konkret dem Integrationsprojekt „autARK“ für die Anschaffung von zwei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
08.September 2013
"Rund uman Tisch" ist das Motto des "Maria Saaler Herbstes" am Hauptplatz und in und ums Freilichtmuseum; Termin: 8. September Freilichtmuseum

Eine neue Jahreszeit: der Kultur-Herbst

“Kultur Herbst Kärnten” löst nach zehn Jahren den "HeimatHerbst" ab. KLAGENFURT, KÄRNTEN. (chl). Der Herbst hat eine neue Heimat. Die eingeführte Marker "HeimatHerbst" wird nach zehn Jahren ersetzt durch die Veranstaltungsreihe “Kultur Herbst Kärnten” mit den Schwerpunkten Brauchtum, Heimat und Tradition. Eine neunköpfige Jury, darunter Kunsthistorikerin und "Transformale"-Kuratorin Ulli Sturm und Volkskundler Heimo Schinnerl, hatte die Aufgabe, "folkloristische Events hinter sich zu lassen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"Totem" von Lori Hersberger (2013) im Burghof, MMKK in Klagenfurt | Foto: MMKK/F.Neumüller
4

Ein acht Meter hoher Totem im Burghof

KLAGENFURT. (chl). Erstmals nutzt derzeit das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) den Burghof in Klagenfurt als Ausstellungsort, um im historischen Ambiente zeitgenössische Kunst zu präsentieren: einen „Totem“ des Schweizers Lori Hersberger. Der Künstler hat für den Burghof eine acht Meter hohe, dreiteilige Metallskulptur entwickelt, die formal die Totem-Pfähle archaischer Kulturen ebenso aufnimmt wie sie Fragen zeitgenössischer künstlerischer Gestaltung zwischen Malerei, Skulptur, Architektur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
2

Frisch eingekocht: Sterz

KLAGENFURT, FINKENSTEIN. (chl). „Die stilistische Bandbreite reicht vom Gstanzl bis hin zu aufwändig arrangierten eigenen Kompositionen im bluesig-rockigen Kontext samt Chorunterstützung“, beschreibt der Klagenfurter Claudio Ghidini den Musikmix seiner Band „Sterz“. Sein Beruf ist das ORF Kärnten-Marketing, seine Berufung die Musik, genau genommen das Spielen der Keyboards bei Bands wie The Gang, Dreamavarium oder Fahrenheit (Kärntner Rockband aus den 1980er-Jahren). Neben Sänger Dieter Themel,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Max Müller liest am lesePlatz Klagenfurt Literatur aus Kärnten (29. 6., 21 Uhr) | Foto: CHL

Ein Bekenntnis zur Literatur in der Stadt

INNENSTADT. (chl). „Unsere Stadt ist wieder einmal das literarische Zentrum des deutschen Sprachraumes und viele Reisende in Sachen Literatur besuchen uns in den nächsten Wochen“, verweist Kulturreferent Albert Gunzer auf die bevorstehenden Bachmannpreis-Tage (3. bis 7. Juli) sowie die beiden Literaturfestivals, die darauf einstimmen. Zum dritten Mal unterstreicht der "kulturRaum Klagenfurt" unter der Leitung von Manuela Tertschnig das Bekenntnis der Stadt zur Literatur mit den Festivals...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.