Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

v.li.n.re.: Stadträtin Sandra Wassermann, Gerfried Duller (Abt. Entsorgung), Gernot Bogensberger (Leiter Abt. Entsorgung) und Gregor Lammer (Chief Product Officer bei Brantner green solutions)  | Foto: Stadtkommunikation/Krainz
2

Green Solutions
Störstoffscanner von Brantner für Klagenfurter Biomüllautos

Die Landeshauptstadt Klagenfurt setzt gemeinsam mit Brantner green solutions einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und effiziente Kreislaufwirtschaft: Zwei Biomüllfahrzeuge wurden mit modernen, KI-gestützten Störstoffscannern von Brantner ausgestattet. Durch den Einsatz der Technologie kann präzise erhoben werden, wie sauber der Inhalt eines Müllcontainers bzw. einer gesamten Fuhr ist. Das ist Teil eines zukunftsweisenden Kreislaufprojektes: Die Bürger werden über den Reinheitsgrad...

  • Krems
  • Marion Edlinger
vlnr: EOA Dr. Ivan Handjiev, Prof. Dr. Lukas Lusuardi, Dr. Diego Signorello | Foto:  KABEG

Klinikum Klagenfurt
Erste Operation mit Roboterunterstützung durchgeführt

Nach umfassenden Schulungen in Kooperation mit der Uniklinik Salzburg wurde die erste Prostataentfernung mit dieser innovativen und in Kärnten einzigartigen Technik erfolgreich durchgeführt. KLAGENFURT. "Aufgrund einer Krebserkrankung im fortgeschrittenen Stadium mussten wir bei dem Patienten eine radikale Prostatektomie samt Entfernung der angrenzenden Lymphknoten durchführen", erklärt Ivan Hadjiev, interimistischer Leiter der Urologie. Bei dem minimal-invasiven Eingriff...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Wir sprachen mit Hannes Biedermann (Leiter für Kommunikation & Internes Monitoring beim EC-KAC) über Analytics und deren Bedeutung im Profibetrieb einer Eishockeymannschaft. | Foto: GEPA pictures/Daniel Götzhaber
2

Digitale Hilfe für Zahlen, Daten und Fakten
EC-KAC: Mit Analytics zum Erfolg

Beim EC-KAC setzt man für die Spielanalyse und statistische Auswertung von Spielen schon seit einigen Jahren auf digitale Hilfe aus dem Ausland.   KLAGENFURT. Im Gespräch mit Hannes Biedermann, dem Leiter für Kommunikation & Internes Monitoring des EC-KAC, wird schnell deutlich, wie viel Arbeit im Hintergrund geleistet wird. „Wir arbeiten schon seit dem Frühjahr 2017 mit einem Datendienstleister zusammen, der uns z.B. pro Spiel der Kampfmannschaft 8.500 bis 12.000 Zahlen liefert, welche in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Sigrun Müllneritsch und Katrin Huber sind die Initiatorinnen des Projekts.  | Foto: Mädchenzentrum Klagenfurt
4

Mädchenzentrum unterstützt Lehrlinge
Die Branche braucht mehr Frauen!

Das Mädchenzentrum Klagenfurt will mit seiner Initiative "Chance Lehre – Gleiche Chancen" für Chancengleichheit in der Branche Technik und Handwerk sorgen. KLAGENFURT. Mit einem Frauenanteil von unter 30% ist man in der Branche Technik & Handwerk von einer Gleichstellung der Frauen mit Männern noch weit entfernt. Es ist vor allem das veraltete Klischee, Frauen seien für technisch-handwerkliche Berufe weniger geeignet, das Mädchen oft davon abhält, sich für diesen Berufsweg zu entscheiden. Daher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Rudolf Kofler (RHI Magnesita), Gerhard Rendl (Leitung Werkstätten, HTL Lastenstraße), Peter Grengl (Abteilungsvorstand für Mechatronik, HTL Lastenstraße) und Heimo Wagner (Werksleiter RHI Magnesita in Radenthein) mit Schülern der HTL Lastenstraße | Foto: RHI Magnesita/Gleiss

Für Technik begeistern
RHI Magnesita verschenkt Riesen-Roboter an HTL-Schüler

Industrieroboter war zehn Jahre lang im Einsatz. Nun soll er Schüler in der Ausbildung motivieren.  RADENTHEIN, KLAGENFURT. Die Schüler der HTL 1 Lastenstraße erlebten vor dem Betreten ihrer Ausbildungsstätte ein oranges Wunder. Am Heinrich-Klepp-Platz vor dem Haupteingang erwartete sie ein riesiger Roboter. Er kam als Geschenk von der RHI Magnesita aus Radenthein. Symbol für Automatisierung „Dieser Roboter als Symbol für Automatisierung und Digitalisierung soll ein zusätzlicher Ansporn für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Jürgen Tomantschger während eines Einsatzes
4

Der kalte Winter lässt Autos streiken

Der ÖAMTC ist bei den derzeit eisigen Temperaturen im Dauereinsatz. KLAGENFURT. Schon seit Wochen begleiten uns die eisigen Temperaturen und immer wieder gibt es deshalb auch Probleme mit den Autos. "Der Klassiker bei so kalten Temperaturen ist, dass die Batterie im Auto streikt", sagt der technische Leiter vom ÖAMTC, Oliver Weber. Empfehlungen des ÖAMTCs Der Diesel kann bei Temperaturen unter minus 10 Grad einfrieren und das wäre, laut Weber, auch ein auftretendes Problem. "Die Leitungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner

Osterferienworkshop im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie entsteht ein Trickfilm? Trickfilmwerkstatt ab 6 Jahren; für maximal 15 Zeichenwütige Am Dienstag, 26. April 2011 könnt ihr von 14:00 bis 17:00 Uhr in die Welt des Trickfilms schnuppern. In unserem komplett eingerichteten Trickfilmstudio zeichnet, legt oder knetet ihr eure eigenen Figuren und lasst sie eine Geschichte erzählen. Mit Hilfe von Kamera und Computer macht ihr daraus eine kurze Filmsequenz, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
... und ACTION!

Osterferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können alle Kinder und Jugendliche von acht bis 18 Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Mittwoch, 20. April 2011 von 14:00 bis 17:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
TOOOOOR!!!! Erwecke das Bild zum Leben.

Osterferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie entsteht ein Trickfilm? Trickfilmwerkstatt ab 6 Jahren; für maximal 15 Zeichenwütige Am Montag, 18. April 2011 könnt ihr von 14:00 bis 17:00 Uhr in die Welt des Trickfilms schnuppern. In unserem komplett eingerichteten Trickfilmstudio zeichnet, legt oder knetet ihr eure eigenen Figuren und lasst sie eine Geschichte erzählen. Mit Hilfe von Kamera und Computer macht ihr daraus eine kurze Filmsequenz, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Zweite Kindermatinee im blue cube - der wissens.wert.welt

Die Siemens Kindermatineen finden seit November 2010 im blue cube in Klagenfurt statt. Mit Spiel und Interaktion gegen Schwellenängste und Technikscheu. Das ist die Idee der Siemens Kindermatineen. Ein buntes Programm erwartet die Kleinen & Kleinsten. Von klassischer Musik bis zu Technik-Workshops, in denen die Kinder zu Aktivität und Mit-Tun aufgefordert werden. Diesmal reisen wir gemeinsam mit Gernot Kranner und Walter Lochmann in die geheimnisvolle Welt der Vampire: Das kleine Vampir-ABC....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Althandysammelaktion

!!!WANTED!!! Wir sammeln das ganze Jahr hindurch alte oder kaputte Handys für unseren Workshop 'Mein Handy, Du und Ich'. Bei diesem Workshop zerlegen Jugendliche Handys, nehmen es genau unter die Lupe und lernen Recyceln. Wir brauchen deshalb immer dringend Nachschub an Anschauungs- und Zerlegungsmaterial! Außerdem schlagen wir zwei (drei) Fliegen mit einer Klappe: mehr Platz in den Schubladen zuhause, Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig ist es eine enorme Hilfe für die 'wissenswertwelt'....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.