Klaus Höllerl

Beiträge zum Thema Klaus Höllerl

Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg
2

Marktgemeinde Schlüßlberg
Zweite Gemeindewanderung: „Fit mach mit"

Der Sportausschuss und die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg luden am 8. Oktober unter dem Motto „Bewegung ist gesund" zum zweiten Gemeindewandertag ein. SCHLÜSSLBERG. Zahlreiche Teilnehmer jeden Alters sind der Einladung sich zu bewegen gefolgt und verbrachten einen schönen Wandertag bei angenehmen Temperaturen. Die Wanderung führte entlang der rot markierten knapp 10 km langen „Schallerbachrunde“ über den Weinberg nach Bad Schallerbach über Brandhof wieder retour, die heuer neu ausgeschildert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Bauhof in Schlüßlberg ist mit einem neuen Pritschenwagen ausgestattet worden. | Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg

Neues Fahrzeug
Pritschenwagen zieht im Bauhof Schlüsslberg ein

Ein neuer Pritschenwagen ist in den Fuhrpark des Bauhofs Schlüsslberg eingezogen. Das neue Fahrzeug soll helfen, Aufgaben effizienter zu erledigen. SCHLÜSSLBERG. Bei der Auswahl eines neuen Pritschenwagens ist besonders auf die Ausstattung und Funktionalität des Fahrzeugs geachtet worden. Neben dem multifunktionellen Hako Citymaster 1650, der zum Mähen, Kehren und für den Winterdienst eingesetzt wird, ist der Pritschenwagen das wichtigste Fahrzeug im Bauhof. Beide Fahrzeuge sollen dabei helfen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Eine Großübung mit insgesamt acht beteiligten Feuerwehren und dem Roten Kreuz Grieskirchen fand am Mittwoch, 17. Mai, in Tegernbach statt. | Foto: FF Tegernbach
5

Wohnungsbrand und Autounfall
Großübung mit 133 Einsatzkräften in Tegernbach

Bei einer Großübung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tegernbach waren 133 Einsatzkräfte vor Ort. Eine verletzte Person musste aus einem verunfalltem Auto gerettet und ein Wohnungsbrand gelöscht werden. SCHLÜSSLBERG. Acht Feuerwehren und das Rote Kreuz Grieskirchen nahmen am Mittwoch, 17. Mai, an einer großen Übung in Tegernbach teil. Übungsannahme war ein Brand in einem Wohnhaus. Der Weg dorthin wurde jedoch durch ein verunfalltes Fahrzeug versperrt. Das Auto wurde von einem Baum getroffen wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger (l.), Schlüßlbergs Bürgermeister Klaus Höllerl (4.v.l.), der Welser Vizebürgermeister Klaus Schinnerl (2.v.r.) mit
dem neu gewählten SP-Team in St. Thomas. | Foto: SPÖ St. Thomas

SP St. Thomas
Einstimmige Wahl bei Neugründung

Im Zuge der Jahreshauptversammlung gründete sich die SPÖ St. Thomas neu. ST. THOMAS. Ortsparteivorsitzender Peter Willerstorfer begrüßte neben Landtagsabgeordneten Thomas Antlinger auch SP-Bezirksgeschäftsführer Bürgermeister Klaus Höllerl aus Schlüßlberg und den Welser Vizebürgermeister Klaus Schinninger zur Jahreshauptversammlung in St. Thomas. Willerstorfer wurde einstimmig zum Ortsvorsitzenden der SPÖ St. Thomas gewählt. Ebenso einstimmig wurden alle weiteren Vorstandsmitglieder in ihren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Von links: SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Klaus Höllerl, Michaela Altendorfer von "Herzkinder Österreich" und SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Thomas Antlinger.  | Foto: SPÖ

SPÖ Grieskirchen/Eferding
Weihnachtsbaum-Aktion brachte 24.000 Euro für Herzkinder

Ganze 24.029,50 Euro von der Weihnachtsbaum-Aktion 2022 übergab die SPÖ Oberösterreich an den Verein „Herzkinder Österreich“. Dazu beigetragen haben nicht zuletzt 14 SPÖ-Ortsgruppen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die mittlerweile dritte Weihnachtsbaum-Aktion der SPÖ ist zu Ende. Das Ergebnis: 24.029,50 Euro konnten oberösterreichweit für die "Herzkinder Österreich" gesammelt werden. "Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Auch in den Gemeinden von Landtagsabgeordneten Thomas Antlinger (rechts) und Bürgermeister Klaus Höllerl (links) wird jedes Jahr ein SPÖ-Weihnachtsbaum – heuer zugunsten der „Herzkinder Österreich“ - aufgestellt. Die Bevölkerung ist eingeladen, Gutes zu tun und für Kinder mit Herzerkrankungen zu spenden. | Foto: SPÖ Grieskirchen/Eferding

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion
Wenn das eigene Kind plötzlich am Herzen erkrankt

Die Aktion „SPÖ-Weihnachtsbaum“ geht in die dritte Runde. Nach dem großen Erfolg von 2021 – es konnten über 34.000 Euro für die Oberösterreichische Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt werden - kommt der Erlös im heurigen Jahr dem Verein „Herzkinder Österreich“ zugute. BEZIRKE. Wenn das eigene Kind plötzlich herzkrank ist, verändert sich das Leben ihrer Familien schlagartig. Als Anlaufstelle für alle nicht-medizinischen Fragen steht der Verein "Herzkinder Österreich" Betroffenen mit Rat und Tat zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Kommt McDonald's auch bald nach Schlüßlberg? Bei einer baldigen Verhandlung soll das geklärt werden.  | Foto: McDonald’s Österreich
Aktion

Gerüchteküche brodelt
Kommt ein McDonald's nach Schlüßlberg?

Die Gerüchte rund um einen McDonald's in Schlüßlberg spitzen sich zu. Was ist dran? SCHLÜSSLBERG. Eine McDonald's Filiale beim Handelspark in Schlüßlberg – stimmt das wirklich? Die BezirksRundSchau hat nachgefragt. So sagt etwa Wilhelm Baldia, Pressesprecher von McDonald's: "Wir prüfen derzeit den Standort, bitten jedoch um Verständnis, dass konkretere Schritte zum weiteren Projektverlauf momentanen noch nicht genannt werden können."   Indes möchte in der Gemeinde Schlüßlberg Bürgermeister...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
von links: Bezirksgeschäftsführer Klaus Höllerl, die Ortsparteivorsitzende von Wallern Birgit Reiter,
Gemeinderat Lukas Russ und Bezirksparteivorsitzender Thomas Antlinger. | Foto: SPÖ Bezirk Grieskirchen/Eferding

SPÖ Grieskirchen/Eferding
Bezirksparteichef Antlinger stellt sich der Diskussion

Den Kontakt zur Parteibasis in den Gemeinden stärkt derzeit die Bezirks-SPÖ Grieskirchen/Eferding. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Deshalb sind der Bezirksparteivorsitzende Landtagsabgeordnete Thomas Antlinger und Bezirksgeschäftsführer Klaus Höllerl (Bürgermeister Schlüßlberg) seit Mai in den Bezirken Grieskirchen und Eferding unterwegs, um mit den Funktionärinnen und Funktionären der Ortsorganisationen einen ausgiebigen Austausch zu führen. In den Gesprächen werden die anstehenden Aktivitäten der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
SPÖ-Bezirksvorsitzender Thomas Antlinger, Sabine Schwandner – sie gehört zu den Initiatoren der Aktion – und Bezirksgeschäftsführer Klaus Höllerl überreichten den Scheck an Ulla Burghard-Görisch (2.v.l.), Obfrau der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. | Foto: SPÖ Grieskirchen/Eferding

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion 2021
Über 34.000 Euro für Kinder-Krebs-Hilfe

34.081 Euro konnte die SPÖ im Rahmen ihrer Weihnachtsbaum-Aktion 2021 sammeln. Kürzlich wurde der Betrag an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben. GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Das ist ein überwältigendes Erlebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu spenden. Einen herzlichen Dank an die 1.263 Unterstützerinnen und Unterstützer", so SPÖ-Bezirksvorsitzender Thomas Antlinger und Bezirksgeschäftsführer Klaus Höllerl. Mehr als 50...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Auch in den Gemeinden von Klaus Höllerl in Schlüßlberg und Landtagsabgeordnetem Thomas Antlinger in Grieskirchen stehen in diesem Jahr wieder SPÖ-Weihnachtsbäume.  | Foto: SPÖ

Weihnachtsbaum-Aktion
SPÖ in Bezirken unterstützt Kinder-Krebs-Hilfe

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in die zweite Runde. Gemeinden aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding beteiligen sich daran. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Nach dem großen Erfolg 2020 – es konnten über 13.000 Euro an Spenden für SOS-Kinderdorf gesammelt werden – beteiligen sich auch heuer wieder einige Gemeinden aus den Bezirken an der SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion. Im heurigen Jahr kommt der Erlös der oberösterreichischen Kinder-Krebs-Hilfe zugute. „Der Verein leistet täglich Großartiges und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Seit August 2020 gibt es ein "Junges Wohnen" in Schlüßlberg. | Foto: Ferchhumer

Junges Wohnen
Wohnangebote für Jugendliche in Eferding und Schlüßlberg

Unter der Voraussetzung, dass die Mietdauer auf maximal acht Jahre beschränkt wird und die  bis zum Ende des Mietvertrags maximal 35 Jahre alt sein dürfen, fördert das Land Oberösterreich die neue Wohnform des "Jungen Wohnen". In der Region Grieskirchen und Eferding gibt es das Angebot derzeit in zwei Gemeinden: In Eferding und in Schlüßlberg. GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Junges Wohnen" ist ein Projekt, das für bedarfsorientiertes, leistbares und qualitativ hochwertiges Wohnen für junge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Das neue Gerätehaus des Siedlervereins in Schlüßlberg wird ausschließlich von Lehrlingen der Gerstl-Holding errichtet.  | Foto: Claudia Ferchhumer
3

Ausbildung
Lehrlinge errichten Gerätehaus für Siedlerverein

Die Jugendlichen freuen sich auf das Projekt in Schlüßlberg. Sie können alles, was sie in ihrer Fachkräfteausbildung lernen, zum Einsatz bringen und schaffen gemeinsam etwas Bleibendes. SCHLÜSSLBERG. Bürgermeister Klaus Höllerl hat, gemeinsam mit Siedlerverein-Obmann Manfred Zeirzer, ein passendes Grundstück beim ehemaligen Kindergarten gefunden. Hier werden künftig die vereinseigenen Gerätschaften des Siedlervereins Schlüßlberg/Trattnachtal – mit 450 Mitgliedern ein sehr aktiver Verein –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Besuchten die Baustelle beim Hochwasserschutzbecken Kehrbach (von links nach rechts): Landesrat Max Hiegelsberger (VP), Landesrat Wolfgang Klinger (FP), Bundesministerin Elisabeth Köstinger (VP), Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner (VP), Wasserverband-Obmann Leopold Hofinger und Schlüßlberg Bürgermeister Klaus Höllerl (SP). | Foto: BMLRT/Paul Gruber
7

Hochwasserschutz
Bundesministerin Köstinger besichtigte Kehrbach-Projekt

In den vergangenen Jahren kam es nach Starkregenereignissen am Kehrbach an der Gemeindegrenze zwischen Grieskirchen und Schlüßlberg wiederholt zu Überflutungen von Wohnobjekten, Gewerbebetrieben oder auch der Bahnstrecke Wels-Passau. GRIESKIRCHEN, SCHLÜSSLBERG.  Derzeit werden neue Hochwasserschutzmaßnahmen errichtet, die im Frühjahr 2022 fertig sein sollen. Vom Gewässerbezirk Grieskirchen wurde eine Gefahrenzonenplanung durchgeführt und in Zusammenarbeit mit dem Wasserverband Trattnachtal und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Freuen sich über den Glasfaserausbau: Bürgermeister Klaus Höllerl, 2 Mitarbeiter von LinzNet und Bauhofleiter Feichtenschlager Peter Hans | Foto: Martkgemeinde Schlüßlberg

Glasfaserausbau
Gemeinde Schlüßlberg erhält Breitband-Internet

Seit geraumer Zeit bemühen sich Bürgermeister Klaus Höllerl und Ausschussobmann Dietmar Gruber um den Breitbandausbau in Schlüßlberg voranzutreiben. Nach mehr als einem Jahr ist es nun endlich soweit - das ultraschnelle Internet kommt für die förderfähigen Gebiete. SCHLÜSSLBERG. Die Firma LinzNet hat Ende 2019 für das in Frage kommende Gebiet ein Projekt beim BMVIT (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie) eingereicht und den Förderzuschlag erhalten. Für den Ausbau ist es nun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
"Auch in Schlüßlberg würde eine Anlage für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht (Calisthenics) gut passen“, sagen Ortschef Klaus Höllerl (l.) und Vizebürgermeister Mario Frank. | Foto: Gemeinde Schlüßlberg
3

Fitness-Training
Schlüßlberg erhält einen Calisthenics-Park

In Schlüßlberg wird ein Calisthenics-Park errichtet. Die Anlage mit Geräten, bei denen mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet wird, wird beim FunCourt errichtet. SCHLÜSSLBERG. Die Marktgemeinde Schlüßlberg wird Trainingsanlage für Freiluftsportler im Bereich des FunCourt errichten. Die Idee kam von Bürgermeister Klaus Höllerl (SPÖ) und Vizebürgermeister Mario Frank (SPÖ): „In Deutschland weit verbreitet, würde auch in Schlüßlberg eine Anlage für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Rathöfer Peter, Bgm. Klaus Höllerl und Domberger Monika | Foto: Gemeinde

Schlüßlberg
Ein Danke an die Helfer von Essen auf Rädern

Für ihren Einsatz erhielt das Team von Essen auf Rädern in Schlüßlberg neue Kleidung. SCHLÜSSLBERG. 365 Tage, sieben Tage die Woche steht das Essen-auf-Räder-Team der Marktgemeinde Schlüßlberg für die Schlüßlberger Bürgerinnen und Bürger unermüdlich im Einsatz. Dafür erhielten die freiwilligen Mitarbeiter von Bürgermeister Klaus Höllerl eine Softshell-Jacke um auch bei jeder Witterung geschützt zu sein. Außerdem unterstützen die SPÖ-Frauen das Essen-auf-Räder-Team mit einem Poloshirt. Mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
SP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Höllerl, EU-Abgeordneter Hannes Heide und SP-Bezirksvorsitzender Thomas Antlinger. | Foto: Mittermayr/BRS

Hannes Heide
"Über Europa in der Region reden"

Bilanz nach eineinhalb Jahren: EU-Abgeordneter Hannes Heide will EU-Entwicklungen verständlich machen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Was tut die EU eigentlich für mich? Dieser Frage geht EU-Abgeordneter Hannes Heide (SPÖ) bei seiner Bezirketour nach. Seit Juli 2019 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments, sitzt dort unter anderem in den Ausschüssen für Bildung, Kultur und Sprachenvielfalt, für regionale Entwicklung sowie für Haushaltskontrolle. "Die Europaskepsis ist am größten in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Thomas Antlinger und Klaus Höllerl statteten der BH Mitte Oktober einen Besuch ab. | Foto: SPÖ

Geschenkkorb
SPÖ dankte Corona-Krisenstab der BH Grieskirchen/Eferding

Die SPÖ bedankte sich bei der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen/Eferding Mitte Oktober für ihr Engagement bei der Durchführung von Corona-Tests. GRIESKIRCHEN. SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Thomas Antlinger und Schlüßlbergs Bürgermeister Klaus Höllerl haben der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen/Eferding im Namen von Landesrätin Birgit Gerstorfer am 23. Oktober 2020 eine Stärkung für zwischendurch vorbeigebracht. "Der Krisenstab der BH Grieskirchen/Eferding bringt in der Coronakrise eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Auch die SPG Schlüßlberg wurden vor den Vorhang geholt. | Foto: Mittermayr/BRS
3

Projekte
Schlüßlberg nimmt sich für 2020 viel vor

In der Gemeinde Schlüßlberg stehen auch 2020 viele Projekte an. Der Neujahrsempfang bot nicht nur einen Einblick in die kommenden Monate sondern holte auch verdiente Sportler vor den Vorhang. SCHLÜSSLBERG (jmi). Wie im Jahr 2019 steht auch heuer einiges in der Marktgemeinde auf dem Plan. Beim kürzlich stattgefundenen Neujahrsempfang erklärte Bürgermeister Klaus Höllerl: "Schlüßlberg ist auf einem guten Weg. Es gibt aber noch viel zu tun." Darunter fallen Umzüge: Das Bergsport Outlet zieht in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Einige Betriebsrätinnen verschiedener Einrichtungen nutzten den Besuch von SPÖ-Klubvorsitzendem Christian Makor, Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ), Bürgermeister Wolfram Mooshammer und SPÖ-Bezirksvorsitzendem Erich Pilsner, um auf die Missstände in der Pflege aufmerksam zu machen. | Foto: Uibner/BRS
2

Bis 2025 fehlen 1.600 Pflegekräfte

Die Zahl der Pflegebedürftigen wird in den nächsten Jahren steigen, gleichzeitig fehlen in der Pflege schon jetzt etliche Fachkräfte. BEZIRKE (fui). Bis zum Jahr 2030 wird die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Grieskirchen um 25 Prozent steigen, in Eferding sogar um 32 Prozent. Grund dafür ist die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft – wir werden immer älter. Diese Entwicklung stellt das Pflegesystem schon heute vor große Herausforderungen, so Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: Mittermayr/BRS
24

Das war der Schlüßlberger Neujahrsempfang 2018

Bürgermeister Klaus Höllerl präsentierten die kommenden Gemeindeprojekte vor und holte verdiente Schlüßlberger vor den Vorhang. SCHLÜSSLBERG. Wenn Bürgermeister Klaus Höllerl zum Schlüßlberger Neujahrempfang lädt, lassen sich zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Gemeinde diesen Event nicht entgehen.  Schlüßlbergs Projekte 2018 "Wir haben uns im neuen Jahr viel vorgenommen. Was die Gemeinde braucht, wollen wir auch entsprechend umsetzen", erklärt Höllerl. Darunter fallen:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Etwa 230 Senioren folgten der Einladung. | Foto: Gemeinde Schlüßlberg

Seniorennachmittag in Schlüßlberg

In gewohnter Manier wurden auch dieses Jahr alle über 65-Jährigen Schlüßlberger zu einem gemeinsamen Seniorennachmittag eingeladen. Bürgermeister Klaus Höllerl begrüßte die etwa 230 Gäste und informierte über aktuelle Vorhaben in der Marktgemeinde. Erstmals wurde der Nachmittag in einem Festzelt am Marktplatz veranstaltet. Das "Duo-50-Plus" sorgte für die musikalische Unterhaltung, während sich die Senioren in gemütlichem Ambiente austauschten.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Klaus Höllerl. | Foto: SP Griesk./Eferd.

Schlüßlberg hat einen neuen Bürgermeister

13 von 25 Gemeinderäten stimmten für den Bürgermeisterkandidaten Klaus Höllerl. SCHLÜSSLBERG (mak). Seit vergangenen Dienstag ist Klaus Höllerl (SP) Bürgermeister von Schlüßlberg. Er tritt in die Fußstapfen des Langzeitortschefs Otto Weinberger. Höllerl ist SP-Bezirksgeschäftsführer und bereits seit 17 Jahren im Gemeinderat politisch aktiv. "Ich mag es, im eigenen Ort mitgestalten zu können", so der 43-Jährige. Acht Jahre lang war er Vizebürgermeister der knapp 3000-Einwohner-Gemeinde. Einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.