Klaus Reingruber

Beiträge zum Thema Klaus Reingruber

Schnee? Oje! Besonders viel gab es von der weißen Pracht heuer im Salzkammergut noch nicht zu sehen.  | Foto: PantherMedia/dario.racane (Symbolfoto)
6

Vorschau auf 2025
Wie wird das Wetter im Salzkammergut?

Wie war das Wetter im vergangenen Jahr und was hält 2025 bereit? Klaus Reingruber und Christian Brandstätter machen einen Rückblick und wagen einen Ausblick für den Bezirk Gmunden. SALZKAMMERGUT. Meteorologe Klaus Reingruber, Geschäftsführer von Blue Sky Wetteranalysen fasst das Klima im Salzkammergut 2024 zusammen: "Wie schon vielfach kommuniziert wurde war das vergangene Jahr das wärmste Jahr der Messgeschichte sowohl weltweit als auch in Österreich. Im Salzkammergut war es im Mittel zu warm,...

Gletscherschmelze am Dachstein. | Foto: www.blueskywetter.com
5

Experten zeigen
Klimawandel macht sich im Salzkammergut bemerkbar

Der Klimawandel ist in vollem Gange und hinterlässt seit Jahren auch schon seine Spuren. Das Abschmelzen der Gletscher und zu trockene und heiße Wetterphasen sind nur zwei Beispiele für die Klimaänderung. "Für den Klimaschutz ist es nie zu spät"Die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich am Dachsteingletscher enorm. Blue Sky Wetteranalysen erstellt dort gemeinsam mit dem IGF Innsbruck jährlich die Massenbilanz mit der „direkten Methode“, das heißt das Team ist 15 bis 20 Tage vor Ort und misst...

Grundsätzlich könne man sich in Oberösterreich aufgrund des Klimatrends auf ein warmes Jahr einstellen. | Foto: panthermedia.net /Sebalos

Bad Haller Wetterfrosch prophezeit: „Schöner Frühling, wechselhafter Sommer“

Der Frühling lässt noch auf sich warten. Generell bringt 2016 aber warme Temperaturen mit sich. BEZIRK. „Das Wetter bleibt vorerst wechselhaft und kalt, weil der Februar so warm war“, kündigt Hobbymeteorologe Manfred Essl an. Ein beständiges Hoch habe im Februar zwar gefehlt, trotzdem sei es in diesem Monat um durchschnittlich drei Grad wärmer gewesen als im Februar 2015. Der 22. Februar diesen Jahres wird Essl besonders in Erinnerung bleiben: „Da hatten wir 22,2 Grad in Bad Hall, so warm war...

Der Regenschirm ist in diesem wechselhaften Sommer mit „Aprilwetter“ auch für Hanna ein wichtiges Utensil. | Foto: Alois Huemer
3

Erst acht Sommertage über 30 Grad

„Wir haben heuer einen Sommer des Mittelmaßes“, sagt Meteorologe Klaus Reingruber. BEZIRK (ju). Als „nicht gut, aber relativ unspektakulär“ bezeichnet Klaus Reingruber den Sommer 2014. Die Temperaturen in den Monaten Juni, Juli und August liegen mit 18,1 Grad knapp über dem statistischen Mittelwert. Einen gravierenden Unterschied zum Vorjahr zeigt der Meteorologe von Blue Sky Wetteranalysen aus Attnang-Puchheim bei den heißen Tagen auf. „2013 hatten wir 19 Tage mit mehr als 30 Grad. Heuer waren...

Foto: Miredi/Fotolia
5

„Im August gibt’s bis zu 15 Tropentage“

Sonnige Aussichten „verspricht“ Wetterfrosch Manfred Essl aus Bad Hall: Elf bis 15 Tage über 30 Grad im August 2013. STEYR, STEYR-LAND. „Bereits der Juli wird warm mit 15 Sommertagen, das sind meteorologisch betrachtet Tage über 25 Grad Celsius“, kündigt Hobbymeteorologe Manfred Essl an. Mit Beginn der Ferienzeit hält also auch der Sommer Einzug im Land. Für August 2013 sagt Essl sogar elf bis 15 Tropentage voraus, also Tage mit Temperaturen über 30 Grad im Schatten. „Ende Juli/Anfang August...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.