Klausur

Beiträge zum Thema Klausur

Bezirksgeschäftsführerin Marianne Reininger, Barbara Prügl und Bezirksobmann August Wöginger (Mitte) mit dem ÖAAB Bezirksteam. | Foto: ÖAAB

Arbeitstreffen
Leistung und Familie die großen Themen bei ÖAAB-Klausur in Diersbach

Am 2. März fand auf Einladung von ÖAAB-Bezirksobmann August Wöginger beim Wirt z'Waging  in Diersbach die Schärdinger Bezirksklausur statt. DIERSBACH. Hauptaugenmerk bei der diesjährigen Klausur des ÖAAB-Bezirksvorstandes waren der Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer insbesondere mit den Themen „Leistung und Familie“ sowie die Arbeiterkammerwahl mit ÖAAB-FCG Bezirksspitzenkandiat Jürgen Schulz aus Brunnenthal. Ebenso wurden die Jahresschwerpunkte für 2024 durchgenommen. Die ÖAAB...

Die wichtigsten Aufgaben für 2023 standen bei der Klausur im Fokus. | Foto: Karl Haas

Pläne für 2023
Regauer ÖVP startet das neue Jahr mit einer Klausur

Wenige Tage nach dem Jahreswechsel startete die ÖVP Regau 2023 mit einer eintägigen Klausur. REGAU.  Das ÖVP-Team traf sich, um die Strategie sowie die Basis der Aufgaben für 2023 und darüber hinaus zu erarbeiten. Gemeinsam wurden Schwerpunkte erörtert, Umsetzungen vorbereitet und Lösungsvorschläge erarbeitet. Anhand einer Prioritäten- und To-do-Liste wurden auch neue Impulse fixiert. „Die Wünsche und Anliegen aller Gemeindebürger sind für die ÖVP Regau die Perspektiven für die Arbeit in der...

 Das Team der ÖVP Ried im Traunkreis. | Foto: ÖVP Ried

Neuaufstellung
Klausur der ÖVP Ried im Traunkreis

Kürzlich hat die ÖVP Ried im Traunkreis im Rahmen ihrer Klausur die Neuaufstellung der Partei und die inhaltlichen Meilensteine für die politische Arbeit erarbeitet. RIED/TRAUNKREIS. "Wir waren uns einig, dass vor allem die Themen Schulsanierung, Turnsaalneubau und Kinderbetreuung in nächster Zeit für uns Priorität haben.", erklärt Fraktionsobfrau Marlene Zehetner. "Unter dem Motto "Voller Einsatz für Ried" wollen wir als ÖVP Vollgas geben für unsere Heimatgemeinde," so Vizebürgermeister...

Neben politischen Themen standen für die Vertreter der ÖVP im Bezirk Eferding auch Teambuilding-Maßnahmen am Programm. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

Frühjahrsklausur
Eferdinger Bezirks-VP erarbeitete Themenschwerpunkte

Die ÖVP arbeitete bei der kürzlich abgehaltenen Frühjahrsklausur an Zukunftsthemen für den Bezirk Eferding. der Zukunft für den Bezirk Eferding. EFERDING. Gemeinde- und Bezirksvertreter erarbeiteten in Gruppen vier Themenschwerpunkte: Dorfleben, Mobilität, Energie und Jugendtreff. An diesen wird in den kommenden Wochen in Workshopformaten weitergearbeitet. Begleitet wurde die Bezirksklausur vom aus der Start-up Szene bekannten Johannes Pracher. "Das Engagement aller unser Funktionärinnen und...

Foto: ÖVP Reichenau

Zukunftsthemen diskutiert
ÖVP Reichenau traf sich zu Klausur in Kirchschlag

Kürzlich haben die Reichenauer ÖVP-Obfrau Dagmar Rauch und Vizebürgermeister Wolfgang Schwentner zu einer Klausur beim Alpenblick nach Kirchschlag mit Walter Schnauder als Moderator geladen. REICHENAU. Es war höchst erfreulich, dass sich viele Funktionäre Zeit genommen haben und in einer konstruktiven Atmosphäre über Reichenauer Zukunftsthemen und personelle Weichenstellungen diskutiert wurde. Dabei ist das Wahlergebnis ausführlich analysiert und daraus ein Erneuerungsprozess eingeleitet...

Markus Langthaler und LAbg. Wolfgang Stanek mit den Mitgliedern der Gemeinderatsfraktion der OÖVP Wilhering | Foto: OÖVP Wilhering

OÖVP Wilhering war auf Klausur

WILHERING (red). Kürzlich verbrachte die OÖVP Wilhering ein Wochenende im Bildungshaus St. Magdalena, um sich mit dem Jahresprogramm 2018 sowie mit einigen wichtigen kommunalpolitischen Themen zu beschäftigen. Zahlreiche Veranstaltungen wurden gemeinsam geplant und so konnten Vizebürgermeister Mag. Markus Langthaler und Gemeindeparteiobmann LAbg. Wolfgang Stanek auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken.

Foto: ÖVP Altenberg

ÖVP Altenberg erarbeitet Zukunftsstrategien bei Team-Klausur

ALTENBERG. Zu einer Klausur hat sich unlängst das Team der ÖVP-Altenberg rund um Bürgermeister Ferdinand Kaineder und Vizebürgermeister Michael Hammer in Waxenberg getroffen. Dabei wurden wichtige Zukunftsthemen für Altenberg behandelt. Vor allem die Gestaltung des neuen Amtshauses als „Haus der Bürger“ und die Entwicklung des Marktplatzes wurden intensiv besprochen. Viele weitere wichtige Maßnahmen stehen auf dem Arbeitsprogramm der ÖVP Altenberg. Es wurden auch erste Vorbereitungsarbeiten für...

Die Führungsriege der ÖVP Grieskirchen begab sich in Klausur um Themen festzulegen. | Foto: ÖVP Grieskirchen
2

ÖVP startet in ein arbeitsreiches Jahr

Klausur der Grieskirchner ÖVP um Schwerpunkte für 2017 festzulegen. MEGGENHOFEN (raa). Das Führungsteam der ÖVP Bezirk Grieskirchen in Meggenhofen zusammen um die Schwerpunkte für das kommende Jahr festzulegen. Abseits des schnelllebigen Alltagsgeschäfts und den vielen Sitzungsterminen nahmen sich die Bezirksvorstandsmitglieder genügend Zeit um in Ruhe zu diskutieren. „Verantwortungsvolle zukunftsgerichtete Politik heißt für uns auch in Nicht-Wahljahren intensiv zu arbeiten um den hohen...

Den Blick in die Zukunft richten Wolfgang Stanek und sein Team der OÖVP Wilhering. | Foto: ÖVP Wilhering

ÖVP plant bereits an der Zukunft Wilherings

WILHERING (nikl). Wohin entwickelt sich unsere Gemeinde in einem der dynamischten Bezirke Österreichs in den kommenden Jahren und Jahrzehnten und welche passenden Antworten können wir den Menschen darauf anbieten? Über den passenden Weg für eine erfolgreiche Zukunft der Gemeinde vorab schon Gedanken gemacht hat sich die Mannschaft der Volkspartei in Wilhering. ÖVP-Gemeindeparteiobmann Wolfgang Stanek und Vizebürgermeisterin Renate Kapl können auf eine höchst produktive Klausursitzung der OÖVP...

Die Mitglieder der ÖVP Pfaffing trafen sich zu einer Klausur und entwickelten neue Projekte für die Gemeinde. | Foto: privat

ÖVP Pfaffing entwickelte Projekte bei Klausur

PFAFFING. Bei einer eintägigen Klausur stellte sich die ÖVP Pfaffing die Frage, was wollte die Bevölkerung im Jahr 2009 und was hat die ÖVP seither als Oppositionspartei erreicht. Gleichzeitig wurde der Frage nachgegangen, wie man die Gemeinde Pfaffing weiterentwickeln kann. „Ich durfte selten eine so ausgewogene, hoch motivierte und harmonische Gruppe erleben, wie auf dieser Klausur“, freute sich Obmann Markus Mitlöhner über die konstruktive Arbeit der Klausurteilnehmer. So wird die ÖVP zwölf...

2

ÖVP in Klausur

"Für Engerwitzdorf mehr erreichen" unter diesem Motto stand die zweitägige Arbeitsklausur der ÖVP Engerwitzdorf in Rechberg. Gemeinsam mit Vertretern von Bünden und Betreuungsbereichen haben die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die Klausur für die Ausarbeitung vieler Ideen zur Kommunalpolitik genutzt. Mit Trainer Sebastian Peer wurde der Ist Zustand analysiert und Zukünftiges erarbeitet. „Wir werden in den kommenden Jahren ordentlich anpacken und viele Ideen für eine Weiterentwicklung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.