Kleidung

Beiträge zum Thema Kleidung

Julia Kaghofer, Marlene Schweighofer, Sophie Kobermann und Katrin Ötsch. | Foto: Santrucek
14

Prigglitz/Scheiblingkirchen/Bezirk
"Aufdirndln" ist angesagt

Tracht ist kein Oktoberfest-Phänomen. Im Bezirk greifen viele auch bei anderen Gelegenheiten zu Dirndl & Co. PRIGGLITZ/SCHEIBLINGKIRCHEN. Am 10. September ist wieder Dirndlgwandsonntag im Land. Aber auch außerhalb dieses Sonntags steht Tracht hoch im Kurs. – Etwa bei der Scheiblingkirchner Landwirtin und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck: "Tracht kann man bei jedem Anlass tragen. Die Auswahl der Modelle, Farben, Schnitte ist erfreulicherweise sehr groß. Für mich sind meine Dirndln meine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Bilder ©️Hammerschmid
6

Modetrends für die ganze Familie
Trachtenmode Schmid Kollektion 2022

Rohrbach-Berg Die Tracht ist ein langlebiger und fesselnder Bestandteil der Gesellschaft. Für das Fachgeschäft Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg wird 2022 ein besonderes Jahr. Weitere Markenhersteller und Artikel werden ins Programm aufgenommen, um Kunden aus der Region die abwechslungsreiche Vielfalt der Trachtenbranche variantenreich zu präsentieren. Dieses breite Spektrum von traditioneller bis zu sportiver und modischer Tracht wird nicht nur den Trachtenfans gefallen. Wer ein neues...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
Anzeige
„Derzeit total im Kommen sind Hüte“, weiß Annemarie Ferner vom "s'Gwandl vom Ferner" am Postplatz in Tamsweg. Sie kombiniert selber gerne Tracht und Dirndl mit Hut. Auch Matthias Ferner und Mitarbeiterin Frau Karner wissen um die Kunst der Kombination von Traditionellem und Modernem bestens Bescheid. | Foto: Peter J. Wieland
1 25

"s’Gwandl" vom Ferner"
Flohmarkt und Trachten-Trends des Sommers 2021

28. und 29. Mai 2021: großer Trachtenflohmarkt bei "Trachten – Leder – Wolle, Hoamat is Tracht – Tracht is s’Gwandl vom Ferner“ am Postplatz 7, in Tamsweg. Und: Welches Schuhwerk ein "Trachtenminister" anhaben muss und warum Hüte der letzte Schrei im Dirndl-Sommer 2021 sind. Trachten ab 5 Euro bei "Trachten – Leder – Wolle, Hoamat is Tracht – Tracht is s’Gwandl vom Ferner“ am Postplatz in Tamsweg. Dort findet am Freitag und Samstag, 28. und 29. Mai 2021, ein großer Trachtenflohmarkt statt. „Wir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
3

Pressemitteilung Trachtenmode Schmid - Gewinnaktion "Geld zurück?"
Trachtenmode Schmid startet Gewinnaktion: "Zeige uns Deinen Look"

"Geld zurück?" – mit dieser Gewinnaktion startet Trachtenmode Schmid eine neue Werbekampagne, die bis 2021 geplant ist. "Wer bei uns Trachtenmode eingekauft hat oder zukünftig ein Lieblingsstück erwirbt, hat die Chance, den Kaufpreis als Gutschein wieder zurückzubekommen", sagt Bernhard Schmid, Inhaber von Trachtenmode Schmid. Die Gewinnaktion* ist relativ einfach. 1.) Ein Foto von sich mit den bei uns gekauften Trachtenmode Produkten machen. 2.) Auf Google "Trachtenmode Schmid" suchen und Foto...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
Erni Schmiedeitner mit einem blauen Leiblkittel. | Foto: fotogexx
2

Brauchtum
Die heimatliche Tracht

Schon im 15. Jahrhundert wurde Tracht getragen. Und nach wie vor ist sie allgegenwärtig und beliebt. DIERSBACH (mma). Tracht tragen heißt Heimat tragen. Das bedeutet auch, dass mit einer Ortstracht wertvolles Kulturgut von Generation zu Generation weitergegeben wird. Aber wie sieht die klassische Tracht aus? "Unter 'klassische Tracht' versteht man seit langer Zeit den Leiblkittel", weiß Erni Schmiedleitner, Bezirksgoldhaubenobfrau aus Diersbach. Das Oberteil, sprich Leib, und der angenähte...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Bei der Trachtenbörse des Bildungszentrum Gaming, werden verschiedene Trachtenstücke zu einem guten Preis angeboten. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Gaminger Trachtenbörse

Wie funktioniert die Trachtenbörse? Bringen Sie nicht mehr passende Trachtenteile! Sie legen den Preis fest - wir verkaufen die Trachtenteile für Sie. Angenommen wird alles rund um die Tracht. Das Geld bzw. die unverkauften Stücke holen Sie sich anschließend ab. Annahme der Ware: Freitag (29.5.) und Samstag (30.5.) von 9 bis 16 Uhr Verkauf der Ware: Sonntag (31.5.) von 9 bis 17 Uhr Abholung der nicht verkauften Ware: Sonntag (31.5.) von 17 bis 18 Uhr und Montag (1.6.) von 9 bis 12 Uhr Mehr...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Andreas Gabalier | Foto: Manfred Werner (CC-by-nc-sa 3.0)

Andreas Gabalier geht unter die Designer

Andreas Gabalier kann nicht nur Singen und begeistert so die Frauenwelt in Scharen, sondern sie liegen ihm nun aus einem Weiteren Grund zu Füßen. Denn der Volks-Rock'n'Roller hat nun auch noch seine eigene Modelinie herausgebracht. Gabalier zum tragen so zu sagen. Wie kamen die Kleidungsstücke des Sängers an? Andreas Gabalier fliegen die Frauenherzen nur so zu. Das liegt nicht nur an seiner fantastischen Stimme und seiner grandiosen Bühnenshow, sondern auch sein Aussehen lässt die weiblichen...

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.