Kleinkunst

Beiträge zum Thema Kleinkunst

Neues Programm von und mit Christof Spörk. | Foto: Spörk

Kleinkunst in Kitzbühel
Christof Spörk mit neuem Programm in Kitzbühel

Kabarett mit Christof Spörk & das Große Don Alberto Lovison Orchester mit dem neuen Programm „Dahaam“ am 7. 10. KITZBÜHEL: Ob dahaam oder dahoam oder daheim. Geschenkt. Dahaam kann man sich himmlisch entspannen. Dahaam kann aber auch die Hölle sein. Dahaam schmeckts am besten.
 Oder doch nur halb so gut wie beim Wirtn ums Eck. Dahaam ist immer was los. Außer 
wir schauen fern. Dahaam geht es richtig ab. Oder ziemlich daneben. Dahaam ist alles
blitzsauber. Oder komplett durcheinander. Dahaam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"...und" nennt Alfred Dorfer sein aktuelles Soloprogramm, mit dem er am 29. Oktober im Orpheum in Graz zu Gast ist.  | Foto: Peter Rigaud

Kabarett
Alfred Dorfer mit Doppelvorstellung im Orpheum

Alfred Dorfer kommt mit seinem Soloprogramm „…und“ am Donnerstag, 29.10.2020 wieder nach Graz. Eine wichtige Info des Veranstalters für alle, die bereits Karten dafür besitzen: Aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19 wird die Veranstaltung auf zwei Vorstellungen aufgeteilt, anders wäre ein Durchführung nicht möglich gewesen. Alle im Kartenbüro im Orpheum oder im Ticketzentrum (Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz) gekauften Tickets sind für die Vorstellung um 18:00 Uhr gültig – Einlass...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Mit Alltagskomik erheitert Berni Wagner kommende Woche in Graz. | Foto: Astrid Knie

Kleinkunst ganz groß
Berni Wagner mit "Babylon" in Graz

Vor etwas mehr als sechs Jahren hatte er noch keinen einzigen Bühnenauftritt, bis er 2013 beim Grazer Kleinkunstwettbewerb den Vogel abschoss: Berni Wagner, gebürtiger Oberösterreicher und aktuell Wahl-Wiener, gewann sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis (Kleinkunstvogel und Publikumsvogel). Mittlerweile tourt er durch ganz Österreich und Deutschland, ist in TV-Sendungen wie dem "Kabarettgipfel", der "Langen Nacht des Kabaretts" oder bei "Was gibt es Neues" dabei und steht zurzeit mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Musikkabarett mit dem Kabarettisten, Musiker und Schauspieler Christof Spörk.  | Foto: Wolfgang Hummer

Christof Spörk gastiert im Grazer Orpheum
Kabarett mit Tiefgang, Musik und Kuba-Feeling

Mit seinem neuen Programm "Kuba" gastiert der gebürtige Voitsberger Kabarettist Christof Spörk am nächsten Wochenende im Grazer Orpheum. Auf humorvolle Art und mit inhaltlichem Tiefgang nimmt der Wahl-Burgenländer das Publikum mit auf eine Reise zur Leichtigkeit Kubas, begibt sich auf die Suche nach vergessenen Eigenschaften wie Vertrauen und Spontanität und betont: "Dies ist kein Lichtbildvortrag!" Das wäre in diesem Fall auch sehr schade, ist Spörk doch Kabarettist, Musiker und Schauspieler...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Alred Dorfer trägt zum blühenden Kabarettprogramm im März bei | Foto: Thomas Böhm

Vorschau: Kleinkunst im März - Kabarett, Comedy & Co.
Zum Frühlingsbeginn kommt ein junger Kleinkunstvogel

Neben dem gewohnt hochkarätigen Programm im Theatercafé (u.a. Angelika Niedetzky, Gregor Seberg) wartet der März auch an den anderen Kleinkunstbühnen in Graz mit einem bunten Kabarett-Potpourri auf. Im Orpheum etwa gastieren "Großmeister" der Kleinkunst wie Alfred Dorfer, Andreas Vitasek oder Gernot Kulis, die "Sexpertin" Barbara Baldini sowie die bereits "ausverkauften" Klaus Eckel, Thomas Stipsits und Markus Hirtler. Fixpunkt an jedem Montag: "Montag – die improvisierte Show". Das Publikum im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Mike Supancic, der allererste Gewinner des Grazer Kabarettwettbewerbs, war wieder zu Gast.  | Foto: Ludwig Rusch

Von skurillen Familientreffen, aufschlussreichen Hosenträgern und ehemaligen Fernsehstars

Großer Bahnhof herrschte vorige Woche im Theatercafé, als das "Familientreffen" von Mike Supancic, dem allerersten Gewinner des Grazer Kleinkunstwettbewerbs, über die Bühne ging und seine Verwandten aus allen Teilen der Welt anreisten. Wir durften dabei sein und uns an den unglaublichen Erzählungen und den vor Kreativität und Musikalität sprudelnden Liedern erheitern. Und natürlich an seinem Onkel aus Kärnten, der allen zeigte, was wirklich Sache ist. Eine Frage blieb angesichts der dialektalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Doppelkabarett: SADLO & FRANZ-RIEGLER

DoppelKABARETT mit Claudia SADLO & Thomas FRANZ-RIEGLER Beide zeigen Auszüge aus ihren aktuellen Programmen! Claudia SADLO "VO NIX KUMMT NIX!" Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!". Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in's Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist...

  • Melk
  • Claudia Sadlo
"Café Freudenhaus" Kabarett, Satire

Café Freudenhaus - Kabarett / Satire

"Café Freudenhaus"- Vorpremiere Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen auslassen und einen skurrilen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Claudia Sadlo
Café Freudenhaus / Kabarett, Satire

Café Freudenhaus - Kabarett / Satire

"Café Freudenhaus"- Vorpremiere Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen auslassen und einen skurrilen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Claudia Sadlo

Kabarett "Nacktaffe" - 4. September 20.00 Uhr - Kulturtreff. Alkoven

Der nackte Affe kommt nach Alkoven! - Michael Eibensteiner Gewinner des goldenen Kleinkunstnagels 2014 - Pressestimmen: „Unterhaltung auf höchstem Niveau“ die Kleinkunst „Eibensteiner bezieht Stellung – und exponiert sich auf amüsante Weise.“ Falter „intelligentes Kabarett mit Anspuch, Format und hoher Relevanz“ kabarett.at „ein Plädoyer für Toleranz“ der Standard - das aktuelle Programm Nacktaffe: Wos mocht a Nockada im Hawelka? Diese Frage ist seit Georg Danzer ausreichend geklärt. Aber was...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michael Eibensteiner

43. Kleinkunst Gröst'l 11.11.2014

Heute mit: Wiggerl Boarisch Kabarett, KARMA, Josef Pretterer, Moses Wolff, Hans-peter Krohn, Florian Livedjflo Binder Mittlerweile hat dieser gemischte Kleinkunst Abend regelrecht Kultstatus bei seinen immer zahlreicher werdenden Fans erlangt, Immer sind es unvergleichliche Abende, die so nie wieder irgendwo stattfinden werden. Karten: feinkost-weninger- TVB-, Gemeinde- Hotel Gisela Kufstein sowie Papier Zangerl 3 x in Wörgl. Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Günter MO Mokesch - "DANKE": seine neue Musik-Comedy-Show

MO “Danke” - der Hauptdarsteller zahlreicher Musicals sowie Produzent und Interpret einiger Pophits - GÜNTER MOKESCH – präsentiert als MUSIKKABARETTIST in seinem aktuellen Programm DANKE das Beste aus 15 Jahren und 3 Musik-Comedyshows. Launige Plauderei unter „animationsterroristischer“ Einbeziehung des Publikums. Humoristische Vergangenheitsbewältigung und haarsträubende Zukunftsvisionen. Holen Sie sich einen Vorgeschmack unter folgendem Link! http://youtu.be/73ajp2X8GRQ ...Ticketbestellung...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Silvia Holzer
2

HYUNDAI KABARETT-TAGE

HYUNDAI KABARETT-TAGE 25. - 28. November 2012 Einlass: 19:00 / Beginn: 20:00 | Eintritt: €20,80 Nicht zuletzt aufgrund überraschend hoher Seherresonanzen der im Sommer dieses Jahres ausgestrahlten ersten Staffel der HYUNDAI KABARETT-TAGE, entschließen sich sowohl ORF III als auch HYUNDAI AUSTRIA zur Fortsetzung des so erfolgreichen Kleinkunst TV-Formates. Stand die erste Staffel noch im Zeichen vornehmlich junger Kleinkünstler, die einer breiten Seherschaft noch nicht allzu bekannt waren, so...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Silvia Holzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. September 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Christoph Fritz - Zärtlichkeit

Wenn Christoph Fritz seine Mutter sieht, begrüßen sie sich mit einem warmen Händedruck. Mittlerweile sehnt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über gefährliche Spam E-Mails oder Briefe seines Vormieters freut. Da es jedoch unangemessen ist, auf Spam zu antworten, und das heimliche Öffnen über dem heißen Wasserdampf-Bad von fremden Briefen keine langfristige Lösung bietet, sucht er nach Zuneigung an unerwarteten Orten. So werden abgelegene Straßen in Frankreich, nächtliche Gärten in...

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

  • 12. September 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Roland Otto Bauschenberger - Antidepressiva

Das Verfassen des ersten Kabarett-Programms mag für viele eine Herausforderung sein. Wer denkt, dass es beim zweiten Mal leichter wird, irrt. 😬 Die Phase vor der SOLO-Premiere von ANTIDEPRESSIVA war beruflich die intensivste von R.O.B. Leben. Neben den Auftritten mit dem vorherigen Programm und dem üblichen Job rückte der Premieren-Termin immer näher. Das führte zu zahlreichen durchgearbeiteten Nächten und müden, geröteten Augen am nächsten Morgen im Büro. Doch wie heißt es so schön: Ohne Fleiß...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.