Kleinwarasdorf

Beiträge zum Thema Kleinwarasdorf

KSK Klagenfurt-Magdalensberg
stehend von links: Andrej Lahovec, Werner Rössler, Daniel Waldhauser und Martin Oberrauner;
Hockend: Roman Leitner, Dominik Konec, Rafael Waldhauser und Sandro Winter
3

Sportkegeln - Superliga
Klare Auswärtsniederlage des KSK im Burgenland

Nichts zu holen war für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg im Superliga-Auswärtsspiel beim SKC Kleinwarasdorf. Die Burgenländer, aktuell Tabellenzweiter, brillierten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bei einem Schnitt von 624 Kegel. Eine Leistung, an die nur ein KSK-Spieler rankam - Dominik Konec mit 629 Kegel. Aber das war gegen den Tagesbesten, Kristjan »Kiki« Mijatovic, der 637 Kegel spielte, trotzdem zu wenig. Detail am Rande: Kiki Mijatovic ist sonst Trainingspartner der KSK´ler...

Die Teilnehmer am 4-Städte-Turnier 2025 in Klagenfurt
5

Sportkegeln
Bahneröffnung mit internationalem 4-Städte Turnier

Mit einem internationalen Vierstädteturnier des KSK Klagenfurt-Magdalensberg wurde die neue Bahnanlage im Leistungszentrum des Kärntner Sportkeglerverbandes (KSKV) für den Sportbetrieb freigegeben. Der KSKV Vorstand mit Präsident Arnold Marbek, Generalsekretär Helmut Müller und LZ Geschäftsführer bzw. KSK-Obmann Werner Rössler konnten bei der Eröffnung auch Stadträtin Dipl. Ing. Constance Mochar begrüßen. Der anschließende sportliche Wettkampf mit dem slowenischen Meister KK Triglav Kranj, dem...

Auf dem Dach der Sportplatzhalle in Großwarasdorf wird als erster Schritt der Photovoltaik-Offensive eine Solaranlage errichtet. | Foto: Otto Krcal
3

Ortsreportage Großwarasdorf
Nachhaltigkeit und Infrastrukturverbesserungen

In der letzten Gemeinderatssitzung wurden in Großwarasdorf mehrere zukunftsweisende Projekte beschlossen, die sowohl den Weg in Richtung Energieautarkie als auch die Verbesserung der lokalen Infrastruktur betreffen. GROßWARASDORF. Ein zentrales Thema der Gemeinderatssitzung war die schrittweise Errichtung von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden. In einem ersten Schritt wird auf dem Dach der Halle am Sportplatz eine Anlage installiert. In einem zweiten Ausbauschritt folgen die...

Gemeinsam mit den Feuerwehren der Ortsteile trainierten die Kinder das richtige Verhalten im Ernstfall. | Foto: Michael Babits
23

Sicherheit für die Kleinsten
Brandschutzübung in Kleinwarasdorf

Die Feuerwehr Großwarasdorf führte gemeinsam mit den Feuerwehren der Ortsteile Nebersdorf und Kleinwarasdorf eine Brandschutzübung im Kindergarten Kleinwarasdorf durch. Insgesamt waren rund 25 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen an der Übung beteiligt. KLEINWARASDORF. Das Hauptziel der Übung war es, den Kindern frühzeitig ein sicheres Verhalten im Brandfall nahezubringen und gleichzeitig den Feuerwehrleuten wertvolle praktische Einsatzübungen zu ermöglichen. Dazu gehörte die schnelle und...

Obmann Rudolf Shekulin und seine Familie mit ihren feinen Honigprodukten. | Foto: Rosenberger
18

Zwischen Summen und Süßem
Bienenfest im Wald bei Kleinwarasdorf

Inmitten eines idyllischen Waldstücks zwischen Klein- und Großwarasdorf, wo man ohne ortskundige Hilfe kaum hinfindet, fand auch heuer wieder das beliebte Bienenfest des Imkervereins Kleinwarasdorf statt. Veranstaltet wird das stimmungsvolle Fest alljährlich von Obmann Rudolf Shekulin, der selbst in dritter Generation mit großer Leidenschaft imkert. KLEINWARASDORF. Was als kleines, feines Fest begann, ist mittlerweile ein echter Geheimtipp für Bienenfreunde, Familien und Genießer geworden. Und...

2. Lehrjahr: Christoph Grünwald (Landesinnungsmeister), Claus Holzer (Berner), Bewerbsteilnehmer Jozsef Meszaros (GH-Möbeltischlerei Hoffmann), der Zweitplatzierte Joshua Woltran (Neudörfler Office Systems), Sieger Sandro Stransky (Tischlerei Ecker), der Drittplatzierte Tobias Deutsch (Tischlerei Schweitzer), Bewerbsteilnehmerin Johanna Schmidt (GH-Möbeltischlerei Hoffmann) und Thomas Kornfeind (Fachgruppengeschäftsführer der Tischler und Holzgestalter Burgenland) (v. l.). | Foto: Alexander Grübling
3

Aus unserem Bezirk
Die besten Tischlerlehrlinge ausgezeichnet

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler, der in der Landesberufsschule Pinkafeld stattfand, wurden die besten Lehrlinge des Burgenlands in ihren jeweiligen Lehrjahren ermittelt. Dabei konnten sich junge Talente durch handwerkliches Geschick, Präzision und sauberes Arbeiten auszeichnen. BEZIRK OBERPULLENDORF. Im zweiten Lehrjahr ging der erste Platz an Sandro Stransky aus Kleinwarasdorf. Er absolviert seine Ausbildung bei der Tischlerei Ecker GmbH in Raiding. Im dritten Lehrjahr setzte sich...

Die Siegerinnen im Kegeln der U10 Mädchen. | Foto: Janits
8

Kegeln
Spitzenleistungen bei den Landesmeisterschaften Nachwuchs

Am vergangenen Sonntag fanden in Kleinwarasdorf die Landesmeisterschaften Nachwuchs im Einzelbewerb im Kegeln statt. Austragungsort war das Gasthaus Kautz-Janits, das eine hervorragende Bühne für die jungen Talente des burgenländischen Kegelsports bot. KLEINWARASDORF. Mit großer Motivation und beeindruckendem Können traten Spielerinnen und Spieler in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an und kämpften um den Titel. Ergebnisse im ÜberblickAltersklasse U10 männlich Simon Kirnbauer vom SKC...

Schiedsrichter Nemeth Johann, Grafl Regina, Blank-Renner Sabine, Vegerbauer Martina und BSKV-Präsident Roisz Walter bei den Landesmeisterschaften im Sportkegeln.
2

Sportkegeln
Landesmeisterschaften der Damen und Herren in Kleinwarasdorf

Die Landesmeisterschaften im Sportkegeln sind ein jährlich wiederkehrendes Highlight für Keglerinnen und Kegler. Bei diesem Wettbewerb treffen die besten Athletinnen und Athleten der Region aufeinander, um sich in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen zu messen. Dieses Wochenende fanden die Landesmeisterschaften Einzel, Allgemeine Klasse Damen und Herren in Kleinwarasdorf und Oberpullendorf statt. KLEINWARASDORF/OBERPULLENDORF. Sportkegeln erfordert mehr als nur Kraft, vor allem Präzision,...

Das Veranstaltungswochenende war sehr erfolgreich
Video 295

Tag der kroatischen Jugend
Dan Mladine in Kleinwarasdorf/Mali Borištof

Der Dan Mladine ist alljährlich am zweiten Septemberwochenende eines der Highlights im burgenlandkroatischen Veranstaltungskalender. Heuer fand er unter Beteiligung aller Ortsvereine in Kleinwarasdorf statt. KLEINWARADORF/MALI BORIŠTOF. Die Veranstaltung macht jedes Jahr in einer anderen kroatischen Ortschaft Station und reist so seit mittlerweile über 50 Jahren durchs Burgenland und die kroatischen Ortschaften in Ungarn und Slowakei. Veranstalter ist der Verein HAK – Hrvatski Akademski Klub....

Öl entflammte auf dieser Herdplatte und löste in einem Wohnhaus in Kleinwarasdorf einen Küchenbrand aus. | Foto: FF Kleinwarasdorf
15

Öl am Herd entzündet
Hausbesitzer bei Küchenbrand in Kleinwarasdorf verletzt

Heißes Fett löste Freitagnachmittag in Kleinwarasdorf einen Küchenbrand aus. Beim Löschen der Flammen verletzte sich der Hausbesitzer. Drei Feuerwehren standen im Einsatz. KLEINWARASDORF. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich der Mann alleine im Wohnhaus. Als er den Rauch bemerkte, versuchte er sofort den Topf mit dem heißen und in Flammen stehenden Öl von der Herdplatte zu ziehen. Hausbesitzer verletzt Dabei schwappte das Fett jedoch über und verletzte den Hausbesitzer. Trotz Brandwunden...

"Bewegt im Park": Der Fitness-Club Borištof bietet bis Ende August kostenlose Bewegungseinheiten für alle an.  | Foto: Fitness-Club Borištof
3

Fitness-Club Borištof
Startschuss für Bewegt im Park in Kleinwarasdorf

Die Bewegungsinitiative "Bewegt im Park" erfreut sich immer größter Beliebtheit. Auch heuer bietet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) im Sommer das kostenlose Fitnessprogramm an. So unter anderem durch den Fitness-Club Borištof in Kleinwarasdorf.  KLEINWARASDORF. Der Fitness-Club Borištof startete im Rahmen der Initiative "Bewegt im Park" mit den ersten Bewegungseinheiten. Bei schönem Wetter nahmen rund 20 motivierte Personen teil. "Jeden Samstag bis Ende August finden im Park um 9.30...

In Neckenmarkt kamen zahlreiche Freiwillige zusammen, um die Straßenzüge von achtlos weggeworfenen Mist zu befreien. | Foto: Gemeinde Neckenmarkt
7

Flurreinigungen in den Gemeinden
Frühjahrsputz im Bezirk Oberpullendorf

Jährlich im Frühjahr macht man sich in den Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf auf und sammelt im Rahmen einer Flurreinigung weggeworfenen Müll aus den Gräben entlang der Wege und Straßen der Gemeindegebiete. Mit tatkräftiger Mithilfe der Bevölkerung wurden erfolgreich Flurreinigungs-Aktionen in Unterfrauenhaid und Neckenmarkt durchgeführt. Zur Erleichterung erhielten die Sammler Müllzangen. Am Ende der Veranstaltung gab es eine Stärkung für alle Beteiligten am Altstoffsammelzentrum...

Fleißige kleine Bäcker und Bastler | Foto: Silvia Todt
6

"In der Weihnachtsbäckerei"
Weihnachtliche Back- und Bastelwerkstatt in Kleinwarasdorf

Am 2. Adventsonntag entstanden bei einem schönen Workshop durch viele kleine, fleißige Hände so manche Lebkuchen-Leckerei und kreative Weihnachtskarten. KLEINWARASDORF/MALI BORIŠTOF. Die zweite Kerze wurde am Adventkranz angezündet und Silvia Todt hatte sich zu diesem Anlass für die Kinder in Kleinwarasdorf einen besonderen vorweihnachtlichen Nachmittag ausgedacht. Unterstützt wurde sie bei den Aktivitäten tatkräftig von Kinga Ruff. LebkuchenmännchenKinder und auch Eltern trafen sich zum Back-...

Voll Stolz freuten sich alle über die Kürbis-Monster | Foto: Silvia Todt
8

Kürbis-Schnitzen in Kleinwarasdorf
Gruselkürbisse leuchten durch die Nacht

In Kleinwarasdorf schnitzten die Kinder zu Halloween wilde Kürbis-Fratzen und feierten dann ausgiebig Halloween KLEINWARASDORF/MALI BORIŠTOF. Fast 20 Kinder kamen aufgeregt und in passender Halloween-Grusel-Verkleidung zum Kürbisschnitzen und Feiern im Gemeindehaus von Kleinwarasdorf zusammen. Mehr Aktivitäten für Kinder„Alle hatten viel Spaß“, freut sich Organisatorin Silvia Todt. Sie plant, in Zukunft öfter Aktivitäten für die Kinder der Gemeinde anzubieten, auch zum Erntedank hatte sie schon...

Die Kinder beteiligten sich stolz mit ihren Kunstwerken und ihrem Gesang | Foto: Barbara Karall
3

Herbstzeit
Erntedankfest in Kleinwarasdorf

Für die Ernte zu danken ist eine schöne Tradition. KLEINWARADORF/MALI BORIŠTOF. Die feierliche Erntedankmesse in Kleinwarasdorf wurde heuer von den Kindern der Ortschaft mitgestaltet. Gemeinsam mit Barbara Karall hatten sie drei Lieder für die Messe eingeübt. Außerdem wurde mit Silvia Todt und Barbara Karall Dekoration für das Erntedankfest gemalt und gebastelt. Alle hatten viel Freude am Tun und waren stolz beim Erntedankgottesdienst mit bei der Sache.

Altbürgermeister Johann Balogh, Norbert Darabos, Landeshauptmann-Stv. Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Christian Balogh vor der Pfarrkirche in Nikitsch. | Foto: LMS
6

Pfarrkirchen Kleinwarasdorf & Nikitsch
Restaurierte Orgeln wurden ihrer Bestimmung übergeben

In den katholischen Pfarrkirchen Kleinwarasdorf und Nikitsch fand am Sonntag den 11. September, in Anwesenheit von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Kollaudation der restaurierten Orgeln statt. KLEINWARASDORF/NIKITSCH. „Die Kirchen des Landes beherbergen eine Vielzahl an historischen Orgeln, deren Restaurierung mit Sicherheit eine nachhaltige Bereicherung für das religiöse und auch kulturelle Leben darstellt, wie etwa hier von Kleinwarasdorf und Nikitsch", so LH-Stv. Astrid Eisenkopf....

0:37

Hajdenjaki unterhielten in Kleinwarasdorf
Tamburica am Lagerfeuer

Der Kroatische Kulturverein HKD veranstaltet wieder die beliebte Reihe "Tamburica am Lagerfeuer". KLEINWARASDORF. Gestartet wurde in Frankenau und Nikitsch, pünktlich zum Anna-Kirtag machte die Veranstaltungsreihe nun Station in Kleinwarasdorf. Der Kegelverein SKC Kleinwarasdorf unter Obmann Martin Janits sorgte an dem schönen Abend unermüdlich dafür, dass die Gäste mit kühlem Bier, fruchtiger Frucade, einem guten Spritzer, frischen Schnitzeln und knusprigen Grillhendln versorgt wurde....

Viele fleissige Hände packten mit an | Foto: FF Kleinwarasdorf
3

Das Frühjahr kann kommen!
Flurreinigung in Kleinwarasdorf/Mali Borištof

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinwaradorf organisierte am Wochenende eine Flurreinigung, an der sich viele KleinwaradsorferInnen von Jung bis Alt beteiligten. Es hatte sich übers Jahr genügend Müll angesammelt - der dauernde Wind verbläst immer wieder auch größeres Material und durch die vielen Flüchtenden blieb zusätzlicher Müll zurück. Jetzt strahlt der Kleinwaradorfer Hotter wieder sauber und "in voller Pracht" - der Frühling kann kommen. Die HelferInnen stärkten sich im Anschluss an ihren...

Marco Blascetta und Andreas Karall dürfen sich bereits über die erste Chartplatzierung freuen.  | Foto: Krawall
Video 2

Großwarasdorf
Krawall veröffentlichte neue Single: "Bei dir"

Das burgenländische Duo "Krawall" veröffentlichte am 25. Februar ihre vierte Single samt Video: "Bei dir".  BEZIRK. "Krawall" - das sind  Marco Blascetta aus Kleinwarasdorf und Andreas Karall aus Großwarasdorf. Der Bandname steht für Leidenschaft und Ehrlichkeit. Oftmals Pop, manchmal auch Rock, aber immer so, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist: Mundart. Das burgenländische Duo begeistert ihr Publikum mit ausgefeilten Melodien die ins Ohr gehen. Profis am Werk  "Seit Jahresbeginn haben wir...

51

FF Kroatisch Minihof organisierte Übung für Abschnitt 7
Herausfordernde Szenarien bei Feuerwehr-Abschnittsübung

85 Feuerwehrmänner und -frauen aus den 8 Wehren von Großwarasdorf, Kleinwarasdorf, Kroatisch Minihof, Kroatisch Geresdorf, Lutzmannsburg, Nebersdorf, Nikitsch und Strebersdorf stellten sich am Samstag den Herausforderungen der jährlichen Abschnittsübung, auch eine Abordnung aus Oberpullendorf nahm daran teil. Herausfordernde SzenarienKommandant und Einsatzleiter Thomas Buzanich hatte gemeinsam mit Stellv. Viktor Kovacs und Felix Zvonarich verschiedene Szenarien für die Wehren des Abschnitts 7...

Zu einem gelungenen Osterfest gehört auch ein selbst gebackenes Osterbrot. | Foto: Katica Busits
2

"Aus Omas Küche"
Osterbrot "Kruch" - kroatisches Weißbrot

Jeder Mensch erinnert sich gerne an Omas Küche. Katica Busits aus Kleinwarasdorf möchte ihr Brotrezept, passend zum bevorstehenden Osterfest, mit den Lesern der Bezirksblätter teilen.  Zutaten: (für 7 – 10 Stück: 1 Tortenform Ø 24 cm)  1 kg glattes Mehl, 700ml lauwarmes Wasser, 20g Salz, 21g Germ, 1EL Zucker, Mehl für Arbeitsfläche, Fett für die Form  Zubereitung:  Alle Zutaten miteinander vermengen und gut durchkneten. Den Teig mind. 1 Stunde bis zur Weiterverarbeitung ruhen lassen. Dann den...

Kleinwarasdorf
Radtour bis zum Neusiedler See und wieder zurück

KLEINWARASDORF. Jenny, Franz, Leonie, Philip, Vizebürgermeister Helmut Orisich, Herbert, Mathias, Markus, Daniel, Rudi, Jonas und Michi radelten im Zuge der heurigen Radtour zuerst auf den Neufelder See, dann nach Podersdorf am Neusiedler See, weiter nach Oggau und wieder zurücj nach Kleinwarasdorf. Insgesamt legten die Radfahrer damit 246 km zurück.

Großwarasdorf
Einige Projekte in den Ortsteilen in Umsetzung

Die Großgemeinde Großwarasdorf realisiert in den Ortsteilen Projekte vom Wohnbau bis zu Hallenbau. GROSSWARASDORF. "Größere Projekte wurden aufgrund der Corona-Krise und des daraus resultierenden Rückgangs von Ertragsanteilen in den letzten Monaten auf die Seite geschoben, dennoch werden aktuell einige Dinge in der Gemeinde umgesetzt", berichtet Amstleiter Michael Karall in Vertretung von Bgm. Rudolf Berlakovich. So werden in Nebersdorf Betreubare Wohnungen mit der OSG errichtet. "Trotz der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.