Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Sport und Begegnung beim Euregio-Sportcamp 2015 in Kühtai

Sporterlebnisse der Extraklasse, Spaß, Action und neue Freundschaften – das bietet das Euregio-Sportcamp Jugendlichen zwischen zwölf und 14 Jahren aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino vom 12. bis 19. Juli 2015 in Kühtai. Interessierte können sich noch bis 26. März 2015 anmelden. „Nach den positiven Erfahrungen der ersten Auflage des Euregio-Sportcamps in Baselga di Pine gastiert dieser internationale Jugendevent heuer in Kühtai. Rassige Sportwettkämpfe, neue Freundschaften und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Mona, die stolze 2.
1

Zirler Kletterer sehr erfolgreich in St. Anton

Die beiden Kletterer vom Kletterteam Alpenverein Innsbruck Mona Jenewein und Lukas Geiswinkler stellten ihre gute Form in St. Anton beim ersten Bewerb zur Tiroler Meisterschaft unter Beweis: Nachdem Mona in der Klasse Schüler weiblich beim Einzug ins Finale an erster Stelle lag, konnte sie den hervorragenden 2. Platz belegen. Auch für Lukas lief alles sehr gut und er erkletterte den 5. Platz. Natürlich soll auch Flora Geiswinkler, die Schwester von Lukas nicht unerwähnt bleiben: In der Klasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuela Geiswinkler
Julia Lotz, Hannah Maass, Trainer Daniel Horvath (Dalton) und Trainer Martin Haselwanter (v.l.)
1 1 5

KLETTERN: Die Kid´s vom Kletterteam Hohe Munde starten mit „Vollgas“ in den Tirolcup

St. Anton, 11.10.2014: Der Auftakt der 5 teiligen Tirolcupserie startete in St. Anton. Nadine Abenthung aus Polling sammelt mit ihren sieben Jahren in den drei Routen ihre ersten Wettkampferfahrungen in der Miniklasse. Hannah Maass und Julia Lotz (beide Schülerklasse 2002/2003) zeigten dass sie mit dem gezielten Kleingruppentraining von Cheftrainer Dalton und Co-Trainer Martin absolut in der Tirolspitze mitreden können und sind mit ihren Ergebnissen „TOPZUFRIEDEN“. Nach den zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Lotz
Natur in der Stadt. Die jungen Naturfreunde brachten die Fußgänger zum Klettern. | Foto: Naturfreunde
2

"Freiraum findet Stadt" – Naturfreunde auf Tour

Die Naturfreunde Jugend verwandelte am vergangenen Wochenende den Marktplatz in Innsbruck in eine große Spielwiese mit Kletterturm, Slackline-Station, Zeltlager und Trommelworkshop.
Ein besonders buntes Bild bot das Thema Land-Art. Hier wurden Naturmaterialien zu großen Bodenbildern ausgelegt, ästhetische Mandalas arrangiert, Steinskulpturen errichtet und lustige Figuren kreiert. Die Idee und das Statement der jungen Naturfreunde dahinter ist, Natur in die Stadt!
„Unsere Jugend braucht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
5

Maltataler Kletteropening

MALTA. Beim ersten Maltataler Kletteropening konnten Kinder mit ihren Eltern das Klettern kennenlernen und schnuppern. Betreut wurden sie von der Alpenvereinsgruppe Gmünd mit ihren Bergführern und Klettertrainern. Der Klettersport im Maltatal hat eine große Bedeutung. Gemeinsam mit dem Eisklettern im Winter bringt der Sport rund 5.000 Nächtigungen in die Region. Auch die Infrastruktur wurde dementsprechend ausgebaut, es wurden hunderte Kletterrouten eingerichtet. Die lenkenden Köpfe hinter der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 144

Ausflug zum Klettersteig

Im Zuge des Kinder- und Jugendkletterns veranstaltete die Jugendabteilung der Sektion Weiz des Österreichischen Alpenvereins, unter der Leitung von Lilli Lüstenöder, einen Ausflug zum Klettersteig in die Breitenau. Am Ziel angekommen, waren einige von der ungewohnten Höhe doch noch etwas skeptisch. Als jedoch die Kletterseile bereit hingen, gab es für die Kinder kein Zurück mehr. An 3 Kletterseilen, betreut durch Andreas Strobl, Claudia Paier und Katrin Ziegler konnten die Kinder Touren mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix
Die jungen Außerferner Kletterer haben sich hervorragend in Szene gesetzt. | Foto: privat
1

Klettern: 90 Teilnehmer in Sonthofen am Start

SONTHOFEN. Eine starke Beteiligung aller Allgäuer Sektionen sorgte für einen spannenden und regen Wettkampf. Erfreulich ist auch die Teilnehme von SportlerInnen aus Tirol und zeigt, das die Wettkampfform auch in der weiteren Umgebung gut ankommt. Die drei Mayr-Mädels, Ayleen, Lea-Celina und Marie-Christine, vom ÖAV Ehrwald, die erstmals im Allgäu mitgeklettert sind, haben sich hervoragend in Szene setzten können. Aber auch die beiden Jungs Sebastian Wolf und Luca Winkler vom ÖAV Reutte sind ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
79

Kinder- und Jugendklettern am Wittgruberhof

Nach Beendigung der Winterpause findet nun wieder jeden ersten Samstag im Monat das Kinder- und Jugendklettern am Wittgruberhof statt. Beim ersten Termin um 14:30 können sich die Kletteranfänger an die Kletterwände wagen, beim zweiten Termin um 16:30 können dann die Fortgeschrittenen ihr bereits Erlerntes verbessern. Auch besteht wieder die Möglichkeit den Toprope-Kletterpass abzulegen. Betreut werden die Teilnehmer von ausgebildeten JugendleiterInnen des Alpenvereins, Sektion Weiz.

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix
So wird der neue Kletterturm aussehen!
2

SPATENSTICH FÜR KLETTERTURM IN BRÜCKL

Die Naturfreunde Brückl errichten einen Kletterturm Am Montag, den 14.10.2013 erfolgte der Spatenstich für den Kletterturm der Naturfreunde Brückl. Mit dieser Erweiterung wird die Kletteranlage in Brückl nicht nur die größte im Bezirk St.Veit an der Glan sein, sondern man kann die Anlage auch in den warmen Monaten und das in freier Natur nützen. Der Turm alleine hat eine Kletterfläche von 125m² und eine Höhe von 11 Meter. Somit ergibt sich eine Gesamtkletterfläche, wenn man die Boulderanlage...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl

"Rekorde werden purzeln"

Vom 25. bis 28. Juli findet in Imst die Kletter Jugend-EM im Lead und Speed statt. Knapp 500 Athleten sind am Start. IMST (sz). Der Countdown für die bevorstehende Jugend-Kletter-EM im Lead und Speed läuft. Und bei diesem Teilnehmerfeld ist Spannung garantiert. Denn wenige Stunden vor Anmeldeschluss wurden stolze 491 Starter aus 28 Nationen gezählt. Für Hauptorganisator Andy Knabl schon jetzt ein voller Erfolg: "Die Teilnehmerzahl ist weit über den Erwartungen. Mit 28 Nationen ist Europa fast...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Ferien in der Vertikalen - Kostenloser YOUNG CLIMBERS Schnupperkletterkurs in Zirl

ZIRL (kati). Die SnowHow Alpinprofis nehmen zweimal in diesem Sommer Youngsters mit an den Fels, um sich auszutoben u. in den Klettersport hineinzuschnuppern. Die Beschäftigung mit der Vertikalen fördert Kondition, Koordination und Konzentration. Kinder u. Jugendliche können dabei überschüssige Energie los werden. Dieser Einsteiger- kurs dauert einen Tag u. dabei werden verschiedene Sicherungs-techniken gezeigt, aktives /passives Abseilen gelernt, klettern u. sichern im Vor- u. im Nachstieg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
2

Kostenloser Jugend-Kletter-Workshop

SnowHow ist als alpine Ausbildungskompetenz im Winter nicht nur schneetechnisch für und mit Jugendlichen unterwegs, sondern ermöglicht jungen Bewegungstalenten auch den leichten und kostenlosen Einstieg in den Klettersport. Unter dem Dach der SportUnion bietet SnowHow bei diversen Anlässen, wie zum Beispiel zuletzt im Rahmen der U-Tour, die bei der Alpinmesse in Innsbruck zu Gast war, die Gelegenheit mit staatlich geprüften Bergführern Wände empor zu steigen und neue Höhen zu erklimmen. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Walser
Foto: Grießer
10

Schnupperklettern für Kinder im basecamp Matrei mit dem Alpenverein Matrei

MATREI. Am 10. November 2012 von 9 bis 12 Uhr wurde im basecamp Matrei ein Schnupperklettern für Kinder veranstaltet. Die Beteiligung war mit ca. 50 Kinder, zum Teil in Begleitung der Eltern, gut besucht und forderte das Team des basecamp und Alpenverein Matrei, mit Unterstützung durch die Bergrettung Matrei am Brenner. Das bunte Treiben beim Anpassen der Kletterschuhe und des Klettergurtes, geprägt von einem emsigen Kletterinteresse der begeisterten Kinderschar, wurde von den Übungsleitern mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Kostner
6

Finale 2012 bei den Kinder- und Jugendklettererlbniscamps der Bergsteigerschule Stubai Tirol

Die Bergsteigerschule Stubai Tirol, Pionier im Bereich der Klettererlebniswochen, begeistert schon den ganzen Juli über Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Mehr als 25 Jahre Erfahrung und unzählige erfolgreiche Klettercamps lassen auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und auch im diesjährigen Camp in Maurach am Achensee stehen alle Zeichen auf Ferienspaß. Hier wird die Faszination Klettern zum all inclusive Wochenpreis von € 339,- vermittelt. In gesicherten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
45

OEAV Junior-Cup im Klettern / Tiroler Meisterschaften im Vorstieg

(wma) Jugend klettert heiß es in der Kletterhalle Wörgl. Zu einem Kletterevent der Sonderklasse lud am Wochenende die Sektion Wörgl des Österr. Alpenvereins in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Wettkletterverband in die Wörgler Kletterhalle. Angesagt war die Tiroler Meisterschaft im Vorstieg in den Klassen Minis, Kinder und Schüler. Nicht weniger als 71 Kletterer/Innen waren nach Wörgl gekommen um sich sportlich zu messen. Das hohe Niveau der Tiroler Kletterer, auch der Jugend ist landauf landab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
bergauf 150 Jahre Alpenverein (c) Alpenverein-Museum Innsbruck
2

bergauf 150 Jahre Alpenverein_Ausstellung des Alpenverein-Museums

Bergauf 150 Jahre Alpenverein Wanderausstellung 31. März – 1. Mai 2012 Hofburg Innsbruck, Foyer täglich geöffnet, 9:00 – 17:00 Uhr, mittwochs bis 19:00 Uhr Eintritt frei Sonntag Führung 11 Uhr + 13 Uhr (am 1., 15., 22., 29. April + 1. Mai) Sonntag Familienrundgang 15 Uhr (am 1., 15., 22., 29. April + 1. Mai) Rahmenprogramm unter www.alpenverein.at/leidenschaft Wann: 01.04.2012 ganztags Wo: Alpenverein-Museum, Hofburg, Hofgasse, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.