Klettersteig

Beiträge zum Thema Klettersteig

Unfälle am Klettersteig sind nicht selten. | Foto: Weber

Unfälle im Klettersteig: Überschätzung oft Hauptunfallursache
Klettersteig als Gefahrenquelle

OBERLAND. Der ausklingende Sommer lädt zu Wanderungen und Klettersteigtouren ein. Dass vor allem Klettersteige oft unterschätzt und das eigene Können überschätzt wird, zeigt nun eine Analyse des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Um Unfälle zu vermeiden hat das KFV wertvolle Tipps zusammengestellt. Klettersteiggehen erfreut sich in Österreich zunehmender Beliebtheit und hat sich in den letzten Jahren zu einer regelrechten Trendsportart entwickelt. Damit einher geht aber auch eine Zunahme...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
10

Der Pillersee war Mittelpunkt des ROCKdays Kletterfestivals 2019

Rundherum die Steinberge und mittendrinnen ein See. Das Pillerseetal stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des Klettersportes und machte sein namensgebendes Gewässer zum Mittelpunkt der ROCKdays 2019. Die Kitzbüheler Bergführer hatten zusammen mit dem Tourismusverband und der Bergbahn Steinplatte zum Kletterfestival geladen, und zahlreiche Kletterfans waren der Einladung gefolgt, bei kostenlosen Workshops Techniken zu erlernen oder ihr Können auf das nächste Level zu heben....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Irene Walser
4

Fans der Vertikalen treffen sich von 14. bis 16. Juni 2019 im PillerseeTal
ROCKdays Kletterfestival

Kostenlose Workshops für Einsteiger, Fortgeschrittene, Kinder und Wasserratten sowie ein neuartiger Bewerb machen das PillerseeTal in den Kitzbüheler Alpen von 14. bis 16. Juni wieder zum Treffpunkt für Kletterfans. Daneben gibt es eine fette Party, Livemusik und chilliges Beisammensein. Der Pillersee und die Steinplatte sind dabei die Hauptakteure, die Kitzbüheler Bergführer die Regisseure der Outdoor-Action. Eröffnet wird das Kletterfestival am Freitagabend beim Adolariwirt in St. Ulrich mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Irene Walser
4

ROCK Ladies Days von 14.-16. Juni im Pillerseetal
Das Klettercamp für Frauen

Wer die Berge und die Natur liebt, wird früher oder später auch nicht um den Fels herumkommen. Und weil Klettern gerade boomt, gehen die Ladies Days im Rahmen der ROCKdays 2019 die Wände hoch. Das Kletterfestival im PillerseeTal in den Kitzbüheler Alpen wird von 14.-16. Juni 2019 wieder große und kleine Kletterfans in die Steinberge bringen. Bei diversen Workshops können EinsteigerInnen und fortgeschrittene KlettererInnen mit den Kitzbüheler Bergführern erste Versuche am Fels wagen oder ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Irene Walser
3

ROCKdays Kletterfestival von 14. bis 16. Juni 2019 im PillerseeTal
Großes Kino für ROCKwarriors, ROCKladies und kleine Klettermaxe

Eine Oscar gekrönte Filmdokumentation zum Einstieg ins Thema, zwei Tage lang kostenlose Workshops, ein Action geladener Bewerb und eine fette Party mit Liveband auf der Seebühne zeigen, dass die ROCKdays bei der Programmgestaltung an alle Freunde der Berge gedacht haben. Da werden die Kleinsten genauso ins Vergnügen integriert wie die Könner oder jene, die nur mal in den Klettersport hineinschnuppern wollen. Als fachliche Kompetenz stehen die Kitzbüheler Bergführer hinter dem Kletterfestival....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Irene Walser
4

ClimbHow Ferrata in Obergurgl, Mayrhofen und Imst
Kostenlose Klettersteig-Workshops in Tirol

Auf der Via Ferrata – dem Klettersteig – ist Schwindelfreiheit Voraussetzung, aber auch die richtige Sicherungstechnik. Besser also, man lässt es sich von einem Profi zeigen, bevor man sich an das Abenteuer wagt. Die staatlich geprüften Bergführer von ClimbHow stellen daher auch diesen Sommer wieder ihr Wissen zu Verfügung und geben in drei ClimbHow Ferrata Workshops wertvolle Tipps. Die Teilnahme ist kostenlos, nur anmelden muss man sich rechtzeitig. Klettersteigggehen ist ein relativ sicherer...

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Walser
Etwas für Spezialisten sind die Kletterrouten am Schleier Wasserfall. | Foto: J. Mair/Apsolut

Top-Kletterdestination Tiroler Unterland

Land Tirol fördert und forciert Kletterangebote in der Natur und in der Halle UNTERLAND/BEZIRK (niko). Die Kletter-WM steht vor der Tür. Doch nicht nur die Weltelite des Klettersports findet in Tirol beste Voraussetzungen. Kletterbegeisterten steht sowohl in der Halle als auch in freier Natur ganzjährig ein breites Angebot zur Verfügung. Das Tiroler Unterland punktet mit vielen Kletter-Schmankerln in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. „Bergsteigen und Klettern gehören in Tirol zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 3

ClimbHow Ferrata: In kostenlosen Workshops zum Klettersteig-Fan

Klettersteiggehen ist zum einen der ideale Einstieg in den Klettersport, zum anderen auch eine spannende Alternative zum Wandern, vorausgesetzt man ist schwindelfrei, hat die richtige Ausrüstung und kennt ein paar grundlegende Techniken. ClimbHow Ferrata bietet ab diesem Sommer kostenlos die Möglichkeit, mit staatlich geprüften Bergführern die richtige Anwendung eines Klettersteigsets zu lernen, grundlegende Techniken zu üben und Spaß an mit Stahlseilen und Eisentritten versicherten Felswänden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Irene Walser
Spektakuläre Gratwanderung am Arlberger Klettersteig. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Bernd Ritschel
6

Von Haifischzähnen und Abenteuern: Alpin-Erlebnisse am Arlberg

Ob als aktiver Sportler beim Arlberger Klettersteig und im modernen arl.rock-Kletterzentrum oder als gespannter Zuseher beim Filmfest: Die majestätischen Berge rund um St. Anton am Arlberg laden im Sommer zu außergewöhnlichen alpinen Höhepunkten. ST. ANTON. Es erfordert durchaus Mut, den Arlberger Klettersteig in Angriff zu nehmen: Für erfahrene Kletterer ist er ein Muss, aber er zählt zu den Extremklassikern im Alpenraum. „Ein Tanz mit Haifischzähnen“ sei die Tour, sagen jene, die ihn schon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Achensee-5-Gipfel-Klettersteig im Rofan-Gebiet führt auf das Spieljoch, die Haidachstellwand, den Hochiss, den Rosskopf und die Seekarlspitze. | Foto: Tirol Werbung / Achensee Tourismus

Tipps: Klettersteig-Touren in Tirol

Wer gern wandert und die sportliche Herausforderung am Berg sucht, erliegt bald der Faszination von Klettersteigen. Eine Auswahl interessanter Klettersteige für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. In Tirol finden Alpinisten Klettersteige mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Bewertet werden sie von A/B (wenig schwierig/mäßig schwierig) bis zur Kategorie E (extrem schwierig). 5-Gipfel-Klettersteig, Rofan Der Achensee-5-Gipfel-Klettersteig führt über fünf zentrale Gipfel im Rofan, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
der neu gewählte Ausschuss - nicht im Bild SCHWEINBERGER und KOGLER
2 4

GENERALVERSAMMLUNG der Kletterer

Am 15. Juli fand die Generalversammlung (Jahreshauptversammlung) des Sportklettervereines Stonemonkeys Chillertal im "Talbachstüberl" - am Fuße des "Talbach-Klettersteiges" statt. Obmann Hauser Gerhard führte durch die Versammlung und ließ das letzte Jahr Revue passieren. Es wurden auch unter anderem die zwei Weltcupkletterer SCHIESTL Matthias und DORNAUER Alfons, welche dem Verein seit Jahren angehören, mit jeweils 500 Euro subventioniert. Die Versammlung wurde ebenfalls zum Anlass genommen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser

Mann stürzte in Steinbergen ab

ST. ULRICH/LEOGANG. Bei einer Klettertour in den Leoganger Steinbergen kam ein Mann aus St. Ulrich (28 J.) ums Leben. Die Leiche wurde am Mittwoch mit Hilfe eines Hubschraubers und einer digitalen Ortung gefunden. Der Mann war im Bereich des Klettersteigs Leogang Süd abgestürzt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Blick auf Galtür und die Gipfel der Silvretta- und Verwallgruppe: 100 Höhenmeter sind es vom Einstieg bis zum Ziel auf 2.165 Meter Höhe mit Blick auf Galtür und die Gipfel der Silvretta- und Verwallgruppe. | Foto: Mike Gabl
5

Galtür: Familientauglicher Klettersteig für erste Erfahrungen am Fels

Kinder starten in Galtür sportlich in den Sommer und sammeln auf dem Klettersteig „Little Ballun“, der letztes Jahr feierlich eröffnet wurde, erste Erfahrungen am Fels. GALTÜR. Sommer-Tipp für Familien: Der neueste Zuwachs im Klettersteigangebot von Galtür ist der Klettersteig „Little Ballun“ an der Bergstation der Birkhahnbahn, der extra für Familien konzipiert wurde. So können schon Kinder ab acht Jahren erste Erfahrungen am Fels sammeln. Gleichzeitig werden am Klettersteig Konzentration,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ladies on the rocks: Am 2. Juli wird Höhenluft geschnuppert Tagesziel ist die markante Ballunspitze. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Galtür: Ladies on the rocks

Beim neuen Klettercamp „Ladies on the rocks“ vom 1. bis 2. Juli in Galtür können Frauen mit Boulderlegende Bernd Zangerl erste Erfahrungen am Fels und ihre Technik beim Bouldern und am Klettersteig verfeinern – Entspannung beim Sunset Qi-Gong inklusive. GALTÜR. Frauenpower am Fels in Galtür: Am 1. und 2. Juli 2016 gehen Frauen bei „Ladies on the rocks“ in die Vertikale. Ob Fortgeschrittene oder Einsteigerin – beim neuen Kletterevent speziell für Frauen kann jede mitmachen. Boulderlegende Bernd...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Martinswand hat die Dunkelheit zwei Kletterer überrascht, die geborgen werden mussten.
5

In der Nacht aus dem Klettersteig gerettet

TIROL. Am Montag Abend gerieten zwei Kletterer am Kaiser-Max-Klettersteig in Notlage und mussten von der Bergrettung gerettet werden. Gegen sieben Uhr abends machte sich eine vierköpfige Gruppe auf den Weg um die Route zu besteigen – zwei der Kletterer stiegen bei der Grotte aus und gingen am Normalweg nach Zirl zurück. Eine 24-Jährige und ein 22-Jähriger hingegen entschieden sich den zweiten,anstregenderen Teil, ebenfalls zu besteigen. In der sog. "Nische" ging ihnen dann die Kraft aus und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der neue Familienklettersteig "Little Ballun" in Galtür wird am 28. August feierlich eingeweiht. | Foto: Mike Gabl/TVB Paznaun-Ischgl
4

Feierliche Eröffnung des Familienklettersteiges „Little Ballun“ in Galtür

Der Klettersteig "Little Ballun" ist der neueste Zuwachs im Klettersteigangebot von Galtür und dem Paznaun und besticht durch seine familienfreundliche Route und einer atemberaubenden Aussicht. Am Freitag, 28. August 2015 um 10:00 Uhr, erfolgt die feierliche Einweihung durch Diakon Karl Gatt mit anschließender Besteigung unter Anweisung und Betreuung der Galtürer Bergführer und der Bergrettung Galtür. GALTÜR. Der neue Familienklettersteig in Galtür ist ein Abenteuer für große und kleine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die sofort herbeigerufene Besatzung des Notarzthubschraubers konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: ZOOM-Tirol
9

Tödlicher Absturz beim Klettersteig in Ellmau

ELLMAU. In den Morgenstunden des 12. Juli stieg ein 43-jähriger Einheimischer mit seiner Gattin in den sogenannten Klamml – Klettersteig in Ellmau ein. Um ca. 08.30 Uhr rutschte der Mann auf einer Felsplatte weg. Er konnte sich noch kurz mit seinen Händen am Stahlseil festhalten, ehe ihn seine Kräfte verließen und er über eine ca. 25 Meter hohe teils senkrechte Felswand abstürzte. Die sofort herbeigerufene Besatzung des Notarzthubschraubers konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Aufgrund des Wetterumschwunges und der dadurch entstandenen Rutschgefahr trauten sich die Frauen nicht mehr weiter und schrien um Hilfe. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Zwei Frauen aus Klettersteig geborgen

Bei Starkregen und Gewitter rückte die Bergrettung Scheffau/Söllandl Samstagnachmittag zum Einsatz am Klamml-Klettersteig in Ellmau (1550 Meter Seehöhe) aus. ELLMAU. Zwei Schwestern aus München (48 und 47 Jahre) begingen Samstagnachmittag den anspruchsvollen Klamml-Klettersteig, als es plötzlich zu einem Wetterumschwung mit Starkregen kam. Sie trauten sich aufgrund der Rutschgefahr nicht mehr weiter und schrien um Hilfe. Eine vorbeikommende Wanderin in der Nähe hört die Hilfeschreie und setzte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Alpines Wochenende des OeAV Kufstein

Die OeAV Sektion Kufstein veranstaltet ein alpines Wochenende im Spronser Seengebiet – Texelgruppe Südtirol von Samstag 6. September bis Sonntag 7. September. Es sind täglich knapp 1000 Hm zu gehen, Klettern im Fels I. und II. Grad, Klettersteigset und Helm. Nähere und Anmeldung im OeAV Büro Tel: 05372 62767 Wann: 06.09.2014 ganztags Wo: Südtirol, Südtirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
Klettersteige im Allgäu | Foto: hspixels/clipdealer.de
2

Klettern im Allgäu

Während im Winter Skifahren und Snowboarden zu den bevorzugten Beschäftigungen von Urlaubern im Allgäu gehören, ziehen im Sommer die Klettersteige viele Menschen an. Wer bisher kaum Erfahrung mit Klettersteigen gemacht hat, darf sie nicht mit einer Wanderung durch die Alpen verwechseln. Es gibt einiges zu beachten, wenn solche Touren in den Bergen geplant sind. Mindelheimer Klettersteig für Könner Im der Region Oberstdorf gibt es verschiedene Klettersteige. Je nach Können der Urlauber wird eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Oberhauser
Foto: Alpbachtal Seenland
2

Kraxeln und plantschen beim Reintalersee

Bergsteigen oder Schwimmen, so lautet im Sommer eine der klassischen Fragen. Rund um den Reintalersee kann man künftig beide Möglichkeiten wählen. Denn im Fels oberhalb des Badesees entsteht gerade ein neuer Klettersteig. KRAMSACH. Vor sechs Jahren hatte der Kramsacher Bergführer Thomas Nothdurfter die Idee, die Felswand oberhalb des Reintalersees mit zwei gut ausgebauten Klettersteigrouten zu erschließen. Die jahrelangen Bemühungen seitens der Gemeinde Kramsach und Alpbachtal Seenland...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.