Kletzenbrot

Beiträge zum Thema Kletzenbrot

Die einen können gar nichts damit anfangen, für die anderen ist Weihnachten ohne einfach kein Weihnachten: das Kletzenbrot. | Foto: FS Hartberg-St. Martin
2 1 4

Weihnachtsbäckerei
Vom Gebildebrot zum Keks: Gebäck mit Geschichte

Die Kekse von Mama und Oma schmecken einfach am besten. Das ist Fakt. Und das liegt wohl daran, dass der Genuss vom Weihnachtsgebäck mit vielen Erinnerungen an die Kindheit verknüpft wird. Dass die Kekse und Co. heute ausschauen, wie sie ausschauen, ist aber nicht unbedingt ein Zufall. STEIERMARK. Auch wenn jede Familie eine Geheimzutat hat: Vor allem bei den Österreicherinnen und Österreichern beziehungsweise Steirerinnen und Steirern kommen Jahr für Jahr die Klassiker auf den...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Vlnr.: Carina, Andrea und Viktoria sind Auszubildende im Gartencenter vom Campus Oberrain. Sie freuen sich darauf, wieder Kunden vor Ort begrüßen zu dürfen und ihnen ihre selbstgemachten Produkte zeigen zu können. | Foto: anderskompetent
Aktion 3

Anderskompetent
Call und Collect während des Lockdowns in Oberrain

Die "stille" Zeit im Jahr ist angebrochen und überall duftet es nach Weihnachtsbäckerei und die Häuser sind alle weihnachtlich geschmückt. Auch die auszubildenden Jugendlichen vom Campus Oberrain in Unken haben sich in den unterschiedlichen Ausbildungssparten auf diese Zeit vorbereitet und Produkte (Deko-Artikel, Kekse, Kletzen- und Apfelbrot, selbstgebundene Adventkränze und noch einiges mehr) hergestellt. UNKEN: Am Campus in Unken (oberrainanderskompetent) können Jugendliche mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2

Kletznbrotzeit

Kletznbrotzeit "Heute back' ich, morgen kost' ich und übermorgen ist .... Weihnachten!" Do, 17.12.2015 von 09:30 - 12:00 Uhr Steinbach, Mostschenke Grablerhof Kosten: 22 € inkl. Kletznbrot zum Mitnehmen Bei einem stimmigen Adventvormittag am Grablerhof in Steinbach erlernen Sie, wie ein Kletznbrot gemacht wird und backen ein eigenes, ganz persönliches Bauernbrot. Schritt für Schritt werden Sie von der Bäuerin Martina Holzinger in den gesamten Arbeitsvorgang des Bauern-Brotbackens eingeführt....

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
4

Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr für Kinder, Kindsköpfe und Kind Gebliebene – Teil 5

Traditionen und Bräuche rund ums Kletzenbrot Diese Woche will ich über eine alte Tradition berichten, eine Leckerei, deren Duft ich seit meiner frühen Kindheit ganz eng mit Advent und Weihnachten verknüpfe. Das Kletzenbrot gehört bei uns in Oberösterreich zum Advent, wie der Punschstand zum Adventmarkt, das Christkind zur Krippe, die Percht zum Perchtenlauf. Rezepte gibt es viele. Häufig werden diese von Generation zu Generation in der Familie weitergereicht. Auch bei uns war das so. Meine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.