Klimabündnis-Gemeinde

Beiträge zum Thema Klimabündnis-Gemeinde

Umweltgemeinderat Thomas Rack, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Vizebürgermeister Johann Gansterer (zuständig für Stadtentwicklung, Umwelt und Energie) mit der Jubiläumsurkunde. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Aus der Bezirkshauptstadt
Neunkirchen feiert 30 Jahre Klimabündnis-Gemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 5. Dezember 1991 ist Neunkirchen dem Klimabündnis beigetreten. Das 30-jährige Jubiläum ist eine Erfolgsgeschichte. Im aktuell gültigen Klimabündnis-Ausweis von wird Neunkirchen der Wert von A+ (bei einem Maximalwert von A++) ausgewiesen. „Der Stadtgemeinde sind Umweltschutz, Energieeffizienz, erneuerbare Energien und klimafreundliche Maßnahmen ein wichtiges Anliegen, deswegen ist es wichtig, ständig Akzente zu setzen", so Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP). Kleine und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto (Klimabündnis OÖ) v. l.: Mag.a Ulrike Singer, Bürgermeister Andreas Stockinger, Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz und DI Robert Stöger. | Foto: www.klimabuendnis.at

Thalheim ist 20 Jahre Klimabündnisgemeinde

Am Dienstag, 5. März, fand im Stadtsaal Enns die 21. Klimabündnis-Jahreskonferenz statt. Die Marktgemeinde Thalheim wurde dabei für ihre 20-jährige Partnerschaft mit dem Klimabündnis Oberösterreich ausgezeichnet. Die Urkunden überreichten Labg. Ulrike Schwarz und das neue Führungsduo des Klimabündnis OÖ, Mag.a Ulrike Singer und DI Robert Stögner an Bürgermeister Andreas Stockinger. Der Tag war ganz dem Thema "Ist Ihre Gemeinde fit für den Klimawandel?" gewidmet. Landesrat Rudi Anschober betonte...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.