Klimabündnisschule

Beiträge zum Thema Klimabündnisschule

Die 4c Klasse der Volksschule Reiterndorf in Bad Ischl – hinten links: Christina Malzer, Direktorin Ursula Stiebl, Kiwanis Mitglied Helmut Ramsebner / hinten rechts: Klassenlehrerin Rosemarie Sams
 | Foto: Volksschule Reiterndorf

Volksschule Reiterndorf
Vom Gartenprojekt zur Klimabündnisschule in Bad Ischl

Mit den Schülerinnen und Schülern ihrer dritten Klasse startete Klassenlehrerin Rosemarie Sams im Frühling 2023 ein besonderes Gartenprojekt mit dem Ziel, die Gemeinschaft zu fördern und zu lernen, Verantwortung für selbstverwaltete Aufgaben zu übernehmen. BAD ISCHL. Mit dem Ansetzen von Kräutern und der täglichen Obsorge um die Pflanzen, gediehen nicht nur Schnittlauch und Co. Durch das große Engagement beim Verkauf von Schnittlauchbroten finanzierten sich die Schülerinnen und Schülern weitere...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der offiziellen Auszeichnung als Klimabündnisschule zeigten die Kinder stolz ihre "Blühenden Straßen". | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Schulweg in Mutters erblüht
Volksschule Mutters tritt dem Klimabündnis bei

Seit einigen Wochen ist auch die Volksschule Mutters eine Klimabündnisschule. Die Auszeichnung wurde während der Europäischen Mobilitätswoche offiziell übergeben und gefeiert. Zur Überreichung wurden Tirols Mobilitätslandesrat René Zumtobel und Bürgermeister Hansjörg Peer, KEM-Managerin Deniz Scheerer, Gemeinderätin Barbara Schweiger und Stefan Speiser vom Klimabündnis von Direktor Helmut Fitzner und den Kindern der Volksschule farbenfroh vor der Schule begrüßt. „Die Volksschule Mutters ist nun...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • KEM Westliches Mittelgebirge
Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den erwartungsvollen Schüler/innen der Grundstufe 1 der Volksschule Atzbach, Norbert Rainer Klimabündnis Oberösterreich, Bgm. Berthold Reiter, Klassenlehrerin Elisabeth Hörmann, Dir.in Daniela Mühlleitner und Workshopleiterin Bettina Stock kurz vor dem Start in den Klimabündnis Workshop in einem nahegelegenen Waldstück. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Klimabündnis OÖ
Klima-Unterricht im Wald für Atzbacher Schüler:innen

Die Schüler:innen der Volksschule Atzbach durften am Mittwoch, 7. Juni, einen Ausflug in den Wald machen und dabei etwas über Klimawandel und Umweltschutz lernen. Im Klimabündnis Waldworkshop "Der Wald, das Klima und ich" sollten die Kinder erkennen, wie wichtig der Wald für Menschen, Tiere, Pflanzen und das Klima ist. Gemeinden können ähnliche Workshops fürs Ferienprogramm gewinnen.  ATZBACH. Als Klimabündnis Schule gibt die Volksschule Atzbach ihren Kindern die Möglichkeit, aktiv...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Von links: Günther Vormayr, Schulqualitätsmanager der Bildungdirektion OÖ, Michael Reichhardt, Ennser Stadtrat für Umweltschutz, Heike Moser, Lehrerin am b[r]g Enns, Ulrike Singer, Stv. Leitung Klimabündnis OÖ, Bildungsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Werner Dietl, Direktor des b[r]g Enns und Herbert Formayer, Professor an der Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie und Klimatologie.
  | Foto: Land OÖ/Grilnberger
2

Für Klimaschutz
Ennser Gym als „Klimabündnisschule“ ausgezeichnet

Bereits am 24. Oktober 2019 hat das b[r]g Enns auf Initiative der Schüler den Weg in Richtung Klimabündnisschule gelegt und sich zu aktivem Klimaschutz bekannt – nun wurde es als solche ausgezeichnet. ENNS. Die Schule nimmt diese Aufgabe in Anlehnung an die Agenda 2030 der Vereinten Nationen im Rahmen von Ziel 13 der nachhaltigen Entwicklungsziele wahr. Aktivitäten wie beispielsweise die Gründung einer Klimaarbeitsgruppe, die Ausbildung von Schülern zu Klimapeers, die Sammlung von...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.