Klimainitiative

Beiträge zum Thema Klimainitiative

Die Stadt Wien will klimaneutral werden. Nun muss die immer mehr obsolet werdende Gas-Infrastruktur in Wien demontiert werden. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 3

Wiener Netze-Bilanz
Pro Jahr legen 10.000 Wiener ihren Gasanschluss still

Da die Stadt Wien bis 2040 klimaneutral werden will, beschäftigt man sich immer mehr mit dem Wiener Gasnetz. Viele Kundinnen und Kunden legen ihren Gasanschluss still, es müssen aber noch mehr werden. WIEN. Die Hauptstadt hat sich schon seit Längerem das Ziel gesetzt, bis ins Jahr 2040 klimaneutral zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen mehrere Bereiche verändert werden, dazu zählt auch das Gasnetz in Wien. Gegenüber MeinBezirk verrät nun ein Sprecher der Wiener Netze, wie es mit diesem...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Foto: Christian Buchar
1 2 14

Schöpfung im Zentrum
Glaubenskirche im Wiener Klimateam aktiv

Die evangelische Kirche in Österreich hat 2022 zum Jahr der Schöpfung ausgerufen. Da passt es gut, dass die Simmeringer Glaubenskirche auch im Wiener Klimateam dabei ist. Julian ist voll in seinem Element. Begeistert lässt der Bub gemeinsam mit der schon etwas älteren Julia auf einem Plakat parallel zur biblischen Schöpfungsgeschichte die Welt entstehen – mit Sonne, Mond und Sternen, Delphinen, Elefanten, einem Hai und vielem mehr. In einem großen Gurkenglas wird zugleich ein neuer „Garten...

Bürgermeister Georg Willi, Elisabeth Meze (Geschäftsstelle Bürgerbeteiligung) und Tyrolia-Filialleiterin Barbara Kumpitsch stellen den neuen cool-INN-Sticker vor. | Foto: IKM/W. Giuliani
2

Gratis Erfrischung an heißen Tagen
Sticker sollen auf Trinkwasserangebot hinweisen

INNSBRUCK. Mit einer neuen Sticker-Aktion will die Stadt Innsbrucker Betriebe als Partner für das Projekt „cool-INN“ gewinnen. Rund 1.100 Innsbrucker Firmen und Geschäfte erhalten in den kommenden Tagen einen blauen Aufkleber, der bei der Tür oder im Eingangsbereich angebracht werden kann, um auf das Angebot von Trinkwasser hinzuweisen. Gratis Auffüllen von Wasserflaschen Kunden und Gäste sollen ihre Wasserflaschen in Betrieben, die den Sticker anbringen, kostenlos auffüllen können. Damit soll...

Pilotprojekt entsteht ab Sommer
Mit Sonnen-Eisheizung gegen den Klimawandel

Heizen mit Eis? Ungläubiges Kopfschüttlen bei dieser scheinbar paradoxen Ansage ist oft die Reaktion. Doch der St. Georgener Pensionist Rudi Weimann hat es wieder einmal geschafft. Sein umfangreiches Patent ist praktisch durch und mehrere weltweit agierende Konzerne aus der Heizungsbranche zeigen sich hochinteressiert.  Das rund vier Meter hohe Kernstück, der Eisspeicher, sieht mit seinen glänzenden Rohren und Schläuchen ein bisschen wie ein Aggregat vom Raumschiff Enterprise aus und sein...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.