Klinik

Beiträge zum Thema Klinik

Insgesamt 22 Babys sind am 29. Februar in einem Klinikum der Oberösterreichischen Gesundheitsholding zur Welt gekommen – so wie die kleine Eva im Klinikum Freistadt. | Foto: OÖG
3

Geburtstag nur alle vier Jahre
22 „Schaltjahrbabys“ in den Spitälern der OÖG

22 Kinder sind am 29. Februar in den Spitälern der Oberösterreichischen Gesundheitsholding zur Welt gekommen. Wenn sie es korrekt angehen, können diese „Schaltjahrbabys“ ihren Geburtstag nur alle vier Jahre feiern. OÖ. Eine Geburt ist ohnehin immer ein außergewöhnliches und besonderes Ereignis. Wenn der Geburtstag dann aber auch noch auf den 29. Februar fällt, ist das noch einmal etwas ganz Spezielles. Insgesamt sind in den Kliniken der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (Regionalkliniken...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Storch im Landeanflug: Über dem Danubium werden Paare zu Eltern. | Foto: Grafik: Ott / Foto: Zeiler
5

Stadtoase wird "Babywunsch-Klinik"

Tullns "fruchtbarer Boden": Gynäkologen-Paar Sator öffnet Ordi in der Stadtoase. TULLN / KLOSTERNEUBURG. Erst ein Baby macht das Paar zu einer Familie. Doch nicht immer klappt das. Und genau da kommt das Klosterneuburger Gynäkologen-Ehepaar Michael und Kathrin Sator auf den Plan. Am 9. August eröffnen die beiden die erste Baby-Wunsch-Klinik in der Stadtoase. "Der Bedarf ist auf jeden Fall gegeben", weiß Frauenärztin Kathrin Sator, dass "1.500 Zyklen (Anm. Befruchtungen) jährlich in Österreich –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Oskar Wiedermann ist das 1000. Baby. Er wurde im Universitätsklinikum Tulln am 9. Dezember 2016 geboren. | Foto: Uniklinikum Tulln

Tulln: 1.000 Baby erblickt Licht der Welt

Oskar Wiedermann wurde am 9. Dezember geboren. TULLN (red). „Was niemand für möglich gehalten hat, ist eingetreten. Bis zum 9. Dezember haben im Jahr 2016 1.000 Kinder das Licht der Welt erblickt“, freut sich Maria Einberger, stellvertretende pflegerische Leitung der geburtshilflichen Station, gemeinsam mit der Hebamme Elisabeth Otzlberger, die die Geburt begleitete. Steigende Geburtenzahlen Der äußerst erfreuliche Trend der seit einigen Jahren stetig steigenden, hohen Geburtenzahlen im UK...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Baby, das nun erkrankte, wurde wenige Tage zuvor von Amstetten nach Linz verlegt.

Baby an gefährlichem Keim erkrankt

BEZIRK AMSTETTEN/LINZ. In der Linzer Kepler-Klinik wurde erneut bei einem Baby der hochresistente Acinetobacter Keim entdeckt. Es war wenige Tage zuvor vom Landesklinikum Amstetten nach Linz überstellt worden. Die Behörden wurden informiert, genaueres über die Ursache konnten die Mediziner noch nicht bekanntgeben. Mehr Informationen gibt es hier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.