koglhof

Beiträge zum Thema koglhof

143

TatOrt Jugend – Ein Strand an der Feistritz in Anger

Am 1. und 2. September 2012 ging der erste Teil des österreichweiten Projektes der Landjugend „TatOrt Jugend – Bewegter LJ Sommer“ über die Bühne. Landjugendortsgruppen aus ganz Österreich führten in ihren Heimatgemeinden gemeinnützige Projekte durch. Aus dem Bezirk Weiz nahm am ersten Projektwochenende die Landjugend Anger teil und errichtete einen gemütlichen Strandplatz an der Feistritz! Eine einfache Wiese wird zum erholsamen Badestrand Rund 15 Jugendliche der Landjugend Anger engagierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
35

Interessante Vielfalt und krönender Genuss

Richtig genussvoll gestaltete sich die dritte Agrarkreissitzung für die rund 35 teilnehmenden Jugendlichen im Bezirk Weiz. Es wurde der vielseitige Betrieb von Landjugendmitglied Rupert Hütter in Wollsdorf besichtigt. Auf rund 60 ha Anbaufläche werden Saatmais, Saatgetreide, Ölkürbis, Chinakohl, Käferbohnen und Äpfel angebaut. Daneben produziert Familie Hütter auch Frischkäse aus der eigenen Ziegenmilch sowie Honig und verarbeitet einen Großteil der Produkte selbst am Hof. Herzhaft gestaltete...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
1 142

58. Teichalmtreffen der Landjugend Weiz ist Geschichte

Herrlichster Sonnenschein, Hagel, Regen und leichte Windböen – nicht nur das Wetter sondern auch das Teichalmtreffen selbst hatte für die Besucher am Sonntag, dem 29. Juli alles zu bieten! Dafür waren rund 300 Weizer Jugendliche auf der Festwiese beim Gasthaus Angerwirt im Einsatz und kümmerten sich bestens um das Wohl der knapp 2.500 Festgäste. 31 Jugendliche wurden geehrt Nach einem Marschkonzert der Musikkapelle Gutenberg und einer Heiligen Messe mit Mag. Helmut Schlacher wurden im Zuge des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr

ESV Koglhof Strassenturnier

Einladung zum 5. Koglhofer Strassenturnier Zusammenkunft 9.30 Beginn 10.00 Anmeldung unter 0664/5068325 Nenngeld: 30.- Euro Auf Ihre Teilnahme freut sich der ESV Koglhof Wann: 04.08.2012 09:30:00 Wo: Schloßtal, 8191 Koglhof auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Georg Wiederhofer
2 88

Landjugend Gasen holt Bundessieg

Unglaubliches gelang Andrea Arzberger, Christian Arzberger, Manuel Doppelhofer und Julia Reitbauer beim 4er Cup Bundesentscheid der Landjugend Österreich von 13. bis 15. Juli in Bramberg in Salzburg! Nach dem 2. Platz beim Landesentscheid trumpften die vier jungen GasnerInnen so richtig auf und holten sich Bundesgold beim Wissens- und Geschicklichkeitswettbewerb der Landjugend! Landjugend Gasen – geschickt und schlau! Die vier jungen GasnerInnen lieferten von Beginn an eine eindrucksvolle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr
30

4 Mal sportliches Landes-Gold für die Weizer Landjugend

Gleich vier Goldmedaillen erkämpften sich die Weizer TeilnehmerInnen bei den Landessommerspielen der Landjugend Steiermark am 30. Juni und 1. Juli in Schielleiten. Eine weitere Bronzemedaille für Weiz und herrliches Wetter machten das Landjugendwochenende wieder zum steirischen Sport-Highlight 2012. Vergoldete Burschen in Gschmaier und Krottendorf-Thannhausen-Naas Nach genau 30 Jahren haben es die Burschen der Landjugend Gschmaier wieder geschafft – sie erspielten sich den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr
190

Spiel, Spaß, Spannung – das waren die Sommerspiele 2012

Bei herrlichem Sonnenschein gingen am Sonntag, dem 24. Juni, die Bezirkssommerspiele der Landjugend Weiz in Strallegg über die Bühne. Rund 70 Jugendliche machten sich die gesamt 7 Medaillenentscheidungen bei den Team- und Einzelbewerben unter sich aus. Top-Leistungen der EinzelkämpferInnen Den Bewerb Dreikampf (60m Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen) dominierte bei den Burschen als auch bei den Mädls die Landjugend Krottendorf-Thannhausen-Naas. Die Burschenwertung gewann mit überlegenen Leistungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr
21

Weizer LandjugendfunktionärInnen sind fit für ihre Aufgaben

Für die Obmänner, Leiterinnen und SchriftführerInnen der Weizer Landjugend-Ortsgruppen organisierte der Bezirksvorstand eine FunktionärInnenschulung. Rund 50 Mitglieder folgten der Einladung am Samstag, dem 16. Juni ins Gasthaus Bauernhofer auf der Brandlucken und holten sich Tipps und Tricks für ihre Arbeit im Landjugendvorstand! Lebensmittelhygiene und Leitungsschulung Franz Heuberger, Geschäftsführer der Landjugend Steiermark, übernahm die Schulung der Obmänner und Leiterinnen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr
49

Holz ist genial!

Mit der Besichtigung des neuen Biomassehofes in St. Margarethen an der Raab gingen am 12. Juni die Agrarkreissitzungen der Landjugend Bezirk Weiz in die zweite Runde. Dipl.-Ing. Josef Krogger, Forstreferent der Bezirkskammer Weiz, führte die knapp 30 TeilnehmerInnen durch den Biomassehof und informierte anschließend über das Heizen mit Holz! SOBIO – Sozialer Biomassehof Raabtal Ein Biomassehof – sozial und nachhaltig – ist seit März 2012 in St. Margarethen an der Raab in Betrieb. Angeliefert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
1 30

Am Annasonntag trifft sich Jung & Alt auf der Alm

Am Sonntag, dem 29. Juli ist es wieder soweit – auf der Teichalm findet das 58. Teichalmtreffen der Landjugend Bezirk Weiz statt. Mit über 3.000 BesucherInnen ist das Teichalmtreffen eine der größten Landjugendveranstaltungen der Steiermark. Festliches am Vormittag – Spaß und Spannung am Nachmittag Traditionell beginnt das Fest um 10.00 Uhr mit einem Marschkonzert der Musikkapelle Gutenberg und einer anschließenden Heiligen Messe. Im Zuge des Festaktes werden die aktivsten Landjugendmitglieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
48

Auftreten, Salsa und Massage – ein Wochenende Bildung

Von 09. bis 10. Juni trafen sich gesamt über 40 Jugendliche von den Landjugendbezirken Weiz und Hartberg zu einem wahrlichen Bildungsmarathon. Auch 18 WeizerInnen nahmen den Weg nach Großhart (Hartberg) auf sich, um beim diesjährigen Bildungswochenende dabei zu sein. Das vielfältige Kursprogramm hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten! Bildung in der Gemeinschaft macht Spaß Nach den Kursen "Mein sicherer Auftritt" und Salsa-Tanz am Samstagvormittag starteten die TeilnehmerInnen in einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
33

Nach Bezirksgold nun Landessilber für Resi Wild

Fünf Weizer Landjugendmitglieder gingen am Samstag, dem 2. Juni, in Krieglach beim Landesentscheid der Landjugend im Sensenmähen an den Start. Theresia Wild aus der Ortsgruppe Passail/Hohenau trumpfte wieder auf – sie holte sich nach dem Bezirkssieg nun auch Silber beim Landesentscheid! Silber für Theresia Wild Mit Theresia Wild hat die Landjugend Bezirk Weiz eine wirklich „schneidige“ Dame. Heuer holte sie sich beim Landesentscheid Sensenmähen bereits ihre 7. Medaille in Serie – davon 2x...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
1 48

Landjugend Weiz kürt besten Mäher und Traktorfahrer

Unter rund 30 Teilnehmern beim Sensenmähen sowie knapp 25 Startern beim Traktorgeschicklichkeitsfahren ermittelte die Landjugend Weiz am Sonntag, dem 27. Mai in Fladnitz an der Teichalm den besten Mäher bzw. die beste Mäherin sowie den besten Traktorfahrer und die beste Traktorfahrerin im Bezirk 2012. Zusätzlich umrahmte das Ackerschienenweitwerfen das Sensenmähfest für Jung und Alt! Sauber und schnell mit der Sense mähen Als bester Sensenmäher gilt jener Teilnehmer, welcher schnell aber auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr
Thomas Schaffer und Beate Oswald sind stolz auf ihre Auszeichnungen bei der Alpen-Adria-Verkostung ihrer noch jungen Essigmanufaktur.
4

Es trägt mit jedem Handgriff Früchte

Die Essigmanufaktor Oswald/Schaffer aus Koglhof wurde für drei ihrer Produkte ausgezeichnet. Es duftet nach Goldmelisse, Rosenblüten, Thymian und vielen anderen Blüten und Kräutern, betritt man die Stube des revitalisierten Bauernhauses der Familie Oswald. Da gerade die Produktion läuft, steigt typischer Essiggeruch in die Nase. Seit zwei Jahren wird hier mit viel Liebe und Sorgfalt Essig produziert. Insgesamt sind es 22 Sorten, die aus Rohstoffen, die großteils am Hof gedeihen und wachsen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Arche-Park

Erleben Sie einen Vormittag, der alle Sinne anspricht! Bei einem Rundgang durch den Arche-Park – auf 940 m Seehöhe gelegen – gibt es seltene Pflanzen (Arche Noah Austria) und zahlreiche Wildkräuter zum Kennenlernen, Berühren und Schmecken. Vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen (Arche Austria), die gestreichelt und gefüttert werden wollen. Die vielen Tiere mit ihrem süßen Nachwuchs lassen Kinderherzen – auch die Erwachsener – höher schlagen. Verschiedene Genussprodukte, die am Hof erzeugt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Naturpark Almenland
Fotoshooting GIZ Rosegg | Foto: Maximilian Lottmann
5

GIZ Rosegg - Cooles Fotoshooting

Rainer Behounek und sein Team von motorline.cc waren in Koglhof. Für das Online-Magazin wurde ein GTM, von dem es in ganz Österreich nur zwei gibt, getestet. Die tollen Fotos von diesem heißen Eisen sind am Gelände des Gewerbe- und Industriezentrum Rosegg entstanden. Hier ist der Link zum Artikel: http://www.motorline.cc/autowelt/index.php/Factory-Five-GTM-Taipan---im-Test---Taipans-Revenge/article=168826

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alexandra Schönauer
28

„Das Wandern ist der Jugend Lust…“

Am Dienstag, dem 1. Mai, fand der erste gemeinsame Wandertag der Landjugend Bezirk Weiz statt. Die Route führte die rund 60 TeilnehmerInnen aus 13 Ortsgruppen vom Gasthaus Angerwirt (Teichalm) auf die Thyrnauer Alm und die Rote Wand! Herrliches Wetter und jede Menge Spaß machten den ersten Wandertag zu einer wohl unvergesslichen Weizer Landjugendpremiere! Almfieber ist spürbar Traumhaftes Wetter, tolle Aussicht und ein erfrischendes Lüftchen – perfekte Bedingungen für deinen gemütlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr
Der neue Waldlehrpfad Koglhof ist eröffnet (v.l: OE Peter Töglhofer, Johann Lehofer, Prälat Kroisleitner, Manfred Kraus, Heinz Pretterhofer, Bgm. Rudolf Grabner und Manfred Bleimuth
91

Waldlehrpfad Koglhof eröffnet

Am 1. Mai, einem traditionellen Familienwandertag, wurde der neue Waldlehrpfad in Koglhof eröffnet. Nach Ansprachen von Manfred Kraus, Berg- und Naturwacht OE Birkfeld, und Bgm. Rudolf Grabner wurde er von Prälat Kroisleitner gesegnet und anschliessend von vielen Wanderbegeisterten begangen. "Ein Waldlehrpfad hat viele Funktionen. Für uns Bergwächter ist es ein gesetzlicher Auftrag den Naturschutzgedanken in die Bevölkerung zu tragen und was gibt es da Besseres, als so einen Weg zu gestalten,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
21

Landjugend Gasen holt Silber beim 4x4 Landesentscheid

Manuel Doppelhofer, Julia Reitbauer, Christian Arzberger und Andrea Arzberger holten beim 4x4 Landesentscheid der Landjugend am 28. & 29. April in der Hauptschule Seckau die Silbermedaille in den Bezirk Weiz! Somit sicherten sie sich auch das Ticket für den Bundesentscheid 2012, der im Juli in Salzburg statt findet! Mit zwei Tagen zum 2. Gesamtrang Ähnlich dem Bezirksentscheid reichte die Themenpalette beim 4x4 Landesentscheid von "Integration" über "Ressourcen der Welt" bis hin zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
1 27

Gelungene Weizer Landjugendpremiere

Unglaubliche 41 Jugendliche ließen es sich nicht entgehen, bei einer Landjugendpremiere im Bezirk Weiz mit dabei zu sein. Sie besuchten im Zuge der ersten abendlichen Agrarkreissitzung am Dienstag, dem 24. April, den Milchviehzuchtbetrieb Derler in Piregg. Nach einer sehr interessanten Betriebsführung erläuterte Milchberater Ing. Alfred Fischer-Colbrie die aktuellsten Infos am Milchmarkt im Kuhcafe der Familie Derler. Flexibilität und großen Mut… …bewies Familie Derler im Jahr 2007, als das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr
98

Im 4er Team zum Erfolg

Unter den zwölf teilnehmenden Teams ermittelte die Bezirkslandjugend Weiz beim 4x4 Wissenswettbewerb am 21. April 2012 den Bezirkssieger. Die 48 jugendlichen TeilnehmerInnen mussten dabei in sieben Stationen ihr Wissen und Geschick unter Beweis stellen. Die Ortsgruppe Gasen konnte schlussendlich vor Gutenberg und Passail/Hohenau den Wettbewerb gewinnen! Landjugend Gasen holt sich den Bezirkssieg Von „Integration“ und „Heilpflanzen“ über „Ressourcen der Welt“ sowie „Steiermark“ bis hin zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr
18

Energiegeladener Abschluss und gelungener Start

Unter dem Motto „Landjugend – Energie für di & mi!“ startete die Landjugend Bezirk Weiz am Samstag, dem 14. April 2012, im Gasthaus Bauernhofer auf der Brandlucken in ein neues Arbeitsjahr. Bei der 63. Generalversammlung wurde auf das vergangene Landjugendjahr zurückgeblickt und der neue Bezirksvorstand für das kommende Jahr vorgestellt. Mehr als 450 BesucherInnen feierten beim anschließenden Frühlingsball den Start ins Jahr 2012/2013! Energiereiche 63. Generalversammlung Vier neue Gesichter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr
Im Rahmen der Geburtstagsfeier bekam Rudolf Grabner das Goldene Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei verliehen. v.l: LAbg. Bgm. Erwin Gruber, Maria Grabner, Bgm. Rudolf Grabner, Maria Gruber
54

Ein Visionär feierte seinen 50. Geburtstag

Rudolf Grabner, seit acht Jahren Bürgermeister in Koglhof feierte unlängst im Gasthof Augsten seinen 50. Geburtstag. Neben dem Gemeinderat und allen Gemeindenbediensteten, befanden sich auch LAbg. Bgm. Gruber Erwin, Ök.-Rat. Ernst Hofer vom Almenland, Josef Wumbauer von der Bezirkskammer Weiz, die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, Dechant Mag. Johann Schreiner und Vertreter von 13 Vereinen unter den Gratulanten. "Er ist ein außergewöhnlicher und besonderer Mensch", so LAbg. Bgm. Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Lokalmatador Rupert Schwaiger auf seinem Weg zur Tagesbestzeit
109

Erfolgreicher Bergrallye Cup in Koglhof

Auch im Heimrennen in Koglhof demonstrierte Rupert Schwaiger in seinem Porsche 911 mit Tagesbestzeit und Gesamtsieg in seiner Klasse, nach drei gewonnen Läufen, seine momentane Überlegenheit. Dies ist somit sein dritter Sieg im dritten Saisonrennen. Auf den Plätzen dahinter reihen sich Platzer Manfred im BMW 320 und Binder Karl-Heinz im Ford Sierra. Felix Pailer in seinem Lancia Delta verpatzte zwar seinen zweiten Lauf, holte sich aber dennoch den Gesamtsieg in seiner Klasse, vor Scherr Ewald...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.