KOHZINA

Beiträge zum Thema KOHZINA

1

Tag der offenen Kellertüren in Bullendorf!

Stimmungsvolle Kellergassenfeste, gesellige Sturm- und erste Jungweinverkostungen, lehrreiche Riedenwanderungen, traditionelle Erntedankumzüge und feierliche Weintaufen. Weingenuss in Verbindung mit alten Traditionen, kulinarischen Freuden und lieblicher Landschaft – das ist bekannterweise der Weinherbst in Niederösterreich. Von 28. bis 31. August 2014, öffneten auch Bullendorfs Toppwinzer ihre Pforten. Am 28. und 29. August, begrüßte und bewirtete die Weinbaufamilie Franz Stoiber in der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 10

Oldtimerausfahrt mit der Gulaschkanone!

Am vergangenen Samstag veranstalteten die „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ ihre diesjährige Picknickausfahrt mit der Gulaschkanone. Die Fahrt ging diesmal bei anfangs schönem Reisewetter von der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf ausgehend, durch die reizvolle Weinviertler Landschaft über Walterskirchen nach Ketzelsdorf in die dortige Milchkammer, welche zu einem sehenswerten und interessanten Dorfmuseum umgestaltet wurde. Bei der Milchkammer trafen weitere Oldtimerfreunde mit ihren Fahrzeugen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 4

Kellergassenfest in Bullendorf!

Zu Maria Himmelfahrt, am 15. August 2014, veranstaltete der Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf bei hochsommerlichem Wetter sein traditionelles Kellergassenfest am Fuchsenweg in Bullendorf. Beginnend mit der Feldmesse, zelebriert vom örtlichen Pfarrer Ernst Steindl mit Unterstützung einiger ortsansässigen Ministranten, folgte der Frühschoppen mit der Ortsmusik Bullendorf, unter der Leitung von Franz Stoiber. Das Veranstaltungsteam unter der Führung vom KVV-Obmann Heinrich Traindl...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Ferienbetreuung mit und bei den „Oldtimerfreunde-Bullendorf“!

Vergangene Woche trafen die Ferienbetreuerin Christl Mock mit ihren beiden Unterstützerinnen Gabi Körbel und Stefanie Tupi sowie acht zu betreuende Kinder beim Vereinsbaum der „Oldtimerfreunde-Bullendorf“, beim Kinderspielplatz in Hobersdorf, auf einige „Oldtimerfreunde-Bullendorf“, um einen interessanten gemeinsamen Tag zu verbringen. Vom Kinderspielplatz in Hobersdorf ausgehend ging es mit dem Oldtimertraktor entlang des Radeweges nach Prinzendorf ins Franz Engel Erdäpfelmuseum. Dort...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

„Oldtimerfreunde-Bullendorf“ beim Oldtimertreffen im Burgenland!

Im Juli 2014 wurde im Rotweinzentrum Horitschon/Neckenmarkt, am Gelände der Heurigenschenke Duschanek, das 20. Oldtimertreffen veranstaltet und abgehalten. Bei hochsommerlichem Wetter freuten sich die Veranstalter über 270 angereiste Oldtimerfahrzeuge und mindestens 2000 schaulustige Besucher. Von den „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ machte sich Johann Schwarzmayer aus Bullendorf mit seinem Traktor auf den Weg, um bei diesem Event dabei zu sein. Nach etwas über fünf Stunden Fahrzeit und einer...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
4

Kellergassenfest in Bullendorf!

Kellergassenfest des Kultur- und Verschönerungsvereines von Bullendorf, mit Feldmesse zelebriert durch den Pfarrer Ernst Steindl und Frühschoppen mit den Bullendorfer Ortsmusikanten, in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf! Wann: 15.08.2014 09:30:00 Wo: Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf, Kellergasse Fuchsenweg, 2193 Bullendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Europameister kommt vom Schützenverein Mistelbach!

Von 04. bis zum 06. Juli 2014, haben in der rund zwanzigtausend Einwohner zählenden und zirka 60 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Helsinki gelegenen Stadt Mäntsälä im Süden Finnlands die 7. Europameisterschaften im jagdlichen Schießen, in den Kategorien Kombination, Kugel und Schrot und gleichzeitig das europäische Cupfinale stattgefunden. Insgesamt stellten sich die wohl besten 191 Schützen Europas dem Wettkampf um die begehrten Trophäen und dem Titel Europameister in der Einzelwertung...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Sieg für Mistelbacher Schützenmannschaft bei der Landesmeisterschaft!

Am 28. und 29. Juni 2014, hat auf der Schießstätte der 1700 Einwohner zählenden Marktgemeinde Dobersberg im Bezirk Waidhofen an der Thaya die heurige Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen stattgefunden. In der Allgemeinen Klasse stellten sich 115 NÖ Jagdkarteninhaber dem Bewerb. Hinzu kamen vier Starterinnen in der Damenklasse, dreißig Starter in der Jugendklasse sowie dreißig Starter in der Seniorenklasse. In der Mannschaftswertung, Kombination Jagdbüchse und Compak-Sporting (Flinte),...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Neue Führung beim Schützenverein Mistelbach!

Nachdem bereits bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereines Mistelbach im März 2014, Herbert WUNSCH aus Steinebrunn zum neuen Oberschützenmeister (Obmann) sowie Gerhard DOPPELHOFER aus Poysdorf und Josef MECHTLER aus Ladendorf zu den beiden Schützenmeistern (Stellvertreter des Obmannes) gewählt wurden, gab es Anfang Juli wiederum Neuwahlen. Da Gustav HINTERER freiwillig aus dem Vereinsvorstand ausgeschieden war, wurde am 07. Juli 2014, Josef KOHZINA aus Bullendorf einstimmig zum neuen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Jagdliche Ferienbetreuung in Bullendorf!

Wie in den Jahren zuvor wird in der Gemeinde Wilfersdorf auch heuer wieder die Ferienbetreuung von Kindern berufstätiger Eltern angeboten. Am vergangenen Montag war die Ferienbetreuerin Christl Mock mit ihren zehn Schützlingen und drei Assistentinnen zu Gast in Bullendorf. Thema des Tages war die Jagd und die Natur, mit allem was dazugehört. Die Gruppe, welche mit den Fahrrädern nach Bullendorf gekommen war, wurde vom Jagdaufseher der Jagdgesellschaft Bullendorf Josef Kohzina empfangen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Oldtimertreffen in Bullendorf!

Am 28. Juni 2014, haben die „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ im Zuge des 9. Hoffestes beim Weinbaubetrieb der Familie Wiesinger in Bullendorf ein Oldtimertreffen veranstaltet. Bei hochsommerlichen Wetter konnten die Veranstalter eine Vielzahl an Oldtimerfreunden aus nah und fern mit etwas über einhundert Oldtimerfahrzeugen empfangen und begrüßen. Unter anderem kamen Oldtimerfahrer von den Oldtimer- und Traktorclubs Großrussbach, Poysdorf, Pottenhofen, Kammersdorf, Sulz im Weinviertel, Weinviertel...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Fußball- Gemeindeturnier 2014 in Bullendorf!

Am vergangenen Samstag hat im Zayatal-Stadion von Bullendorf ein Gemeinde- Fußballturnier stattgefunden. Veranstaltet wurde dieses Turnier vom Union Sportverein Bullendorf, unter dem Obmann Rudolf Michael Bammer. Die teilnehmenden Mannschaften, bestehend aus einem Tormann und fünf Feldspielern, spielten auf dem Kleinfeld. Eingeladen zum Mitspielen waren sämtliche Vereine, Institutionen, Gemeindebürger und deren Freunde. Schlussendlich kämpften tatsächlich sechs Mannschaften um den Sieg und den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

Bezirksmeisterschaft 2014 im jagdlichen Schießen in Mistelbach!

Am vergangen Wochenende wurde auf der Schießstätte des Schützenvereins Mistelbach die diesjährige Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Die Teilnehmer mussten nach Vorgabe des NÖ Landesjagdverbandes in der Kategorie Kugelschießen auf zwei Ständen je eine Wildtierscheibe (Rehbockscheibe und Rotwildscheibe) mit fünf Schuss auf 100 Meter beschießen und konnten so eine Maximalpunkteanzahl von 100 Punkten erreichen. Folglich stand die Kategorie Flintenschießen am Jagdparcours am...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2 2

Agape des ÖKB am Kirchenplatz in Großkrut!

Am Fronleichnamstag haben 12 Kameraden des ÖKB- Ortsverbandes Großkrut/Althöflein mit ihrer Vereinsfahne am Gottesdienst und an der Prozession zu den Altären in Großkrut teilgenommen. Im Anschluss wurde am Kirchenplatz zu einer Agape der Kameraden eingeladen. Hintergrund soll ein kleines Dankeschön für die Spendenbereitschaft der Ortsbevölkerung zur Sanierung des Kriegerdenkmales sein.

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

Zauberclown Poppo zu Besuch in Bullendorf!

Am vergangenen Wochenende war über Einladung des Kultur- und Verschönerungsvereines von Bullendorf der weit über die grenzen hinaus bekannte und äußerst beliebte Zauberclown Poppo zu Besuch im Festzelt in der Kellergasse am Fuchsenweg in Bullendorf. Poppo sorgte in seinem abwechslungsreichen knapp zweistündigen Programm für viel Spaß, Heiterkeit und Gelächter unter den knapp achtzig Kindern und ebenso vielen Mamis, Papas, Opis und Omas. Immer wieder wurden von Poppo Kinder als auch Erwachsene...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2

Ortsweinkost 2014 in Bullendorf!

Bei Kaiserwetter hat zu Fronleichnam der Weinbauverein Bullendorf die traditionelle Ortsweinkost in der idyllischen Kellergasse am Fuchsenweg veranstaltet und abgehalten. Zeitgleich wurde auch von der NÖ-Landjugend an mehreren Stationen in der Kellergasse die sogenannte Weinkellerrally ausgetragen. Der Ortsweinbauobmann Adi Graf konnte neben einer Vielzahl an Ehrengästen auch den Abgeordneten zum NÖ Landtag Ing. Manfred Schulz, seitens der Bezirksbauernkammer Johann Fally, seitens der Gemeinde...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2

Fronleichnam - „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ in Bullendorf!

Der heurige Festgottesdienst zur Fronleichnam wurde wieder vom örtlichen Pfarrer Ersnt Steindl zelebriert. Dem Festgottesdienst in der Kirche Maria Königin in Bullendorf folgte, bei hochsommerlichem Wetter, die Fronleichnamsprozession zu den vier Außenaltären. Diese Altäre wurden dankenswerterweise wieder von Vereinen und freiwilligen Gemeindebürgern hergerichtet und festlich geschmückt. Angeführt wurde dieser Festzug vom Kreuzträger, gefolgt von den Angehörigen der Ortsjugend mit ihren...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Kultur- u. Verschönerungsverein Bullendorf veranstaltet Ausflug für seine Mitglieder!

Am 14. Juni 2014, veranstaltete der Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf den heurigen Vereinsauflug für seine treuen Mitglieder. 63 Vereinsmitglieder und deren Freunde fuhren erstmals in der Vereinsgeschichte mit einem 68sitzigen Stockautobus mit Panoramadach von Bullendorf ausgehend Richtung Wien. Dem gemeinsamen Frühstück in einem Lokal unweit des Zentralfriedhofes folgte eine hoch interessante und lehrreiche Führung und Besichtigung des Wiener Zentralfriedhofes samt der dortigen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2 2

Vatertag ist Traktortag und Traktortag ist Vaters Tag!

Unter diesem Motto fuhren die Traktorfreunde Großkrut am Vatertag, dem 08. Juni 2014, nach Niedersulz ins Museumsdorf. 27 Traktore großteils mit Anhänger, transportierten 135 Oldtimerfreunde aus Großkrut und der weiteren Umgebung. Einige „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ haben dieser Einladung ebenfalls Folge geleistet und waren mit ihren Oldies dabei. Die vielen Oldiefans besuchten bei heißen Temperaturen und hochsommerlichen Wetter die alten und kühlen Gemäuer der Werkstätten und Gebäuden aus der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Bullendorfer pilgern nach Maria Moos - Zistersdorf!

Am 31. Mai 2014, hat die diesjährige Vereinswallfahrt des Kultur- und Verschönerungsvereines von Bullendorf nach Maria Moos in Zistersdorf stattgefunden. Um 06.00 Uhr war Treffpunkt und Abgang bei der Gedächtniskapelle in Bullendorf. Nach der Begrüßung und feierlichen Einleitung durch den örtlichen Pfarrer Ernst Steindl machten sich 25 Pilger auf den Weg Richtung Zistersdorf. Bei der Bauer-Kapelle in Maustrenk war die obligatorische Labstation eingerichtet. Nach einer kurzen Stärkung und einem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

Bienenfresser zum Brüten in Bullendorf eingetroffen!

Der Bienenfresser ist einer der farbenprächtigsten Vögel Mitteleuropas. Er gehört zu jenen Zugvögeln, welche hauptsächlich im südlichen Afrika überwintern. Der bunte Vogel ist durchschnittlich 28 cm groß und der Bauch- und Brustbereich ist türkisfarben. Neben der exotischen Färbung ist ein weiteres typisches Merkmal der lange leicht gebogene Schnabel und die verlängerten mittleren Schwanzfedern. Zur Nahrung der Bienenfresser gehören Insekten wie zum Beispiel Bienen, Wespen, Hummeln, Käfer,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Die „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ zu Besuch bei der Hackl-Mühle!

Am vergangenen Sonntag sind bei traumhaft schönem Reisewetter, einige „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ einer Einladung von Anna und Friedl Detmers aus Neusiedl/Zaya gefolgt. Sieben Traktore, ein Auto und 15 Personen sind von Bullendorf weggefahren. Gleichzeitig sind 8 Traktore mit 19 Personen von Großkrut weggefahren. Die beiden Gruppen trafen einander beim ehemaligen Schilift in der Au zwischen Hauskirchen und Neusiedl/Zaya. Von dort ging der gemeinsame Weg zur Hackl-Mühle, wo die Eigentümer Anna...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.