KOHZINA

Beiträge zum Thema KOHZINA

1 2

Bezirksjägertag 2014 in Mistelbach!

Am vergangenen Sonntag hat am Gelände des Schützenvereines, am Totenhauer in Mistelbach, der diesjährige Bezirksjägertag mit reichhaltigem Rahmenprogramm stattgefunden. Beginnend mit der Feldmesse im Festzelt, zelebriert durch den Pfarrer Thomas Vielnascher vom Pfarrverband Ernstbrunn und musikalisch umrahmt durch die Jagdhornbläsergruppe Zayatal, folgte die Tagung und der offizielle Teil des Bezirksjägertages. Vom Mistelbacher Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer konnte eine Reihe an...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Polizeihunde und Rettungshunde halten gemeinsame Übung ab!

Das 3ha große und zum Teil dicht bewaldete Übungsgelände der Einsatzorganisation des österreichischen Rettungsdienstes (ÖRD) Ortsstelle Poysdorf bot ihm Rahmen eines ganztägigen Diensthundeübungstages den Polizeidiensthundeführern und deren vierbeinigen Kollegen der, für das Weinviertel zuständigen, Polizeidiensthundeinspektion Guntersdorf zahlreiche realitätsnahe Versteckmöglichkeiten für Personen- und Vermisstensuche. Der Einsatz von Polizeidiensthunden zu Such-, Hilfs- und Rettungsaktionen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2

Die Mühlenschenke in Bullendorf!

Im Jahr 2000 konnten Christine Woditschka und Gerald Urban die Hälfte der alten Mühle von Bullendorf/Ebersdorf erwerben. Eine eigene Buschenschank zu betreiben war ein großer Traum des fleißigen Pärchens. Nach jahrelanger Arbeit wurde der ehemalige Mühlentrakt zum jetzigen urigen und äußerst gemütlichem Heurigenlokal umgebaut und die Besucher und Gäste konnten sechs Monate im Jahr den Heurigenbetrieb besuchen und dort einkehren. Auf die Erhaltung und Instandsetzung der alten Holzkonstruktionen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Muttertagsausfahrt der "Oldtimerfreunde-Bullendorf"!

Am vergangenen Samstag veranstalteten die „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ ihre mittlerweile zur Tradition gewordene Muttertagsausfahrt. In der Kellergasse am Fuchsenweg in Bullendorf trafen einander die ersten Oldtimerfreunde mit ihren Fahrzeugen, großteils Traktore als auch einige Autos und einspurige Fahrzeuge. Die Fahrt ging über Hobersdorf, Kettlasbrunn, Sulz im Weinviertel bis nach Hohenruppersdorf. In Hohenruppersdorf beim Erlebnisweingarten gab es eine Führung mit ausführlicher Information...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Regelmäßiges Übungsschießen durch die Weidmänner/in aus Laa/Thaya!

Der Niederösterreichische Landesjagdverband sieht vor, dass sämtliche Jäger/innen mit niederösterreichischer Jagdkarte mindestens einmal innerhalb von drei Jahren an einem Kontrollschießen mit Jagdwaffen, zum Training der weidgerechten Schussabgabe und zur Verbesserung des sicheren Umganges mit Jagdwaffen, teilnehmen. Dieses sogenannte „Freiwillige od. auch Regelmäßige Übungsschießen“ wird in zwei Disziplinen angeboten und abgehalten. In der Disziplin Jagdbüchse hat der/die Weidmann/in 5...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Diensthund Cato stellt PKW-Dieb!

Neuerlicher Erfolg eines Polizeidiensthundeführers der Polizeidiensthundeinspektion Guntersdorf! Gegen 05.00 Uhr, am Dienstag, dem 29. April 2014, entzog sich der Lenker eines BMW X6 dem Anhalteversuch durch eine Streife der Autobahnpolizei, auf der Autobahn A5 Höhe Gaweinstal. Das Fahrzeug war kurzzeitig als Geisterfahrer auf der Autobahn unterwegs und flüchtete quer durch die Bezirke Mistelbach und Gänserndorf bis nach Hohenau an der March. Dort musste er auf Grund einer errichteten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Heilige Erstkommunion in Bullendorf!

Am vergangenen Sonntag wurde in Bullendorf die heurige heilige Erstkommunion gefeiert. Drei Mädels, Julia, Sandra und Luise sowie fünf Buben, Christoph, Elias, Mario, Tobias und Timo bekamen nach wochenlanger Vorbereitungszeit erstmals die heilige Kommunion gespendet. Die Erstkommunionskinder trafen einander gemeinsam mit ihren Eltern, Taufpaten und Verwandten beim Kindergarten. Von dort wurden sie vom örtlichen Pfarrer und einigen Ministranten abgeholt und in die nahegelegene Kirche geleitet....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Girls-Day bei der Polizei in Mistelbach!

Am 24. April 2014, fand zum wiederholten male der Girls-Day bei der Polizei in Mistelbach statt. Zahlreiche Mädchen verschiedener Schulen des Bezirkes besuchten mit ihren Lehrerinnen die Polizeiinspektion und Bezirksleitstelle in Mistelbach und bekamen dort Einblick in den Beruf des Polizisten und der Polizistin. Es wurden die nötigen Schritte von der Bewerbung bis hin zur Aufnahme erklärt. Es wurde die Ausbildung bis hin zur Abschlussprüfung erörtert. Die Aufstiegsmöglichkeiten,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Polizeihund Apollo findet große Mengen Suchtgift!

Der Polizeidiensthund Apollo von der Diensthundeinspektion Guntersdorf wurde am Ostersonntag zur Unterstützung einer Kriminaldienstgruppe bei der Kontrolle und Durchsuchung eines Mercedes, welcher über Kleinhaugsdorf von Tschechien kommend nach Österreich einreiste, angefordert. Bei der Suche nach Suchtmittel wurde durch den Diensthund neben einigen Kleinmengen im Fahrgastraum auch etwas über einem halben Kilogramm Marihuana, gut versteckt im Kofferraum des Fahrzeuges, gefunden und angezeigt....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Polizeihund Gonzo stellt Einbrecherpärchen!

In der Nacht vom 23. zum 24. April 2014, gegen 03.45 Uhr, wurde beim Lagerhaus Dobermannsdorf, im Bezirk Gänserndorf, ein Einbruchsalarm ausgelöst. Die örtlichen Polizeistreifen fuhren zu und konnten rasch Einbruchsspuren erkennen und wahrnehmen. Da anzunehmen war, dass der oder die Täter noch im oder auf dem Lagerhausareal waren, wurde von den anwesenden Polizeibeamten eine Außensicherung aufgezogen, um eine etwaige Flucht der Täter zu verhindern. Zur Durchsuchung des Areals wurde die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 6

Emmausgang und in die Grean gehn - österliches Brauchtum in Bullendorf/Wilfersdorf!

In der Gemeinde Bullendorf/Wilfersdorf werden Brauchtümer gepflegt und gelebt. Am Ostermontag, der in manchen Regionen auch Emmaustag genannt wird, fand der noch heute lebendige christliche Brauch, der Emmausgang auf den Kapperlberg, statt. Diese Veranstaltung soll an den Gang der Jünger nach Emmaus erinnern, den sich auch Jesus Christus unerkannt anschloss. Beim Kreuz am Kapperlberg wurde vom örtlichen Pfarrer Ernst Steindl, unter reichlicher Beteiligung der Mitglieder des Pfarrverbandes...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Poppo der Zauberclown kommt nach Bullendorf!

Poppo der Zauberclown kommt nach Bullendorf! Am Freitag, dem 20. Juni 2014, um 14.30 Uhr, 2193 Bullendorf, Kellergasse Fuchsenweg, Festzelt. www.poppo.at - Zauberei für Kinder von 2 bis 12 Jahren. Für Getränke und Kaffee/Kuchen wird gesorgt! Eintritt - Freiwillige Spende! Rege Beteiligung wünscht sich der Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf! Wann: 20.06.2014 14:30:00 Wo: Kellergasse - Fuchsenweg, Fuchsenweg, 2193 Bullendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Wallfahrt nach Maria Moos - Zistersdorf!

Einladung zur Wallfahrt nach Maria Moos in Zistersdorf, am Samstag, dem 31. Mai 2014, Treffpunkt und Abgang ist um 06.00 Uhr, in Bullendorf, bei der Gedächtniskapelle, beim ehemaligen Lagerhaus. Begleitet und geleitet wird der Pilgerzug wieder von unserem Pfarrer Ernst STEINDL. In Maustrenk bei der Bauer-Kapelle wird traditionell eine Labstation eingerichtet sein (zirka 07.00 Uhr). Um 10.00 Uhr, werden wir in Zistersdorf auf die Pilgergruppe aus Walterskirchen treffen, miteinander in die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Muttertagsausfahrt der "Oldtimerfreunde-Bullendorf"!

Einladung zur Muttertagsausfahrt 2014! Treffpunkt ist in Bullendorf, in der Kellergasse am Fuchsenweg. Abfahrt ist am Samstag, dem 10. Mai 2014, um 09.00 Uhr. Die Fahrt geht wieder von der Kellergasse Fuchsenweg (09.00 Uhr) ausgehend, diesmal über Hobersdorf und Kettlasbrunn (Kreisverkehr Kellergasse Kettlasbrunn, ca 6 km, ca 09.25 Uhr) bis zur ehemaligen Bilderföhre zur ersten Zigaretten- und Pinkelpause. Durch den Kettlasbrunner Wald über Sulz im Weinviertel (Niedersulz Museumsdorf, ca 10 km,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Trachtennachmittag in Bullendorf!

Einladung zum Trachtennachmittag am Mittwoch, dem 30. April 2014, von 17.00 bis 19.30 Uhr, im Clubhaus der Weidkameraden, in Bullendorf, am Ferdinand Brait-Weg. Es erwartet Sie wieder einmal die Trachtendesignerin Elfi MAISETSCHLÄGER aus Weitra, mit ihrer aktuellen und hochwertigen Kollektion - Trachten- und Jagdbekleidung, Musikgruppen- und Choruniformen und vieles mehr. www.maisi.at Auf Euer Kommen freuen sich die „Sängerrunde-Bullendorf“ sowie die „Weidkameraden aus Bullendorf“. Getränke...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Jahreshauptversammlung des Kultur- und Verschönerungsvereines von Bullendorf!

Am 11. April 2014, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kultur- und Verschönerungsvereines von Bullendorf statt. Der Obmann Heinrich Traindl konnte neben den Vorstandsmitgliedern etliche Mitglieder sowie seitens der Gemeinde den Bürgermeister Josef Tatzber, den Ortsvorsteher Franz Stoiber und den Gemeinderat Herwig Krammer begrüßen. Es folgten eine Gedenkminute an verstorbene Vereinsmitglieder, die Verlesung des Tätigkeitsberichtes durch den Schriftführer Josef Kohzina, der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 4

Kellergassenführung in Bullendorf!

Am späten Nachmittag des 11. April 2014, konnte der geprüfte Kellergassenführer Josef Wiesinger aus Bullendorf wieder einen voll besetzten Reisebus mit Weinliebhabern und Weinviertelinteressierten begrüßen. Die Reiseteilnehmer waren großteils Polizeibeamte von der Sicherheitsakademie Traiskirchen mit ihren Partnern/innen und Freunden welche diesmal den östlichen Teil des Weinviertel erkundeten. Nach dem Empfang und der Begrüßung beim Weinbaubetrieb Wiesinger ging es zu Fuß in die idyllische...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 11

Ortssäuberung und Revierreinigung in Bullendorf!

Am Samstag, dem 12. April 2014, hat in Bullendorf die mittlerweile zur Tradition gewordene Ortssäuberungsaktion stattgefunden. Dreiunddreißig freiwillige und gut gelaunte Bullendorfer/innen trafen sich um 08.00 Uhr, mit ihren Fahrzeugen, Werkzeugen und Gerätschaften, um gemeinsam den Frühjahrsputz in unserer Ortsgemeinde zu verrichten. Von den Mitgliedern des Kultur- und Verschönerungsvereines wurden der gesamte Ferdinand Brait Weg mit dem öffentlichen Kinderspielplatz, das Bahnhofsareal, der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Oldtimerstammtisch in Bullendorf!

Die „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ hielten am 08. Februar heurigen Jahres ihren ersten Oldtimerstammtisch im Gasthaus von Bullendorf ab. Der Einladung haben knapp 70 Oldtimerfans von nah und fern Folge geleistet. Die vielen Besucher und Freunde wurden über die beabsichtigten Veranstaltungen und Aktivitäten im heurigen Jahr informiert. So wurden von Josef Kohzina die Muttertagsausfahrt, welche am 10. Mai stattfindet und nach Hohenruppersdorf führt sowie eine geplante Oldtimerveranstaltung zum...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Spendenübergaben in Bullendorf!

Am 12. Jänner 2014, hielten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr von Bullendorf ihre diesjährige Jahreshauptversammlung und Mitgliederversammlung ab. Der Kommandant, Oberbrandinspektor Rene Hobersdorfer, berichtete über ein leistungsstarkes und arbeitsreiches Jahr 2013 und dankte den zahlreich anwesenden freiwilligen Kameraden/innen für die Treue und die vielen freiwillig erbrachten Stunden zugunsten und zum Wohle der vielen Gemeindebürger. Auch der Bürgermeister Josef Tatzber richtete...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2

Blutspendeaktion der FF- Bullendorf:

Am 08. Jänner 2014, organisierten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr von Bullendorf, unter der Kommandantur von Oberbrandinspektor Rene Hobersdorf, die traditionelle und alljährlich stattfindende Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus von Bullendorf. Eine große Zahl Gemeindebürger haben der Einladung Folge geleistet und hat ihr Blut gespendet. Es wurde insgesamt 65 Blutspenden zugunsten anderer abgegeben. Für vermehrtes und treues Blutspenden wurden etliche Spender ausgezeichnet. Für...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Neujahrspunsch bei der Feuerwehr in Bullendorf!

Der Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bullendorf, Oberbrandinspektor Rene Hobersdorfer, hat mit seiner Mannschaft am 05. Jänner 2014, ins Zeughaus zum Neujahrspunsch geladen. Ein großer Teil der Ortsbevölkerung hat der Einladung Folge geleistet, hat einige Zeit in fröhlicher Runde im Zeughaus bei Punsch und sonstigen Getränken als auch Speisen verbracht, hat aufs neue Jahr angestoßen und somit die Feuerwehrkasse aufgebessert. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird der Anschaffung...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.