Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Das Frauen-Ensemble zeigt große Schauspielkunst | Foto: Jan Franke

Freispruch trotz mehrfachem Mord

In den Kammerspielen wird das Publikum auf eine harte Probe gestellt. Ist es gestattet, eine Verkehrsmaschine mit dutzenden Menschen an Bord abzuschießen, wenn ein Terrorist droht, das Flugzeug in ein Stadion mit 70.000 Menschen zu lenken? Wir sitzen in einem Gerichtssaal. Als Laienrichter. Die Staatsanwältin stellt kluge Fragen. Wäre es noch möglich gewesen, das Stadion zu räumen? Wäre es möglich gewesen, dass Passagiere den Terroristen in der knappen Zeit überwältigen? Wäre es zu einem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Das Ärztekollegium berät die schwierige Situation | Foto: Sepp_Gallauer
2

Anarchist oder Trottel

„Loyal ist nicht egal“ dröhnt es täglich aus den Massenmedien. Loyalität ist ein hohes Gut, wird man belehrt. Loyalität dem Bürger gegenüber wird gerade sehr strapaziert. Wenn einer nur Bundeskanzler werden will, dann ist es mit der Loyalität nicht weit her. Loyalität gebietet Anstand und Redlichkeit - das ist im Staat Österreich nicht zu spüren. Das wusste auch schon Arthur Schnitzler - Schriftsteller, Erzähler und Dramatiker. Er, der in der Kaiserzeit und in der Ersten Republik gelebt hat,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Martin Reinke (Wassilij Danilowitsch Woschewatow), Dörte Lyssewski (Charita Ignatjewna Ogudalowa), Marie-Luise Stockinger (Larissa Dmitrijewna), Peter Simonischek (Mokij Parmenowitsch Knurow), Michael Maertens (Julij Kapitonowitsch Karandyschew); Ensemble | Foto: Burgtheater
2

Russisches Roulette

„Gewohnheit, Sitte und Brauch sind stärker als die Wahrheit. Es braucht neue Revolutionen der Geister, es braucht einen neuen Enthusiasmus, um den alten zu zerstören“, konstatiert François-Marie Voltair, Autor der französischen und europäischen Aufklärung im 17.Jahrhundert. Das dürfte sich bis nach Russland noch nicht durchgesprochen haben. Alte Strukturen, dienendes Weib, Freiwild geiler Männer, reich schlägt arm, kommt in „Schlechte Partie“ von Alexander Ostrowskij an die Oberfläche. Der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Das fängt ja gut an: Der Vorfang hebt sich und schon passiert ein Mord. | Foto: Rita Newman

Lachen ist gesund - ein Hitchcock Verführung ins Unwirkliche

Lachen ist zwar keine medizinische Therapie, aber es wirkt, ich schwöre es! Man könnte ein Kabarett besuchen, den Musikantenstadl ansehen, oder eben ins Theater gehen. Zum Beispiel in die Kammerspiele, wo derzeit u.a. „Die 39 Stufen“ nach einem Film von Alfred Hitchcock und bearbeitet von John Buchan hier gespielt wird. Wer eine Slapstick-Komödie mag, ist hier richtig. Regisseur Werner Sobotka lässt die Puppen tanzen. Vier Schauspieler – Alexander Pschill, Ruth Bauer-Kvam, Markus Kofler und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Der Frauenschwarm beim Pressegespräch in Wien. | Foto: Markus Spitzauer
2

Elyas M’Barek: "Wir lernen für das Leben"

Am Mittwochabend war Frauenschwarm und Schauspieler Elyas M’Barek in Wien, um den dritten Teil der Erfolgskomödie „Fack Ju Göhte“ vorzustellen. Er startet morgen in den österreichischen Kinos. Mit der bz spricht er über Österreich, Schulerfolge und gutes Essen. WIEN. Seine Fans sind Elyas M’Barek treu: Über 16 Millionen Zuseher haben die beiden ersten Teile der „Fack Ju Göhte“-Filmreihe im deutschsprachigen Raum gesehen. Mit dem dritten Teil kehrt er in der Rolle des Lehrers Zeki Müller zurück....

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Kleingeldaffäre 3 - Fürstenberg, Budischowsky, Kolbert | Foto: Freie Bühne Wieden
5

KLEINGELDAFFÄRE 3

Die neue Komödie von Elfriede Hammerl in der Freien Bühne Wieden. Hatten Sie schon einmal eine Affäre? Wie sieht das Leben einer Geliebten aus? Aufregend, abwechslungsreich, “himmelhoch”jauchzend? Drei Frauen „im besten Alter“, aber nur eine Geschichte. Mit viel Witz und analytischem Scharfsinn blickt die Kolumnistin („profil“) und Autorin Elfriede Hammerl „der“ Geliebten in die Seele … Am 17.10.2017 feiert die Komödie in der neuen Fassung Premiere an der Freien Bühne Wieden. Elfriede Hammerls...

  • Wien
  • Wieden
  • Stefanie Gutmann
2

Sei lieb zu meiner Frau

Komödie von René Heinersdorff Im Mittelpunkt dieser äußerst amüsanten Komödie stehen die Ehepaare, Mona und Karl, sowie Sabrina und Oscar. Für sie heißt es: Partnertausch! Warum nicht, wenn jeder daraus auch noch seinen Vorteil zieht?!. Zwei Ehemänner, denen der Seitensprung mit der Frau des anderen das eigene Zuhause zum Paradies werden lässt. Doch über die Zeit wird mehr Initiative und Romantik gefordert. Wie es der Zufall will, findensich beide Paare auf der benachbarten Hotelterrasse...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Josef und Maria

Ein berührender Theaterabend von Peter Turrini Wo gehört man denn hin, wenn man zu niemandem gehört? Komisches mischt sich mit Tragischem, Gegenwart mit Vergangenheit, Härte mit Sentimentalität. Weihnachten im Kaufhaus. Nach Ladenschluss begegnen sie einander: Josef und Maria. Die Namensvetter des biblischen Paares beugen sich nicht über das Jesus-kind in der Krippe, sondern suchen vorübergehend Herberge im stillgelegten Konsumtempel, um der Einsamkeit zu entgehen. Zwei Übriggebliebene, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Crazy Christmas

Crazy Christmas Komödie von Robert Mohor mit Elisabeth Osterberger, Kerstin Raunig, Gerhard Huber, Franz Mifkovic, Markus Mitterhuber, Gerald Pichowetz, Dorian Steidl, u.a. Verwechslung, Täuschung, List, Ablenkungsmanöver, blanker Irrsinn und dazu eine riesen Portion Humor bietet diese rasant Komödie rund um den (h)eiligen Abend. Erleben Sie ein Weihnachtsfest, an das Sie noch Jahre denken werden. Es ist der 24.Dezember. Wie immer an diesem Tag wird bei Stefan und Doris Weinholz gefeiert. Aber...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gloria Theater
Queen Elizabeth wünscht sich ein neuer Stück bei der ein Hund vorkommen soll. | Foto: Astrid Knie

Ein Oscar für Shakespeare in den Kammerspielen

Ich habe ihn gesehen, den Film „Shakespeare in Love“ - mit sieben Oscars ausgezeichnet. Hoch gelobt, alles gut gemacht, Jury überzeugt. Soll ich mir die Theaterversion von Lee Hal ansehen? Ich werde enttäuscht sein, denke ich. Und tatsächlich, die ersten fünf Minuten kommen bei mir wie Schultheater an. Doch dann nimmt die deutschsprachige Erstaufführung in den Kammerspielen Fahrt auf, trotz Verlust von zwei erkrankten Schauspielerinnen. Die männlichen Einspringer treiben den Spaß auf die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Marlowe und die Geliebte von Lope de Vega - Ehrenstein, Terne | Foto: Rolf Bock

MARLOWE und DIE GELIEBTE VON LOPE DE VEGA

In der diesjährigen Saison begleiten wir unseren Helden Marlowe, der seit seiner Flucht aus England in der Anonymität im Exil lebt, auf seinen Abenteuern nach Madrid, Neapel, Venedig und sogar auf die Bermudas. Dabei trifft er auf seinen Freund, Dichter- und Geheimdienst-Kollegen Miguel de Cervantes, dessen weltberühmten Roman „Don Quichote“ Marlowe unter dem Künstlernamen Thomas Sheldon als Erster ins Englische übersetzt. Er wird von der schönen und berühmten Schauspielerin Micaela de Luján...

  • Wien
  • Wieden
  • Stefanie Gutmann

Ein Schluck zuviel

EIN SCHLUCK ZUVIEL von Pierre Chesnot Regie: Pola Claricini mit Elisabeth Osterberger, Roswitha Straka, Lisa-Lena Tritscher, Gregor Kronthaler, Franz Mifkovic, Markus Mitterhuber, Robert Notsch und Gerald Pichowetz. Martin Lobmann, ein angesehener Beamter, wacht im Bett einer ihm völlig fremden jungen Frau auf und kann sich an nichts mehr erinnern: Wo er sie kennengelernt, was er in der vergangenen Nacht alles getrunken hat - und vor allem, woher die Riesensumme stammt, die er in seiner Tasche...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gloria Theater
6

Floh im Ohr

Floh im Ohr - Premiere Komödie von Georges Feydeau aus dem Französischen übersetzt von: Sebastian Puchas mit Pola Claricini, Elisabeth Osterberger, Stephanie Schneider, Roswiha Straka, Angelika Zoidl, Jürgen Heigl, Gerhard Huber, Mark Mayr, Franz Mifkovic, Robert Notsch, Rudi Pfister, Gerald Pichowetz, Christian Rovny und Benjamin Turecek Regie: Robert Notsch „Floh im Ohr“ ist eine der turbulentesten Verwechslungskomödien die es überhaupt gibt. Ein unglaublicher Spaß – frech, frivol und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gloria Theater
6

Floh im Ohr

Floh im Ohr Komödie von Georges Feydeau aus dem Französischen übersetzt von: Sebastian Puchas mit Pola Claricini, Elisabeth Osterberger, Stephanie Schneider, Roswiha Straka, Angelika Zoidl, Jürgen Heigl, Gerhard Huber, Mark Mayr, Franz Mifkovic, Robert Notsch, Rudi Pfister, Gerald Pichowetz, Christian Rovny und Benjamin Turecek Regie: Robert Notsch „Floh im Ohr“ ist eine der turbulentesten Verwechslungskomödien die es überhaupt gibt. Ein unglaublicher Spaß – frech, frivol und durchgedreht. Ein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gloria Theater
1 6

Floh im Ohr

Floh im Ohr Komödie von Georges Feydeau aus dem Französischen übersetzt von: Sebastian Puchas mit Pola Claricini, Elisabeth Osterberger, Stephanie Schneider, Roswiha Straka, Angelika Zoidl, Jürgen Heigl, Gerhard Huber, Mark Mayr, Franz Mifkovic, Robert Notsch, Rudi Pfister, Gerald Pichowetz, Christian Rovny und Benjamin Turecek Regie: Robert Notsch „Floh im Ohr“ ist eine der turbulentesten Verwechslungskomödien die es überhaupt gibt. Ein unglaublicher Spaß – frech, frivol und durchgedreht. Ein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gloria Theater
7

Viel Lärm um Nichts nach William Shakespeare - in Mundart!

Leonato, Gouverneur von Messina, empfängt den vom Kriege heimgekehrten Don Pedro mit seinen Gefährten Benedikt, Claudio und Don John. Und schon gibt es reichlich Stoff für Verwirrungen, Missverständnisse und Unfug: Claudio verliebt sich auf der Stelle in Leonatos Tochter Hero, Don John durchkreuzt alle Pläne, Benedikt und Beatrice liefern sich ihre üblichen Wortgefechte und merken dabei nicht, dass sie mit offenen Augen in eine Falle tappen... Komik und Tragik liefern sich in Shakespeares...

  • Wien
  • Landstraße
  • Julia Lotz
8

Das (perfekte) Desaster-Dinner ( Komödie von Marc Camoletti, in der Bearbeitung von Michael Niavarani)

Gastspiel des Theater-Center-Forum Wien, im Rahmen des 2. Sommertheaters Wesenufer - Das Theaterfestival im oberen Donautal von 13. - 18.8.2017. Infos und Tickets: wesenufer.foeta.at Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt wider Erwarten nicht zu ihrer Mutter, sondern bleibt zu Hause. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Reinhold Gugler
2

Das Konzert (Lustspiel von Hermann Bahr)

Im Rahmen des 2. Sommertheaters Wesenufer - Das Theaterfestival im oberen Donautal von 13. - 18.8.2017. Regie: Reinhold Gugler Infos und Tickets: wesenufer.foeta.at Synopsis: Der erfolgreiche Pianist Gustav Heink wird von seinen Schülerinnen umschwärmt und angebetet. Ab und zu fährt der mit der verständnisvollen und nachsichtigen Marie verheirateten Maestro zu einem Konzert. Allerdings ist das „Konzert“ gar kein Konzert, sondern die wiederkehrende Ausrede, um seiner Gattin und seinen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Reinhold Gugler
4

Sehenswert: LET'S GET IT ON! Eine Screwball-Sex-Komödie

Charlotte derSterns aktuelle Komödie begeistert das Publikum im Theater Drachengasse. Nach den letzten erfolgreichen Produktionen „Nachts vor der Hochzeit“ und „Tanz, Baby!“, feierte dieses Jahr „Let’s get it on! Eine Screwball-Sex-Komödie“ am Donnerstag in einem ausverkauften Haus Premiere. Das Stück überzeugte mit sexy Szenen, großartigen SchauspielerInnen und einem Humor, der sich schon fast als grenzgenial bezeichnen lässt. Die Zuschauer werden auf eine Reise mitgenommen, die sich nicht nur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erik Hansen
6

Neuer Sommerhit "LET'S GET IT ON! Eine Screwball-Sex-Komödie" im Theater Drachengasse

Vorsicht: Wiedererkennungseffekt und Lachtränen garantiert! Was tun, wenn es in der Kiste nicht mehr läuft? Reizwäsche? Sexspielzeug? Oder einfach nackt, mit einem Drink in der Hand an der Tür warten? Was auch immer Leila ausprobiert, nichts hilft. Aber Halt! Da gibt es doch diese eine, langersehnte Sex-Phantasie ... Während sich Leila und Ernst immer weiter in die Fallen ihrer Wunscherfüllungen tappen, nimmt die Beziehungsdynamik überhand und am Ende ist nichts mehr so, wie es zu Anfang...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Oliver König

EIN KÄFIG VOLLER NARREN

Seit über 20 Jahren sind Georges, der Besitzer des Nachtclubs "Der Narrenkäfig", und seine große Liebe Albin, als bezaubernde Zaza der Star der abendlichen Show, ein Paar. Eine Liebe, bei der es oft heiß hergeht: Krisen, Küsse, Streit und Leidenschaft sind die Würze ihres langjährigen Zusammenseins. Diese Krisen haben nicht zuletzt ihren Ursprung in Georges einzigem Abenteuer mit einer Frau, aus dem sein Sohn Laurent stammt, den beide liebevoll gemeinsam großzogen. Nun ist Laurent erwachsen,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

BARFUSS IM PARK

Paul Bratter ist ein überaus korrekter und solider Mann, der als Anwalt in New York arbeitet. Doch nach seiner Heirat mit Corie ist es aus mit dem geordneten Leben, denn Corie hat Spaß und Vergnügen zu ihrem Lebensprinzip erklärt. Nach den stürmischen Flitterwochen beginnt aber das reale Eheleben. Das frischgebackene Ehepaar zieht in seine erste gemeinsame Wohnung ein. Eigentlich steht ihrem Glück nichts im Wege, wenn da nicht folgende Punkte wären: 5 Stockwerke ohne Aufzug, eine plötzlich sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Ladykillers

Die Krimikomödie von Elke Körver und Maria Caleita nach dem gleichnamigen Kultfilm von William Rose Eine reizende alte Dame; alleine in ihrem Haus im Kolonialstil am Ende einer einsamen Straße und vier Gangster, die über Leichen gehen… Eine klassische schwarze Komödie, die einen Mordsspaß verspricht! Denn „Ladykillers“ ist seit seiner berühmten Verfilmung auch auf der Bühne zum Kultstück geworden. In einem nahezu friedlichen Idyll wohnt die alte Witwe Margret Wilberforth alleine mit ihrem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Theater-Wahnsinn?!

Begleiten Sie uns auf eine Reise Backstage - hinter den Kulissen mischen sich Liebe und Freundschaft, Intrigen und Eifersucht, versteckte Talente und gebrochene Existenzen. Und nicht selten regiert das Chaos! Lachen Sie mit uns über den „ganz normalen Wahnsinn“ auf und hinter der Bühne - tauchen Sie ein in eine Welt voll Glamour und Emotionen. „Lasst mich den Löwen auch spielen!“ - ganz nach dem Motto aus Shakespeares "Sommernachtstraum" entführen Sie vier Schauspieler auf eine Reise durch die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Michael Niavaranis neue Komödie "Venus & Jupiter" versetzt die römische Götterfamilie in die Donauprovinz. Erleben Sie dieses humorvolle Spektakel im Theater im Park. | Foto: Manuel Zauner
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Theater im Park
  • Wien

Michael Niavaranis neue Komödie "Venus & Jupiter" im Theater im Park

In Michael Niavaranis neuer Komödie "Venus & Jupiter" schlüpft der Hausherr des Theaters im Park (3., Prinz-Eugen-Str./Plösslg.) in die Rolle des Göttervaters Jupiter und versetzt die gesamte römische Götterfamilie in die Donauprovinz. Die nächsten Termine: 21. Juni ab 19.30 Uhr, 22. Juni ab 15.30 Uhr und 23. Juni ab 14.30 Uhr. Tickets (ab 37 Euro) gibt’s auf www.theaterimpark.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.