Kommentar Bezirk Scheibbs

Beiträge zum Thema Kommentar Bezirk Scheibbs

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 36
Alle profitieren vom Hilfsprojekt in Weinzierl

Mit dem Hilfsprojekt der Foundation "Sauti Kuu" wird nicht nur den 15 Jungbauern aus Kenia geholfen, die am Francisco Josephinum in Weinzierl eine vierwöchige landwirtschaftliche Ausbildung absolvieren und damit viel neues Wissen in ihre afrikanische Heimat mitnehmen werden, sondern auch jene Menschen, die das Projekt begleiten, werden von dem Wissenstranfer profitieren. Denn sie werden viel über das Leben und die Menschen in Kenia und Afrika erfahren und auch völlig neue Sichtweisen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer
2

Kommentar Ausgabe Nr. 34
Alkohol am Steuer als Gefahr für jedermann

Zwei schwere Verkehrsunfälle im Bezirk Scheibbs hatten heuer bereits drei Todesopfer zur Folge. Erst Ende Juli waren ein 22-Jähriger und ein 15-Jähriger mit ihrem Fahrzeug am Hochweinberg in Scheibbs gegen einen Baum gekracht und in weiterer Folge in ihrem Fahrzeug verbrannt. Im März war bei einem tödlichen Unfall in Oberndorf an der Melk Alkohol am Steuer die Ursache. Der nunmehr verurteilte 20-jährige Lenker hatte über zwei Promille Alkohol im Blut und muss nun mit den psychischen Belastungen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 33
Mit Wodka "Klarheit" schaffen in Scheibbs

Mit ihrem Wodka "Klarheit hoch zehn" wollen die Jungunternehmer Rainer Neuwirth aus Wieselburg und Philipp "Zeus" Pflügl den internationalen Markt erobern. Dies ist wahrlich kein einfaches Unterfangen, auch wenn es sich um ein qualitativ sehr hochwertiges Produkt handelt. Um aber am internationalen Markt bestehen zu können, braucht es mehr. Doch die beiden Freunde aus unserem Bezirk haben vermutlich die besten Voraussetzungen dazu. Bereits 2009 gründete Rainer Neuwirth die Online-Plattform...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 32
Mit Krüglinger Bio-Gas gegen die Energiekrise

Seit 30 Jahren stellt Hubert Seiringer am Kaninghof in Krügling hochwertigen Humus aus Bio-Abfällen her. Künftig will er auf seinen Kompostierungsanlagen auch Bio-Gas erzeugen. Für sein Vorhaben sind Investitionen im zweistelligen Millionen-Bereich zu tätigen. Die Genehmigungsverfahren sind im Laufen und ein entsprechendes Gesetz wird zurzeit im Parlament vorbereitet. Sollte diesbezüglich alles glatt gehen, könnte Hubert Seiringer bereits im Jahr 2023 mit dem Bau der Produktionsanlagen für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Denise Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 27
Obstbäume sind das "Gesicht" des Mostviertels

Nichts ist prägender für das Mostviertel als unsere schönen Apfel- und Birnbäume, die während ihrer Blüte aufgrund deren Schönheit unzählige Gäste in unsere Region locken. Aber aus den Früchten der Obstbäume lassen sich auch viele köstliche Produkte herstellen – allen voran natürlich der Most, der unserer Region ihren Namen gab. Nicht zu unterschätzen ist der Beitrag der Streuobstwiesen für die Umwelt: Die Biodiversität wird erhöht, die Bäume spenden Schatten und tragen zu einer Verbesserung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 25
Im Sommer ist viel los auf den Scheibbser Straßen

Wer kennt das nicht: Glühende Hitze, man ist mit dem Auto unterwegs und muss sich dann auch noch ärgern, weil man auf eine vorübergehende Ampelregelung stößt, da wieder einmal die Fahrbahn saniert wird. Doch man sollte bedenken, dass diese Erneuerungsarbeiten auf unseren Straßen eben vor allem im Sommer während der Urlaubszeit durchgeführt werden müssen. 81 Straßenarbeiter sorgen insgesamt im Bezirk Scheibbs dafür, dass die Fahrbahnen unserer Straßen in Schuss gehalten werden. Dabei müssen sie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 24
Scheibbser Gastronomen brauchen neue Ideen

Die Fluktuation bei den Mitarbeitern in der Gastronomie ist seit je her hoch, doch seit Corona haben immer mehr Mitarbeiter der Gastwirtschaft den Rücken gekehrt und sind in andere Branchen abgewandert. Eine mögliche Lösung für Restaurants wäre, einfach das Angebot zu reduzieren – also weniger angebotene Gerichte, weniger Tische und weniger lange Öffnungszeiten. Dies ist aber auch mit weniger Umsatz verbunden. Die nächste Variante wäre, nicht nur auf Fachpersonal zu setzen, sondern auch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 19
Uralte Obstbäume als Kulturgut der Region

Historischen Zeugnissen zufolge soll der Most als verdauungsförderndes Getränk schon bei den Kelten bekannt gewesen sein. Das Mostviertel hat seinen Namen auch nicht zufällig erhalten. Noch heute prägen jene alten Bäume unsere Landschaft, die schon zu Zeiten Maria Theresias gepflanzt worden waren und der Region bis heute erhalten blieben. Hatten diese Bäume vor allem im 18. und 19. Jahrhundert noch eine große wirtschaftliche Bedeutung, so haben sie seit der Industrialisierung der Landwirtschaft...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.