Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com
2

KOMMENTAR – Mitsprache ist etwas anderes

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Die Gemeindeordnung ist eindeutig, wann und wie eine Volksbefragung durchzuführen ist, nämlich nur in "Angelegenheiten des eigenen Wirkungsbereiches". Sobald dies nicht der Fall ist, muss sie der Bürgermeister abweisen. Da das Asylwerberheim in Gries Landesangelegenheit ist, wäre das die Aufgabe des Bürgermeisters gewesen – egal wie laut der Protest ist. Nun hat Bgm. Karl Mühlsteiger einen anderen Weg gewählt. Er führt eine "Bürgerbefragung"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Von Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR – Mehr als die Summe der einzelnen Teile

Von Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Ironisch gesprochen könnte man das Gebiet Matrei-Mühlbachl-Pfons beinahe schon als EINE Gemeinde mit DREI Bürgermeistern bezeichnen. So eng und erfolgreich ist die Zusammenarbeit dieser Orte. Eine gemeinsame Schule, ein sehr reges gemeinsames Vereinsleben und starke wirtschaftliche Bande sind die Bestandteile dieser Kooperation. Gerade in einer Region, in der in vielen Ortschaften eine massive Konkurrenz sogar zwischen einzelnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com
2

KOMMENTAR – Unseriöses rund um die Kalkkögel

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Man kommt derzeit kaum mit dem Lesen von Kalkkögel-Stellungnahmen nach. LH Günther Platter verkündete seine Entscheidung, eine Entscheidung treffen zu wollen, was als Brückenschlag-Entscheidung der Tiroler VP gewertet wurde. Fritz Gurgiser präsentierte indes Ruhegebiets-Lagekarten, die die Befürworter "aufgrund geringen Wahrheitsgehaltes" schleunigst entsorgt sehen wollen. Abweichenden Vorschlägen wie dem Bau eines Tunnels wird wiederum damit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com
1 2

KOMMENTAR – Ohne Visionen gibt es keine Zukunft

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Diese Überschrift steht in der Projektstudie von Michael Prachensky betreffend einer "Erlebniswelt", die im Zuge eines angedachten Durchstichs von der Schlick 2000 durch die Kalkkögel entstehen könnte (siehe Bericht Seite 4). Die Aussage des bekannten Architekten deckt sich mit vielen Meinungen, die an dieser Stelle über den Brückenschlag bereits geschrieben wurden. Denn einzig das Schigebiet zu vergrößern wird sicher nicht reichen, um den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@meinbezirk.at
2

KOMMENTAR – Bedarf an Verkehrslösung für Wochenenden und Abende wird nicht geringer

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@meinbezirk.at Die Jugendinitiative NEXT hat einen guten Zeitpunkt gewählt, erneut die Umsetzung ihres Projektes eines Anrufsammeltaxis zu fordern. Die vielen Festveranstaltungen der vergangenen Wochen haben gezeigt, wie wichtig eine bessere Verkehrslösung ist. Wenn mehr als zwei Drittel der Befragten beim Bichlfest angegeben haben, danach abgeholt zu werden (siehe BEZIRKSBLÄTTER-Umfrage in der Vorwoche), bedeutet das auch, dass wirklich viele Autos zu und von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR – Ein Alternativvorschlag zum Heim in Gries ist keine Ergänzung

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Wenn man den kleinen Finger gereicht bekommt, aber gleich nach der ganzen Hand greift, braucht man sich nicht wundern, wenn man sich die eigenen Finger dabei verbrennt. Dies gilt insbesondere beim Streit um das Flüchtlingsheim Gries. Das Angebot der Gemeinden, Unterkünfte für Flüchtlinge in mehreren Immobilien zur Verfügung zu stellen, war nie als Ergänzung zu einem Heim gedacht. Auch wenn das vom Planungsverband klar zum Ausdruck gebracht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli
Stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com
1 2

KOMMENTAR – Rock under the Bridge: Hammerspektakel ohne Unterstützung

Arno Cincelli Stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Mit "Rock under the Bridge" zeigten die Betreiber der Hennensteige erneut, was im Wipptal eigentlich möglich ist. Statt dem Toruismus vergangener Zeiten hinterherzutrauern wurde hier ein Event auf die Beine gestellt, das seinesgleichen sucht. Und das auch wieder einmal Leute in das Durchzugstal lockt. Denn 14 Bands in drei Tagen, die müssen auch erst untergebracht werden. Ganz abgesehen von den vielen Mitarbeitern, die hier beschäftigt waren....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1

KOMMENTAR – Warum nicht das Integrationshaus statt einem Flüchtlingsheim in Gries?

Auf Biegen und Brechen soll in Gries ein Flüchtlingsheim durchgesetzt werden. Die Ängste der Gemeindebürger werden zwar gehört, aber am Ende wird es wohl doch bei der bereits gefassten Entscheidung der Landesregierung bleiben. Ob sich die GrieserInnen aber so einfach überzeugen lassen, bleibt dahingestellt. Fast zeitgleich ist ein Vorzeigeprojekt der gelebten Integration in Tirol auf Herbergsuche. Eben jenes Integrationshaus, in dem ein gleichberechtigtes Miteinander täglich und ohne Reibereien...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 2

KOMMENTAR – Ohne Fahrverbote wird sich der Lkw-Transit nicht auf die Schiene verlagern

Zehn Milliarden soll der Brenner Basistunnel (BBT) kosten. Der international als "Clown" bekannt gewordene italienische Oppositionelle Beppe Grillo kritisierte kürzlich die Kosten und bezeichnete den Tunnel als "unnütz". Bis hin zur Sozialistischen Jugend Tirols zieht sich die Reihe derer, die in dieselbe Kerbe schlagen und immer schon wissen wollten, was für eine "Geldvernichtungsmaschine" der BBT sei. Vor allem, dass die Rollende Landstraße (RoLa) 2013 nur 131.000 Lkw (gegenüber den mehr als...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com
1 2

KOMMENTAR – Umland interessiert Stadtpolitik nicht

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Natürlich ist es verständlich, dass einer Stadtregierung die eigenen Wähler näher stehen als die Bewohner der umgebenden Gemeinden. Dennoch sollte man von den politischen Machthabern einer Landeshauptstadt etwas mehr Verständnis für Pendler erwarten können. Beim Parkraumkonzept sind es diese, die hauptsächlich draufzahlen müssen. Denn für die Stadtbewohner sind die Veränderungen eher positiv: Die Anwohnerparkkarten kosten nicht mehr als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com
2

KOMMENTAR – Integration ist nicht Abschieben

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Wenn Alfons Rastner als Planungsverbandsobmann von der Gefahr eines "Flüchtlingsghettos" spricht, mögen sich manche vielleicht an der Wortwahl stoßen. Sie trifft aber den Kern der Sache. Schon vor 20 Jahren scheiterte Gries trotz großer Bemühungen seitens der Bevölkerung am Betrieb eines Flüchtlingsheims. Ghettoisieren kann nie ein Weg sein, Menschen wirkungsvoll zu integrieren. Warum sollte man stattdessen also nicht einzelne Familien auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR – Vom richtigen und falschen Zeitpunkt

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Alles was recht ist, viel schlechter hätte man den Zeitpunkt kaum wählen können, Frau Landesrätin Baur! Wenn die Gemeinde Gries gerade erst informiert wird, dass ihre Polizeidienststelle bald Geschichte sein wird, ist das Gefühl der Sicherheit erst einmal angeschlagen. Egal, wie gut die Argumente dafür sein mögen, die GemeindebürgerInnen haben daran vorerst zu knabbern. In so einer Situation zu verkünden, dass in der geplagten Wipptaler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

KOMMENTAR – Von Parteipolitik hin zu Sacharbeit

Obwohl Jugendlichen immer wieder "Politikverdrossenheit" attestiert wird, beweisen die Angesprochenen regelmäßig das Gegenteil. Die Intitiative von "next" für ein günstiges Anrufsammeltaxi im Wipptal zeigt in beeindruckender Weise, dass sich junge Menschen sehr wohl für die Vorgänge in ihrem Umfeld interessieren und sich auch aktiv einbringen wollen. Was sich geändert hat, ist eher die Form des Einsatzes. Anstatt sich der Ideologie einer Partei zu unterwerfen, wollen die meisten Jugendlichen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com
1

KOMMENTAR – Nachahmung ist erwünscht

Als Hubert Rauch, der Sohn des Steinacher Bürgermeisters und selbst Raiffeisen-Obmann, vor einigen Jahren die Idee hatte, für das Wipptal einen eigenen Caritas-Sozialfonds zu schaffen, war das der Beginn eines Vorzeigeprojekts. Jahr für Jahr zahlen hier nun Spender steuerbegünstigt auf ein Konto ein und die Wipptaler Raiffeisenbanken verdoppeln diesen Betrag. Auch die zwölf Gemeinden beteiligen sich nach Angaben von Peter Mair mit 50 Cent pro Einwohner und Jahr an "Caritas und Wir im Wipptal"....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

KOMMENTAR – Bei UVPs gibt es Handlungsbedarf

Je größer das Projekt, desto häufiger fällt das Schlagwort UVP. Die Umweltsverträglichkeitsprüfung steht fast immer im Zentrum von heftigen Diskussionen. Für die Projektgegner handelt es sich oft nur um eine Alibiaktion, bestenfalls eine formale Hürde. Die Betreiber jedoch sehen darin naturgemäß hauptsächlich höhere Kosten sowie längere und schwierigere Planungen. Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Nun kann man natürlich sagen, wenn es keinem recht ist, wird es schon richtig...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR – Fasten bedeutet mehr als eine Diät

So, jetzt ist er vorbei der Fasching, Gott sei Dank! Endlich darf man wieder den Fernseher einschalten, ohne von "Narrisch Guatem", Umzügen und dem Kölner Karneval erschlagen zu werden. Vorbei die Zeit der verpflichtenden Heiterkeit, sei umarmt, du Zeit des Verzichts und des Abnehmens! Aber Vorsicht, auch wenn es heute oft vergessen oder ignoriert wird, Fasten ist nicht Diät für die Gewichtsabnahme. Eine Fastenkur bedeutet immer einen massiven Eingriff in die alltäglichen Gewohnheiten. Sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3 1

KOMMENTAR – Fasching schützt vor Strafe nicht

Im Herbst haben die Tiroler Faschingsvereine Alarm geschlagen, dass die Vorschriften für Umzüge viel zu streng sind. Offensichtlich sollte man nun nach den Vorfällen in Navis sogar über weitere Auflagen nachdenken. Zum Beispiel auch, was den Alkoholkonsum von Umzugsteilnehmern anbelangt. Von alters her sind die Grenzen im Fasching etwas dehnbarer als während der "normalen" Zeit. Das kann aber keine Entschuldigung für alles sein! Wenn jemand, alkoholisiert oder nicht, wirklich den Innenraum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

KOMMENTAR – Mehr Professionalität bei Steuergeldern

In Fulpmes erreichte die Neugestaltung des Kirchplatzls ein Vielfaches der ursprünglich geschätzten Kosten. Wie kann das passieren? Ganz einfach, es wurde munter drauf los gebaut, und nachher hat man die Rechnungen bezahlt. Eine Ausschreibung mit exakter Kostenschätzung, wie sonst zumeist üblich, fand nicht statt. Natürlich können die Verantwortlichen sich darauf berufen, dass diese Vorgangsweise günstiger sei. Wirklich überprüfen kann es im Anschluss ohnehin keiner mehr. Aber nicht ohne Grund...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli, stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com
1 2

KOMMENTAR – Eigentum kaum mehr zu bezahlen

Arno Cincelli, stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Der Obmann der gemeinnützigen Bauträger Tirols bedauerte in Matrei, dass nur ein sehr kleiner Teil der Projekte Eigentumswohnungen sind. Dazu eine kleine Rechnung: Wenn ein junges Paar durchschnittlich verdient (also zu Monatsbeginn jeweils knapp 1200 Euro am Konto landen), dann ist es sogar bei extremster Sparsamkeit unrealistisch, mehr als 1000 Euro im Monat zu sparen. Das sind dann mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld etwas über 18.000 Euro im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli 
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR – Eine Vorreiterrolle verpflichtet zu mehr

Mit der Übergabe des Berichtes zur Gemeindeentwicklung ist für Mieders ein Meilenstein gesetzt worden. Deutlich mehr als 100 Menschen haben sich in den etwa eineinhalb Jahren eingebracht. Nun soll ein Projektmanager die weiteren Schritte einleiten, um das Erarbeitete auch in die Tat umzusetzen. So beispiellos die erste Phase in Tirol war, so schwierig wird es für diesen nun werden. Immerhin gilt es, alles so abzuwickeln, dass sich die Beteiligten mit ihren Ideen, Vorschlägen und Wünschen gut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

KOMMENTAR – Zwischen Freiheit und Vorschriften

"Wir wissen schon selbst, was wir tun, da brauchen wir keine Vorschriften", heißt es immer wieder, wenn aufgrund von Vorfällen strengere Kontrollen und Gesetze gefordert werden. Sei es bei Krampusläufen, oder auch zuletzt, wenn es um Silvesterfeuerwerke ging. Stimmt, die persönliche Freiheit ist ein Gut, das immer hoch zu halten ist. Aber: "Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt", so lautet ein bekanntes Sprichwort. Dies lässt sich insbesondere auch dann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

KOMMENTAR – Hoffnung auf das Geld

Grund zur Hoffnung birgt die vollmundige Aussage von LH Günther Platter: "Der Brenner Basistunnel wird 2026 in Betrieb genommen." Zumindest für die Gemeinden des Wipptals, die sehr auf das Geld hoffen, das der Tunnel in der Bauzeit in die Ortskassen spülen soll. Dass die Europäische Union nun doch mehr Geld locker machen dürfte, als ursprünglich zu erwarten war, muss für viele Bürgermeister ein Grund zur Erleichterung gewesen sein. Allein das Baulos Tulfes-Pfons ist ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1

KOMMENTAR – Gesundheit muss was kosten dürfen

Eine Studie der Arbeiterkammer schlägt Alarm: Erschreckende 40 Prozent des Pflegepersonals leiden bereits mehr oder weniger an Burnout. Körperliche Probleme nehmen ebenfalls zu. Auch in den Alters- und Pflegeheimen im Stubai und Wipptal ist dies ein großes Thema. Immer größere Anforderungen an die Mitarbeiter stehen weitaus langsamer wachsenden Budgets gegen-über. So ist es nur selten möglich, diesen Herausforderungen durch bessere Ausrüstung oder zusätzliches Personal zu begegnen. Solange in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

KOMMENTAR – Es geht doch, wenn man will

Sie können ja auch anders, das haben die Fulpmer Tuifl in der Vorwoche gezeigt. Nicht mal eine Woche zuvor haben sie sich in Neustift nicht unbedingt durch das Einhalten der Spielregeln ausgezeichnet, wir berichteten. Dazu kommt, dass ihr Lauf als der "wildeste" in der Region gilt. Zuhause in Fulpmes zeigten sie sich aber von einer völlig anderen Seite. Zwar schon wild und ruppig, aber auch genau darauf achtend, dass keiner zu sehr über die Stränge schlägt. Bei aller Ruppigkeit, für die die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.