Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Kommentar
Ein Lichtblick in der Schnelllebigkeit

Es wird mit Sicherheit ein Riesenspektaktel, was sich da am 3. Juli in der Kapfenberger Stadthalle abspielen wird: Eine einzigartige Veranstaltung, wie es sie bis jetzt noch nicht gegeben hat, mit Stargast Melissa Naschenweng unter dem Titel "Heldenzirkus" – siehe dazu Bericht. Schon die Pressekonferenz ließ keinen Zweifel daran, dass es sich wirklich um einen "Zirkus" handelt: Es duftete nach Popcorn, als Hintergrundmusik lief Zirkusmusik in Dauerschleife und die Protagonisten – allen voran...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Aus Fehlern der Vergangenheit lernen

Es war früh am Morgen und es war bitterkalt – dennoch machten sich am Freitag Schülerinnen und Schüler der Forstschule Bruck sowie der Mittelschule Thörl auf den Weg in den Wald, um Bäumchen zu setzen - siehe Bericht. Klingt verrückt? Ist es aber nicht! Die fleißigen Schülerinnen und Schüler versuchen mit ihrer Aktion das wieder gut zu machen, was der Wind vor längerer Zeit zerstört hat. Und weil sie sich wirklich Gedanken gemacht haben, wurden nicht einfach nur Fichten aufgeforstet, sondern...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Mit gutem Beispiel vorangehen

Es tut sich ordentlich was in der Stadt Kapfenberg; momentan zwar erst einmal im Hintergrund, aber schon bald wird es sichtbar werden. Nämlich dann, wenn die Pflege-FH im Herzen der Stadt ihren Dienst antritt. Die Vorbereitungsarbeiten laufen, auf den ehemaligen Schlemmer-Gründen wird schon eifrig gearbeitet, damit sich die künftigen Studierenden hier auch wohl fühlen. Mit ihnen wird Bewegung in die Stadt kommen und das will man nutzen; für die Errichtung zusätzlichen Wohnraums, zur Ansiedelung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Kommen Sie gut ins neue Jahr!

Jetzt ist es also tatsächlich bald vorbei, das Jahr 2023. Für mich persönlich war's ein Jahr mit vielen Höhen, leider aber auch einigen Tiefen. Von dem her bin ich nicht unzufrieden darüber, dass es bald zu Ende geht und ich das neue Jahr mit vielen Erwartungen, aber vor allem mit neuem Elan begrüßen kann. Es hat der Jahreswechsel ja immer so den Beigeschmack des Neubeginns. Viele fassen deshalb Neujahrsvorsätze – die sie dann ja sehr oft gleich in den ersten Tagen schon wieder brechen. Andere...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Da hat sich sehr vieles verändert

Wer Stahlwerke von innen kennt, hat eine gewisse Erwartungshaltung beim Betreten eines solchen. Ich kenne diese Erfahrung beispielsweise noch aus der Kindheit: Es war laut, es war schmutzig, es hat gezogen, man musste höllisch aufpassen wo man hintrat, um einerseits sich selbst nicht zu gefährden und andererseits um nicht irgendwo irrtümlich anzustoßen und man sah haufenweise Männer im "Blaumann" ihrer schweren Tätigkeit nachgehen. Betritt man mit dieser Erwartungshaltung aber das neue...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Hier ist schwindeln absolut unmöglich

Es klingt ein bisschen gruselig, ist aber dennoch – oder gerade deshalb – unheimlich spannend und faszinierend: die Rede ist vom "Hirnscan-Marketing". Es geht im Grunde darum herauszufinden, wie Werbung auf das menschliche Gehirn und in Folge auf das Kaufverhalten der Konsumenten einwirkt. Untersucht wird das ganze mittels MRT (Magentresonanztomografie), man kann sich freiwillig zur Verfügung stellen und bekommt eine Aufwandsentschädigung (siehe dazu Bericht). Aber keine Angst, das Gerät kann...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Ich ziehe wieder einmal meinen (imaginären) Hut

Ausgerechnet am vergangenen Mittwoch – als die Wetterbedingungen schwüler nicht sein hätten können – lud Norske Skog zur Präsentation der umgebauten Papiermaschine "Emma". Sie produziert ab sofort nicht mehr Zeitungs- oder Magazinpapier wie bisher, sondern Verpackungspapier. Und das so nachhaltig wie es nur möglich ist (siehe dazu auch Bericht). Alles sehr beeindruckend, vorbildlich und positiv. Was für mich an diesem Tag aber sehr ernüchternd war, sind die Verhältnisse, unter denen die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Diese "Kultur" ist mir nicht bekannt

Es ist ein scheinbar typisch österreichisches Phänomen: Da gibt es Bereiche, die als "Privat" gekennzeichnet sind. Ob es sich dabei um ein Grundstück, einen Parkplatz oder eine Straße handelt – sie alle haben eines gemeinsam: Sie werden als solche von einem großen Teil der Bevölkerung einfach ignoriert. So, als ob diese Tafel "Privat" keine Bedeutung hätte. Straßen werden trotzdem befahren, Parkplätze trotzdem verparkt, Grundstücke trotzdem betreten. Aber warum? Warum schafft es der gelernte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Kurz-Auftritt mit langen Folgen

Es war ein Donnerstag im August, genau genommen der 18. Und dieser hat sich bei sehr vielen Mürztalern regelrecht ins Gedächtnis gebrannt. Es war jener Tag, an dem innerhalb von wenigen Minuten quasi aus dem Nichts eine gewaltige Sturmfront aufzog und über das Mürztal fegte. Das Unwetter dauerte gar nicht allzu lang, aber die Schäden, die in diesen wenigen Minuten entstanden sind, werden uns wohl noch länger beschäftigen; so auch den Kapfenberger Gemeinderat in der vergangenen Woche, der im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Das Thema Verkehr erhitzt die Gemüter

In der ersten August-Ausgabe unserer Zeitung haben wir unsere Leserinnen und Leser dazu aufgerufen, uns neuralgische Verkehrspunkte im Bezirk zu nennen; also Punkte, an denen es besonders gefährlich ist, man sich unwohl bzw. unsicher fühlt, an denen die Verkehrsregeln nicht ganz klar ersichtlich sind, wo erhöhte Unfallgefahr besteht, wo man mit kleinen (baulichen) Veränderungen möglicherweise viel erreichen und schlimme Unfälle vermeiden könnte, usw. Uns haben in der Zwischenzeit viele solcher...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Die schönsten Bilder sind gesucht

Na, wer von unseren Leserinnen und Lesern fotografiert gerne und möchte an einem Fotowettbewerb teilnehmen? Die Stadt Kapfenberg ist auf der Suche nach besonderen Schnappschüssen (siehe Bericht); dabei gibt es tolle Preise zu gewinnen. Und damit die Sache fair bleibt, wird zwischen Hobby- und Profifotografen unterschieden und in zwei Kategorien gewertet. Was auf dem Bild zu sehen ist, bleibt ganz dem Fotografen überlassen; wichtig ist nur, dass das Bild irgendeinen Bezug zur Stadt aufweist....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Sehr ernüchternde Recherche-Arbeit

Es war eigentlich ziemlich schockierend, was sich für mich bei der Recherche zum Bericht über Snus-Konsum bei Jugendlichen alles an Hintergrundinformationen aufgetan hat. Mir war absolut nicht bewusst, was diese Einstiegsdroge mit den jugendlichen Organismen anstellt. Die gesundheitlichen Risiken, die man beim Konsum jedes einzelnen Beutelchens eingeht, sind Wahnsinn! Nachdem viele Jugendliche es nämlich mehr oder weniger als "normal" empfinden, sich ein ein solches Päckchen sogar während des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Ein paar kleine Tipps für die Osterferien

Für Schülerinnen und Schüler haben die lang ersehnten Osterferien nun endlich begonnen – und bald schon werden sie auch wieder vorbei sein! Daher gilts, die freie Zeit bestmöglich zu nutzen! Ich hätte da ein paar Vorschläge für all jene, die den Weg ans Meer (leider) noch nicht geschafft haben und die Ferien in unserer schönen Region verbringen: Da gibt es etwa eine tolle Märchenausstellung im Kulturzentrum Kapfenberg – nicht nur für Kinder, wohlgemerkt! Auch für Erwachsene wurde das Thema...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Der Mangel zeigt sich schon überall

Es gibt mittlerweile kaum eine Branche, die nicht händeringend nach Mitarbeitern sucht. Besonders stark davon betroffen sind die Bereiche Gastronomie und Gesundheit/Pflege. Aber auch in vielen anderen Bereichen sind Arbeitskräfte schwer zu finden – und es wird immer noch schwieriger. Das ist auch einer der Gründe, warum Rudolf Steiner nach 33 Jahren als selbständiger Taxler das Handtuch wirft (siehe Bericht Corona hebelte das Taxigeschäft aus). Die Corona-Pandemie hat dann noch das ihre dazu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Garteln tut auch der Seele gut

Wer dem "garteln" verfallen ist, dem braucht man um die Wirkung des Arbeitens im Grünen nichts erzählen. Es ist viel zu tun, keine Frage, trotzdem entdecken immer mehr Menschen die beruhigende Wirkung währenddessen, und die befriedigende Erschöpfung nach getaner Arbeit. So ist es auch bei Wolfgang Raschky, dem ein eigener Bericht in unserer Zeitung gewidmet ist. Er ernährt sich nur von Gemüse aus dem eigenen Garten, lebt damit gesund und tut damit auch seiner Seele etwas Gutes, denn er...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Paller

Kommentar
Wir sollten uns mehr "pushen"

Was mentale Unterstützung ausmachen kann, zeigt die Geschichte von Karl Proderutti: Er hat am Samstag in der Brucker Sporthalle seinen Kickbox-WM-Titel verteidigt. Natürlich hat er sich monatelang darauf vorbereitet, sein Körpergewicht reduziert, mehrmals die Woche trainiert, den Gegner anhand von Kampfvideos analysiert, die Ernährung umgestellt, etc. Was ihn aber total überwältigt und im Endeffekt, wie er sagt, zum Sieg getragen hat, war das Publikum. Er selbst beschreibt die Stimmung in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Markus Hackl, Redakteur der Woche Bruck und Woche Mürztal. | Foto: Ekatarina Paller
2

Kommentar Markus Hackl
Mehr Platz kann man nicht herbeizaubern

Es ist ein ewig brodelnder Streit, zumindest seit es Auto- und Radfahrer gibt: Wem gebührt mehr Platz? Im Zuge der Klimakrise wird diese Diskussion noch drastischer geführt. Auch im Brucker Gemeinderat wurde heftig – aber zum überwiegenden Teil sachlich – über dieses Thema diskutiert. Hier entbrannt sich der Streit um den Radweg, der im Gegenverkehr durch die Herzog-Ernst-Gasse geführt werden soll (mehr dazu auch auf Seite 12). Einem Aspekt wurde in dieser Diskussion zuwenig Augenmerk...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: Paller
1

Kommentar
Jetzt gibts einfach keine Ausreden mehr

Man kann natürlich im Lockdown jammern, sich gehen lassen und irgendwo "versumpern"; man kann aber auch versuchen, das Beste daraus zu machen und die kreative Seite hervorholen – so wie der Trachtenverein Roßecker aus Bruck (siehe Bericht "Via App tanzen lernen"). Die Vereinsmitglieder haben aus der Not eine Tugend gemacht und waren in den letzten Monaten kreativ. Gemeinsam mit Mike Ulm von der Firma mea IT haben sie eine eigene App programmiert, mit der man ganz gemütlich von zu Hause aus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.