Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

MeinBezirk.at Redakteur Fabian Franz und seine Meinung zur verzwickten Situation bei der Rossaur Kaserne. | Foto: Alex March
2

Kommentar Rossauer Kaserne
Hier stehen sich legitime Meinungen gegenüber

Es ist verzwickt: Die Rossauer Kaserne, bzw. der Innenhof dieser sorgen bereits seit längerem für Gesprächsstoff im Bezirk. So wollen die einen mehr Grün und mehr Platz für die Bewohnerinnen und Bewohner. Dem gegenüber stehen aber ebenso legitime Sicherheitsbedenken.  WIEN/ALSERGRUND. Die Rossauer Kaserne ist eines der aktuell wohl meist diskutierten Themen im Neunten. Und das, obwohl der Bezirk hier quasi keine Kompetenzen hat. Es bleibt lediglich das Recht, eine Stellungnahme abzugeben. Mehr...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
MeinBezirk.at-Redakteur Fabian Franz und seine Gedanken zur medizinischen Versorgung im Bezirk.
2

Alsergrund-Kommentar
Die beste Versorgung für alle Kinder gewährleisten

Personalmangel im medizinischen Bereich ist derzeit ja in aller Munde. Vor allem bei Kinderärztinnen und -ärzten kann es schwer sein, einen Termin zu bekommen. Ein Primärversorgungszentrum für Kinder soll am Alsergrund ab Herbst Abhilfe schaffen. WIEN/ALSERGRUND. Hast du gewusst, dass es am Alsergrund nur eine einzige Kinderarztpraxis mit Kassenvertrag gibt? Laut dem Statistischen Jahrbuch kamen 2022 aber alleine im 9. Bezirk 343 Kinder zur Welt. Auch Eltern mit geringem Budget eine gute...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
MeinBezirk.at Redakteur, Fabian Franz hat sich Gedanken von Baustellen und deren Auswirkungen aufs Stadtbild gemacht.
2

Kommentar Alsergrund
Die Auswirkung von Stillstand auf unser Stadtbild

Meine Gedanken zu stillstehenden Baustellen und die Auswirkungen auf das Stadtbild bzw. auf das Bild des Bezirks. Am Alsergrund hatten wir da bei einer Großbaustelle noch einmal Glück. WIEN/ALSERGRUND. Ende des Jahres soll das Althan Quartier mit einer in der Baubranche mittlerweile eher geringen Verzögerung von nur einem Jahr fertiggestellt werden. Mehr dazu hier: So steht es derzeit um das Althan Quartier Hier hat der Bezirk Glück gehabt: Der Bauträger, der ins Straucheln geraten war, konnte...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Redakteur Fabian Franz und seine Meinung zu den Plänen bei der Rossauer Kaserne.
2

Rossauer Kaserne
Manchmal müssen es eben auch Kompromisse sein!

MeinBezirk.at-Redakteur Fabian Franz und seine Gedanken zu den möglicherweise stattfindenden Arbeiten im Innenhof der Rossauer Kaserne. Er wünscht sich dabei Kompromisse und dadurch eine bestmögliche Lösung für alle. WIEN/ALSERGRUND. Bei Bauprojekten gehen die Interessen bekanntermaßen oft weit auseinander. So ist es auch bei den Bebauungsplänen für den Innenhof der Rossauer Kaserne. Mehr dazu hier: Bürokomplex sorgt erneut für erhitzte Gemüter im Bezirk Manchmal ist es der beste Weg, einen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Redaktuer Fabian Franz übernimmt den 8. und den 9. Bezirk.
2

Der Neue in den Bezirken
Hallo Alsergrund, hallo Josefstadt!

Ein Transdanubier auf Erkundungstour: In der Josefstadt und am Alsergrund übernimmt unser Fabian Franz die redaktionelle Arbeit. In diesem Sinne möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei Miriam Al Kafur für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten bedanken! WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Ich sag’s lieber gleich: Ich bin nicht im Achten und auch nicht im Neunten zu Hause. Doch selbst als Bewohner von Transdanubien verschlägt es mich das eine oder andere Mal in die "Stadt": in Bezirke wie eben...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Miriam Al Kafur schreibt für die BezirksZeitung Wien. | Foto: Spitzauer/RMA-Grafik
2

Kommentar
Lieber Alsergrund und Josefstadt – es war mir eine Ehre

Redakteurin Miriam Al Kafur verabschiedet sich nach einer wunderschönen Zeit von MeinBezirk.at. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Liebe Leserin, lieber Leser! Ich kann es selbst kaum glauben, dass ich diese Zeilen schreibe, aber nach mehr als zwei Jahren ist für mich die Zeit für meinen Abschied MeinBezirk.at gekommen. Ich werde mich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und mein Kollege Fabian Franz wird die redaktionelle Arbeit am Alsergrund und in der Josefstadt übernehmen. AbschiedIch möchte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Meine Meinung zur Situation in der Gastronomie.
2

Kommentar zur Gastro
Wie wir das Restaurantsterben ausbremsen können

Lange habe ich selbst in der Gastronomie gearbeitet - auch wenn der Job Spaß macht, muss sich an den Arbeitsbedingungen noch vieles ändern, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.  WIEN/DÖBLING. Immer öfter schließen Restaurants: Sei es der Konkurs, der Arbeitskräftemangel oder auch einfach die fehlende Nachfolge – das Lokalsterben macht auch vor Wien und seinen Bezirken nicht halt. Umso erfreulicher ist es, dass das bekannte Döblinger Lokal Blaustern den Bewohnerinnen und Bewohner erhalten...

  • Wien
  • Döbling
  • Fabian Franz
BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger beendet seine Tätigkeit. In einem letzten Kommentar verabschiedet er sich vom 9. Bezirk. | Foto: RMW
2

Kommentar
Am Alsergrund war's schön und bunt, daher ist mein Abschied rund

BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger beendet seine Tätigkeit. In einem letzten Kommentar verabschiedet er sich vom 9. Bezirk. WIEN/ALSERGRUND. Liebe Leserin, lieber Leser! Nach einem Jahr, in dem ich den 9. Bezirk betreuen durfte, ist für mich die Zeit des Abschieds von der BezirksZeitung gekommen. Ich möchte mich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen und gebe Block und Bleistift weiter: Meine Kollegin Miriam Al Kafur wird diese Bezirksausgabe übernehmen. Ich habe den 9....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die vergangene Sitzung im Bezirksparlament war recht harmonisch. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger fand das nicht so schlecht.
2

Kommentar
Harmonie im Alsergrunder Parlament wirkt fad, ist aber besser

Die vergangene Sitzung im Bezirksparlament war recht harmonisch. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger fand das nicht so schlecht.  WIEN/ALSERGRUND. Ich gebe zu: Auch ich trage da ein bisserl eine Mitverantwortung. Politik wird medial oft als Hickhack dargestellt, wo Parteien gegeneinander auftreten und der Streit im Vordergrund steht. Das passiert nicht nur mir in der BezirksZeitung, sondern ist auch in anderen Medien ein Problem. In Wahrheit gibt es in Österreichs Politik nämlich sehr...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
4

Alsergrund
Wien darf sich im Streit zwischen Wuk und FZ nicht rauswinden

Aktuell toben heiße Streitereien zwischen dem Wuk und dem Fz. Die Stadt Wien übt sich in nobler Zurückhaltung. BezirksZeitungs-Redakteur Tobias Schmitzberger findet, sie müsste sich in ihrer Rolle mehr einmischen.  WIEN/ALSERGRUND. Das, was man aktuell im Wuk beobachten kann, sind schwere Verwerfungen – siehe unten. Jahrzehntelang war es ein autonom organisierter Raum. Mit dem Mietvertrag, den die Stadt Wien dem Wuk ein Stück weit aufgezwungen hat, wurde eine Institutionalisierung eingeleitet....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
3

Kommentar zum Jahreswechsel
Auch am Alsergrund wird es 2023 rundgehen

Das Jahr 2023 steht vor der Tür! Zum Jahreswechsel gibt BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger einen kleinen, persönlichen Rückblick. WIEN/ALSERGRUND. Nun ist das Jahr 2022 vorbei und ich habe somit meinen ersten Jahreswechsel als Alsergrunder Bezirksredakteur erlebt. Es war ein spannendes Jahr: Politisch haben vor allem Baustellen die Debatten geprägt, vom U-Bahn-Bau bis zum Franz-Josefs-Bahnhof. Dabei handelt es sich um wichtige Weichenstellungen, schließlich wird sich ihretwegen das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.