Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Das Teegeschäft "Omnian Tea" inspiriert nicht nur durch die Leidenschaft zum Tee. BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner war besonders von Inhaberin Lian Xue fasziniert, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. | Foto: Alexander Mach
2

"Omnian Tea" in Margareten
Tee ist mehr als nur ein Heißgetränk

Das Teegeschäft "Omnian Tea" inspiriert nicht nur durch die Leidenschaft zum Tee. BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner war besonders von Inhaberin Lian Xue fasziniert, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. WIEN/MARGARETEN. Richtig von den Socken hauen mich als Journalistin oft genau die Sachen, die ich zuvor für alltäglich oder selbstverständlich gehalten habe. Ein solches Erlebnis hatte ich bei meinem Besuch im Teegeschäft "Omnian Tea": Bei "Omnian Tea" den Geschmack vom Glück...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Wie viel kreativen Spielraum eine Karriere in der Gastronomie bieten kann, davon durfte sich BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner unlängst überzeugen. | Foto: Alexander Mach
2

Kommentar
Kulinarik als kreative Spielwiese im Landstraßer Zobaeck

Wie viel kreativen Spielraum eine Karriere in der Gastronomie bieten kann, davon durfte sich BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner unlängst überzeugen. WIEN/LANDSTRASSE. Manche Interviews bleiben mir besonders im Gedächtnis oder im Herzen. So erging es mir zum Beispiel mit dem Ausbildungsrestaurant "Zobaeck": Im Ausbildungsrestaurant "Zobaeck" werden die Profis gemacht Das liegt nicht nur an den köstlichen handgemachten Pralinen, die mir zugesteckt wurden – ich gebe Ihnen mein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Genussvolle Vielfalt mit hoher Qualität

Die Genuss Burgenland hat Tradition und ist für viele Besucher schon ein Fixpunkt im Jahreskalender. Die Genussmesse hat sich etabliert und lockte auch heuer wieder fast 6.900 Gäste in die Messehalle. Die große Vielfalt an Produkten – von Fleisch und Wurst über Bier und Wein bis hin zu veganen Produkten – kann sich auch sehen lassen. Es heißt ja so schön, "Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen". Bei der Genussmesse kommen aber noch die Gemütlichkeit und Geselligkeit hinzu, denn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Der Genuss regiert in unserem Bezirk

Nach dem warmen Sommer mit verstärkten Aufenthalten in der Natur beginnt nun die Zeit der geselligen Weinfeste. Mit dem Weinherbst Niederösterreich wurde, wie Landesrat Jochen Danninger in Grafenegg erklärt hat, die "fünfte" Jahreszeit in den Weinregionen Niederösterreichs eingeläutet. Laut Analysen sind der Wein, die Winzer, die einzigartige Kulturlandschaft und die Kulinarik für Urlauber ein Grund, etwa in die Wachau zu reisen. Um die Liebhaber der Weinregionen in Niederösterreich länger vor...

  • Krems
  • Doris Necker

Kommentar
Kulinarischer Genuss regiert den Bezirk

Der Bezirk mit der Wachau, dem Krems- und dem Kamptal ist reich an Genüssen aus der Natur. So gedeiht der Wein in allen drei Tälern hervorragend und die Winzer keltern einen edlen Tropfen daraus, der dem Gaumen echte Freude bereitet. Aktuell locken die Marillen in unterschiedlichen Gerichten serviert sowie der Kauf von der goldenen Frucht zum Einkochen neben Österreichern aus allen Bundesländern auch Gäste zu einem zumindest kurzen Urlaub in eine der schönsten Gegenden Niederösterreichs. In der...

  • Krems
  • Doris Necker

Bezirk Neunkirchen
Der Genuss kommt doch nicht zu kurz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über die Umstellung, Mehlspeisen zu genießen. Die Koll-Filiale (Bäckerei & Café) in Pitten zog mich diese Tage magisch an. Schließlich waren in der Vitrine leckere Mehlspeisen zu erkennen. Ich also die Maske über Mund und Nase und rein. Ich entschied mich spontan für eine Eierlikörschnitte und einen doppelten Espresso. Verzehren durfte ich beides natürlich nicht im Café – eh klar; Corona! Aber immerhin hielt ich sie schon einmal in Händen, die leckere Schnitte. Wie ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Genuss Burgenland
Kommentar: Eine Messe des regionalen Genusses

Zum mittlerweile 12. Mal fand heuer die Genuss Burgenland statt. Mit 183 Ausstellern so viele wie noch nie und auch die Fläche wurde gegenüber den Vorjahren noch einmal deutlich erweitert. Das brachte einerseits noch mehr Platz zum Verkosten und Genießen. Die hohe Qualität der Genussmesse zieht sowohl stetig neue Aussteller an und auch die Besucher haben das "El Dorado für Feinschmecker" bereits als Fixpunkt in ihrem Veranstaltungskalender markiert. Das zeigen auch die mehr als 1.000 Besucher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Nachgeschenkt: Ein Genuss für Gaumen und Auge

"Schmatz in Tatz" bedeutete einen gemütlichen Genuss für Gaumen und Auge. Wieder lockte dieser Event viele Besucher nach Bad Tatzmannsdorf und das beweist, dass Gustieren in gemütlicher Atmosphäre ein Magnet ist. Das Galamenü der Tatzmannsdorfer Köche mit erlesener Weinbegleitung war die Krönung des Ganzen. Dass dazu auch noch der Sonnenschein über den Joseph Haydn Platz lachte und damit auch noch wärmend eingriff, war wie bestellt für diesen Event. Einen Augenschmaus bot auch der Verein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.