Kommunikation

Beiträge zum Thema Kommunikation

Foto: AWZ Steinthal
4

Seebenstein
Deponie Steinthal investiert knapp 10 Millionen Euro in den Standort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weg vom reinen Deponieren von Abfallstoffen und hin zur Aufbereitung des Mülls – das ist das Ziel der AWZ Steinthal. Dafür werden zwischen 7 und 10 Millionen Euro in die Hand genommen. Und weitere acht bis zehn Jobs sollen auch entstehen. Im Rahmen einer Video-Konferenz stellte Michael Haslehner, Geschäftsführer AWZ Steinthal, die strategische Neuausrichtung der Deponie Steinthal vor. Kernaussage: der Deponiebereich wird in mehreren Stufen ausgebaut, dazu werden neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler während der Arbeit. | Foto: HAK Braunau
4

Bundeshandelsakademie Braunau
Internationales Online-Projekt der HAK

Schüler der Bundeshandelsakademie (BHAK) waren Gastgeber einer europaweiten virtuellen Austauschveranstaltung. BRAUNAU. Begeistert waren Schüler der vierten Klassen der BHAK Braunau virtuelle Gastgeber für Partnerschulen aus ganz Europa. Das Erasmus Plus-Projekt "European Virtual Business – Exchance of good Practice" wurde für Partnerschulen aus Spanien, Italien, Kroatien und Nordmazedonien organisiert und veranstaltet. Hauptaugenmerk lag auf der Kombination von Sprache und Kultur mit der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: AMS

Bruck an der Leitha
AMS setzt im Lockdown auf Online-Angebote

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Arbeitslosigkeit im AMS Bezirk Bruck liegt Ende November mit 1.394 Personen um 62 Arbeitslose unter dem Vorkrisenniveau 2019. Auch wegen der einsetzenden Saisonarbeitslosigkeit verzeichnet das AMS nun im November verstärkten KundInnen-Andrang: "Unsere Ziel wird sein, die Existenzsicherung aller Personen, die nun arbeitslos werden, so rasch wie möglich sicher zu stellen und dabei das Ansteckungsrisiko für AMS-BeraterInnen und Jobsuchende zu minimieren. Wir bitten daher,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Digitale Verbesserungen für Betriebe. | Foto: pixabay

Digitallotse
Ein "Lotse" durch die digitale Geschäftswelt

ST. JOHANN. Das Projekt "Digitallotse" des St. Johanner Ortsmarketings, das im Vorjahr gestartet wurde, hat sich erfolgreich entwickelt und etabliert. "Es kontaktieren uns laufend, meist kleinere Betriebe, die z. B. ihre Website, ihren Facebook-Auftritt oder die Google-Sichtbarkeit entwickeln und verbessern wollen. Einigen konnten wir bereits helfen und ihre digitalen Auftritte und ihre digitale Kommunikaiton nach vorn' bringen", so Anastasios Theodorakopoulos. Dabei wird jeweils der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andrea Stöckl konnte sich einige wissenswerte Punkte mitnehmen.
5

Online Agrarkreisreihe der Landjugend Salzburg

Rund 40 Jugendliche nahmen zwischen 18. und 25. März bei den ersten drei Online-Agrarkreisen der Landjugend Salzburg teil. Aktuelle Themen wie Landwirtschaft der Gesellschaft kommunizieren, Image & Auftreten und jeder Betrieb hat seine „eigene“ Gunstlage standen dabei am Programm. Josef Moser, Bauer und Imageberater aus der Steiermark, begleitet die TeilnehmerInnen bei den Kursen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Persönlichkeitsbildung und Direktvermarktung führte Josef Moser...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Die "Barnana" auf der Plattform Gather.town bietet ihren Gästen ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Online-Wirt Christoph Gravogl freut sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: Screenshot/Grafik/CG/mjp
2

Endlich Leute treffen
Ab in die virtuelle Bar

Christoph Gravogl ist Chef der "Teamkiste", Outdoor- und Freizeitpädagoge und betreibt eine Online-Bar. OTTAKRING. Das Studium Umwelt- und Bioressourcenmanagement an der Universität für Bodenkultur Wien hat den Mostviertler Christoph Gravogl nach Wien und zum Wohnen nach Ottakring gebracht. Mit seinem Unternehmen "Teamkiste" bietet er Workshops und Projektwochen für Schulen an. Die Pandemie hat auch diesen Geschäftszweig gehörig durcheinandergewirbelt. "Wir haben schon früh damit begonnen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
ÖVP-Vizebgm. Andreas Stumpf will verstärkt Online-Möglichkeiten zur Kommunikation nutzen. | Foto: ÖVP
2

ÖVP Pinkafeld
Mit der Bevölkerung digital in Verbindung bleiben

ÖVP Pinkafeld verstärkt digitale Kanäle in der Kommunikation mit der Bevölkerung nutzen. PINKAFELD. Die VP Pinkafeld möchte in der Corona Zeit mit der Bevölkerung verstärkt in Verbindung bleiben. Anliegen, Wünsche und Sorgen sollen in diesen schwierigen Zeiten nicht ungehört bleiben. Daher wird in der Kommunikation verstärkt auf die digitalen Möglichkeiten gesetzt, die das Internet bietet. Video-Meetings, soziale Medien und unterschiedlicher digitaler Meinungsaustausch werden ausgeweitet und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der TRIALOG in Telfs findet am 27.01.2021 erstmals mittels Video-Kommunikation statt. | Foto: pixabay

"Zuversicht in schwierigen Zeiten“
57. Trialog in Telfs erstmals online

TELFS. Der 57. TRIALOG in Telfs findet am 27.01.2021 mittels Video-Kommunikation statt. Miteinander reden auf Augenhöhe Das Thema ist: "Zuversicht in schwierigen Zeiten“ Trialog auf Online-PlattformWann? 27.1.2021, 15 – 17 Uhr. Einstieg ist ab 14:30 möglich. Wo? Zum ersten mal findet der Trialog online statt. Die Video-Kommunikation findet über die Online-Plattform "Jitsi" statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link, mit dem Sie einsteigen können. Es wird um Anmeldung unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
PR-Fachfrau Monika Ratzenböck präsentiert sich mit neuen modernen Web-Auftritt.
 | Foto: Foto Strobl Abdruck honorarfrei

Wirtschaft
ASÖ investierte in neuen Web-Auftritt

Monika Ratzenböck, Gründerin und Leiterin der Agentur Strategischen Öffentlichkeitsarbeit mit Sitz in Lichtenberg, nutzte die teilweise Arbeits-Einschränkung durch Corona, um ihre Website neu zu gestalten. Nunmehr ist die neue Kommunikations-Plattform www.monika-ratzenboeck.at online. Erster PR -Ansprechpartner in der Region Die renommierte Fullservice PR- und Werbeagentur, die als GUUTE Betrieb auf Regionalität setzt, hat das Vorhaben mit IT-Experten Christopher Rechberger aus Lichtenberg,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Mag. Reinhard Hemmelmayr, Firmeninhaber PRIMA-TAX Steuerberatung GmbH ist in seiner Branche regionaler Vorreiter. 

 | Foto: Bildrecht PRIMA-TAX Steuerberatung GmbH Abdruck honorarfrei

Unternehmensberatung
PRIMA-TAX Steuerberatung initiativ und innovativ durch die Corona Krise

Durch die Corona-Maßnahmen hat sich auch der berufliche Alltag der PRIMA-TAX Steuerberatung GmbH verändert. Der persönliche Kontakt zum Kunden vis-á-vis ist zurzeit nicht durchführbar. Firmeninhaber Mag. Reinhard Hemmelmayr handelte daher rasch und schuf binnen kürzester Zeit die Voraussetzungen, seine Kommunikationskanäle um jenen des VIDEO Online Kanals zu erweitern. Mit dieser Methode der Kundenbetreuung in der Steuer- und Unternehmensberatung sowie in der PRIMA-TAX Weiterbildung nimmt er...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
PR-Panther: Nominierungen sind bis 26. Jänner 2014 auf www.pr-panther.at möglich. | Foto: PR-Panther

PR-Panther: Nominieren bis 26. Jänner 2014

Erstmals kann jede/r online für den PR-Panther nominieren. Alle aktuellen PR-Aktivitäten und Kommunikations-Professionals haben die Chance zu gewinnen. Welches Unternehmen oder welche Organisation hat den besten PR-Auftritt der Steiermark? Welche Person ist Kommunikatorin/Kommunikator des Jahres? Nominieren Sie auf www.pr-panther.at bis 26. Jänner 2014 Ihre Favoriten! Nominiert werden können alle aktuellen PR-Aktivitäten und Kommunikations-Professionals mit Steiermark-Bezug – auch Projekte von...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.