Kompaktwagenbericht

Beiträge zum Thema Kompaktwagenbericht

Wer denkt bei so einem Anblick schon an Fahrleistungen eines BMW M5? VW Golf II GTI G60 | Foto: www.autobild.de

Der hat mächtig Druck!
Der Volkswagen Golf II GTI G60

Der VW Golf II GTI war die Fortsetzung eines Kompaktwagens mit Feuer unterm Hintern, er ging ab wie nix...möchte man meinen. Tatsächlich war die zweite Generation Golf mit den magischen drei Buchstaben nicht mehr so berauschend. Vor allem Opel heizte mit dem Corsa GSi mächtig ein. In Rüsselsheim entwickelte man einen 16V (16 Ventile) 2.0 Liter-Motor, welcher dafür sorgte, dass man dem Golf II GTI davonfuhr. Der zweier-GTI hatte anfangs einen 8V-Motor und sogar die Aufrüstung auf ebenfalls 16V...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Günter Steininger
Seit Jänner ist VW Fahrzeugpartner des ÖFB – und Franco Foda mit einem VW Touareg unterwegs.  | Foto: Foto: Volkswagen
3

Volkswagen ist der neue Fahrzeugpartner
Franco Foda fährt VW Touareg

ÖFB-Teamchef Franco Foda fährt seit kurzem einen VW Touareg. Der Grund: Volkswagen ist seit Jänner heurigen Jahres der neue Fahrzeugpartner des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB). Neben diversen Werbemaßnahmen stehen den Trainern für die kommenden zwei Jahre (mit Option auf Verlängerung) 20 Fahrzeuge zur Verfügung, darunter Golf Variant, Tiguan, Arteon und Touareg. Die Kooperation umfasst das Nationalteam, das Frauen-Nationalteam und das U21-Nationalteam, das 2019 an der U21-EURO in Italien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
VW Golf GTI Performance – das Traumvehikel für GTI-Enthusiasten ist ab 37.990 Euro bestellbar. | Foto: VW

Neuer Golf GTI Performance startet ab 37.990 Euro

SALZBURG. Ab sofort ist der neue GTI Performance konfigurier- und bestellbar. Er bringt um 15 PS mehr als der GTI und hat zudem das GTI-Logo auf den vorderen Bremssätteln und GTI-Schriftzüge an Front und Heck. Mit 245 PS und 370 Newtonmetern Drehmoment schafft es der neue GTI in 6,2 Sekunden von 0 auf 100. Er ist wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe DSG zu haben. Ebenso wie beim GTI sind Tagfahrlicht sowie Rückleuchten in LED-Technik serienmäßig.

  • Motor & Mobilität
VW Golf GTI Clubsport – fast für die Rennstrecke gemacht, bietet der angeschärfte GTI auch auf normalen Straßen viel Spaß, ohne Kompromisse bei der Alltagstauglichkeit einzufordern. | Foto: Volkswagen
1 6

VW Golf GTI Clubsport: der GTI mit Extraprise Pfeffer

VW Golf GTI Clubsport: 265 und kurz sogar 290 PS statt „nur“ 230-GTI-PS. Macht: 6,3 Sekunden auf 100 km/h. Testbericht: VW Golf GTI Clubsport 2.0 TSI, ab 42.190 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt „Eco“, „Normal“, „Comfort“ – so richtig lustig wird es aber erst im Fahrmodus „Sport“. In dem liefert der Vierzylinder dank Overboost kurzfristig 290 PS und legt dumpf röhrend auch über 100 km/h beim Tritt auf Gaspedal noch richtig kräftig zu. Die...

  • Motor & Mobilität
7

Scharfe spanische Kombination

Der Seat Leon ST 2.0 TDI FR mit 184 PS starkem Diesel sorgt ab 28.633 Euro für Fahrspaß. Seat beglückt die Kombi-Nation Österreich mit einer besonders scharfen Kombination: Der Leon ST kann nicht nur mit großzügigem Kofferraum sondern auch mit sportlichen Fahrleistungen punkten. ANTRIEB: PERFEKT Für Spaß am Fahren sorgt der bewährte Turbodiesel – als „FR“ 184 Pferde stark. Im Zusammenspiel mit der exakten Sechsgang-Schaltung genug, um selbst auf trockener Straße die Gummihufe durchgehen zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Den VW Golf Variant TDI Bluemotion mit wegweisend niedrigem Durchschnittsverbrauch gibt es ab 25.270 Euro. | Foto: VW
3

Golf: Neuer Sparmeister-Kombi ab sofort bestellbar

SALZBURG (was). Angetrieben von einem neu entwickelten Turbodiesel mit Direkt-einspritzung mit 110 PS will der neue Vierzylinder nur 3,3 Liter auf 100 Kilometern verbrauchen. Das entspricht einer CO₂-Emission von 87 Gramm pro Kilometer. Um die spritreduzierenden Aerodynamik-Werte zu erreichen, wurde die Karosserie leicht abgesenkt und mit einer spezielln Unterbodenverkleidung versehen. Zudem helfen das geringe Fahrzeuggewicht, Start-Stopp-System, Rekuperation und ein länger übersetztes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Sparmeister Golf Variant TGI Blue Motion: Das Erdgasmodell fährt um nur 3,70 Euro 100 Kilometer weit. | Foto: VW
1

Die Rückkehr des Erdgases – Linz-Wien unter sieben Euro

FRANKFURT. Weltpremiere feierte der Golf Variant TGI auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt. TGI – das sind die Erdgasantriebe aus dem Hause Volkswagen. Der Vierzylinder-Motor des Golf Variant TGI mit 110 PS fährt sowohl mit Erdgas als auch mit Benzin. Der dank des sauberen Kraftstoffes Erdgas effiziente Antrieb überzeugt mit niedrigen Verbrauchswerten von 3,5 Kilogramm auf 100 Kilometern. Erdgasmotoren entwickeln rund 25 Prozent weniger CO2-Emissionen als vergleichbare...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
8

Diskont-Golf mit großem Kofferabteil

Der Skoda Rapid TDI mit 105 PS starkem Dieselmotor bietet viel Auto für wenig Geld: ab 19.240 Euro. von Thomas Winkler Weil Skoda keinen direkten Golf-Gegner bauen darf, beglücken uns die Tschechen mit dem Rapid: Der kostet 4000 Euro weniger als der Golf, hat mehr Platz und bewährte VW-Technik unter dem Blech. ANTRIEB: PASST Dass der 105 PS-Diesel im Golf hörbar leiser zu Werke geht, ist ob des Preisunterschieds zu verkraften. Ein paar Zentimeter Dämmung dürfte der Skoda-Sparstift gekostet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.