Kompost

Beiträge zum Thema Kompost

L. Aichberger und A. Kasser zeigen, was vom Biomüll übrig bleibt.
2

Das passiert mit meinem Abfall

Zwischen Potenzial und Problemen: Bei der Bioabfall-Verwertung setzt der Bezirk auf kompostieren. BEZIRK AMSTETTEN. "Das Problem ist der Plastikmüll", erzählt Leopold Aichberger, aber auch Kaffeetabs finden sich in den letzten Jahren zunehmend in den Biotonnen. Seit 1993 "kompostiert" der Haager Bio-Landwirt. Verbot von Plastiksackerln Zu 90 Prozent seien es aber Plastiksackerl, so Hubert Seiringer, Unternehmer und Obmann der ARGE Kompost & Biogas Österreich. Seiringer fordert ein generelles...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Erst jetzt im Frühjahr kam das volle Ausmaß der Verschmutzung zutage | Foto: privat
1 4

200 Kilo Plastikmüll auf Maisfeld

Wegen der schlechten Trennungsmoral landet Plastikmüll auf unseren Feldern. Jürgen Trutschnig sammelte 200 Kilo Müll aus dem Kompost. STEINFELD (ven). Sage und schreibe 200 Kilogramm Plastikmüll hat der Landwirt Jürgen Trutschnig auf seinem Feld in Lind zusammengesammelt. Der Grund: Immer mehr Menschen achten nicht auf sorgsame Mülltrennung, es landet zu viel Plastik in unserem Biomüll und auch auf dem Dünge-Kompost auf den Feldern. Regen förderte zutage "Wenn der Kompost gute Qualität hat,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.