Komposthaufen

Beiträge zum Thema Komposthaufen

4

Feuerwehr im Einsatz
Brand in Kompostieranlage rasch gelöscht

WOLFERN. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern wurden Samstagabend, 09. Dezember zu einem zu einem Brand bei der Kompostieranlage Wolfern gerufen. Durch das rasche Eingreifen und Auseinander räumen und ablöschen mit eines HD-Rohres des gelagerten Materials konnten die Feuerwehrmitglieder den Brand schnell löschen Fotos: FF Wolfern

Fotos: FF Dietach
8

Feuerwehr im Einsatz
Komposthaufenbrand greift auf Gartenhaus über

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 09. März um 16.47 Uhr zu einem Brand in Stadlkirchen alarmiert. Die Feuerwehr rückte unverzüglich zur ca. 4 km entfernten Einsatzstelle aus. Einsatzleiter und neuer Feuerwehrkommandant Hannes Passenbrunner stellte fest, dass im Bereich eines Komposthaufens ein Brand ausgebrochen war, der bereits auf ein Nebengebäude übergegriffen hatte. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz wurde der Brand mit einem C-Rohr bekämpft und konnte...

Die Feuerwehren Kirchbichl, Bruckhäusl, Kastengstatt und Bad Häring rückten mit sieben Fahrzeugen und rund 50 Mann direkt von einer in der Nähe abgehaltenen gemeinsamen Übung zur Brandbekämpfung aus. | Foto: ZOOM.Tirol
4

In Kirchbichl
Feuer griff von Komposthaufen auf Wohnhaus über

Ein Feuer im Nahebereich eines Komposthaufens griff am Samstagmittag in Kirchbichl auf einen Holzschuppen und dann das Dach eines Einfamilienhauses über.  KIRCHBICHL (red). Am 21. September gegen 13:30 Uhr brach im Bereich eines Komposthaufens neben einem Einfamilienhaus in Kirchbichl ein Brand aus. Von dort breitete sich das Feuer auf einen Holzschuppen und dann auf das Dach des Einfamilienhauses aus. Von Feuerwehrübung zum Real-Einsatz Ein Nachbar bemerkte den Brand, alarmierte die Feuerwehr...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Wilhering
6

Brandeinsatz
Freiwillige Feuerwehr Wilhering zum Einsatz gerufen

In den frühen Morgenstunden des 27. Juli wurden die Freiwillige Feuerwehr Wilhering alarmiert. WILHERING (red). Aus unbekannter Ursache begannen im Gemeindegebiet Hitzing zwei Komposthaufen stark zu rauchen. Unter Einsatz eines Atemschutztrupps wurden die Komposthaufen mittels Schanzwerkzeug geöffnet und danach mit einem Strahlrohr die innen liegende Glut gelöscht.

28

Brand in der Kompostieranlage Wolfern

WOLFERN. Die  Feuerwehr Wolfern wurde Mittwoch gegen 6.30 Uhr  zu einem Brandeinsatz in einer Kompostierung alarmiert .Bei einem Komposthaufen war es vermutlich durch Selbstentzündung zu einen Brand gekommen. Um die Löschwasserversorgung sicher zu stellen hat der Einsatzleiter die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Losensteinleiten und Dietach nachalarmiert.

Die Polizei glaubt, dass die Komposter durch heiße Asche in Brand gerieten. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Heiße Asche fackelte Komposter ab

NIEDERNDORF. Am 4. März gegen 6:35 Uhr geriet in Niederndorf in einem Garten ein Komposter in Vollbrand. Das Feuer griff auf zwei weitere Komposter über. Als Brandursache nimmt die Polizei die Entsorgung heißer Asche im Komposter an. Personen kamen nicht zu Schaden. Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr Niederndorf mit 40 Einsatzkräften.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.