Konsumentenschützer

Beiträge zum Thema Konsumentenschützer

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Stellvertreter Anton Lang ließen sich von den Bürgermeistern Christian Haider und Reinhard Metschitzer die Schäden an der Frauenberger Wallfahrtskirche zeigen. | Foto: Hollinger

Das Erdbeben und seine versicherungstechnischen Folgen

Nach dem Erdbeben ergeben sich versicherungsrechtliche Fragen: Guido Zeilinger (Arbeiterkammer) klärt auf. Das Erdbeben zwischen Ardning und Hall vom 20. Jänner ist ein Ereignis, das vielen Bewohnern ein Leben lang im Kopf bleibt. Auch Jahre später wird man sich noch genau daran erinnern können, was man gerade gemacht hat, als der Erdstoß zu spüren war. Weil Erdbeben der Stärke 4,7 glücklicherweise selten hierzulande vorkommen (1810 das letzte Mal in dieser Größenordnung in der Region), ist die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Neben der Baumgröße fließt vor allem auch die Qualität in den Preis mit ein. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

"Augen auf beim Christbaum-Kauf"

Die Salzburger Arbeiterkammer hat Preise und Qualität der Waren bei 44 Verkaufsständen erhoben. Im Vergleich zu 2015 sind die Bäume etwas billiger geworden. SALZBURG/FLACHGAU/TENNENGAU (buk). Preisunterschiede von bis zu 400 Prozent haben nun die Konsumentenschützer der Salzburger Arbeiterkammer bei Weihnachtsbäumen festgestellt. Sie haben dazu die Preise von 44 Verkaufsständen und Ab-Hof-Anbietern in der Stadt Salzburg, dem Flachgau und dem Tennengau unter die Lupe genommen. Im Vergleich zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

AK Tirol rät zur Vorsicht: eMails versprechen angebliche Millionen-Erbschaften

Immer wieder melden sich Konsumenten bei der AK Tirol und berichten, dass sie eMails unbekannter Absender erhalten haben, in denen ihnen aufgrund eines angeblichen Todesfalles eines – wenn auch sehr weitschichtig – Verwandten sagenhafte Erbschaften in Millionenhöhe in Aussicht stellen gestellt werden. Doch die AK Konsumentenschützer warnen: Statt ein unverhofftes Millionenerbe zu erhalten, kann bei Reaktion auf derartige Mitteilungen ein hoher finanzieller Schaden entstehen. Solche Mitteilungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
AK-Bezirksstellenleiter Josef Auer mit Helga Schaber von der AK-RechtsabteilungFoto: Alfred Eipeldauer

Telefonrechnung an einen Toten

Konsumentenschützer der AK NÖ haben immer häufiger mit professionellen Betrügern zu tun. BEZIRK (ae). Die Konsumentenschützer der AK NÖ hatten im abgelaufenen Jahr alle Hände voll zu tun. Allein in der Bezirksstelle Hollabrunn suchten 51 Personen Hilfe. Schwerpunkte dabei waren Unklarheiten bei Telefon- und Handyrechnungen und Abzockereien mithilfe von „Gewinnspielen“. Was Bezirksstellenleiter Josef Auer aber besonders ärgert, ist die Zunahme an Betrugsversuchen, vor allem an älteren Personen....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Aggressive Betrüger geben sich als AK Mitarbeiter aus

Anonyme Anrufer geben sich derzeit als Arbeiterkammer-Mitarbeiter aus und setzen Konsumenten damit unter Druck, dass noch Rechnungen aus angeblichen Lotteriespielteilnahmen offen seien. Die AK Tirol empfiehlt allen Betroffenen: Sofort auflegen und Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle erstatten! Seit ein paar Tagen telefonieren sich wieder Betrüger durch die Tiroler Haushalte, wie aufmerksame Konsumenten der Arbeiterkammer in Innsbruck gemeldet haben: Die anonymen Anrufer geben sich als...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.