kontakt

Beiträge zum Thema kontakt

Für das Projekt women@work gibt es einen am 10. Oktober ein Informationen-Zoom-Meeting | Foto: pixabay/geralt

women@tech
AK-Projekt für Frauen, die über den Tellerrand schauen wollen

women@tech: Die Arbeiterkammer Tirol will Frauen den Einstieg in die technischen Berufe erleichtern und startet ein spannendes Kennenlern-Programm. INNSBRUCK. Weil Frauen im technischen Bereich immer noch stark unterrepräsentiert sind, bietet die AK Tirol zehn jungen Frauen zwischen 16 und 32 Jahren mit dem Projekt women@tech kostenlos die Möglichkeit, die Berufswelt von morgen kennenzulernen und sich ein Basis-Skillset im Digitalbereich anzueignen. Außerdem erhalten sie eine Orientierungshilfe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die beiden leidenschaftlichen Piloten Josef Piwonka und Wolfgang Grabner können so einiges von ihren Flügen erzählen.

Flugplatz feiert Jubiläum: Das Leben in den Wolken

SEITENSTETTEN. "Man startet aus der Ebene heraus in die dritte Dimension, wo es nicht nur rechts und links gibt, sondern auch oben und unten", erzählt Josef Piwonka, stellvertretender Präsident der Flugunion Seitenstetten-Biberbach, von der Faszination des Fliegens. Es sei tatsächlich wie im Lied von Reinhard Mey, wenn dieser "über den Wolken" singt, erzählt Wolfgang Grabner, der vor einigen Jahren mit seinem Sohn vom Flugplatz Seitenstetten aus startete, um als Erster mit einem Sportflugzeug...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Spaziergang für Trauernde am Panorama-Höhenweg in Ybbsitz

YBBSITZ. Der Mobile Hospizdienst der Caritas Waidhofen und Amstetten lädt am Samstag, 6. Mai, trauernde Menschen zu einem gemeinsamen Gehen in der Natur ein. Treffpunkt ist beim Eurospar-Parkplatz um 13 Uhr. Anmeldung erbeten: Andrea Hürner, 0676 83 844 633

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Superheldinnen" kommen zum Kuckuck in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Barbi Marković präsentiert am Donnerstag, 20. April, um 19:30 Uhr, im Café Zum Kuckuck (im Kino) "Superheldinnen". Ihre Heldinnen verfügen über "dunkle, chaotische Kräfte und planen vergeblich ihren Aufstieg in den Mittelstand". Sie erhielt dafür unter anderem 2016 den Alpha Literaturpreis.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Das Phänomen der Heilung in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 22. April, lädt der "Bruno Gröning-Kreis für natürliche Lebenshilfe Österreich" von 13 bis 19 Uhr in das RIZ (Franz-Kollmann-Straße 4). Zu sehen ist der Dokumentarfilm "Das Phänomen der Heilung". Informationen unter: 0664 440 57 93

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Auf die Amstettner wartet eine Skisafari ins Engadin

STADT AMSTETTEN. Wegen Krankheit gibt es noch Restplätze für die diesjährige Skisafari ins Engadin vom 11. bis 18. März. Von Ried/Oberinntal werden die Skigebiete Arlberg, Ischgl, Serfaus-Fiss-Ladis, St. Moritz und Livigno angefahren. Anmeldung und Infos: Rudolf Staffenberger, 0664 141 12 28, rudolf.staffenberger@aon.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

It’s Wintertime im Schacherhof in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Vom 3. bis 5. Jänner heißt es im Schacherhof in Seitenstetten "It's Wintertime". Alle 17- bis 19-Jährige die wiedermal Lagerfeeling – und das mit einer ganz speziellen Note – erleben möchten erwartet im Schacherhof ein buntes, abwechslungsreiches Programm für drinnen und draußen. Anmeldeschluss ist der 22. Dezember. Musik "daugt uns" "more.music – weil's uns daugt" heißt es am 28. und 29. Jänner in Seitenstetten. Hier können sich die Teilnehmer Sänger, Instrumentalist oder Tänzer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Schmiede- und Bildhauerakademie starten

YBBSITZ. Am Samstag, 12. November, startet die Schmiedeakademie in Ybbsitz, am Freitag, 4. November, beginnt das die NÖ Bildhauerakademie in Ybbsitz. Während in der Schmiedeakademie an drei Samstagen ganztägig ihren Betrieb führt, finden die Kurse der Bildhauerakademie jeweils an Freitagen nachmittags statt. Information und Anmeldung: www.noe-kreativakademie.at oder 0676 60 59 644

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.