Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Anita Horn & Band "I bin so frei"

Anita Horn, ehemaliges Mitglied der A-cappella Gruppe „Mainstreet“, zeigt sich in Ihrem neuen Programm mehr denn je, von ihrer kreativen Seite. Dem österreichischem Dialekt ist sie unbeirrt treu geblieben. Tiefgang und Eigenironie sind ebenso fixe Bestandteile ihres Programms, wie ihre bewährte musikalische Vielfalt. www.anitahorn.at Wann: 07.11.2011 20:00:00 Wo: Kirchdorfer Zementwerk, Hofmannstraße 4, 4560 Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

Anita Horn & Band "I bin so frei"

Anita Horn, ehemaliges Mitglied der A-cappella Gruppe „Mainstreet“, zeigt sich in Ihrem neuen Programm mehr denn je, von ihrer kreativen Seite. Dem österreichischem Dialekt ist sie unbeirrt treu geblieben. Tiefgang und Eigenironie sind ebenso fixe Bestandteile ihres Programms, wie ihre bewährte musikalische Vielfalt. www.anitahorn.at Wann: 06.11.2011 18:00:00 Wo: Theater 82er Haus, Linzerstraße 82, 3003 Gablitz auf Karte anzeigen

Anzeige
Hansi Hinterseer | Foto: Künstleragentur König GmbH
35 3

Gewinnspiel Vitatherm: 10x2 Tickets für die Hansi Hinterseer Konzerte 2012

Beantworten Sie die Frage und gewinnen Sie mit etwas Glück zwei Tickets für ein Hansi Hinterseer Konzert 2012. Die Termine für die Hansi Hinterseer Konzerte 2012: 10.04.2012 Dienstag - Linz 11.04.2012 Mittwoch - Graz 12.04.2012 Donnerstag - Wien 13.04.2012 Freitag - Salzburg 15.04.2012 Sonntag - Innsbruck Unter allen Einsendungen werden 10 x 2 Tickets verlost. Die Gewinner werden den zum Heimatort nächstgelegendsten Konzert zugeteilt. Hansi Hinterseer: Mein Tipp gegen kalte Füße: Vitatherm" Das...

Andy Lee Lang im Schloss Neugebäude

Konzert im Schloss Neugebäude – 11., Otmar-Brix-Gasse 1, Einlass ab 15 Uhr, Konzertbeginn 19 Uhr Am 16. Juli lassen Rock’n’Roll-Rhythmen die ehrwürdigen Mauern des alten RenaissanceSchlosses erzittern, denn Andy Lee Lang ist zu Gast. Gemeinsam mit seiner fünfköpfigen Band hat er ein neues, fetziges Programm zusammengestellt. Bei der Show „Still Rockin“ erwarten die Gäste Hits der größten Rock-’n’-Roll-Legenden der Welt. Vor und nach der zweistündigen Show sorgt ein DJ für gute Stimmung. Infos...

Anzeige

Oberkrainerabend im Stift Eberndorf

Sašo Avsenik, der Enkel von Slavko Avsenik dem Gündervater der Oberkrainermusik gibt sich gemeinsam mit dem Carinthia Sextett und den „Lustigen Oberkrainer – Ansambel Rosa“ ein Stell dich ein im Stift Eberndorf, am 18. Juli 2011, um 20.30 Uhr. Wann: 18.07.2011 20:00:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

Anzeige

10 Jahre Polka Punce im Stift Eberndorf

Am Mittwoch, den 03. August 2011 findet im Stift Eberndorf das Jubiläumskonzert der Polka Punce – die Oberkrainer Polka Mädls statt. Die Oberkrainer Polka Mädchenkapelle aus Slowenien, spielt in der originalen Avsenik-Besetzung (Quintett). Mit dem Polka Mädels gemeinsam feiern die Alpen Oberkrainer , Ansambel Mikola, Slovenski Zvokl, und der Murtal Express. Wann: 03.08.2011 19:30:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

Konzert des 1. Frauen-Kammerorchesters von Österreich

Im Arnold-Schönberg-Center – 3., Zaunergasse 1–3, Beginn 19.30 Uhr Mit Werken von Arnold Schönberg („Verklärte Nacht“) und Richard Strauss („Metamorphosen“). Orchester-Leitung: Daniel Inbal. Lesung von Andrea Jonasson. Karten (14 €) unter Tel. 01/712 18 88. Informationen gibt’s im Internet auf www.schoenberg.at Wann: 24.05.2011 ganztags Wo: Arnold-Schönberg-Center, Zaunergasse 1-3, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Duo Violine und Klavier aus New York

Am 23. Mai 2011 gastiert Frau Chelsea Chen mit ihrem Duo- Partner Lewis Wong auf ihrer Europa-Tournee auch in Wien mit einem klassischen Konzert (Klavier/Violine). Die beiden Absolventen der berühmten Juilliard Music School in New York Chelsea Chen (Klavier) und Lewis Wong (Violine) spielen Werke von Beethoven („Frühlingssonate“), Chen, Kitamura, Leclair und Prokofiev. Wann: 23.05.2011 19:30:00 Wo: Festsaal Amtshaus Wien 15, Rosinagasse 4, 1150 Wien auf Karte anzeigen

Michelangelo Buonarroti: Pietà im Petersdom/Rom. | Foto: Archiv Concerti Amorosi

Vorösterliches Klassik-Konzert

Stabat Mater in der Schlosskapelle Schönbrunn – 13., Schloss Schönbrunn/Kapellenstiege P, Beginn 19.30 Uhr Giovanni Battista Pergolesis „Stabat Mater“ ist wohl die berühmteste Version jenes für die österliche Passion zentralen Textes um den Tod Jesu ­Christi. Es musizieren: Tatjana Schullern (Sopran), Daniela Treffner (Alt), Silva Manfrè (Orgel) und Anna Lang (Violoncello). Eintritt: 18 Euro, Kinder/Jugendliche bis 14 frei; Karten an der Abendkassa ab 19 Uhr. Tel. 0680/126 85 05. Infos auf...

Konzert: Österreich trifft Lateinamerika

W.U. Chor Wien im Festsaal der Technischen Universität – 4., Karlsplatz 13, Beginn 19.30 Uhr Der W.U. Chor unter der Leitung von Andrés Garcia spielt Werke von Piazzolla, Villa-Lobos, José Barros u.a. Solisten: Juan Carlos Paniagua (Klavier, Akkordeon), Takechi (Flöte) & das Zithertio Katzelsdorf. Reservierung bitte per E-Mail an spanisch.wuchor@gmx.at Wann: 09.04.2011 ganztags Wo: W.U. Chor Wien im Festsaal der Technischen Universität, Karlsplatz 13, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Streichkonzert im Stephansdom

Streichorchester der Wilmington High School aus Massachusetts im Stephansdom – 1., Stephansplatz, um 20.30 Uhr 425 Streicher im Alter zwischen 10 und 18 Jahren spielen unter der musikalischen Leitung von Ward Dilmore Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, A. Vivaldi und W. A. Mozart. Seit 23 Jahren begeisterte Dilmore in bis jetzt acht Konzerttourneen durch Europa rund 1.000 junge Amerikaner für Österreich. Das Schüler-Orchester spielte schon vor dem Bürgermeister von Dublin, dem Vorsteher des 3...

Franz Liszts „Christus“

Festliches Konzert im Wiener Stephansdom Bei Franz Liszts zweitem Oratorium „Christus“ handelt es sich nicht um eine Vertonung von Jesu Lebens- und Leidensweg im klassischen Sinne. Liszts Absicht war es, die christlichen Werte wie Liebe und Frieden zu wecken. Es spielen die Pannon Philharmoniker gemeinsam mit dem Honyéd Männerchor und dem Chor des Ungarischen Rundfunks. Zoltán Peskó übernimmt das Dirigat im wunderschönen Ambiente des Stephansdoms, 1., Stephansplatz. Beginn: 20 Uhr. Die BZ...

Weihnachten feiern mit dem Frauenchor

Am Kardinal Rauscher Platz gibt es ein besonders stimmungsvolles Konzert „Weihnachten in der alten und neuen Welt“ heißt das Motto unter dem die Pfarre Rudolfsheim am 12. Dezember zum Konzert lädt. Ab 15 Uhr wird in der Kirche am Kardinal-Rauscher-Platz der Kammer- und Frauenchor der Universität Wien zu hören sein. Danach können die Besucher den Tag noch bei Tee und Punsch im Pfarrsaal ausklingen lassen.

Superstar Sting machte im Rahmen seiner "Symphonicity"- Welttournee eine Zwischenstopp in der Wiener Stadthalle. | Foto: LS Konzertagentur

Superstar Sting begeisterte in der Wiener Stadthalle

Im Rahmen seiner Welttournee mit dem 45-köpfigen Royal Symphonic Concert Orchestra gastierte der Superstar auch in der Wiener Stadthalle. Mit den ersten Songs „If I ever lose my Faith in you“, „Every little Thing she does is Magic“ und „Englishman in New York“ schaffte es der 59-Jährige sofort, die 8.500 Besucher in der Wiener Stadthalle mit seinem Charisma in seinen Bann zu ziehen. Die Begrüßung absolvierte der ausgebildete Englisch- und Musiklehrer und (fast) perfektem deutsch. Danach führte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.